Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ND Filter Erklärungen bitte?!
Ich wollt mich ma wieder mit meinen ND Filtern beschäftigen und hab inzwischen natürlich vergessen wieviel Blenden ein ND2 und ein ND8 frisst usw ...
Hab also mal im Netz nachgeschaut und nun bin ich vollends verwirrt ...
Des weiteren überlege ich gerade ob ich mir mal einen verstellbaren von ND2 zu N400 anschaffen soll (also quasi Polfilter die man gegeneinander verdreht ^^)...
Zuerst aber nur nochmal ob ichs gerade wieder richtig drin hab:
ND 2 frisst 1 Blende
ND 4 - 2 Blenden
ND 8 -3 Blenden
ND 16 - 4 Blenden
ND 32 - 5 Blenden
ND 64 - 6 Blenden
ND 132 - 7 Blenden
ND 256 - 8 Blenden
?????
Aber wo ist dann ND 400? ....
Irgendwie steh ich doch mehr oder weniger aufm Schlauch ...
André 69
04.04.2012, 19:02
Hi,
schon mal hier geschaut? http://de.wikipedia.org/wiki/Neutraldichtefilter
In der Tabelle unten schön übersichtlich
Gruß André
Google ist böse :lol:
Hi,
schon mal hier geschaut? http://de.wikipedia.org/wiki/Neutraldichtefilter
In der Tabelle unten schön übersichtlich
Gruß André
Google ist böse :lol:
Ob dus glaubst oder nicht ... da war ich als erstes.
Hilft mir nun so garnicht weiter dein Posting sorry ...
in diversen SHops steht nemlich z.b. ND2 1 BLende ... wenn ich in der Liste gucke ND 2 abzahl Blendenstufen 6,6 ?!
Sollen das dirttel blenden sein .. dann würds ungefähr hinkommen ...
Erklärs doch bitte mal
fhaferkamp
04.04.2012, 19:17
Aber wo ist dann ND 400? ....
Irgendwie steh ich doch mehr oder weniger aufm Schlauch ...
ca. 8,5 Blenden (log2(400)=log(400)/log(2))
fhaferkamp
04.04.2012, 19:18
in diversen SHops steht nemlich z.b. ND2 1 BLende ... wenn ich in der Liste gucke ND 2 abzahl Blendenstufen 6,6 ?!
Sollen das dirttel blenden sein .. dann würds ungefähr hinkommen ...
Erklärs doch bitte mal
Schau mal die Spalte Verlängerungsfaktor an, es gibt 2 Bezeichnungsweisen.
ca. 8,5 Blenden (log2(400)=log(400)/log(2))
also stimmt meine Rechnung so UNGEFÄHR?
Dachte villeicht war man so schlau und hat da auch irgendwas in Blenden angepasst .. weils ja auchnoch ND2x gibt ..
Und irgendwie gibts auch nen Unterschied zwischen dem mit und ohne X.
da steht zwar auch was bei wikipedia aber irgendwie steig ich gerade noch nich ganz durch.
André 69
04.04.2012, 19:23
Shooty,
wenn Du die Tabelle anschaust, in Spalte 1 steht der logarithmische Wert, in Spalte 4 der Verlängerungswert in Blenden.
In Shops ist normalerweise der Wert der Spalte 1 und Spalte 3 angegeben (Faktor Zeit), in Blenden ausgedrückt eher selten!
ich habe z.Bsp. 0,9 / 1.8 / 3.0 Graufilter (Spalte 1)
Gruß André
Schau mal die Spalte Verlängerungsfaktor an, es gibt 2 Bezeichnungsweisen.
Werd ich auch nich so wirklich schau draus ... dann wäre MD2 das 100 fache?!
fhaferkamp
04.04.2012, 19:25
also stimmt meine Rechnung so UNGEFÄHR?
Dachte villeicht war man so schlau und hat da auch irgendwas in Blenden angepasst .. weils ja auchnoch ND2x gibt ..
Und irgendwie gibts auch nen Unterschied zwischen dem mit und ohne X.
da steht zwar auch was bei wikipedia aber irgendwie steig ich gerade noch nich ganz durch.
Deine Rechnung stimmt exakt.
Es gibt einmal die Kennzeichnung mit dem ND X, die in der ersten Spalte zu sehen ist und die mit dem x-fachen Verlängerungsfaktor. Erstere Kennzeichnung hat wohl entweder das X dahinter oder ein Dezimalkomma. Lies mal den Absatz unter Kennzeichnungen.
fhaferkamp
04.04.2012, 19:26
werd ich auch nich so wirklich schau draus ... Dann wäre md2 das 100 fache?!
nd2,0 = nd2x = nd100x
edit ddd: irreführenden falschen Wert durchgestrichen, siehe Korrektur nächste Seite.
wenn Du die Tabelle anschaust, in Spalte 1 steht der logarithmische Wert, in Spalte 4 der Verlängerungswert in Blenden.
In Shops ist normalerweise der Wert der Spalte 1 und Spalte 3 angegeben (Faktor Zeit), in Blenden ausgedrückt eher selten!
Ne, sorry ich habs immernoch nicht ... schauen wir uns mal diesen SHop (http://www.enjoyyourcamera.com/Filter-Filteradapter/Graufilter-ND-Filter/Graufilter-Marumi-ND-8-MC-Multicoated-77mm::581.html) hier mit dem ND8 filter an.
ND8 Blendenstufen +3 ...
ich bekomm das aber nich mit der wikipedia tabelle in einklang ...
wenn auf nem Filter nun ND drauf steht ... wieviel Blenden sind das?
eine?
ei ND8 3 Blenden und bei ND400 dann ca 8,6 ? (können ja nur dittel einstellen)
entweder bin ich blind oder blöd ... oder beides :D
nd2,0 = nd2x = nd100
Aber wie kann nd 2,0 und nd 100 das gleich sein? ^^
Das ist für mich mathematischer unsinn ^^
fhaferkamp
04.04.2012, 19:37
Ne, sorry ich habs immernoch nicht ... schauen wir uns mal diesen SHop (http://www.enjoyyourcamera.com/Filter-Filteradapter/Graufilter-ND-Filter/Graufilter-Marumi-ND-8-MC-Multicoated-77mm::581.html) hier mit dem ND8 filter an.
ND8 Blendenstufen +3 ...
ich bekomm das aber nich mit der wikipedia tabelle in einklang ...
wenn auf nem Filter nun ND drauf steht ... wieviel Blenden sind das?
eine?
ei ND8 3 Blenden und bei ND400 dann ca 8,6 ? (können ja nur dittel einstellen)
entweder bin ich blind oder blöd ... oder beides :D
Tabellenzeile 5 (bei Wikipedia).
Bei dem Shop steht in der Tabelle ND8 (ND0,9), das passt doch. Die erste Angabe bezieht sich auf Spalte 3, die zweite auf Spalte 1.
Ich habe es oben auch gerade falsch gemacht.
Müsste heißen ND2,0 = ND100X = ND100, wenn ich das jetzt richtig sehe.
André 69
04.04.2012, 19:41
... to confuse the russians / ein typischer Spruch eines Kollegen :lol:
Tabellenzeile 5 (bei Wikipedia).
Bei dem Shop steht in der Tabelle ND8 (ND0,9), das passt doch. Die erste Angabe bezieht sich auf Spalte 3, die zweite auf Spalte 1.
Ich habe es oben auch gerade falsch gemacht.
Müsste heißen ND2,0 = ND100X = ND100, wenn ich das jetzt richtig sehe.
AH okay langsam kommts!
Und wenn ich nun einen verstellbaren von ND2 bis ND400 habe sind das minimal eine Blende und maximal bei 400 um die 8,5 blenden ... (oder halt exakt mit dem logarithmus ausgerechnet) :)
Doofe anschlussfrage:
Jemand aus meinem Bekanntenkreis hat sich einen solchen verstellbaren ND Filter gekauft ... sogar nen recht teuren um 200€ ^^
Ich würd mir aus spaß eventuell einen billigen für deutlich weniger kaufen ... einfach um mal zu vergleichen ;)
Da ist doch dann extrem schwer zu bestimmen auf welche durchlässigkeit der gerade gestellt ist ..
fhaferkamp
04.04.2012, 20:02
Ich würd mir aus spaß eventuell einen billigen für um die 13€ kaufen ... einfach um mal zu vergleichen ;)
Da ist doch dann extrem schwer zu bestimmen auf welche durchlässigkeit der gerade gestellt ist ..
Kannst ja bei konstanter Belichtung eine Messreihe mit der Kamera machen und aus den Belichtungswerten zurückrechnen. Ausgehend von den Extremwerten könnte das vielleicht gehen, dann irgendwie den Winkel der Verdrehung gegen die Durchlässigkeit auftragen. Der Verlauf ist bestimmt nicht linear.
Ich habe sowas auch nicht, deshalb weiß ich nicht, ob das wirklich geht und man die Einstellungen auch reproduzieren kann.
Tja, ich weiß nicht ob das bei den 200€ Teilen auch so ist...
6/Pict_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144310)
6/Pict_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144311)
Das 2 Bild ist bei maximaler Abdunklung, also kurz bevor es wieder hell wird.
Das "Kreuz" tritt bei ungünstigen Lichtverhältnissen und bestimmen Stand zur Sonne auf.
Der Grad der Durchlässigkeit ist mir beim fotografieren egal. Ich dreh solange am Filter bis ich die erwünschte Belichtungszeit habe.
LG
Gerhard
Der Verlauf ist bestimmt nicht linear.
Genau :top:
Eher nimmt sie Durchlässigkeit quadratisch ab. Dh. von minimal bis maximal ist es genau eine 1/4 Drehung, eh Klar :lol:
Anfangs weniger bis kurz vor 90° Verdrehung, da wirds dann schlagartig dunkel.
LG
Gerhard
Der Grad der Durchlässigkeit ist mir beim fotografieren egal. Ich dreh solange am Filter bis ich die erwünschte Belichtungszeit habe.
Kann das die Kamera den noch überhaupt messen?
Bis jetzt hatte die Kamera noch keine Probleme. Ich habe den Filter erst seit 2-3 Wochen und hatte ihn bis jetzt noch nicht im "echten" Einsatz. Vielleicht finde ich jetzt am langen Wochenende ein wenig Zeit zum intensieveren ausprobieren.
Nächste Woche kann ich dir wahrscheinlich mehr darüber berichten.
LG
Gerhard
Nächste Woche kann ich dir wahrscheinlich mehr darüber berichten.
Ohja dann mach das doch mal :D
So mit etwas Verspätung die zugesagten Bilder.
Ich hatte am Wochenende leider wenig Zeit und als ich dann etwas Luft hatte schneite es wie verrückt. :shock:
6/DSC03288.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144642)
Aufnahme ohne Filter
6/DSC03289.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144643)
Aufnahme mit minimaler Einstellung
Die Farbveränderung kommt wahrscheinlich vom Polfiltereffekt.
6/DSC03292.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144644)
Aufnahme mit mittlerer Einstellung
6/DSC03295.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144645)
Aufnahme mit ca. 85° also kurz bevor es zappenduster wird
Ich habe den Filter selbst von einem Fotokollegen geschenkt bekommen. Also eigentlich wollte er den Filter gerade entsorgen. Der Filter stammt aus China und kostete ca. 12€ inkl. Versand. Ich finde die 12€ kann man sich getrost sparen. Das Ding ist sein Geld bei weiten nicht Wert. Bei Indoor-Aufnahmen ist er etwas brauchbarer.
Ich wollte mir zuerst auch diesen Filter aus China bestellen. Da es heuer noch nach New York geht und ich vor habe, Langzeitbelichtungen in der Grand Central Station zu machen.
Mein Fotohändler vertreibt Heliopan Vario ND Graufilter, ob der Preis von knapp 200€ (für 62mm) gerechtfertig ist werde ich mir in den nächsten Wochen mal selbst ansehen.
LG
Gerhard
Wer zwei Polfilter besitzt, der kann einfach mal beide hintereinander halten, durch beide durchschauen und dann einen der beiden drehen. Und hat einen variablen Graufilter.
Selbst hochwertige stärkere (z.B. 6 Blenden Abdunklung) Graufilter führen zu Farbstichen. Ich bezweifle, daß das bei variablen Graufiltern anders ist.
Rainer
Zweistein
12.04.2012, 12:06
Bei zwei Polfiltern hängt es von der Kombination ab, ob Farbstich oder nicht (linear/zirkular). Bei ND Filtern ist das richtig abgestimmt - also minimaler Farbstich.
http://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=nd+filter+variable&_sacat=0&_sop=15&_dmpt=Camera_Filters&_odkw=nd+filter+-step+-cokin+variable&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313
Naja ich hatte auch einen Slim ND bestellt :)
Aber irgendwie hat der doofe Chinese nun geschrieben das ihm die Wahre bei nem Transportschaden kaputt gegangen ist, dann hat er die auktion geändert und der Filter kostet nun nimmer 15€ sondern rund 90€. :flop:
Eventuell spar ich mir dann doch das nochmalige bestellen wenn er nicht dochnoch schickt :(
Ich hab ja nen ND2 und ND8 .... dieser extreme ND400 hätte mich halt gereitzt, aber wenn das sowiso kaum brauchbar ist und unterschiedliche Bildteile unterschiedlich hell werden ... :flop:
200€ wollt ich nun halt nicht für so nen Ding ausgeben, da hat anderes vorrang.