![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
ND Filter Erklärungen bitte?!
Ich wollt mich ma wieder mit meinen ND Filtern beschäftigen und hab inzwischen natürlich vergessen wieviel Blenden ein ND2 und ein ND8 frisst usw ...
Hab also mal im Netz nachgeschaut und nun bin ich vollends verwirrt ... Des weiteren überlege ich gerade ob ich mir mal einen verstellbaren von ND2 zu N400 anschaffen soll (also quasi Polfilter die man gegeneinander verdreht ^^)... Zuerst aber nur nochmal ob ichs gerade wieder richtig drin hab: ND 2 frisst 1 Blende ND 4 - 2 Blenden ND 8 -3 Blenden ND 16 - 4 Blenden ND 32 - 5 Blenden ND 64 - 6 Blenden ND 132 - 7 Blenden ND 256 - 8 Blenden ????? Aber wo ist dann ND 400? .... Irgendwie steh ich doch mehr oder weniger aufm Schlauch ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
schon mal hier geschaut? http://de.wikipedia.org/wiki/Neutraldichtefilter In der Tabelle unten schön übersichtlich Gruß André Google ist böse ![]()
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Hilft mir nun so garnicht weiter dein Posting sorry ... in diversen SHops steht nemlich z.b. ND2 1 BLende ... wenn ich in der Liste gucke ND 2 abzahl Blendenstufen 6,6 ?! Sollen das dirttel blenden sein .. dann würds ungefähr hinkommen ... Erklärs doch bitte mal |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Schau mal die Spalte Verlängerungsfaktor an, es gibt 2 Bezeichnungsweisen.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Werd ich auch nich so wirklich schau draus ... dann wäre MD2 das 100 fache?!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
edit ddd: irreführenden falschen Wert durchgestrichen, siehe Korrektur nächste Seite.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) Geändert von ddd (06.04.2012 um 19:29 Uhr) Grund: Korrektur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Shooty,
wenn Du die Tabelle anschaust, in Spalte 1 steht der logarithmische Wert, in Spalte 4 der Verlängerungswert in Blenden. In Shops ist normalerweise der Wert der Spalte 1 und Spalte 3 angegeben (Faktor Zeit), in Blenden ausgedrückt eher selten! ich habe z.Bsp. 0,9 / 1.8 / 3.0 Graufilter (Spalte 1) Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) Geändert von André 69 (04.04.2012 um 19:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Ne, sorry ich habs immernoch nicht ... schauen wir uns mal diesen SHop hier mit dem ND8 filter an. ND8 Blendenstufen +3 ... ich bekomm das aber nich mit der wikipedia tabelle in einklang ... wenn auf nem Filter nun ND drauf steht ... wieviel Blenden sind das? eine? ei ND8 3 Blenden und bei ND400 dann ca 8,6 ? (können ja nur dittel einstellen) entweder bin ich blind oder blöd ... oder beides ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
Bei dem Shop steht in der Tabelle ND8 (ND0,9), das passt doch. Die erste Angabe bezieht sich auf Spalte 3, die zweite auf Spalte 1. Ich habe es oben auch gerade falsch gemacht. Müsste heißen ND2,0 = ND100X = ND100, wenn ich das jetzt richtig sehe.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
ca. 8,5 Blenden (log2(400)=log(400)/log(2))
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|