Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jessica
Auch ich war mal wieder mit (m)einem Modell unterwegs.
Wir haben den Osthafen unsicher gemacht. Zu zwei Bildern hätte ich gerne einfach mal wirklich fundierte Kritik, da ich viele Dinge einfach noch nicht sehe und im Modellbereich Anfänger bin und auch merke, dass das nicht so ganz mein Metier ist.
Ich seh irgendwie lieber Dinge, die schon da sind, als dass ich selbst was hinbiege und hinstelle...
Aber vielleicht gefallen euch die beiden Aufnahmen ja trotzdem?
844/DSC09339SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144306)
844/DSC09332SFsw.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144307)
Wenig fundierte Kritik von einem, der nichts besser machen kann:
Beim ersten Bild finde ich die doppelten "Kontraste" scharf/unscharf und dunkel/hell zuviel des guten. Zudem stört mich der schiefe Hintergrund, obwohl sehr unscharf, ist die inkorrekte Ausrichtung doch zu deutlich. GPO würde noch schreiben: "Das Auge geht nach hell", meines macht das zumindest.
Beim zweiten Bild stört mich irgendwie das Bokeh, vor allem an den feinen Strukturen (Kran), vielleicht liegt das am Verkleinern.
Ich kann mit Deiner sonstigen Art zu fotografieren mehr anfangen, das liegt aber nicht an der konkreten Umsetzung, sondern am Metier, das mir weniger zusagt (und an der Qualität der Bilder von Dingen, die Du einfach siehst).
LG Jan
Hallo Dana,
das erste Bild gefällt mir gut. Ist ja ein klassischer Portraitaufbau mit den Schienen, aber der gibt dem Bild halt schöne Tiefe und die Hauptperson ist im Fokus. Mir gefällt gerade, dass das Bild bei relativ hartem Licht gemacht wurde. Durch die gelungene Aufhellung ist dem aber der Schrecken genommen und die Kontraste sind stärker als oft üblich, aber gut unter Kontrolle. Dadurch wird für mich die Persönlichkeit des Models herausgestellt und auch der Umgebung tun die höheren Kontraste gut.
Beim zweiten Bild finde ich Bildaufbau und Haltung des Models ebenfalls gut gelungen. Hier sind mir die Kontraste allerdings zu stark. Sowohl die Schatten also auch die Lichter saufen an unguten Stellen ab.
Bleibt noch die Frage, was das für ne Linse ist, weil das Bokeh beim zweiten Bild im Bereich der Kräne in der oberen linken Ecke ziemlich unruhig wirkt.
Insgesamt gefällt mir das aber sehr gut und man merkt, wie sich das Model bei Dir wohlgefühlt hat, was ja die eigentliche Kunst bei Portraits ist.
Viele Grüße
Stephan
Danke schon mal für die wirklich guten Kritiken!
Das Objektiv war das Minolta 85 1.4, eigentlich eine Linse mit tollem Bokeh. Es kann aber sein, dass durch Verkleinerung und Schärfung hinten was Unschönes entstanden ist, das hatte ich vorher noch gar nicht so im Blick.
Ich denke, mit einem Weichzeichner über diese Stelle würde einiges ausgebessert werden können. Ich versuch es jedenfalls mal!
@absaufen: ich hatte das befürchtet. Auf meinem Monitor sehe ich noch jede Struktur - aber das bedeutet, dass ich auch oft Dinge sehe, die andere nicht mehr sehen...und in meinem Fall jetzt ist das natürlich schlecht. :D
Hallo Dana,
zwei tolle Fotos - man spürt den Spaß den ihr hattet. Die Kontraste (hartes Licht) sind sehr schön.
Ich sehe zwei Haare in der Suppe:
2. Foto
Der HG schneidet das Gesicht etwas ungünstig ("Brett vor dem Kopf"). Ein etwas tieferer Standpunkt würde den Kopf mehr in den Himmel rücken,
1. Foto
Ich glaube mir würde das Foto im Querformat besser gefallen.
So wie es ist, aber direkt unter den Beinen Ende und rechts viel zusätzlicher Raum zum Gucken für das Modell (und mich).
Gruß, Lothar
Hallo, Lothar!
Kann es sein, dass du die Bilder in genau anderer Reihenfolge meinst?
Von dem einen hab ich wirklich noch ein Querformat.
844/DSC09350SFsw.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144314)
Ich finde das "Brett vorm Kopf" jetzt nicht so schlimm, hebt sich der Kopf doch deutlich durch das Freistellen davon ab...meinste nicht?
Hey Dana,
beim Betrachten von Bild 1 fühle ich mich ein wenig unwohl. Ich glaube, das liegt an zwei Aspekten:
1.) Da ist zum einen die leichte Verkippung nach links. Wenn man nur das Mädel anschaut, fällt es mir noch nicht mal so auf. Sobald ich aber das Auge in den Hintergrund schweifen lasse, und die Brücke sowie die Hochhäuser in den Fokus kommen, dreht sich das Bild.
2.) Zum anderen entsteht im Bild durch konkurrierende Linienausrichtungen eine Spannung rein, deren Motivation nicht ersichtlich ist, und die Druck auf das Mädel erzeugen. In der Senkrechten haben wir neben dem Format noch die Führung der Gleise. Das Mädel ist eher "horizontal ausgerichtet" (der Brüller muß sein - scnr): Beine und Blick bilden eine Horizontale. Durch das ausgefüllte Hochformat bleiben weder für die Beine, noch den Blick Luft und damit Freiraum für die Phantasie. Aber gerade die Phantasie wird doch durch die in die Unschärfe laufende Gleisanlage angedeutet, allerdings in die orthogonale Richtung - damit komm ich nicht klar.
Dat Ei
Hallo, Frank!
Für mich war gerade "Blick nach vorne und Gleise nach hinten" interessant. Jemand, der da sitzt (an einer gefährlichen Stelle übrigens eigentlich) und sich nichtmal für die Fahrtrichtung interessiert...nichtmal guckt, was kommt oder fährt. Sondern einfach da sitzt.
Wir können die eine Richtung des Zuges sehen...die andere nicht und auch nicht das Ziel ihres Blickes...fand ich eigentlich ganz spannend.
Das mit dem leicht Gekippten: da muss ich zugeben, dass ich leider nicht genau aufgepasst habe. :( Ich bin da eigentlich sehr pingelig, aber manchmal halte ich bewusst schräg...hier hat es mir nicht gefallen, worauf ich versucht hatte, es wieder gerade zu drehen. Aber mehr hätte ich nicht drehen können, weil sonst was abgeschnitten worden wäre...daher blieb die kleine Restschräge. Blöd....
Das mit dem "Druck"...das kann ich nicht so nachvollziehen irgendwie. Ist es nicht gerade gut, dass die Linien so rum und so rum laufen? Ich hab sie ja extra horizontal ausgerichtet quasi... (ich doktore immer an ihr rum). Wie siehst du diesen Druck? Durch die Waagrechte ganz oben? Durch die Senkrechte?
Hallo, Lothar!
Kann es sein, dass du die Bilder in genau anderer Reihenfolge meinst?
Von dem einen hab ich wirklich noch ein Querformat.
844/DSC09350SFsw.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144314)
Ich finde das "Brett vorm Kopf" jetzt nicht so schlimm, hebt sich der Kopf doch deutlich durch das Freistellen davon ab...meinste nicht?
Du hast Recht. Tausche 1und 2 :oops::oops:
zum Querformat: ich meinte mit Raum, also Skyline oben wie im Original.
Gruß, Lothar
Hey Dana,
Das mit dem "Druck"...das kann ich nicht so nachvollziehen irgendwie. Ist es nicht gerade gut, dass die Linien so rum und so rum laufen? Ich hab sie ja extra horizontal ausgerichtet quasi... (ich doktore immer an ihr rum). Wie siehst du diesen Druck? Durch die Waagrechte ganz oben? Durch die Senkrechte?
den Druck empfinde ich durch die mangelnde Luft für Körper und Blick. Hier steht das schmale Hochformat der Ausrichtung von Körper und Blick entgegen. Empfinde ich persönlich als nicht so angenehm.
Dat Ei
@Lothar: ah! Aber dann wirkt Jess so klein im Bild oder nicht? Also, wenn noch mehr oben UND dann noch Querformat...?
@Frank: ja, das verstehe ich! Ich denke, das ist vor allem dem Drehen geschuldet. Allerdings reichte mir der Platz aus... Aber Empfindungen sind da ja sehr unterschiedlich.
Vielleicht sollte ich auf Menschen Rücksicht nehmen, deren klaustrophobische Hemmschwelle niedriger liegt... :mrgreen:
Vielleicht sollte ich auf Menschen Rücksicht nehmen, deren klaustrophobische Hemmschwelle niedriger liegt... :mrgreen:
Du meinst Menschen, die ein Problem mit einem beschränkten Horizont und einem fehlenden Weitblick haben... ;)
Dat Ei
*lach* oder so!
Aber den Eindruck wollen wir natürlich keinesfallstenst niemalsnicht erwecken. ;)
Weitblickende und horizontale Grüße!
(liege schon im Bett und schlafe nun brav ein!)
@Lothar: ah! Aber dann wirkt Jess so klein im Bild oder nicht? Also, wenn noch mehr oben UND dann noch Querformat...?
Hmn, Dana, oben darf doch alles gleich bleiben wenn du die Kamera quer nimmst ;)
Die Fläche unter den Füssen ist dann eben rechts und schon findert der Blick seinen Raum.
Gruß, Lothar
Die Schuhe sind vorbildlich.
Mich lenkt das drum herum a bisserl zu viel vom Model ab.
Du hast drei Eyecatcher.
Das Model
Das Gleis
Den Hintergrund
Mit nem Helligkeitsverlauf könntest da viel lösen denk ich.
Ja, ich verstehe, was du meinst.
Ich baue total gerne Modelle in die "Umwelt" ein, sprich, ich mag solche "nur Modell"-Aufnahmen gar nicht sooo...aber ich verstehe, wenn es too much ist. Da kann ich beim nächsten Mal ja bisi mehr drauf achten. Allerdings empfinde ich es hier gar nicht so unruhig...aber anscheinend liege ich echt falsch damit. :shock:
Liebe Dana, es gibt kein falsch!!!!!!:umarm:
.... Allerdings empfinde ich es hier gar nicht so unruhig...aber anscheinend liege ich echt falsch damit. :shock:
Moin
andere schon...
und Bilder die man stundenlang erklären muss.....:?:
Mfg
Was bitte musste ich denn hier erklären? Das Bild an sich gibt doch gar keine Rätsel auf. :shock:
Es ging dann ja nur um technische Fragen und Eindrücke.
Ich kann, wie so oft, mit deinem Beitrag wenig anfangen.
Es gibt (für mich) einige Bereiche in der People-Fotografie, die nicht gehen. Dazu gehören neben Backsteinmauern v.a. Bahngleise. Daher sagen mir deine Werke leider nicht so zu. Wenn ich Menschen auf Bahngleisen seh, fragt man sich doch, was die da machen. Und so mitten in der Landschaft gibts da außer Suizid keinen wirklichen Grund für, genau dort zu sitzen.
Tut mir Leid :oops:
LG, Melanie
Ja, ich verstehe, was du meinst.
Ich baue total gerne Modelle in die "Umwelt" ein, sprich, ich mag solche "nur Modell"-Aufnahmen gar nicht sooo...aber ich verstehe, wenn es too much ist. Da kann ich beim nächsten Mal ja bisi mehr drauf achten. Allerdings empfinde ich es hier gar nicht so unruhig...aber anscheinend liege ich echt falsch damit. :shock:
Falsch ... ach was ... das sind doch coole Bilder und das Model freut sich !00%ig drüber !!!
Ich weiss ganz genau was du meinst - ein coole Location noch cooler zu machen - mit einem Model. Leider ist das ned immer einfach.
Mir ist aufgefallen das des eigentlich nur recht gut klappt bei sehr kargen Locations. Die lenken einfach nicht vom Model.
Ob es einen Sinn ergibt oder nicht ist ganz deine Entscheidung.
Gibts du Ihr einen Koffer in die Hand verstehen es wohl manche besser oder Zieh Sie einfach aus - dann finden es die meisten besonders Toll - Warum ? KEINE AHNUNG.
Dimagier_Horst
11.04.2012, 08:13
...gibts da außer Suizid keinen wirklichen Grund für, genau dort zu sitzen.
Wegen der Unzulänglichkeit der eigenen Fantasie nur dieses zuzulassen zeugt auch von einer beschränkten Bandbreite an Emotionen.
Es gibt tausend Gründe, genau dort zu sitzen:
- weil einen die Fotografin dorthin gesetzt hat;
- Sehnsucht nach einem Menschen, der ankommen soll;
- oder der abgereist ist;
- eine Zigarettenpause;
- ein Treffen;
- weil man dort mal gearbeitet hat;
- oder seine Ruhe haben will;
- einfach so, weil keine andere Sitzgelegenheit in der Nähe ist;
- oder gerade dort ein Sonnenfleck ist;
- ...
;)
Pforzheimer
14.04.2012, 00:04
...jetzt die Liste nur nicht mit makaberem Humor weiterführen.....
Ohne jetzt alle Vorredner gelesen zu haben:
#1 Hübsche Dame, Tolle SW-umsetzung, Schärfe(-verlauf) super, Posing gut.
Leider kippt die Fabriklandschaft was gewaltig stört, der Auslauf der Schienen (vorn aus dem Bild) gefällt mir nicht so, wüsste aber nicht wie man es besser macht, ohne den tollen Bildausschnitt wieder so hinzubekommen.
#2 Hier ist alles grade :top:, "Posing" toll, SW ebenso, Schienenauslauf passt hier gut, wenn auch rechts n Tacken mehr Bild sein könnte. Nur am Popo seh ich nur schwarz :D keine Zeichnung nix, nento. Vielleicht liegst aber auch an meinem TFT der seit ein paar Tagen etwas verstellt ist.
Insgesamt, tolle Bilder (#1 #2 weiter hab ich nicht geguckt) die man sich gerne länger anschaut und auch mal wieder was schreiben kann. :top: