Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleiner Wirbel ganz groß


quidam
24.09.2004, 08:44
Hallo zusammen,

gestern abend ist mir dieser Wirbel (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=quidam&id=aac&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) vor die Linse geraten.

Gefällt's? Kritikpunkte?
Freue mich über alle Kommentare.

Grüße

Ulrich

Sascia
24.09.2004, 09:08
Mir ist leider die Perspektive irgendwie etwas zu langweilig und das Bild wirkt auf mich rotstichig. Ich kann nicht so recht etwas damit anfangen, sorry :(.

tgroesschen
24.09.2004, 09:08
hmmmm, was ist das ??

Belichtung und Schärfe ist gut, vielleicht etwas zu mittig.

quidam
24.09.2004, 09:21
Mir ist leider die Perspektive irgendwie etwas zu langweilig und das Bild wirkt auf mich rotstichig. Ich kann nicht so recht etwas damit anfangen, sorry :(.

Ich habe die Farben mal etwas neutraler (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=quidam&id=aad&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) eingestellt. Anfangs hat mich gestört, dass das Bild dann kälter wirkt, aber je länger ich es anschaue, desto mehr kann ich mich mit der Version anfreunden.
Ändert natürlich nichts am Bildaufbau. Hast Du eine Verbesserungsidee?

hmmmm, was ist das ??

Der Wirbel (Einstellschraube) einer klassischen Gitarre.

vielleicht etwas zu mittig.

Eigentlich finde ich die Symmetrie ganz reizvoll. Aber vielleicht hast Du ja eine Verbesserungsidee!?

Grüße

Ulrich

ArminT
24.09.2004, 09:23
Hallo Quidam,

das Bild an sich gefällt mir ganz gut, der Rotstich stört mich nicht sonderlich. Die bildwichtigen Teile sind scharf und der Hintergrund passt schön dazu und ist auch schön unscharf.

Einzig die Qualität des aufgenommenen Objekts stört meine empfindlichen Augen :cool:
Auch tät' ein kleines Tröpfchen Fett oder Öl nicht schlecht.
Hast du mal versucht die Orientierung des Bildes an die normale Sichtweise anzupassen? - Ich müßte mich ja eigentlich auf den Kopf stellen. - Ich hab's mal ausprobiert: um 180° gedreht und dann horizontal gespiegelt (damit das Licht wieder von links kommt) - sieht eigentlich auch ganz gut aus.

Frage benutzt Du das Teil noch?

Gruß
Armin

quidam
24.09.2004, 09:36
Hallo Armin,

Einzig die Qualität des aufgenommenen Objekts stört meine empfindlichen Augen :cool:
Auch tät' ein kleines Tröpfchen Fett oder Öl nicht schlecht.

Seit wir zwei Kinder haben, spiele ich nur noch gelegentlich Kinderlieder. Zur Pflege habe ich erst recht keine Zeit. :-(
[EDIT]: Auch wenn die Vernachlässigung der Gitarre sicher nicht gut tut, zum Fotografieren finde ich diesen Zustand interessanter. :)

Hast du mal versucht die Orientierung des Bildes an die normale Sichtweise anzupassen?

Etwa so (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=quidam&id=aae&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)? Hatte ich gestern abend auch schon mal ausprobiert, fand aber den Aufbau als abstraktes Bild interessanter, wenn der Wirbel nach oben zeigt.

Grüße

Ulrich

ArminT
24.09.2004, 09:58
Etwa so (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=quidam&id=aae&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)? Hatte ich gestern abend auch schon mal ausprobiert, fand aber den Aufbau als abstraktes Bild interessanter, wenn der Wirbel nach oben zeigt.

Grüße

Ulrich

Genau, so meinte ich es.
Ich weiß nicht, man könnte nun über den Begriff "Abstrakt" philosophieren.
Sicherlich sieht es für uns Eingeweihte nun eher normal aus, für "Unwissende Marios" vielleicht eher noch abstrakter, weil das Ding von oben kommt, statt gemäß der normalen Sichtweise von unten.

Gruß
Armin

quidam
24.09.2004, 10:12
Ich weiß nicht, man könnte nun über den Begriff "Abstrakt" philosophieren.

Lieber nicht! Das Philosophieren überlasse ich lieber anderen! ;-)

Sicherlich sieht es für uns Eingeweihte nun eher normal aus, für "Unwissende Marios" vielleicht eher noch abstrakter, weil das Ding von oben kommt, statt gemäß der normalen Sichtweise von unten.

Auch wenn ich hier ein "Eingeweihter" bin, versuche ich, das Bild aus dem Blickwinkel eines "Unwissenden Marios" zu betrachten. Und da finde ich den nach oben zeigenden Wirbel einfach ansprechender. Aber das ist wohl Geschmackssache. Obwohl ich zugeben muss, bei längerer Betrachtung hat auch Deine Version was...werde mal heute abend beides länger auf mich wirken lassen.

Grüße

Ulrich

Teddy
24.09.2004, 10:34
Ich denke, viel interessanter wäre das Bild, wenn etwas mehr vom Steg zu sehen wäre und der Wirbel
nicht zentral in der Bildmitte läge. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit mal etwas zu probieren!?

ArminT
24.09.2004, 10:35
...werde mal heute abend beides länger auf mich wirken lassen.

Grüße

Ulrich

Spiel lieber wieder auf dem Teil - bringt mehr.


Gruß
Armin

ArminT
24.09.2004, 10:36
Ich denke, viel interessanter wäre das Bild, wenn etwas mehr vom Steg zu sehen wäre und der Wirbel
nicht zentral in der Bildmitte läge. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit mal etwas zu probieren!?

Welcher Steg???
Der liegt etwa 70 cm weit weg!

Gruß
Armin

Teddy
24.09.2004, 10:43
Ich denke, viel interessanter wäre das Bild, wenn etwas mehr vom Steg zu sehen wäre und der Wirbel
nicht zentral in der Bildmitte läge. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit mal etwas zu probieren!?

Welcher Steg???
Der liegt etwa 70 cm weit weg!

Gruß
Armin

Sorry für die mir fehlenden Fachtermini :oops:
Ich meine den "Steg" auf welchem dieser Wirbel sitzt.

quidam
24.09.2004, 10:44
Welcher Steg???
Der liegt etwa 70 cm weit weg!

Ich denke, Teddy meint den Kopf bzw. Hals. Es sind ja nicht alle hier "Eingeweihte". ;-)

Spiel lieber wieder auf dem Teil - bringt mehr.

Zur Zeit ist erstmal die Fotografie dran. Die kann ich auch besser mal zwischenschieben, wenn ich mal ein paar Minuten habe. Die Gitarre hebe ich mir auf, wenn ich (hoffentlich) mal regelmäßig Zeit dafür habe.

Ich denke, viel interessanter wäre das Bild, wenn etwas mehr vom Steg zu sehen wäre und der Wirbel
nicht zentral in der Bildmitte läge. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit mal etwas zu probieren!?

Werde ich mal probieren. Vielleicht komme ich ja heute abend noch dazu. Danke für die Anregung.

Grüße

Ulrich

ArminT
24.09.2004, 10:47
Ach thou.

Das Ding nennt sich Kopfplatte - für die Besserwissenden: Fensterkopfplatte (Weil links und rechts (vom Bild her von oben gesehen) ein Fenster für jeweils drei Saiten ist.
Wir sehen davon die Seite, mit einem der drei Wirbel.

Gruß
Armin

Teddy
24.09.2004, 10:50
Danke für die Hinweise :top:

Aber ich stamme eher aus der Richtung Tasteninstrumente, welche ich im Zeitraum vom 09.-30. Lebensjahr exzessiv gequält habe ;)


Ich streu mal den Begriff Clavishebelbiegezange ein...für Eingeweihte ;) ;)

ArminT
24.09.2004, 11:43
Danke für die Hinweise :top:

Aber ich stamme eher aus der Richtung Tasteninstrumente, welche ich im Zeitraum vom 09.-30. Lebensjahr exzessiv gequält habe ;)


Ich streu mal den Begriff Clavishebelbiegezange ein...für Eingeweihte ;) ;)


Ich höre immer wieder gerne "Heinzelmännchens Wachparade" gespielt von meiner Freundin. ;)

...auf der Eintrittskarte zur Hölle. :cool:


Gruß
Armin

Jan
24.09.2004, 15:35
Wenn der Wirbel nicht platt von vorne aufgenommen wäre, würde er mir besser gefallen (oder wäre die Gitarre dann zu arg verstimmt?)
Jan

quidam
24.09.2004, 22:48
Wenn der Wirbel nicht platt von vorne aufgenommen wäre, würde er mir besser gefallen (oder wäre die Gitarre dann zu arg verstimmt?)
Jan

Sie wäre (und ist) wohl arg verstimmt, aber dass hört man ja nicht auf dem Foto. ;)

Ich hatte den Wirbel extra gerade gedreht, um maximale Schärfe zu erhalten. So groß ist die Schärfentiefe in dem Bereich ja nicht mehr. Man könnte natürlich überlegen, bewusst mit Unschärfe zu arbeiten.

Danke für den Denkansatz.

Da aber der Aufbau des Bildes allgemein nicht so gut angekommen ist, habe ich einen ganz neuen Ansatz (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=154890#154890) probiert.

Grüße

Ulrich