PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1 vs. A2


whippersnapper
20.09.2004, 12:09
Hi everyone,

Seit ca. einem Monat bin ich stolzer Besitzer der A1 und mir gefällt diese Kamera wirklich gut.

Nun ist aber der Preis der A2 schon auf 640 Euro gesunken, dass wenn ich noch ein oder zwei Wochen warte, ich die A2 zum gleichen Preis wie meine A1 haben könnte. . . vorausgesetzt ich werde meine A1 wieder los.

Die beiden offensichtlichesten Neuerungen an der A2 sind ja hinlänglich bekannt: 8 Mio Pixel und ein super EVF.

Ich würde gerne von denen, die beide Kameras hatten oder haben wissen, ob die A2 von der Bildqualität besser, schlechter oder gleich ist. Das man mit 8 Mio Pixel größere Bilder bekommt, heißt ja noch lange nicht, dass sie auch besser sind. Meine Befürchtung ist, dass die 8 gegenüber den 5 zu mehr Rauschen führen. Andererseits wird der CCD der A2 ja anders ausgelesen als der der A1.

Hat jemand von Euch mal zwei identische Bilder in großer Auflösung von beiden Kameras?

Was ist Eure Meinung, sollte man upgraden?
Welche Vorteile bietet die A2 noch?

Danke im Voraus

ManniC
20.09.2004, 12:22
Hi snapper,

schau dir mal diesen Thread (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic11153.html)an, dort sind auch Vergleichsbilder A1 / A2 (A2 auf 5 MPix gedrosselt) 800x600 und Original verlinkt: CLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=140741#140741)

Ditmar
20.09.2004, 12:25
Für mich war das EVF eines der Kriterien, warum ich mir die A2 geholt habe, die 8MP sind allerdings auch nicht zu verachten, vor allem wenn man z. B. Bildausschnitte nutzen möchte. Ansonsten gab es für mich keinen Grund umzusteigen, leider kann ich keine Vergleichsbilder bieten, möchte dennoch behaupten das es in der Bildqualität keine Unterschiede gibt.

astronautix
20.09.2004, 13:05
Nachdem auch ich viel gutes über den EVF gelesen hatte, konnte ich nicht anderes und es musste eine A2 her. Der EVF ist schon genial. Ein wenig nerven mich nur die Rosa Streifen unter bestimmten Bedingungen. Nicht wirklich tragisch, aber es kann schon störend wirken. Ob nun die Bilder besser sind als bei der A1???? Kann ich aus dem Stehgreif nicht mal beantworten. Du hast mehr Reserven für Ausschnitte. Was mich noch zum Kauf bewogen hat, ist das zusätzliche 3:2 Bildverhältnis. Nur oft genutzt habe ich es bisher nicht. Aber erst mal alles haben haben haben wollen....

Teddy
20.09.2004, 13:18
Ich schwanke genauso noch, ob ich von der A1 auf die A2 umsteigen soll. Der EVF und auch etwas die 8MP
(wg. Ausschnitten) reizen mich schon, auf der anderen Seite würde ich die größere Sucherlupe der A1 wohl
vermissen.

Was meint ihr: Hebt die höhere Auflösung des EVF die deutlich geringere Vergrößerung der Sucherlupe
bei Makros auf, oder eher nicht?

PS: Schade, dass kein Nachfolger der A2 in Sicht ist und die D7D mein limit wohl sprengen dürfte :cry:

Ditmar
20.09.2004, 14:07
Was meint ihr: Hebt die höhere Auflösung des EVF die deutlich geringere Vergrößerung der Sucherlupe
bei Makros auf, oder eher nicht?


Die Frage würde ich eindeutig mit Ja beantworten!

Teddy
20.09.2004, 14:24
Danke Ditmar :top:

endlich mal eine konkrete Hilfestellung, kurz-knapp-überzeugend ;)

Hotzi
20.09.2004, 15:03
Was meint ihr: Hebt die höhere Auflösung des EVF die deutlich geringere Vergrößerung der Sucherlupe
bei Makros auf, oder eher nicht?


Ich vermisse die 8x Fokuscheck Funktion.

Habe gestern mal unter schlechten Bedingungen ein Makro machen wollen und bei 3,3x Fokuscheck zu wenig erkannt, hab aber keinen echten Vergleich, da muss ich mir mal vergleichbare Motive suchen, vor allem in Bezug auf das verfügbare Licht.

Gruss

Hotzi

korfri
20.09.2004, 15:39
Ich möchte das nochmal relativieren.

Bei 3.3-fach siehst Du nur noch 1/3.3² d.h. etwa 1/10.89-tel (gemeint war glaube genau 1/10) der Aufnahmefläche. Aus 8-Megapixel werden 0,8 Megapixel. Der EVF der A2 löst das locker auf, da er knapp 1 Megapixel hat.

Bei dieser Funktion kann somit einfach der Ausschnitt des Gesamtbildes genommen werden, der in voller Auflösung exakt auf das EVF paßt. Ohne Umrechnung, die Zeit kostet, und eine größere Verzögerung des Lifebildes zur Folge hätte. Besser geht es einfach nicht.

Wenn Minolta 8-fach skalieren würde, dann müßte die Kamera dafür interpolieren. Das wäre aber der Schärfe abträglich. Insoweit finde ich die Entscheidung klug, es bei 3.3-fach zu belassen.

Es ist halt optimiert für den EVF.

Hotzi
20.09.2004, 15:41
Na mal sehen wie sich das in der Praxis gemerkbar macht. Noch hatte ich keine Zeit für ausführliche Tests.

Der EVF hat aber die selbe Größe und bei Makro per Stativ in irgendeiner Ecke, nehme ich nie denm EVF, sondern fast immer den Monitor.

Ditmar
20.09.2004, 16:34
Hallo Kofri,
Hotzi hat zwar keinen Direkten Vergleich hat, aber schon eine Meinung zu dem Thema, aber das ist für mich nichts neues. Ich konnte beide Vergleichen, und finde die Abbildung im EVF besser (auch mit 3x) als bei der A1 (mit 8x). ;)
Und der LCD Monitor so finde ich, ist meistens unbrauchbar von wegen Umgebungslicht. :flop:

Hotzi
20.09.2004, 16:39
Hallo Kofri,
Hotzi hat zwar keinen Direkten Vergleich hat, aber schon eine Meinung zu dem Thema, aber das ist für mich nichts neues. Ich konnte beide Vergleichen, und finde die Abbildung im EVF besser (auch mit 3x) als bei der A1 (mit 8x). ;)
Und der LCD Monitor so finde ich, ist meistens unbrauchbar von wegen Umgebungslicht. :flop:

Naja ich nehm draußen und so immer den EVF, bei Makro, in der Ecke wo mein Garni AQ steht, muss ich den Monitor nehmen.

Ok meine Anwendung ist aber auch sehr speziell.

Gruss

Hotzi

whippersnapper
20.09.2004, 17:24
Was sagt Ihr zu dem Argument, dass der CCD mit den 5Mio gut ausgelastet war und die 8 Mio ihn mehr als ausreizen?

Ich weiß, Rauschen ist ein leidiges Thema und mir ist bewußt, dass bei normalen Ausbelichtungen - sogar bis A3 - Rauschen kein großes Problem ist.

Mich stören aber nun mal die verschieden-farbigen Pixel, die in meinem blauen Himmel nichts zu suchen haben - wenn ich das Bild bei 100% auf meinem TFT betrachte. Davon ausgehend, werde ich bei der A2 mehr Rauschen zu erwarten haben oder weniger?

Vielleicht weiß auch jemand von Euch, wie sich das Auslesen des CCDs auf die Bildqualität auswirkt. Meines Wissens nach wird der CCD bei der A1 auf einmal ausgelesen, womit diese schnellen Verschlußzeiten erreicht wurden. Ist das bei der A2 wesentlich anders?

korfri
20.09.2004, 17:39
Auf die erste Frage möchte ich mit einem Link antworten, bei welchem ich mal die hohe Auflösung der A2 gezeigt habe.

Es ist ein Ausschnitt auf Pixelebene (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=150962#150962)von einem Ausschnitt eines 8 MP-Fotos

Darauf folgt, daß die Dimage A2 Kamera 8 MP auch ausschöpfen und nutzen kann.

Ditmar
20.09.2004, 17:40
Was sagt Ihr zu dem Argument, dass der CCD mit den 5Mio gut ausgelastet war und die 8 Mio ihn mehr als ausreizen?


Da ist wohl was wahres dran!

Mich stören aber nun mal die verschieden-farbigen Pixel, die in meinem blauen Himmel nichts zu suchen haben - wenn ich das Bild bei 100% auf meinem TFT betrachte. Davon ausgehend, werde ich bei der A2 mehr Rauschen zu erwarten haben oder weniger?


Ich möchte behaupten das es gleich ist, aber wie Du schon selber schreibst, wird dieses überbewertet. Und am TFT bei 100% sehe ich davon so gut wie nichts.
Ich habe erst vor kurzem alte DIAS alle mit ASA200 heraus gekramt, und die sind auch nicht unbedingt beser aussehen.

Und bei den anderen Fragen müssen sich andere zu äußern.

Dimagier_Horst
20.09.2004, 17:41
Warum kommst Du von Niedernhausen nicht einfach mal rüber, bringst eine CF mit, machst ein paar Bilder mit meiner A2 und vergleichst die dann einfach auf Deinem Equipment zu Hause?

whippersnapper
20.09.2004, 18:32
Das Angebot von Dir wäre natürlich DIE Möglichkeit schlechthin!
Wer weiß, vielleicht komme ich darauf zurück, da ich die Entscheidung entweder Anfang Oktober oder nach dem 20. Oktober treffen will/muß. Kleiner Asien-Trip geplant und will nicht riskieren, dass eine A2 dann nicht pünktlich ankommt und ich dann ohne da stehe.

Im übrigen war mal wieder der berüchtigte "Stammtisch" schuld, da man da so viele nette Anregungen bekommt und vor allem sieht.

@Horst:

Ist der nächste Stammtisch am 06. oder 13. Oktober ???


P.S. Wo siehst Du/seht Ihr persönlich die Grenzen der A1, denen Ihr begegnet seid und die Euch veranlasst haben die A2 zu kaufen? Subjektive Meinungen und Ansichten sind mir auch sehr wichtig.

Teddy
20.09.2004, 18:40
...P.S. Wo siehst Du/seht Ihr persönlich die Grenzen der A1, denen Ihr begegnet seid und die Euch veranlasst haben die A2 zu kaufen? Subjektive Meinungen und Ansichten sind mir auch sehr wichtig.

Für mich liegt der Hauptgrund im EVF. Zudem finde ich
die Möglichkeiten interessant die die 8MP hinsichtlich Auschnitten bieten.

Dimagier_Horst
20.09.2004, 19:19
Ist der nächste Stammtisch am 06. oder 13. Oktober
Am 13. Oktober ist der nächste Stammtisch. Ansonsten einfach eine PN...

minomax
20.09.2004, 19:29
...P.S. Wo siehst Du/seht Ihr persönlich die Grenzen der A1, denen Ihr begegnet seid und die Euch veranlasst haben die A2 zu kaufen? Subjektive Meinungen und Ansichten sind mir auch sehr wichtig.

Für mich liegt der Hauptgrund im EVF. Zudem finde ich
die Möglichkeiten interessant die die 8MP hinsichtlich Auschnitten bieten.

Ich finde den grösseren Dynamikbereich der A1 (14-bit) und die kurze Verschlusszeit von 1/16.000 (immer wählbar!), sowie die 5 RAW's hintereinander besser, als den etwas besseren EVF der A2.

Auch beim EVF der A1 kann ich problemlos durch kurzes vor- und zurückdrehen den schärfsten Punkt beim MF festlegen.

Gruss
minomax

Dimagier_Horst
20.09.2004, 19:35
Deswegen hatte ich bei der A2 gezögert, meinen Entschluss, sie zu nehmen, aber nicht bereut.

Hotzi
20.09.2004, 20:26
Was meint ihr: Hebt die höhere Auflösung des EVF die deutlich geringere Vergrößerung der Sucherlupe
bei Makros auf, oder eher nicht?



ich hab die Sache nun mal mit Makros getestet, also ich finde die fehlende 8x Vergrößerung extrem einschränkend, wäre mir das vorher bewusst gewesen, hätte ich auf gar keinen Fall auf eine A2 gewechselt.

whippersnapper
20.09.2004, 21:14
Das ist genau der richtige Input den ich brauche, um diese Entscheidung zu treffen.
Danke an Alle die sich so rege beteiligen.

Wenn Ihr weitere Infos diesbezüglich und insbesondere der Bildqualität habt (12 vs. 14 Bit; Auslesen des CCDs = Rauschen etc.), wäre ich Euch sehr verbunden.

Hotzi
20.09.2004, 21:17
Auf jeden Fall sollte man das selber mal im Laden testen, meine Makromotive sind recht speziell!

katmai
20.09.2004, 21:45
Nun ist aber der Preis der A2 schon auf 640 Euro gesunken, dass wenn ich noch ein oder zwei Wochen warte, ich die A2 zum gleichen Preis wie meine A1 haben könnte. . . vorausgesetzt ich werde meine A1 wieder los.


Darf man mal ganz kurz fragen, wo der preis her ist? Hab bei Brenner und Ebay nix dementsprechendes gefunden!


Danke


katmai

DonFredo
20.09.2004, 21:51
Na

HIER (http://www.preistrend.de/26635K0Q9_Minolta_Dimâge_A2_Preisvergleich.html)

oder

HIER (http://geizhals.net/deutschland/a84850.html)

whippersnapper
20.09.2004, 22:18
Mindfactory oder Medimarkt-Online wären hier die Qual der Wahl.

Ich habe für die A1 ein Spitzen-Angebot entdeckt, welche hoffentlich auch bald die A2 vorrätig haben werden: www.alta-discount.de

katmai
20.09.2004, 22:29
Herzlichen Dank für die Infos...


katmai

Teddy
20.09.2004, 22:35
Ich habe heute noch bei Mindfactory angerufen:
Die A2 ist NICHT auf Lager und einen Termin konnte man mir auch nicht nennen.
Der Preis ist nur zum Klickssammeln in den Preismaschinen!