Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufhängesystem zum schnellen Präsentieren von Bildern - Empfehlungen?
Hallo an alle,
die allermeisten meiner Bilder versauern auf meine Festplatte und sind dafür eigentlich viel zu schade. Der größte Hemmschuh beim Präsentieren ist für mich immer das verhasste Rahmen von Bildern. Das möchte ich mir also ersparen.
Nun habe ich mir überlegt, eine Art schnelles Aufhängesystem für Bilder zu kaufen, und eine Wand des Esszimmers (ca. 1,60 x 2,40) damit auszustatten. Dort kann ich dann in einer Wechselausstellung beispielsweise immer die aktuellen Familienbilder (auf 20x30 ausbelichtet) präsentieren.
Mir schwebt statt dessen sowas wie ein Seilzugsystem vor, wo ich mit Hilfe von (kleinen) (Wäsche-)klammern direkt die Abzüge befestige. Also wie damals zu den Zeiten, als ich meine S/W-Bilder noch selber vergrößert und danach zum Trocknen aufgehängt habe.
Jetzt meine Frage: habt ihr da konkrete Empfehlungen für mich? Wie macht ihr das?
danke für alle sachdienlichen Tipps!
erik.
Meine Erfahrung zeigt, dass es schnell und gut aussehend (wegen des Wohnzimmers) nicht gibt.
Ein gewisser finanzieller und auch zeitlicher Aufwand ist immer zu betreiben.
Grüße
TIPP:
1. Alu-Wechselrahmen (nicht die billigen), die ein schnelles Auswechseln der Bilder erlauben und
2. R ... - Patentaufhänger mit Exzenter-Scheiben (da lässt sich das der Wechselrahmen sehr fein in alle Richtungen justieren).
mrieglhofer
22.01.2012, 11:08
Schau sonst mal nach Galeriesystem. Da hängst die Rahmen an trasparente Seile und kannst recht einfach verändern. Rahmen muß halt schon noch, aber die kannst ja immer wieder verwenden und hast dann ein zum Zimmer passendes Design.
Ich verwende dieses System (http://www.stas-bilderschienen.de/STAS-Cliprail:::1.html?XTCsid=615cb3e140e234b053d863e87 d57c1a3) und bin damit sehr zufrieden.
Ja, nicht ganz billig, aber preiswert!
Viele Grüße
Gerd
Danke für eure Kommentare bisher. Ihr benutzt anscheinend alle auf jeden Fall Rahmen für eure Bilder. Das ist mir einfach zu viel Arbeit, ich kenne mich. Das sorgt dann dafür, dass ich es gar nicht mache. Ich will ungefähr 10 "Plätze" für aktuelle Abzüge haben, welche jeweils mit zwei Handgriffen ausgetauscht werden können.
Ich habe jetzt mal das Aufhängesystem fotografiert, welches mein Jüngster geschenkt bekommen hat: ein großer Marienkäfer mit Seil, welches von weiteren kleinen Marienkäfern (=Bohrungspunkten) an der Wand entlang geführt wird. Dazu farbige Wäscheklammern, und da kann man wunderbar die aktuellen Gemälde der Kinder aufhängen. So ähnlich (natürlich etwas eleganter und ordentlicher ;-) ) schwebt mir das auch für das Esszimmer vor:
6/P1020243.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139663)
gruß,
erik.
Servus Erik,
Ich habe mir gerade die hier bestellt:
http://www.ebay.de/itm/110715502871?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
Erfahrungswerte habe ich noch keine, da noch nicht eingetroffen, aber etwas "wohnzimmergerechter" als der Marienkäfer sollte es sein.:D
Gruss,
Kapone
metallography
22.01.2012, 13:03
z.B. so was?
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60075295/
Wenn man bei dem Stahlseil (kann dann auch senkrecht hängen) auf Edelstahl verzichtet (trifft bei dem IKEA-Seil vermutlich zu), geht auch die Bilderbefestigung per Magnet.
z.B. http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&search-type=ss&index=kitchen-de&field-keywords=HAB%20%26%20GUT%20GmbH
da gibts im Netz verschiedenste Varianten.
Dimagier_Horst
22.01.2012, 13:39
Das ist mir einfach zu viel Arbeit, ich kenne mich.
Lesen ist Dir auch schon zu viel Arbeit? STAS (was GerdS verlinkt hat) hat doch das, was Du suchst in zwei Varianten: Picture Hit und Magnet Set.
*kopfschüttel*
metallography
22.01.2012, 13:51
Lesen ist Dir auch schon zu viel Arbeit? STAS (was GerdS verlinkt hat) hat doch das, was Du suchst in zwei Varianten: Picture Hit und Magnet Set.
*kopfschüttel*
na ja... also verlinkt ist ja nur die Schiene für ein klassisches Bildersystem... und das wird klassischerweise mit Rahmen verwendet, die ja nicht gewünscht waren...
dass auf der Seite unter Diverses noch Andeutungen für zwei daran zu befestigende für Fotos pur geeignete weitere Hängevarianten zu finden sind, hat sich zumindest mir nicht einfach so erschlossen.
Abgesehen davon finde ich weder weitergehende Infos noch Preise wie bei den Schienen, oder überseh ich da was?
steve.hatton
22.01.2012, 14:22
STatt Bilder zu Rahmen kann mn sie auch mit Posterschienen befestigen, an Seilsystemen wie iben genannt....
http://www.rahmen-shop.de/displayrahmen/klemmleisten-orskov/index.html
Man sollte schon ein gewisses Maß an Abstraktionsvermögen (Rahmen, Clips, Haken, Rahmenlos) als auch an Recherchevermögen (Preise, Bezugsmöglichkeit) der Internetnutzer unterstellen dürfen.
Also mir gelingt es innerhalb von 20 Sekunden Lieferanten, technische Unterlagen und Preise zu finden :zuck:
Viele Grüße
Gerd
Hey, da kommt ja ganz schön was zusammen! Danke speziell an Kapone und metallography, die Idee mit den Magneten als Befestigung finde ich sehr ansprechend. Hab & Gut GmbH hat einige witzige Ideen, die ich mir mal näher anschauen werde. Und an das IKEA-System hatte ich auch schon gedacht. Wäre natürlich super, wenn man das mit den Magneten kombinieren könnte.
Obwohl, Magnete sind mit unseren kleinen Kindern vielleicht keine soo gute Idee - die tragen sowas dann gerne mal umher und probieren sie überall aus. Na ja, dann fangen wir vielleicht erst einmal mit kleinen Klammern an und rüsten dann später auf Magnete um.
gruß,
erik.
Edit: Danke für den netten Hinweis auf das Magnetset von STAS. Hier kann man es etwas besser sehen: http://product.stasgroup.com/en/stas-magnet-set.html
Man kann bei STAS einfach die Stahlseile nehmen, und Magnete in beliebiger Größe und Stärke iebt es z.B. HIER (http://www.supermagnete.de/)
Viele Grüße
Gerd
hosimpson
02.02.2012, 09:32
Man kann bei STAS einfach die Stahlseile nehmen, und Magnete in beliebiger Größe und Stärke iebt es z.B. HIER (http://www.supermagnete.de/)
Viele Grüße
Gerd
Da (http://www.supermagnete.de/project269) wird auch gezeigt, wie man ohne Seile auskommt. Magnetfarbe auf die Wand und Fotos auf Karton. Hat einen hohen WAF und muss ja nicht gleich die ganze Wand sein.
Die kleinen Magnete sind wirklich SEHR stark. Auf Wusch kann ich eine Auswahl davon in Limburg oder Frankfurt zeigen.
Viele Grüße
P.S.: Ich habe nichts mit dem Shop zu tun, ausser das ich gelegentlich dort bestelle und sehr zufrieden bin.
Auf Rauhfaser funktioniert Magnetfarbe leider gar nicht gut :(
Moin,
alternativ eine magnetische Wand (entweder Farbe oder aber eine entsprechende Metallfläche) und dann die Bilder mit kleinen Magneten befestigen. Die Frage ist doch, ob das ganze Galeriecharakter (= echte Wechselrahmen) oder eben eine bunte ständige wechselnde Fotowand sein soll. An den Seil/Klammerlösungen gefällt mir nicht, dass die Bilder oft nicht plan sind.
Stephan
Hallo,
bei meiner Mutter im Pflegeheim haben wir 3 Fotoseile mit Magneten aufgehängt (für jedes Kind mit Familie eines). Da hängen dann als Wanderausstellung immer 6-8 Bilder je Seil aus den letzten Monaten ihrer Kinder, Enkel (Urenkel folgt sogleich).
Also 20*30 Fotos sind grenzwertig, die wölben sich schon recht stark nur zentral mit Magnet fixiert. Alles darunter geht gut, solange sie nicht zu lange hängen.
Hans
Ich wusste bisher gar nicht, dass es Fotoseile mit Magneten gibt. Wieder etwas gelernt :top: Wenn ich mehrere Seile vertikal, parallel und mit einem Abstand von ca. 40 cm zueinander aufhänge, müsste es doch möglich sein, Bilder der Größe 45*30 cm plan aufzuhängen - also in jeder der vier Bildecken ein Magnet. Hat jemand das schon versucht?
Hallo Erik,
ich stand vor dem gleichen Problem wie Du, und habe mir ganz stumpf, unisoliertes
Stahlseil im Baumarkt gekauft. Das zusammen mit dem Zubehör (Spanner, Ösenringe und Klemmen) welches für die, nicht mehr ganz so angesagten, Halogensysteme in jedem Baumarkt zu kriegen sind, gibt ein sehr flexibles Bilderaufhängesystem.
Ich habe eines von unten nach oben mit zwei parallelen Seilen gespannt. Als Klemmen nutze ich kleine Kunststoff-Leimzwingen oder Holz-Wäscheklammern.
Einige der Bilder habe ich auf Kapa aufgeklebt, damit sie sich nicht so stark wellen.
Das ganze ist sehr günstig und schnell installiert und sieht professionell aus.
Ich kann Dir gerne ein paar Fotos davon mailen.
Viele Grüße
Gerd
Hey, inzwischen sind ja einige Gedankenanstöße und Erfahrungsberichte zusammengekommen. Vielen Dank dafür!
Wir haben inzwischen das (Vorhang-)Seilsystem von IKEA mit zusätzlich zwei "Umlenkpunkten" gekauft. Geplant ist, diese 5m Seil über insgesamt drei leicht schräg zueinander verlaufende Wände zu führen, knapp unter der Decke. Auf diese Weise ergibt sich eine Art Bordüre aus Fotografien, welche sich durchs Esszimmer windet.
Derzeit sind wir Erprobungsbetrieb - bevor ich die 12 notwendigen 8er Dübel in der Wand versenke, wollten wir erst einmal schauen, ob das überhaupt nach etwas aussieht. Also habe ich 16 Abzüge einfach mal mit "Magic"-Montageklebeband (wiederablösbar) direkt auf die Rauhfaser geklebt. Ich und die Kinder finden's gut, meine Frau muss sich erst noch dran gewöhnen...
gruß,
erik.