Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Aufhängesystem zum schnellen Präsentieren von Bildern - Empfehlungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2012, 11:08   #1
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Aufhängesystem zum schnellen Präsentieren von Bildern - Empfehlungen?

Hallo an alle,

die allermeisten meiner Bilder versauern auf meine Festplatte und sind dafür eigentlich viel zu schade. Der größte Hemmschuh beim Präsentieren ist für mich immer das verhasste Rahmen von Bildern. Das möchte ich mir also ersparen.

Nun habe ich mir überlegt, eine Art schnelles Aufhängesystem für Bilder zu kaufen, und eine Wand des Esszimmers (ca. 1,60 x 2,40) damit auszustatten. Dort kann ich dann in einer Wechselausstellung beispielsweise immer die aktuellen Familienbilder (auf 20x30 ausbelichtet) präsentieren.

Mir schwebt statt dessen sowas wie ein Seilzugsystem vor, wo ich mit Hilfe von (kleinen) (Wäsche-)klammern direkt die Abzüge befestige. Also wie damals zu den Zeiten, als ich meine S/W-Bilder noch selber vergrößert und danach zum Trocknen aufgehängt habe.

Jetzt meine Frage: habt ihr da konkrete Empfehlungen für mich? Wie macht ihr das?

danke für alle sachdienlichen Tipps!
erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2012, 11:44   #2
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Meine Erfahrung zeigt, dass es schnell und gut aussehend (wegen des Wohnzimmers) nicht gibt.

Ein gewisser finanzieller und auch zeitlicher Aufwand ist immer zu betreiben.

Grüße

TIPP:

1. Alu-Wechselrahmen (nicht die billigen), die ein schnelles Auswechseln der Bilder erlauben und

2. R ... - Patentaufhänger mit Exzenter-Scheiben (da lässt sich das der Wechselrahmen sehr fein in alle Richtungen justieren).

Geändert von ulle300 (22.01.2012 um 12:13 Uhr)
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 12:08   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Schau sonst mal nach Galeriesystem. Da hängst die Rahmen an trasparente Seile und kannst recht einfach verändern. Rahmen muß halt schon noch, aber die kannst ja immer wieder verwenden und hast dann ein zum Zimmer passendes Design.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 12:48   #4
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Ich verwende dieses System und bin damit sehr zufrieden.

Ja, nicht ganz billig, aber preiswert!

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 13:36   #5
erik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Danke für eure Kommentare bisher. Ihr benutzt anscheinend alle auf jeden Fall Rahmen für eure Bilder. Das ist mir einfach zu viel Arbeit, ich kenne mich. Das sorgt dann dafür, dass ich es gar nicht mache. Ich will ungefähr 10 "Plätze" für aktuelle Abzüge haben, welche jeweils mit zwei Handgriffen ausgetauscht werden können.

Ich habe jetzt mal das Aufhängesystem fotografiert, welches mein Jüngster geschenkt bekommen hat: ein großer Marienkäfer mit Seil, welches von weiteren kleinen Marienkäfern (=Bohrungspunkten) an der Wand entlang geführt wird. Dazu farbige Wäscheklammern, und da kann man wunderbar die aktuellen Gemälde der Kinder aufhängen. So ähnlich (natürlich etwas eleganter und ordentlicher ;-) ) schwebt mir das auch für das Esszimmer vor:


-> Bild in der Galerie

gruß,
erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2012, 14:02   #6
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus Erik,

Ich habe mir gerade die hier bestellt:

http://www.ebay.de/itm/110715502871?...84.m1497.l2649

Erfahrungswerte habe ich noch keine, da noch nicht eingetroffen, aber etwas "wohnzimmergerechter" als der Marienkäfer sollte es sein.

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 14:03   #7
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
z.B. so was?
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60075295/

Wenn man bei dem Stahlseil (kann dann auch senkrecht hängen) auf Edelstahl verzichtet (trifft bei dem IKEA-Seil vermutlich zu), geht auch die Bilderbefestigung per Magnet.
z.B. http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&searc...6%20GUT%20GmbH
da gibts im Netz verschiedenste Varianten.
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 14:39   #8
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
Das ist mir einfach zu viel Arbeit, ich kenne mich.
Lesen ist Dir auch schon zu viel Arbeit? STAS (was GerdS verlinkt hat) hat doch das, was Du suchst in zwei Varianten: Picture Hit und Magnet Set.
*kopfschüttel*
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 16:43   #9
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin,

alternativ eine magnetische Wand (entweder Farbe oder aber eine entsprechende Metallfläche) und dann die Bilder mit kleinen Magneten befestigen. Die Frage ist doch, ob das ganze Galeriecharakter (= echte Wechselrahmen) oder eben eine bunte ständige wechselnde Fotowand sein soll. An den Seil/Klammerlösungen gefällt mir nicht, dass die Bilder oft nicht plan sind.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 17:59   #10
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Kleiner Erfahrungsbericht zu Fotoseil

Hallo,

bei meiner Mutter im Pflegeheim haben wir 3 Fotoseile mit Magneten aufgehängt (für jedes Kind mit Familie eines). Da hängen dann als Wanderausstellung immer 6-8 Bilder je Seil aus den letzten Monaten ihrer Kinder, Enkel (Urenkel folgt sogleich).

Also 20*30 Fotos sind grenzwertig, die wölben sich schon recht stark nur zentral mit Magnet fixiert. Alles darunter geht gut, solange sie nicht zu lange hängen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Aufhängesystem zum schnellen Präsentieren von Bildern - Empfehlungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.