Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stadtreise Paris


Tom_89
19.01.2012, 14:19
Hey,
Ich verbringe Anfang Februar ein Wochenende mit meiner Freundin in Paris :D
Ich besitze eine Sony DSC-W220
Sowie eine Sony Alpha 330 mit dem 18-55 Kitobjektiv 3,5-5,6 und einem Sigma APO DG 70-300mm 1:4-5,6

Nun frage ich mich, soll ich die Alpha 330 mitnehmen? Da es vor allem ein romantisches Wochenende und kein Fotowochenende sein soll? Ausserdem fürchte ich mich besonders in Paris vor den Langfingern...
Falls ich sie mitnehmen soll, welches Objektiv wäre besser geeignet?
Prinzipiell gefallen mir die Farben etc. besser beim Sigma, jedoch glaube ich, dass ich mit einer Brennweite von 70mm in einer Stadt nicht viel anfangen kann... Also besser zum Kitobjektiv greifen?

Wie würdet ihr euch anlegen?
Was alles (fotorelevantes) mitnehmen?
Ich stecke in einer Zwickmühle xD Einerseits möchte ich alles in schönen Bildern festhalten (sie fotografiert auch sehr gerne), andererseits soll es vor allem ein schönes romantisches Wochenende werden wo ich nicht allzuviel Ballast mit mir rumschleppen möchte. Vielleicht einfach das grosse Objektiv zuhause lassen?
Bitte helft mir bei meiner Entscheidung.

mfg Tom

AJ85
19.01.2012, 15:11
Hallo Tom.

Meine Freundin und ich waren vor 2 Jahren auch für ein WE in Paris. Mit dabei hatte ich meine A100 mit dem Sigma 17-70mm, das Minolta 50mm/1,7 und das Minolta 28mm/2,8, womit ich die meisten Fotos geschossen habe. Alles zusammen war in einer kleinen Tamrac Schultertasche verstaut, was auch nicht wirklich ein Ballast war. Angst vor Langfingern hatte ich auch, aber ich habe aufgepasst und es ist nix passiert :top:

Paris ist eine schöne Stadt und ich würde an deiner Stelle auf jeden FAll die KAmera mit holen, nachher ärgerst du dich nur, wenn du ein Motiv nicht festhalten kannst.

Fastboy
19.01.2012, 15:16
Also nach mehreren Paris Besuchen fehlt mir bis dato nichts. Langfinger gibt es überall.

Wenn es ein Wochenende mit einer "neuen" Freundin ist, würde ich nur die Cybershot mitnehmen. :lol:

Ansonsten gibt es natürlich unzählige Fotomotive in Paris. Nur das 18-55 wäre mir persönlich zu kurz. Ich würde auch noch das Sigma in die Fototasche packen.
Bei meinen erster DSLR Besuch in Paris hatte ich das 18-70 und 55-200 mit.

Bei meinen letzten Tagesflug nach Paris hatte ich nur die Sony HX5 mit. Wollte mal wissen, ob ich auch ohne DSLR aushalten kann. Funktionierte sogar, mit ein paar Abstrichen. :roll:

Viel Spass in Paris
LG
Gerhard

Metalspotter
19.01.2012, 17:53
Meine Ausrüstung für Städtereisen:

A100 mit Sigma 18-125
Joby Gorillapod

Reicht für 99% aller Fotos und nimmt kaum Platz weg.

Metalspotter
19.01.2012, 17:56
das Minolta 50mm/1,7 und das Minolta 28mm/2,8,
Waren die beiden Objektive nötig? Mich würde das mal interessieren, weil ich mir evtl auch noch ein 28/2.8 zulegen möchte, aber wirklich vermisst habe ich das noch nie, da die Brennweite ja schon mehrfach abgedeckt ist und die Lichtstärke hab ich noch nie wirklich vermisst. Wenn dann war es so finster, das auch die 2.8 wohl nix mehr gerissen hätten.

AJ85
19.01.2012, 19:23
Waren die beiden Objektive nötig?

Ich fotografiere gerne mit Festbrennweiten, daher hatte ich die beiden Objektive dabei, obwohl die Brennweiten vom 17-70mm mit abgedeckt waren.

Ich bin mit dem Minolta 28mm/2,8 zufrieden und kann es nur empfehlen. Eine Alternative wäre das Sony 35mm/1,8, was hier im Forum ja auch hoch gelobt wird für das Geld.

Tom_89
20.01.2012, 15:13
Hey,
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ist um das erste Jahr zu feiern, also schon "etwas" länger :D

Ich glaube ich nehme einfach alles mit und im schlimmsten Fall (Shoppingtour etc.) lasse ich die grosse einfach im Hotel liegen.

mfg Tom

Artur
20.01.2012, 15:43
Hallo,

kleine Gegenfrage bitte: Welches Objektiv empfiehlst du mir, wenn ich nach Luxemburg-Stadt fahre und es "vor allem ein romantisches Wochenende und kein Fotowochenende sein soll"?

Beste Grüße

Dornwald46
20.01.2012, 15:57
Ich würde an Deiner Stelle diese hier mitnehmen:
Sony / Carl Zeiss 24-70 mm, 2,8
Sony / Carl Zeiss, 85 mm, 1.4
Sony 11-18 mm, 4,5-5,6

Metalspotter
20.01.2012, 16:03
Da es ja KEIN Fotowochende werden soll, sondern nur mal der eine oder andere Schnappschuß gemacht werden soll, würde ich mich auf ein einziges Objektiv beschränken.
Alles andere wird nur Streß und evtl. gibt es Ungemach von Seiten der Holden, alles schon mitgemacht...

Und ich glaube, der Artur meint das jetzt eher nicht soo ernst, oder? ;)

Tom_89
20.01.2012, 16:29
Hey,
Falls die Frage ernste gemeint sein sollte würde ich für Luxemburg Stadt eher etwas Weitwinkliges als ein Tele empfehlen, da du hier relativ nah an jedes Objekt rankommst ;)
Wie schon voher empfohlen, wäre so eins bestimmt perfekt: Sony / Carl Zeiss 24-70 mm, 2,8 Leider besitze ich sowas hochwertiges nicht, als Student muss man Prioritäten setzen.
Ausserdem brauchst du in Luxemburg (fast) keine Angst zu haben, dass jemand dir die Ausrüstung stiehlt. Hier laufen soviele Asiaten mit hochwertigen Canons herum und lassen die manchmal sogar einfach über die Schulter herunterbaumeln. Lediglich im Bahnhofsviertel wäre ich etwas vorsichtiger ;)

mfg Tom

Dana
21.01.2012, 23:07
Hallo, Tom!

Das Erste sollte sein, dass du mit deiner Freundin klärst, OB die Kameras überhaupt dabei sein sollen. Wenn es für sie ok ist, kann man ja zB auch einen Tag "Romantikbummeln" und einen Tag fotografieren. Meist ist es so, wenn du die Kamera dabei hast, dann fotografierst du auch. Weil das Motiv ist ja gerade da...und die Kamera ist gerade dabei...

Ich würde sie also an einem Tag mitnehmen, wenn das Gespräch mit deiner Freundin so endet, dass ihr die Apparate mitnehmt und am anderen Tag gar nicht erst einstecken, sondern im Zimmer lassen oder im Safe.

Solltest du die Kamera mitnehmen, würde ich dir schon zur 330 mit den beiden Objektiven raten. Damit bist du brennweitentechnisch absolut abgedeckt.

Viel Spaß in Paris!

Karsten in Altona
22.01.2012, 00:38
Ganz ehrlich, nimm die Alpha mit Kit mit. Und wenn Dir das Tragen nichts ausmacht, dann auch Dein Sigma. Letztendlich macht die Dosis das Gift! Kaum zu glauben, ich nehme manchmal meine Kamera mit und mache keine, oder nur wenig Fotos, aber wenn ich welche mache, dann sollte was vernünftiges bei rumkommen. Man muss es ja nicht übertreiben. ;). Außerdem hab ich auch so eine... "Schon wieder Fotos?!", aber nachher stolz wie Bolle den Freunden und Familie die Fotos zeigen, wie schön es doch war. Ich würde mich viel mehr ärgern, wenn sie sagen würde, komm wir machen mal in Paris, der Stadt der Liebe, ein paar sexy Fotos und hab dann nur ne Kompakte dabei. :cool::top::mrgreen:

About Schmidt
22.01.2012, 09:03
Lediglich im Bahnhofsviertel wäre ich etwas vorsichtiger ;)

mfg Tom

Dabei fand ich es gerade da sehr interessant. :lol:
Gruß Wolfgang

steve.hatton
22.01.2012, 16:06
Wahrscheinlich wirst Du mit einem WW (da Du das 18-55 hast sollte das auch oft reichen) gut zurecht kommen. Mehr WW, also zB ein 11-18 oder ähliches ist sicher wünschenswert.

Das 70-300 würde ich dennoch mitnehmen, da man nie weiß was man vor die Linse bekommt.

Wer massive Panik vor Langfingern hat sollte zuhause bleiben. Ein Kumpel von mir war 15 min in Amsterdam angekommen, als drei Typen aus einer dunklen Gasse sprangen, einer davon seinem Begleiter ein Messer an die Gurgel hielt und die anderen beiden um eine üppige Spende baten. .... Geld futsch, aber ansonsen gsund....
Das ist einfach unsägliches Pech.

Das Leben ist riskant und wer seine "Magnum-Phototasche mit Maxi-Nikon Logo" beim Photographieren nicht gerade unbeobachtet irgendwo abstellt , sollte auch einen geruhsamen Urlaub haben. A bisserl aufpassen halt.
Und wenn man, wie ich in Rom, schon vor 30 Jahren bei der Abi-Fahrt, von einer Truppe "Diebesgesindel getarnt als Bettler" , masiv angegangen wird, muss man sich halt auch mal wehren und die Leute verscheuchen.

Noch ein Tipp am Rande: Damit die Urlaube nicht zu reinen Photoreisen mutieren, habe ich mit meiner Frau einen Deal: Mindestens ein Tag ohne Kamera meist mit einem schönen Abendessen in einem besonderen Restaurant, der auch gerne mal mehr kosten darf.... hier könnte ich in Paris das "Cafe de Paris" direkt neben der Oper empfehlen. (Aber bitte vorher auf dei Speisekarte schauen, damit mit der Rechnugn gleich der Arzt mitkommen muss :-) )

Joshi_H
23.01.2012, 09:22
Außerdem hab ich auch so eine... "Schon wieder Fotos?!", aber nachher stolz wie Bolle den Freunden und Familie die Fotos zeigen, wie schön es doch war.

Können wir ausschließen, dass wir mit der selben Frau in Urlaub fahren? :lol: Genau so ist meine auch drauf ...

Meine Empfehlung: DSLR + Kit + 70-300 und für ein paar Euro evtl. noch eine Versicherung abschließen, die Diebstahl im Urlaub und aus dem Hotelsafe abdeckt.

Ich fahre (bis zur NEX) überall mit A77 + 16-80 + 70-300 hin - in der Tasche lassen kann man eine Kamera immer.

Grüße,

Jörg

mrrondi
23.01.2012, 09:38
Echt lustig ...

wenn es ein romantisches Wochenende werden soll dann lass deiner BLÖDE DSLR daheim und kümmer dich um deine Freundin.

Mach mit der Knipskiste ein paar schöne Bilder und denk nicht - wie du was in Paris
fotografierst - tu es einfach .. der Moment zählt.

Danach machst a Fotobuch als Erinnerung und fein ist.

Dicker Daumen
23.01.2012, 12:46
Also Du hast jetzt wirklich alle Meinungs-Varianten gelesen.
Und, bist Du jetzt schlauer?

Aber mir/uns ging es ebenso wie Dir und letztendlich kamen wir zu dem Schluss:

- Wenn Romantik UND der Wunsch nach etwas besseren Erinnerungs-Fotos besteht, dann nimm die "Große"

- Wenn ausschließlich die Romantik im Vordergrund steht, lass die "Große" zuhause und nimm die Hosentaschenkamera. (Nette Schnappschüsse müssen dann reichen.)

Bedenke aber: In Paris findest Du auf Schritt und Tritt Motive!!! – Du darfst dann nicht hadern, denn sonst ist die Romantik schnell im Eimer.

Letztendlich solltest Du Deine Freundin so gut kennen, dass Du erahnen kannst, wie SIE die Reise empfinden möchte. Und wenn nicht, dann rede einfach bei einem Glas Wein mit ihr!
(Gibt auch gleich gewaltig Pluspunkte, da wir Männer ja fälschlicherweise eher als die großen Schweiger bezeichnet werden. :D )

Metalspotter
23.01.2012, 12:55
Es gäbe noch eine Möglichkeit, mach ein Romantikwochenende mit der Holden, kuck dich um und dann fährst Du mal mit der DSLR für ein Wochenende nach Paris ;)

Tom_89
24.01.2012, 00:06
Hey,

Ich bin wirklich schlauer :D
Ich nehme ALLES mit, und lasse sie dann am Morgen immer entscheiden welche Kamera wir an dem Tag mitnehmen, und wenn sie sagt Knipse dann akzeptiere ich dies ohne wenn und aber :)
Und wenn die Grosse mitkommt, dann bleibt sie im Automatikmodus :P
Ausserdem erkundige ich mich mal bei meiner Versicherung bezüglich der Kameraversicherung, danke :)

mfg Tom

steve.hatton
24.01.2012, 00:52
Frag doch mal Deinen Versicherungsvertreter nach den Konditionen deiner Reisegepäckversicherung (sofern vorhanden), kann ja sein, dass diese die Kamera deckt und im Schadensfall eine Wiederbeschaffung voll bezahlt.

Aber Vorsicht, nicht jeder Trip zum Bahnhofskiosk ist eine Reise - nur so als Nachsatz weil hier ein Versicherungsthread auch wieder reanimiert wurde....

Sofian
24.01.2012, 18:21
So eine A330 mit Kit passt doch in jede Umhängetasche/Rucksack rein.

Ich finde deine Bedenken sehr nett gemeint, da es dir um die Freundin und eine schöne, gemeinsame Zeit geht.

Diese Gedanken beweisen doch schon, dass du dich herzlichst um sie kümmerst. Also sei kein Pantoffelheld und treffe so eine Entscheidung doch für dich. :)