Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Belichtungsfehler oder Kamera defekt ?
Hallo
Ich habe in letzter Zeit Probleme das einige Bilder stellen weise Starck überbelichtet sind, meine Frage an euch kann es sich hier um einen Kamera Fehler handeln oder ist es Situation bedingt
Foto hier zu steht in meiner Galerie ( Belichtungsfehler )
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Axel
6/TMPCompress_2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136509)
Edtih by DonFredo: Bild verlinkt.
phootobern
15.11.2011, 19:37
Hallo
Hast du die Belichtungskorrektur überprüft? Ist die auf dem 0 Wert?
Ist evtl. M ausgewählt oder das Wählrad ist nicht richtig eingerastet?
Spottmessung eingestellt?
Würde die Punkte mal überprüfen.
Gruss Markus
Bei meiner A550 war es so dass das erste Foto nach einer Pause betroffen war. Das hat dann genau so wie bei dir ausgesehen.Das war irgendwie das Gegenstück von dem häufigen Fehler dass das erste Bild dunkel bis schwarz war. Mir wurde von Geissler der Verschluss getauscht und von Sony bekam ich drei Monate Garantieverlängerung.:top:
konzertpix.de
15.11.2011, 21:33
Spottmessung eingestellt?
Markus, entschuldige bitte, aber dieser Verschreiber ist derart klasse, daß ich ihn unbedingt nochmal hervorholen mußte - er spottet förmlich jeder Beschreibung :top::D
Peter von Frosta
15.11.2011, 22:36
Bei meiner A550 war es so dass das erste Foto nach einer Pause betroffen war. Das hat dann genau so wie bei dir ausgesehen...Mir wurde von Geissler der Verschluss getauscht...
Das war bei meiner 550er auch so
phootobern
16.11.2011, 00:25
Markus, entschuldige bitte, aber dieser Verschreiber ist derart klasse, daß ich ihn unbedingt nochmal hervorholen mußte - er spottet förmlich jeder Beschreibung :top::D
Gärngschee mir hei haut hie bis üs ir Schwitz ä eigeti Sprach u Schriebwiis.
Gottweuche u e Hiube Hinecht
Das Photo wurde im Automatic Modus aufgenommen und zu vor die Kammera auf Werkseinstellungen Resetet.Das Photo ist nur ein Beispiel, den ich habe immer mal wieder das Problem mit der Überbelichtung speziel im bewölktem Himmel bereich bzw bei Hell Dunckel unterschieden.Die Exif Daten sind in meiner Galerie einzusehen.
Lg.Axel
konzertpix.de
16.11.2011, 08:53
Axel, interessant sind die EXIF-Daten, die kameraspezifisch sind und z.B. die diversen kleinen Schalterchen beschreiben. Viele davon kann die Sony-Software "Image Date Suite" auswerten, andere Programme machen das nicht.
Daher wäre es sehr hilfreich, wenn du nicht das mißglückte Bild ohne EXIF-Daten hoch lädst und die EXIF-Daten dann darunter notierst, sondern das Bild inclusive EXIF-Daten bereit stellst. Es drängt sich hier nämlich der Verdacht auf, daß du mit Spotmessung gearbeitet hast und der Meßpunkt auf die schwarze Jacke gezeigt hat. Damit wird das Bild auf die dunkle Jacke belichtet und damit wird alles helle hoffnungslos überbelichtet.
Damit wird das Bild auf die dunkle Jacke belichtet und damit wird alles helle hoffnungslos überbelichtet.
Das habe ich auch erst gedacht, aber
Messmethode: Multi-segmentspricht eigentlich dagegen, oder glaubst Du, dass verwendete Exif Tool hätte da etwas falsch ausgewiesen?
Viele Grüße,
Markus
Der Bereich der Jacke und des Fußweges ist eigentlich richtig belichtet. Machst du das aber bei viel Gegenlicht, wie es hier offensichtlich der Fall ist, kann und werden die hellen Gegenlichstellen wie hier in diesem Fall automatisch überberlichtet. Entweder die Jacke ist richtig belichtet wie hier in diesem Fall, dann sind aber die hellen Stellen zwangsläufig überbelichtet oder aber der Hintergrund ist richtig belichtet, dann wird die Jacke, anders als in diesem Fall, keine Zeichnung mehr aufweisen sondern einfach nur schwarz sein. Das ist zweifellos kein Fehler deiner Kamera sondern einfach falsch belichtet und das liegt an deinen Einstellungen.
Edit sagt.......................
An der Messmethode Multi-segment liegt das bedingt. Das ist eine Hochformataufnahme und da liegen die Messpunkte zum großen Teil auf der schwarzen Jacke und die wird dann eben richtig belichtet und der Rest wird bei der Belichtung mehr oder weniger außer acht gelassen.
catweazle-x
16.11.2011, 14:40
Bei meiner A550 war es so dass das erste Foto nach einer Pause betroffen war..............Mir wurde von Geissler der Verschluss getauscht und von Sony bekam ich drei Monate Garantieverlängerung.:top:
Habe mit meiner A550 auch hin und wieder solche Überbelichtungen, muß mir aber die Exifs dazu noch etwas genauer ansehen.
Kannst Du die Länge der "Pause" näher definieren?
Wie alt war denn die A550 bzw. nach wieviel Auslösungen trat das Problem auf?
Bedanke mich für Deine Info!
Habe mit meiner A550 auch hin und wieder solche Überbelichtungen, muß mir aber die Exifs dazu noch etwas genauer ansehen.
Kannst Du die Länge der "Pause" näher definieren?
Wie alt war denn die A550 bzw. nach wieviel Auslösungen trat das Problem auf?
Bedanke mich für Deine Info!
Die Pause war ab ca. 1Stunde. Die Camera war etwas über ein Jahr alt und hatte ungefähr 4000 Auslösungen. Der Fehler trat mit jedem Objektiv auf. Ich habe es so gemacht, nach ca.1Stunde ein Foto und gleich ein zweites hinterher. Da war der Unterschied dann ganz deutlich zu sehen. Die Speicherkarte mit den Fotos habe ich mit zu Geissler geschickt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Oskar
catweazle-x
17.11.2011, 21:27
Danke für die Info, Oskar!
Meine A550 ist auch etwas mehr als 1 Jahr alt und hat ca. 3.000 Auslösungen, aber wenn ich mir die überbelichteten Bilder ansehe, sind die nicht nach Ruhepausen entstanden, sondern relativ kurz hintereinander, teilweise in weniger als einer Minute Abstand!
Reproduzierbar und mit verschiedenen Objektiven habe ich das zwar noch nicht getestet, aber aufgetreten ist schon mit dem 24F2.8 und dem 28-85F3.5-4.5.
Ich werde mal in der "Fotokiste" kramen und nach typischen Beispielen suchen, einen Teil werde ich wohl schon entsorgt haben, weil ich bislang davon ausgegangen war, daß das Problem eher hinter der Kamera gesteckt hatte....und ich als typischen Fehler das "Schwarzbild" erwartet hatte.