Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A65: Brief an Sony wegen ungenügender AE-Bracketing Funktion bei Sony A65
dieterson
04.11.2011, 23:56
Hallo Besitzer der Sony A65,
diesen Thread habe ich eröffnet, um vielleicht noch ein paar Mitstreiter für einen Brief an Sony-Deutschland zu gewinnen.
Vorgeschichte: Ich habe mir die Sony A65 gekauft und bin wirklich sehr begeistert. Klasse Kamera! Da ich aber auch gerne manuell HDR-Bilder erstelle, war ich enttäuscht von der AE-Bracketing-Funktion der A65. (nur 0,3 und 0,7EV Abstand bei 3 Aufnahmen) Für HDR-Bilder benötigt man 2EV oder sogar 3EV-Abstände der einzelnen Bilder. Ich hatte mir vor ca. einem Monat über einen Link von www.sonyalpharumors.com eine 12MB großen orginal-Prospekt von Sony-International (in englisch) runtergeladen, in welchem unter AE-Bracketing-Funktion noch 0,3EV, 0,7EV, 2EV und 3EV mit Belichtungsreihen von 3 oder 5 Aufnahmen (2EV und 3EV nur mit drei Aufnahmen) aufgeführt wurden.
Entweder gibt in Asien oder Nordamerika andere Firmware-Einstellungen oder Sony hat noch kurz vor Auslieferung den Abstand zur A77 auch im Bracketing verstärken wollen.
Da es sich hier nur um eine kleine Firmware-Änderung handelt, sollte diese Funktion zu ändern kein Problem sein - höchstens ein markt-politisches.
Da eine Kamera für 900 Euro (selbst eine Canon 550d kann 2EV Bracketing-Schritte einstellen) solche Belichtungsreihen selbstverständlich aufnehmen können sollte, finde ich es fast eine Frechheit von Sony HDR-Fotographie-Freunde hier sitzen zu lassen.
Die 5 Aufnahmen wären nicht unbedingt nötig, die 2EV oder besser auch 3EV aber schon.
Eine Mail an Sony, in der ich um Rückantwort bat, wurde nicht beantwortet.
Daher würde ich gerne schriftlich an Sony Deutschland schreiben, die passende Prospekt-Seite mit hineinlegen und wenn möglich gerne auch mehrere A65-Nutzer mit aufführen, um dem Protest ein wenig mehr Gehör zu verschaffen.
Wer dies unterstützen möchte, melde sich bitte bei mir.
P.S.: Versteht mich nicht falsch, ich will nicht gleich an einer tollen Kamera rummeckern, aber ich denke, wenn man eine Software-Kleinigkeit von Sony-Firmware-Seite aus schnell beim nächsten Update ändern könnte, wäre dies für viele HDR-Freunde unter den A65 Besitzern ein echter Segen.
Ich hatte mir vor ca. einem Monat über einen Link von www.sonyalpharumors.com eine 12MB großen orginal-Prospekt von Sony-International (in englisch) runtergeladen, in welchem unter AE-Bracketing-Funktion noch 0,3EV, 0,7EV, 2EV und 3EV mit Belichtungsreihen von 3 oder 5 Aufnahmen (2EV und 3EV nur mit drei Aufnahmen) aufgeführt wurden.
Wir reden hiervon, ja? http://www.scribd.com/doc/63723070/A-65
Dann solltest du eigentlich auch die beiden fetten, rot eingerahmten Redigieranweisungen in dem PDF gesehen haben. "Folgende Worte löschen: 5 Frames, 2.0 EV, 3.0 EV". :roll:
Entweder gibt in Asien oder Nordamerika andere Firmware-Einstellungen oder Sony hat noch kurz vor Auslieferung den Abstand zur A77 auch im Bracketing verstärken wollen.
Oder du glaubst jeden Unsinn, der auf SAR steht. Das PDF ist vom 29.7. – es stand also schon vor mehr als drei Monaten fest, daß die A65 gerade in Bezug auf die HDR-Unterstützung gegenüber der A77 eingeschränkt sein würde.
Daher würde ich gerne schriftlich an Sony Deutschland schreiben, die passende Prospekt-Seite mit hineinlegen
Das ist putzig. Du willst dich auf einen drei Monate alten, ausdrücklich als fehlerhaft markierten Rohentwurf eines Prospekts berufen, den jemand gegen die sicher existierenden Geheimhaltungsregeln aus der Firma herausgeschmuggelt hat, um damit ein Feature einzufordern, das man bei dem Sparmodell A65 mit voller Absicht weggelassen hat? :lol: Naja, viel Glück.
Anaxaboras
05.11.2011, 00:57
Ich hatte mir vor ca. einem Monat über einen Link von www.sonyalpharumors.com eine 12MB großen orginal-Prospekt von Sony-International (in englisch) runtergeladen, in welchem unter AE-Bracketing-Funktion noch 0,3EV, 0,7EV, 2EV und 3EV mit Belichtungsreihen von 3 oder 5 Aufnahmen (2EV und 3EV nur mit drei Aufnahmen) aufgeführt wurden.
Unter www.sony.de kann man zur A65 unmissverständlich nachlesen, dass Bracketing nur mit drei Aufnahmen und 0,3 oder 0,7 EV-Schritten möglich ist.
Entweder gibt in Asien oder Nordamerika andere Firmware-Einstellungen oder Sony hat noch kurz vor Auslieferung den Abstand zur A77 auch im Bracketing verstärken wollen.
Oder "Sony International" (wer immer das sein mag) hat schlichtweg falsche Daten abgedruckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für Asien oder Nordamerika eine andere Firmware gibt als für Europa etc. Falls doch: lade doch einfach diese Firmware auf deine Kamera, und gut ist's.
Martin
PS: usch war schneller :top:
Wenn ihr nen Brief schreibt, packt doch bitte noch die Forderung nach der Firmware 5.0 für die A700 mit rein.
Was verbessert werden soll? Weiß nicht, irgendwie alles, die Fotos werden einfach schlecht. Ich sammle noch ein paar Ideen, aber was sein muss:
- AF-Feinkorrektur
- verbesserte Rauschreduzierung (das rauscht wie Hulle)
- drittes Einstellrad
- Schulterdisplay
- zwei, drei Kreuzsensoren mehr
- ISO Erweiterung auf 16.000
- intelligente Auto+ wie bei den SLT
Wenn ihr nen Brief schreibt, packt doch bitte noch die Forderung nach der Firmware 5.0 für die A700 mit rein.
Was verbessert werden soll? Weiß nicht, irgendwie alles, die Fotos werden einfach schlecht. Ich sammle noch ein paar Ideen, aber was sein muss:
- AF-Feinkorrektur
- verbesserte Rauschreduzierung (das rauscht wie Hulle)
- drittes Einstellrad
- Schulterdisplay
- zwei, drei Kreuzsensoren mehr
- ISO Erweiterung auf 16.000
- intelligente Auto+ wie bei den SLT
Was soll der Schwachsinn? Man muss es nicht als gottgegeben hinnehmen, dass ein Hersteller grundsaetzlich keine neuen Features in Firmware-Upgrades einbaut.
Metz zB baut immer wieder neue Funktionen und eben nicht nur Kompatibilitaetsupgrades in neue Firmware-Versionen der Blitze ein und geniesst nicht zuletzt deswegen einen exzellenten Ruf.
dieterson
05.11.2011, 11:10
Diesen Thread hatte ich eigentlich eröffnet, um eventuelle Unterstützung von A65-Besitzern zu finden, falls möglich.
Usch, den Link den du geschickt hast, dürfte den gleichen Prospekt betreffen, allerdings, war bei mir die Korrektur nicht angezeigt, daher hatte ich diese Information nicht.
Ich bin mir bewußt, dass Sony die A65 gegen die A77 abgrenzen möchte, allerdings finde ich, das würde auch ausreichen, wenn man den Unterschied zwischen 3 (A65) und 5 (A77) Schritten aufrecht erhält. Fakt ist, dass eine Erweiterung auf 2 und 3EV für manuelle HDR-Erstellung dringend notwendig ist. Selbst mit nur 2EV könnte ich leben.
Bei einer Kamera die für 900 Euro auf den Markt kommt, kann man so eine AE-Bracketing-Grundfunktion meiner Meinung nach schon von Sony erwarten. (siehe Canikon)
Für diejenigen, die meinen, dann hätte ich mir doch die A77 kaufen sollen: Die Body-Größe der A65 finde ich ideal und die anderen A77 Zusatzfunktionen gegenüber der A65 brauche ich nicht. Nur für die Bracketing-Erweiterung 400 Euro zu zahlen finde ich nicht verhältnismäßig und investiere diese lieber in Objektive.
Ich werde Sony auf jeden Fall schriftlich um eine Erweiterung der Bracketing-Abstände bitten und wiederhole, dass es mir nur darum geht Mitstreiter zu finden, deren Namen ich in dem Brief mit aufzählen kann, um der Bitte etwas mehr Nachdruck verleihen.
Verstehe das Ganze nicht, die Daten der Kamera waren vor dem Kauf ja bekannt. Was soll das denn jetzt. Entspricht die Kamera nicht den Anforderungen, einfach nicht kaufen.
Von mir gibt es keine Unterstützung.:flop:
erwinkfoto
05.11.2011, 11:40
Nur für die Bracketing-Erweiterung 400 Euro zu zahlen finde ich nicht verhältnismäßig und investiere diese lieber in Objektive.
Ich werde Sony auf jeden Fall schriftlich um eine Erweiterung der Bracketing-Abstände bitten und wiederhole, dass es mir nur darum geht Mitstreiter zu finden, deren Namen ich in dem Brief mit aufzählen kann, um der Bitte etwas mehr Nachdruck verleihen.
FW Update für A65 Unterstützungsbrief
Nr|Username|A65|Interesse an FW
1|dieterson|x|x
2|erwinkfoto|-|x
3|Username|A65|Interesse an FW
4|Username|A65|Interesse an FW
5|Username|A65|Interesse an FW
6|Username|A65|Interesse an FW
7|Username|A65|Interesse an FW
8|Username|A65|Interesse an FW
9|Username|A65|Interesse an FW
10|Username|A65|Interesse an FW
11|Username|A65|Interesse an FW
Die Tabelle auf dem PDA zu programmieren war ganz schön schwer.
Wenn eintragen für jmd. zu schwer sein sollte, Daten dennoch hier ausfüllen und ich schreib's dann rein.
LG,
Erwin
ps: Sogar die A55 kann mehr als das und die A65 soll ihr Nachfolger sein :flop:
.
ps: Sogar die A55 kann mehr als das und die A65 soll ihr Nachfolger sein :flop:
Kann sie das? Beim Bracketing kann sie auch nur 0,3 oder 0,7EV, nicht zu verwechseln mit der Auto-HDR-Funktion, da kann sie bis 6,0EV. Aber darum ging es hier ja nicht.
Nr|Username|A65|Interesse an FW
1|dieterson|x|x
2|erwinkfoto|-|x
3|Erster|-|-
4|Username|A65|Interesse an FW
5|Username|A65|Interesse an FW
6|Username|A65|Interesse an FW
7|Username|A65|Interesse an FW
8|Username|A65|Interesse an FW
9|Username|A65|Interesse an FW
10|Username|A65|Interesse an FW
11|Username|A65|Interesse an FW
dieterson
05.11.2011, 12:14
Erwin, danke für die Tabelle!
Nur für die Bracketing-Erweiterung 400 Euro zu zahlen finde ich nicht verhältnismäßig und investiere diese lieber in Objektive.
Ich werde Sony auf jeden Fall schriftlich um eine Erweiterung der Bracketing-Abstände bitten und wiederhole, dass es mir nur darum geht Mitstreiter zu finden, deren Namen ich in dem Brief mit aufzählen kann, um der Bitte etwas mehr Nachdruck verleihen.
Und da hoffst Du wirklich auf Erfolg? Du kaufst das preiswertere Modell und verlangst dann im Nachhinein, eben dieses preiswertere Modell um Features des höherwertigen Modells nachzurüsten?
Windbreaker
05.11.2011, 12:42
Ich unterstütze Forderungen, an Kameras Bugs mithilfe eines FW-Updates abzustellen ( z.B. Auslöseverzögerung beim Blitzen A55)jederzeit; jedoch Features einzufordern, bei denen offensichtlich vor dem Kauf bekannt war, daß sie nicht enthalten sind, einzufordern unterstütze ich nicht. Das Feature gibts für mehr Geld in der A77 und dass du mit den anderen, in der A77 enthaltenen Features nichts anfangen kannst, dafür kann Sony nu wirklich nichts. Da bin ich schon der meinung, daß Sony sich auf das Abstellen von Bugs konzentrieren sollte.
Da ich aber auch gerne manuell HDR-Bilder erstelle, war ich enttäuscht von der AE-Bracketing-Funktion der A65. (nur 0,3 und 0,7EV Abstand bei 3 Aufnahmen) Für HDR-Bilder benötigt man 2EV oder sogar 3EV-Abstände der einzelnen Bilder. ...
... Da eine Kamera für 900 Euro ( ... ) solche Belichtungsreihen selbstverständlich aufnehmen können sollte, finde ich es fast eine Frechheit von Sony HDR-Fotographie-Freunde hier sitzen zu lassen.
Hier fehlt mir irgendwo die Mitte:
- Wenn ich eine Kamera kaufe, dann orientiere ich mich bis kurz vor dem Kauf an neuen Informationen.
- Wenn mir die AE-Bracketing Funktion (die Automatik) nicht ausreicht, dann gehe ich eben manuell vor.
- Die Frechheit von Sony kann ich auch nicht erkennen, da Sony ganz korrekt die Fähigkeiten der Kamera angibt.
- Wenn ein "HDR-Fotografie-Freund" nicht richtig hinschaut, dann...
Grüße
dieterson
05.11.2011, 13:56
Okay, die Formulierung Frechheit ist wahrscheinlich übertrieben. Ich will Sony ja auch nicht darum bitten, die vielen netten Unterschiede (wie z.B. ISO 50, AF-Feinjustierung oder das 5 Aufnahmen-Bracketing der A77) zu übernehmen, was Software-seitig kein Problem wäre, sondern nur um eine Erweiterung bitten um mindestens 2EV, die billigere Mittelklassekameras (wie z.B. die ältere Canon 550d) schon längst für selbstverständlich implementiert haben.
Ich weiß, ich habe kein Recht darauf, die Erweiterung einzufordern, trotzdem würde ich mir die A65 auch wieder kaufen und sie ist und bleibt eine tolle Kamera. Aber auf ein Versuch bei Sony wenigstens die 2EV beim Firmware-Update hinzuzubekommen, würde ich es gerne ankommen lassen.
Ja, man kann manuell eine Belichtungsreihe mit größeren Belichtungsunterschieden erstellen, aber die Gefahr, dass beim Verstellen der Belichtung die Kamera auch auf dem Stativ minimal örtlich verstellt wird ist nun mal da .
Niemand fordert hier etwas ein. Man kann eine derartige Petition auch als Appell an den guten Willen des Herstellers betrachten. Natuerlich hat man kein Anrecht auf neue Features, weil eben vor dem Kauf bekannt war, dass sie nicht enthalten sind.
Fakt ist aber auch, dass niemandem vor dem Kauf bekannt sein kann, wie die Kamera mit den eigenen Objektiven zusammenspielt. Und wenn eben dann ein grosser Teil der Objektive erhebliche Fokus-Abweichungen aufweist, die man gerade bei 24MP deutlich sieht, dann wird man wohl noch nach AF-Feinjustierung fragen duerfen. Kein Sony Service-Center wird 10 Objektive, noch dazu wenn es sich aeltere um Minolta-Objektive handelt, selbst justieren und das verstehe ich. Weniger verstehe ich, dass man dem Benutzer AF-Feinjustierung vorenthaelt, damit dieser das selber vornehmen kann. Ist es zuviel verlangt, bei einer 24MP-Kamera der 900 Euro Klasse scharfe Fotos machen zu wollen? Wir sprechen hier von einer Kamera fuer Wechselobjektive, die man vielleicht auch mal bei F1.4 bis F2.8 verwenden will und nicht nur mit dem mitgelieferten Kit-Objektiv, wo durch das grosse DOF solche Abweichungen nicht auffallen.
Windbreaker
05.11.2011, 19:16
Sorry auch hier ist es beim Kauf bekannt gewesen, daß die A65 dieses Feature nicht hat.
Also wenn man das haben will bzw. man der meinung ist, dass die kamera dieses feature für 900 € haben muß, einfach nicht kaufen.
Ich hab für meine A55 auch 800€ gezahlt und werde bestimmt nicht auf die Idee kommen, dieses Feature nachträglich bei Sony zu erbitten....
Fakt ist aber auch, dass niemandem vor dem Kauf bekannt sein kann, wie die Kamera mit den eigenen Objektiven zusammenspielt. Und wenn eben dann ein grosser Teil der Objektive erhebliche Fokus-Abweichungen aufweist, die man gerade bei 24MP deutlich sieht, dann wird man wohl noch nach AF-Feinjustierung fragen duerfen.
Und darum ging es in diesem Thread?
Übrigens: Wenn ein großer Teil der Objektive Fokus-Abweichungen aufweist, dann liegt es wohl entweder an einem großen Teil der Objektive oder aber der Body ist dejustiert. Das stellt aber einen Mangel des Exemplars dar und lässt sich vom Service korrigieren.
Gut, dann sind wir anderer Meinung. Niemand zwingt dich dazu, dich an solchen Petitionen zu beteiligen.
Sony hat immerhin schon einmal die Bracketing-Fähigkeiten erweitert: Bei der V4-Firmware der A700. Damals gab es dafür eigentlich auch keine Notwendigkeit. So ganz aussichtslos ist der Wunsch daher nicht. Müssen tut Sony natürlich überhaupt nicht, also bitte nicht zu fordernd und auch nicht im Ton vergreifend anfragen.
Gut, dann sind wir anderer Meinung. Niemand zwingt dich dazu, dich an solchen Petitionen zu beteiligen.
Und Du bist der Meinung, dass eine Petition (http://de.wikipedia.org/wiki/Petition) das Mittel der Wahl ist?
Und darum ging es in diesem Thread?
Ich war nicht derjenige, der in diesem Thread damit begonnen hat, die Sinnhaftigkeit solcher Petitionen in Frage zu stellen. Dies passiert aber nahezu bei jedem derartigen Thread und ich frage mich schon, wieso sich Leute einmischen, die offenbar ohnehin mit Ihrer Firmware gluecklich sind. Es betrifft euch nicht. Das Thema AF-Feinjustierung wurde von jemandem erwaehnt und zwar in einem Posting, in dem das gesamte Vorhaben ins Laecherliche gezogen wurde.
---------- Post added 05.11.2011 at 19:50 ----------
Und Du bist der Meinung, dass eine Petition (http://de.wikipedia.org/wiki/Petition) das Mittel der Wahl ist?
Ja. Lies in der englischen Wikipedia nach: A petition is a request to do something.
Und genau in diesem Sinne war es gemeint.
Ich war nicht derjenige, der in diesem Thread damit begonnen hat, die Sinnhaftigkeit solcher Petitionen in Frage zu stellen.
Das ist korrekt. Unter anderem war ich sogar war einer derjenigen, der versucht hat, dem Threadersteller begreiflich zu machen, dass er keinen Erfolg haben wird mit dem Unternehmen, Features einzufordern, die er bei der Wahl seines Modells quasi "abgewählt" hat.
Das ist korrekt. Unter anderem war ich sogar war einer derjenigen, der versucht hat, dem Threadersteller begreiflich zu machen, dass er keinen Erfolg haben wird mit dem Unternehmen, Features einzufordern, die bei der Wahl seines Modells quasi "abgewählt" hat.
Du verstehst offenbar nicht, dass es keine Kameras nach dem Baukastenprinzip gibt. Es gibt Personen, die ein Feature abwaehlen muessen, weil es leider nicht anders geht. Da ist der Preis nicht das ausschlaggebende. Beim Kauf einer Kamera entscheidet man sich fuer etwas, damit entscheidet man sich leider automatisch gegen was anderes. Und aufgrund der doch limitierten Modellpalette trifft dies gerade bei Sony besonders zu.
Entscheidet man sich fuer APS-C, dann entscheidet man sich gleichzeitig gegen AF-Feinjustierung oder gegen OVF. Entscheidet man sich fuer AF-Feinjustierung, dann entscheidet man sich entweder gegen Video oder gegen OVF.
Selbst wenn der Brief an Sony nicht in einer Aenderung der Firmware endet, so dokumentiert er zumindest den Wunsch der Kunden nach einem bestimmten Merkmal, das in zukuenftige Modelle einfliessen kann, und daher halte ich durchaus fuer wert, getan zu werden.
Du verstehst offenbar nicht, dass es keine Kameras nach dem Baukastenprinzip gibt.
Das verstehe ich schon. Nur kann ich nicht kritisieren und es als Frechheit bezeichen, dass das von mir gewählte Modell nicht mehr kann, als das, was vom Hersteller announciert wurde.
Der Wunsch von Sony ist es nun mal, daß du 1299€ statt 899€ zahlen sollst, wenn du dieses Feature haben willst.
Ich habe mich gleich nach der Vorstellung der beiden Modelle darüber aufgeregt, daß die A65 in meiner Meinung nach zu vielen Bereichen gegenüber der A77 beschnitten ist. Meiner Meinung nach hätten sie die A65 teurer machen sollen und ihr dafür alles was an programmierbaren Features fehlt auch geben sollen (16 Megapixel und dafür der bessere AF wäre auch nett gewesen).
Sony hat sich anders entschieden und das war vor dem Kauf bekannt. Wenn einem das nicht paßt, muß man halt die für sich richtigen Konsequenzen ziehen. Ich kenn auch jemanden, der sich zwei Jahre lang kein neues Auto gekauft hat, weil BMW den kleinen Dieselmotor nicht im 1er Coupe verbauen wollte. (Meine Konsequenz wäre wahrscheinlich gewesen, einfach den größeren Motor zu nehmen, aber ich habe mir ja auch die A77 gekauft).
erwinkfoto
05.11.2011, 20:31
Müssen tut Sony natürlich überhaupt nicht, also bitte nicht zu fordernd und auch nicht im Ton vergreifend anfragen.
:top:
Du verstehst offenbar nicht, dass es keine Kameras nach dem Baukastenprinzip gibt. Es gibt Personen, die ein Feature abwaehlen muessen, weil es leider nicht anders geht. Da ist der Preis nicht das ausschlaggebende.
Du bist im falschen Thread. Hier geht es ausschließlich um das fehlende AE-Bracketing der A65, das hätte man problemlos mit der A77 haben können, ohne dafür auf irgendein anderes Feature verzichten zu müssen.
Selbst wenn der Brief an Sony nicht in einer Aenderung der Firmware endet, so dokumentiert er zumindest den Wunsch der Kunden nach einem bestimmten Merkmal, das in zukuenftige Modelle einfliessen kann, und daher halte ich durchaus fuer wert, getan zu werden.
Er dokumentiert, daß das Merkmal begehrt ist und die Idee, dafür einen Aufpreis zu verlangen, goldrichtig war. :cool: Wenn sich jetzt aber jeder hier mit einem anderen Wunschfeature (AF-Mikroadjust o.ä.) an das Anliegen des OP dranhängt, dann läuft das auf "Ich will eine A77, aber zum Preis der A65" hinaus. Das ist auch nicht zielführend.
Von mir aus kann ja jeder wünschen, was er will. Ich habe nur darauf hingewiesen, daß es vielleicht keine so gute Idee ist, sich bei dem "Protest" (Zitat OP) auf einen Druckfehler in einem illegal veröffentlichten firmeninternen Dokument zu berufen.
erwinkfoto
05.11.2011, 20:41
(...)auf einen Druckfehler in einem illegal veröffentlichten firmeninternen Dokument zu berufen.
Das ist oft, alles was wir bekommen können :mrgreen:
Ich verstehe den Argument bzgl. A77, aber ich frag mich dann, wer die A65 alles noch kaufen wird?
(Ich meine, sie ist auch eine tolle Kamera, die ich gerne hätte :cool:, aber ich verstehe den Argument vom TO durchaus, sonst hätte ich die Tabelle nicht gemacht).
Außerdem, das Ganze kann doch zukünftig berücksichtigt werden, oder?
Nicht dass man im M.M., wenn man nach ne gut HDR Kamera fragt, die EOS 550d empfohlen bekommt ggü. A65 :cool::cry:
LG,
Erwin
steve.hatton
05.11.2011, 20:45
... Ich habe nur darauf hingewiesen, daß es vielleicht keine so gute Idee ist, sich bei dem "Protest" (Zitat OP) auf einen Druckfehler in einem illegal veröffentlichten firmeninternen Dokument zu berufen.
Das sollte man so wohl verstehen können!
Einerseits sind wir begierig darauf, dass Informationen, welchen Wahrheitsgehalt oder welche Halbwertzeit sie auch immer haben, durchsickern un z.B. via SonyAlphaRumors an unsere Ohren dringen, andererseits sollen die Gerüchte "belastbar" sein...das ist so ähnlich, wie das Brot auf beiden Seiten gebuttert haben zu wollen!
das ist so ähnlich, wie das Brot auf beiden Seiten gebuttert haben zu wollen!
Dann braucht man sich wenigstens nicht mehr drüber aufzuregen, dass das Brot immer mit der gebutterten Seite nach unten zu Boden fällt...
steve.hatton
05.11.2011, 21:00
Dann braucht man sich wenigstens nicht mehr drüber aufzuregen, dass das Brot immer mit der gebutterten Seite nach unten zu Boden fällt...
:top::top::top:
In HDR Auto kann mann beliebig die EV Range einstellen.
Nachteil ist natürlich das mann ein (1) HDR bild fertig raus kriegt, und kein 3 oder mehrere Bilder
Ich verstehe den Argument bzgl. A77, aber ich frag mich dann, wer die A65 alles noch kaufen wird?
Das frage ich mich schon lange. Für meine Begriffe haben sie bei der A65 alle interessanten Merkmale der A77 weggelassen und den ganzen unnützen Firlefanz beibehalten. Aber ich muß ja nicht jedes Sony-Modell mögen, sonst müßte ich sie ja alle kaufen. :mrgreen:
A65: UVP 899€
A77: UVP 1299€
400€ sind ein ziemlich gutes Argument für die A65. Dafür muß man halt das Bracketing manuell machen, bzw. in manchen Situationen, wo das nicht geht, mit den +- 0.7EV auskommen.
rtrechow
05.11.2011, 21:54
FW Update für A65 Unterstützungsbrief
Nr|Username|A65|Interesse an FW
1|dieterson|x|x
2|erwinkfoto|-|x
3|rtrechow|-|x
4|Username|A65|Interesse an FW
5|Username|A65|Interesse an FW
6|Username|A65|Interesse an FW
7|Username|A65|Interesse an FW
8|Username|A65|Interesse an FW
9|Username|A65|Interesse an FW
10|Username|A65|Interesse an FW
11|Username|A65|Interesse an FW
So viel Diskussion über eine so kleine Sache...
Die a65 käme für mich nie in Frage, weil eine AF-Feinjustierung für mich unverzichtbar ist.
Aber diese bracketting-Geschichte wäre doch wirklich nur eine kleine Firmware-Änderung, denke ich (?).
Schöne Grüße,
Rüdiger
Ich hatte mir vor ca. einem Monat über einen Link von www.sonyalpharumors.com eine 12MB großen orginal-Prospekt von Sony-International (in englisch) runtergeladen, in welchem unter AE-Bracketing-Funktion noch 0,3EV, 0,7EV, 2EV und 3EV mit Belichtungsreihen von 3 oder 5 Aufnahmen (2EV und 3EV nur mit drei Aufnahmen) aufgeführt wurden.
Hallo,
gibt es den Link noch oder hast du die Datei noch?
DonFredo
05.11.2011, 22:28
...gibt es den Link noch....Steht doch im Beitrag #2 :roll:
Steht doch im Beitrag #2 :roll:
Oh, sorry. :oops:
Kannst du meinen Beitrag löschen?
DonFredo
05.11.2011, 22:36
Oh, sorry. :oops:Macht nix... ;) Kannst du meinen Beitrag löschen?Nö, falls der nächste User fragt... :cool:
Die a65 käme für mich nie in Frage, weil eine AF-Feinjustierung für mich unverzichtbar ist.
Aber diese bracketting-Geschichte wäre doch wirklich nur eine kleine Firmware-Änderung, denke ich (?).
Es ist alles "nur eine kleine Firmware-Änderung". Technisch könnte jede SLR AF-Microadjust (sofern noch ein paar Bytes im RAM frei sind, um die Korrekturwerte zu speichern) oder erweitertes AE-Bracketing, sogar die betagte A100 und die noch betagtere D7D. Und wenn Sony jetzt sagt "das gibt es erst ab 1000 € aufwärts", dann kannst du davon ausgehen, daß das Absicht ist. Vielleicht ist die A65 in der Herstellung sogar eigentlich zu teuer, um mit einem UVP von 899 € noch Gewinn zu machen, und wird nur so günstig auf den Markt geworfen, um mit "24 Megapixel unter 1000 €" auf den Putz hauen zu können?
erwinkfoto
06.11.2011, 02:57
Kann sie das? Beim Bracketing kann sie auch nur 0,3 oder 0,7EV, nicht zu verwechseln mit der Auto-HDR-Funktion, da kann sie bis 6,0EV. Aber darum ging es hier ja nicht.
Upps, da hast du wohl recht :oops:
Nr|Username|A65|Interesse an FW
1|dieterson|x|x
2|erwinkfoto|-|x
3|Erster|-|-
4|rtrechow|-|x
5|Username|A65|Interesse an FW
6|Username|A65|Interesse an FW
7|Username|A65|Interesse an FW
8|Username|A65|Interesse an FW
9|Username|A65|Interesse an FW
10|Username|A65|Interesse an FW
11|Username|A65|Interesse an FW
yogybear4712
16.07.2012, 17:56
Bin dabei. Gute Kamera, aber schwachsinnige Firmware.
Bin dabei. Gute Kamera, aber schwachsinnige Firmware.
Diese Leiche ist so tot, dass sie schon gar nicht mehr stinkt...
Den Thread hast Du komplett gelesen?
Immerhin vier Unterzeichner in über 8 Monaten. :mrgreen:
Immerhin vier Unterzeichner in über 8 Monaten. :mrgreen:
Miesmacher.:lol: