![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Sony A65: Brief an Sony wegen ungenügender AE-Bracketing Funktion bei Sony A65 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
![]()
Hallo Besitzer der Sony A65,
diesen Thread habe ich eröffnet, um vielleicht noch ein paar Mitstreiter für einen Brief an Sony-Deutschland zu gewinnen. Vorgeschichte: Ich habe mir die Sony A65 gekauft und bin wirklich sehr begeistert. Klasse Kamera! Da ich aber auch gerne manuell HDR-Bilder erstelle, war ich enttäuscht von der AE-Bracketing-Funktion der A65. (nur 0,3 und 0,7EV Abstand bei 3 Aufnahmen) Für HDR-Bilder benötigt man 2EV oder sogar 3EV-Abstände der einzelnen Bilder. Ich hatte mir vor ca. einem Monat über einen Link von www.sonyalpharumors.com eine 12MB großen orginal-Prospekt von Sony-International (in englisch) runtergeladen, in welchem unter AE-Bracketing-Funktion noch 0,3EV, 0,7EV, 2EV und 3EV mit Belichtungsreihen von 3 oder 5 Aufnahmen (2EV und 3EV nur mit drei Aufnahmen) aufgeführt wurden. Entweder gibt in Asien oder Nordamerika andere Firmware-Einstellungen oder Sony hat noch kurz vor Auslieferung den Abstand zur A77 auch im Bracketing verstärken wollen. Da es sich hier nur um eine kleine Firmware-Änderung handelt, sollte diese Funktion zu ändern kein Problem sein - höchstens ein markt-politisches. Da eine Kamera für 900 Euro (selbst eine Canon 550d kann 2EV Bracketing-Schritte einstellen) solche Belichtungsreihen selbstverständlich aufnehmen können sollte, finde ich es fast eine Frechheit von Sony HDR-Fotographie-Freunde hier sitzen zu lassen. Die 5 Aufnahmen wären nicht unbedingt nötig, die 2EV oder besser auch 3EV aber schon. Eine Mail an Sony, in der ich um Rückantwort bat, wurde nicht beantwortet. Daher würde ich gerne schriftlich an Sony Deutschland schreiben, die passende Prospekt-Seite mit hineinlegen und wenn möglich gerne auch mehrere A65-Nutzer mit aufführen, um dem Protest ein wenig mehr Gehör zu verschaffen. Wer dies unterstützen möchte, melde sich bitte bei mir. P.S.: Versteht mich nicht falsch, ich will nicht gleich an einer tollen Kamera rummeckern, aber ich denke, wenn man eine Software-Kleinigkeit von Sony-Firmware-Seite aus schnell beim nächsten Update ändern könnte, wäre dies für viele HDR-Freunde unter den A65 Besitzern ein echter Segen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
Dann solltest du eigentlich auch die beiden fetten, rot eingerahmten Redigieranweisungen in dem PDF gesehen haben. "Folgende Worte löschen: 5 Frames, 2.0 EV, 3.0 EV". ![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (05.11.2011 um 01:08 Uhr) Grund: Link zum Dokument eingefügt |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
Martin PS: usch war schneller ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Wenn ihr nen Brief schreibt, packt doch bitte noch die Forderung nach der Firmware 5.0 für die A700 mit rein.
Was verbessert werden soll? Weiß nicht, irgendwie alles, die Fotos werden einfach schlecht. Ich sammle noch ein paar Ideen, aber was sein muss: - AF-Feinkorrektur - verbesserte Rauschreduzierung (das rauscht wie Hulle) - drittes Einstellrad - Schulterdisplay - zwei, drei Kreuzsensoren mehr - ISO Erweiterung auf 16.000 - intelligente Auto+ wie bei den SLT
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
Metz zB baut immer wieder neue Funktionen und eben nicht nur Kompatibilitaetsupgrades in neue Firmware-Versionen der Blitze ein und geniesst nicht zuletzt deswegen einen exzellenten Ruf. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
Diesen Thread hatte ich eigentlich eröffnet, um eventuelle Unterstützung von A65-Besitzern zu finden, falls möglich.
Usch, den Link den du geschickt hast, dürfte den gleichen Prospekt betreffen, allerdings, war bei mir die Korrektur nicht angezeigt, daher hatte ich diese Information nicht. Ich bin mir bewußt, dass Sony die A65 gegen die A77 abgrenzen möchte, allerdings finde ich, das würde auch ausreichen, wenn man den Unterschied zwischen 3 (A65) und 5 (A77) Schritten aufrecht erhält. Fakt ist, dass eine Erweiterung auf 2 und 3EV für manuelle HDR-Erstellung dringend notwendig ist. Selbst mit nur 2EV könnte ich leben. Bei einer Kamera die für 900 Euro auf den Markt kommt, kann man so eine AE-Bracketing-Grundfunktion meiner Meinung nach schon von Sony erwarten. (siehe Canikon) Für diejenigen, die meinen, dann hätte ich mir doch die A77 kaufen sollen: Die Body-Größe der A65 finde ich ideal und die anderen A77 Zusatzfunktionen gegenüber der A65 brauche ich nicht. Nur für die Bracketing-Erweiterung 400 Euro zu zahlen finde ich nicht verhältnismäßig und investiere diese lieber in Objektive. Ich werde Sony auf jeden Fall schriftlich um eine Erweiterung der Bracketing-Abstände bitten und wiederhole, dass es mir nur darum geht Mitstreiter zu finden, deren Namen ich in dem Brief mit aufzählen kann, um der Bitte etwas mehr Nachdruck verleihen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Verstehe das Ganze nicht, die Daten der Kamera waren vor dem Kauf ja bekannt. Was soll das denn jetzt. Entspricht die Kamera nicht den Anforderungen, einfach nicht kaufen.
Von mir gibt es keine Unterstützung. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]() Zitat:
Die Tabelle auf dem PDA zu programmieren war ganz schön schwer. Wenn eintragen für jmd. zu schwer sein sollte, Daten dennoch hier ausfüllen und ich schreib's dann rein. LG, Erwin ps: Sogar die A55 kann mehr als das und die A65 soll ihr Nachfolger sein ![]() .
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (05.11.2011 um 11:43 Uhr) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
__________________
Gruß André Geändert von Erster (05.11.2011 um 12:10 Uhr) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
![]()
Erwin, danke für die Tabelle!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|