PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Goldener Herbst


bruno5
24.10.2011, 23:19
Hallo miteinander,

nachdem ich hier schon lange nichts mehr gezeigt habe, möchte ich heute mal ein Bild zeigen, das ich gestern am Eibsee aufgenommen habe. Würde mich über konstruktive Kritik am Bild sehr freuen.

Viele Grüße

Bruno

832/DSC01765_DxO_v2_1000px.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135195)

nahanni
26.10.2011, 16:53
Sehr schönes Bild! Gefällt mir ausgesprochen gut!:top:

Megapix
26.10.2011, 17:45
Sehr schön :top:

steve.hatton
26.10.2011, 18:00
Da gibt`s nicht`s zu kritisieren - einfach schön stimmig!

fallobst
26.10.2011, 18:24
Hallo

Ein sehr schönes Foto ist dir da gelungen, da du konstruktive Kritik möchtest, ist mein Vorschlag den Beschnitt und damit das Format zu ändern.
Im oberen Bildbereich passiert wenig. Darum davon etwas beschneiden, so dass der goldenen Baum im linken Drittel bleibt und im mittleren und oberen Drittel steht.
Unten mindestens bis zur ersten Kräuselzone ebenfalls beschneiden.
Die linke Seite kannst du unverändert lassen.
Ich habe es mal wie beschrieben versucht, mir gefällt es so besser.
Der goldene Baum knallt dann richtig raus.

Nur ist bei dir dann die Auflösung besser, da du die volle Dateigröße hast.

Es grüßt Matthias

FREAKadelle
26.10.2011, 20:23
Links oben würde ich den hellen Fleck zwischen den Bäumen wegstempeln (lenkt mich zu sehr ab) Am oberen Bildrand (über der "goldenen" Insel) ist auch eine kleine helle Stelle, die stört.

bruno5
26.10.2011, 22:47
@nahanni, Megapix und steve.hatton: Freut mich, dass Euch das Bild gefällt. :D

@fallobst: Ich werde Deinen Vorschlag für einen anderen Beschnitt gerne ausprobieren, wird aber wohl noch etwas dauern, ehe ich dazu komme. Vielen Dank schon mal! :top:

@freakadelle: der helle Fleck zwischen den Bäumen ist der erste Schnee! :shock: Ich habe auch lange überlegt, ob ich den Fleck wegstempeln soll, aber ihn dann doch erst mal gelassen. Glaube aber auch, dass es dem Bild gut tun wird, wenn er weg ist, weil er wirklich ablenkt.

bruno5
29.10.2011, 07:46
Anbei eine neue Version des Bildes mit anderem Beschnitt, wie von Matthias vorgeschlagen. Was meint Ihr dazu?

Viele Grüsse

Bruno

832/DSC01765_DxO_v3_1000px.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135424)

Takami
29.10.2011, 08:17
Nö. Mir fehlt die linke "Insel" nun total.

jab
29.10.2011, 10:30
Moin,
mir gefällt das erste besser. Klar, in Technik, Regeln des Bildaufbau und ... sind die meisten hier sicher kompetenter als ich, aber ich finde es schöner und vor allem spannender.
Gruß Jens

Pedi
29.10.2011, 14:35
Ich empfinde dasd erste Bild auch als das bessere. Da wird die Lichtinsel richtig deutlich. Das kommt in der 2. Version nicht mehr rüber. Da ist es mehr ein nettes Herbstbild wie es öfter zu sehen ist.

Viele Grüße
Petra

fallobst
21.11.2011, 10:29
Hallo Bruno

Ich habe deine zweite Version bisher übersehen und als ich heute zufällig etwas in der Galerie umher geschaut habe, da fand ich dieses Bild hier und habe mich sofort an deines erinnert.

1172/Die_Insel.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46043)

Dein neuer Beschnitt ist nicht ganz so geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Die linke Seite kannst du unverändert lassen. ...


Deshalb sehe ich das zweite Ergebnis auch so wie Takami.

Nö. Mir fehlt die linke "Insel" nun total.


Ich war mal so frei einen Beschnitt nach meinen Vorstellungen vorzunehmen und stelle das Ergebnis hier vor.

832/DSC01765_DxO_vFallobst.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136863)

Das Bild hat Potential, hier fehlen natürlich eine Menge Details, da sie durch die Skalierung verloren gegangen sind.
Bruno hat ja noch alle Pixel und kann diese Variante mal bei Interesse ausprobieren.
Mit der gekräuselten Wasseroberfläche, der zweiten Insel und der detailreicheren Bauminsel gefällt mir diese Aufnahme noch mehr als die Variante von Fritzchen - und die ist in der Ausstellung.
Beim Rahmen handelt es sich auch nur um einen schnellen Vorschlag.
Eine Variante mit weißer Umrandung gefiel mir weniger als diese mit dem Gelbton, da dieser sich im Bild wiederfindet.

Es grüßt Matthias

fallobst
24.11.2011, 15:20
Schade, dass nach meinem neuen Vorschlag von den reichlich 100 Betrachtern keiner seine Meinung hier geäußert hat.
Ich denke, bei diesem Bild ist die Formatfrage keine Nebensache und da interessieren mich andere Meinungen sehr.
Ich hoffe, dass Bruno in den nächsten Tagen auch mal wieder ins Forum schaut und sich dann ebenfalls äußern wird.
Das Bild ist für mich jetzt nicht so wichtig, ich würde mich jedoch über Reaktionen freuen.

Es grüßt Matthias

Dat Ei
24.11.2011, 18:28
Ich habe deine zweite Version bisher übersehen und als ich heute zufällig etwas in der Galerie umher geschaut habe, da fand ich dieses Bild hier und habe mich sofort an deines erinnert.

Da gibt´s mindestens noch eine Inkarnation von...

832/20071102_D3L1508-Kopie4.jpg



Dat Ei

fallobst
24.11.2011, 21:05
Deine Aufnahme hatte ich nicht entdeckt, da ich die Ausstellungdurchgegangen war und nicht die Galerie.
Es ist doch interessant zu sehen, wie verschieden am selben See die Herbststimmung sich darstellt. Eigentlich ja auch eine banale Tatsache, dass sich die Landschaft durch die Änderung der Lichtsituation permanent anders zeigt.
Vielleicht kommt ja noch eine Aufnahme von diesem See zum Vorschein?

Es grüßt Matthias

bruno5
26.11.2011, 11:16
Dein neuer Beschnitt ist nicht ganz so geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Deshalb sehe ich das zweite Ergebnis auch so wie Takami.

Ich war mal so frei einen Beschnitt nach meinen Vorstellungen vorzunehmen und stelle das Ergebnis hier vor.


Hallo Matthias,

ich hatte nicht mehr mit einer Reaktion gerechnet und habe erst gestern Abend Deine Kommentare gefunden. Dass Du links nichts wegnehmen wolltest habe ich irgendwie überlesen. :oops: Ich kann verstehen, dass die meisten es besser finden, wenn sowohl die Insel im Schatten als auch die Insel im Licht vollständig zu sehen sind. Womit ich bei Deinem Beschnitt nicht so ganz glücklich bin, ist die Tatsache, dass sich die Insel für meinen Geschmack nun höhenmässig zu sehr in der Mitte befindet. Dein Beschnitt hat aber definitiv etwas, da er die Aufnahme auf die bildwichtigsten Teile konzentriert. Vielen Dank jedenfalls für die ausführliche Beschäftigung mit dem Bild. Eigentlich hätte ich auch ganz gerne noch etwas die Kontraste erhöht, um eine ähnliche Bildwirkung wie beim zweiten Bild von Dat Ei zu bekommen (das gefällt mir übrigens ganz ausgezeichnet :top:), aber dann geht die zweite Insel im Schatten total unter. Was mich an meinem Bild auch noch etwas stört, ist der Holzsteg. Leider lagen aber die weiter westlich gelegenen Inseln ohne Steg schon alle im Schatten, von daher blieb mir nichts anderes übrig, als die Insel mit Steg zu fotografieren.

Viele Grüsse

Bruno

Dat Ei
26.11.2011, 11:48
Moin Brumo,

so unterschiedlich können die Rezeptionen sein. Ich finde den Steg in Deinem Bild ganz reizvoll. Ich vermute, Dein Standort war bei der Aufnahme deutlich näher bei der Insel, als bei Fritzchens oder meiner Aufnahme, die übrigens zum gleichen Zeitpunkt entstanden sind. Wir waren damals schon auf dem Rückweg zum Parkplatz, als ich mich ein letztes Mal umdrehte, und das Lichtspektakel am anderen Ende des Sees wahrnahm. Also rödelten wir nochmal ab, um diese Aufnahmen noch zu machen.

Um einen ähnlich hohen Kontrast zu erreichen, müßtest Du sicherlich ein bißchen mehr EBV-Arbeit in Dein Bild investieren als global den Kontrastregler hoch zu ziehen. Sicherlich kein einfaches Unterfangen, aber ad hoc würde ich sagen, daß es nicht unmöglich ist.


Dat Ei

bruno5
26.11.2011, 12:06
Moin Brumo,

so unterschiedlich können die Rezeptionen sein. Ich finde den Steg in Deinem Bild ganz reizvoll.

Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie unterschiedlich ein Bild auf verschiedene Leute wirkt. Ich habe echt schon übelegt, den Steg wegzustempeln, aber das würde meine bescheidenen Bildbearbeitungskenntnisse wahrscheinlich doch überfordern... :oops:

Ich vermute, Dein Standort war bei der Aufnahme deutlich näher bei der Insel, als bei Fritzchens oder meiner Aufnahme, die übrigens zum gleichen Zeitpunkt entstanden sind. Wir waren damals schon auf dem Rückweg zum Parkplatz, als ich mich ein letztes Mal umdrehte, und das Lichtspektakel am anderen Ende des Sees wahrnahm. Also rödelten wir nochmal ab, um diese Aufnahmen noch zu machen.

Mein Standort war ziemlich nahe beim Eibsee-Hotel und ich habe mit dem 180mm Makro vom südöstlichen Ende des Sees über den ganzen See hinweg in Richtung Nordwesten fotografiert. Also so richtig nahe dran war das nicht... :cool:


Um einen ähnlich hohen Kontrast zu erreichen, müßtest Du sicherlich ein bißchen mehr EBV-Arbeit in Dein Bild investieren als global den Kontrastregler hoch zu ziehen. Sicherlich kein einfaches Unterfangen, aber ad hoc würde ich sagen, daß es nicht unmöglich ist.


Dat Ei

Da wäre ich brennend an näheren Informationen interessiert. Vielen Dank schon mal im voraus! Ich habe auch schon viel mit HDR herumexperimentiert, bin aber mit den Ergebnissen in vielen Fällen nicht so wirklich glücklich. Dein zweites Bild ist im Hinblick auf die Bewältigung der extremen Kontraste ja absolut ein Traum! :top:

Viele Grüsse

Bruno

fallobst
26.11.2011, 16:28
Ich bin der Meinung bei Aufnahmen dieser Art mit den hohen Kontrasten ist das RAW Format von großem Vorteil.
Da kann man mit etwas Übung und Geduld sehr viel heraus kitzeln.
Die Aufnahme wurde nicht zufällig im RAW Modus gemacht?

Es grüßt Matthias

bruno5
26.11.2011, 17:01
Die Aufnahme wurde nicht zufällig im RAW Modus gemacht?

Es grüßt Matthias

Hallo Matthias,

das Bild wurde im RAW Format geschossen... :D

Viele Grüße

Bruno