PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A55 - welchen Blitz?


patrick7676
20.09.2011, 19:42
Hallo zusammen,

mir schwirrt ein wenig der Kopf. Ich habe grad versucht mich in das Thema Blitzgeräte einzulesen und was da für die A55 mit mir hinter dem Sucher am Besten wäre. Ich habe mich hoffnungslos zwischen den Blitzproblemen der A55, generellen Schwierigkeiten (geht auch die Slave Variante oder nicht, werden alle Einstellungen von der A55 vorgenommen, geht die Zoomfunktion) und welche Leitzahl brauch ich wirklich verrannt. Dass ich einen Systemblitz brauche habe ich bei einer Tanzveranstaltung (HipHop) gemerkt, bei der ich 5-10 m vom Geschehen entfernt war und mit dem internen Blitz natürlich nichts anfangen konnte. Natürlich sollte die Neuanschaffung auch andere Situationen abdecken (Familienfeste, gegen die Sonne blitzen,...), deshalb sollte es eine Allroundgeschichte werden, wenn es sowas gibt. Preislich wollte ich nicht weit über 150,- € kommen. Bei Ebay hab ich z.B. den Metz 44 AF-1 gefunden. Der Preis ist mit 140 okay, aber erfüllt er meine "Wünsche"? Es sollte nicht so sein, dass ich neben der Kamera auch noch den Blitz manuell einstellen muss, das sollte doch automatisch gehen.

So, hoffentlich schreib ich hier nicht völligen Blödsinn und habe völlig falsche Vorstellungen. Irgendwie sind mir Systemblitze ein Rätsel...

Demütigst ;) und mit den besten Grüßen,
Patrick

DonFredo
20.09.2011, 19:53
*schubbs*

Die Fragestellung gehört doch eindeutig zu "Blitzgeräte und Beleuchtung" ;)

patrick7676
20.09.2011, 19:59
...oder halt zur A55 ;). Aber mir soll's Wurst sein, beuge mich gern den Regeln. Danke für's Schubsen...

Windbreaker
20.09.2011, 20:56
Also der ist zwar nicht in deinem Budget aber er ist wirklich Klasse und passt super zur A55. Der HVL 43 ist schon allein wegen seiner Innovativen Schwenktechnik super. Kostet allerdings ca 100€ mehr. Ich wollte auch erst was Günstigeres, bin aber froh daß ich noch ein bißchen gewartet und gespart habe.

patrick7676
20.09.2011, 22:38
Hm, momentan könnt man den für etwas über 230 bekommen. Also 100 € dafür, dass man ihn nach links und rechts schwenken kann...glaub das ist es mir nicht wert. Können die beiden denn ansonsten das Gleiche?

MarkusA
20.09.2011, 22:52
Ich kennen den Metz nicht, ich habe mich auch für den 43er entschieden, dieser ist nur geringfügig teurer als sein Vorgänger der 42er.

Wie zu erwarten funktioniert er tadellos mit der A55, ich bin rundum zufrieden!

Windbreaker
20.09.2011, 23:08
---- Können die beiden denn ansonsten das Gleiche?

Also lt. Beschreibung habe ich keine Unterscheide im Leistungsumfang gefunden.

Ich habe den Metz auch nicht getestet. Ich kann dir nur sagen daß ich mit dem HVL 43 superzufrieden bin. Top verarbeitet und arbeitet mit der A55 perfekt zusammen.

JoZ
21.09.2011, 00:07
Ich kann nur für die A33 schreiben, aber mit der arbeitet der Metz einwandfrei zusammen.

TTL, Wireless, Manuell geht alles.

Er ist sehr einfach einzustellen, hat aber auch nicht besonders viele Einstellmöglichkeiten.

Da scheint mir der Sony (den ich aber nicht kenne) mehr zu haben, der Metz hat z.B. auch kein Display hinten.

Wenn du die Einstellmöglichkeiten (welche das auch immer sind) nicht benötigst und einen einfachen, günstigen und guten (und voll kompatiblen) Blitz haben möchtest, ist der Metz sicher geeignet (meiner Meinung nach).

Gruß, Johannes

Bohne
21.09.2011, 11:38
Hm, momentan könnt man den für etwas über 230 bekommen. Also 100 € dafür, dass man ihn nach links und rechts schwenken kann...glaub das ist es mir nicht wert. Können die beiden denn ansonsten das Gleiche?


Natürlich sollte die Neuanschaffung auch andere Situationen abdecken (Familienfeste, gegen die Sonne blitzen,...),

Hallo,

der meiner Meinung wichtigste Punkt am 44 AF-1 ist,das er nicht HSS blitzen kann (laut meiner eigenen Recherche).
Und das in Verbindung mit dem Schwenkmechanismus wären mir schon 100,-€ wert.

x100
21.09.2011, 13:41
Ich bin mit meinen (gebrauchten) Metz Blitzgeräten sehr zufrieden, sind gut kompatibel.

Richtig ist aber, dass der 44iger Metz KEIN HSS kann. Ich würde raten, daher eher den Metz 50 zu nehmen. Diesen bekommt man ab rund 190€. Der Schwenkmechanismus des Sony Blitzes wäre mir den Aufpreis nicht wert, aber das musst du selber wissen.

themerlin1
21.09.2011, 14:17
Wenn Blitz, dann würd ich einen gebrauchten 56er von Sony oder HS5600 von Minolta nehmen. Die gibts schon für unter 200 Euro und das reicht absolut.

Was aber deine Veranstaltungen betrifft, geb ich dir mal nen Tip. Versuch so viel wie möglich von der Licht-Stimmung zu behalten und blitz nur mit dem Kamerablitz. Zum einen hast dann weniger Schatten drauf (Blitz ist näher am Objektiv dran) und mehr brauchts meist nicht. Damit das funzt, musst Punkt 2 beachten-- immer nah ran gehen. Dazu am besten mit WW, dann reicht der kleine absolut aus. Mach ich immer so und so krieg ich stimmungsvollste Bilder hin...
Am besten mit Einstellungen wie: 1Sek bis 1/10 mit Blende 4 oder 5,6. Iso um die 1600 aber das ist ja bei der a55 nul problemo... Musst halt nur noch mit dem Disply gucken wies aussieht...

patrick7676
21.09.2011, 19:22
So, habe nun bei einem empfohlenen Schnäppchen von X100 zugeschlagen, es ist ein 48er Metz geworden für 170 incl. Versand. Das konnte ich mit meinem Gewissen vereinbaren :).

@ themerlin1: werde deine Tipps beim nächsten Mal ausprobieren, auch wenn es nicht immer möglich ist nah ran zu gehen. Wir werden sehen...

@ ALLE: DANKE für die Schilderung der eigenen Erfahrungen und Ansichten, hat mir sehr geholfen.

Gruß,
Patrick

MarkusA
21.09.2011, 23:11
56er reicht?

Zeig mal deine stimmungsvollen Fotos! Würde mich interessieren...

Wenn, dann ganz ohne Blitz....

Wenn Blitz, dann würd ich einen gebrauchten 56er von Sony oder HS5600 von Minolta nehmen. Die gibts schon für unter 200 Euro und das reicht absolut.

Was aber deine Veranstaltungen betrifft, geb ich dir mal nen Tip. Versuch so viel wie möglich von der Licht-Stimmung zu behalten und blitz nur mit dem Kamerablitz. Zum einen hast dann weniger Schatten drauf (Blitz ist näher am Objektiv dran) und mehr brauchts meist nicht. Damit das funzt, musst Punkt 2 beachten-- immer nah ran gehen. Dazu am besten mit WW, dann reicht der kleine absolut aus. Mach ich immer so und so krieg ich stimmungsvollste Bilder hin...
Am besten mit Einstellungen wie: 1Sek bis 1/10 mit Blende 4 oder 5,6. Iso um die 1600 aber das ist ja bei der a55 nul problemo... Musst halt nur noch mit dem Disply gucken wies aussieht...

x100
22.09.2011, 01:27
Ich wünsch dir viel Spaß mit dem neuen Blitz, über das Angebot bin ich zufällig gestolpert ;-)

Ich hoffe mal, er erfüllt deine Erwartungen, aber da habe ich eigentlich wenig Zweifel :top: