![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo zusammen,
mir schwirrt ein wenig der Kopf. Ich habe grad versucht mich in das Thema Blitzgeräte einzulesen und was da für die A55 mit mir hinter dem Sucher am Besten wäre. Ich habe mich hoffnungslos zwischen den Blitzproblemen der A55, generellen Schwierigkeiten (geht auch die Slave Variante oder nicht, werden alle Einstellungen von der A55 vorgenommen, geht die Zoomfunktion) und welche Leitzahl brauch ich wirklich verrannt. Dass ich einen Systemblitz brauche habe ich bei einer Tanzveranstaltung (HipHop) gemerkt, bei der ich 5-10 m vom Geschehen entfernt war und mit dem internen Blitz natürlich nichts anfangen konnte. Natürlich sollte die Neuanschaffung auch andere Situationen abdecken (Familienfeste, gegen die Sonne blitzen,...), deshalb sollte es eine Allroundgeschichte werden, wenn es sowas gibt. Preislich wollte ich nicht weit über 150,- € kommen. Bei Ebay hab ich z.B. den Metz 44 AF-1 gefunden. Der Preis ist mit 140 okay, aber erfüllt er meine "Wünsche"? Es sollte nicht so sein, dass ich neben der Kamera auch noch den Blitz manuell einstellen muss, das sollte doch automatisch gehen. So, hoffentlich schreib ich hier nicht völligen Blödsinn und habe völlig falsche Vorstellungen. Irgendwie sind mir Systemblitze ein Rätsel... Demütigst ![]() Patrick |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
*schubbs*
Die Fragestellung gehört doch eindeutig zu "Blitzgeräte und Beleuchtung" ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 10
|
...oder halt zur A55
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
![]()
Also der ist zwar nicht in deinem Budget aber er ist wirklich Klasse und passt super zur A55. Der HVL 43 ist schon allein wegen seiner Innovativen Schwenktechnik super. Kostet allerdings ca 100€ mehr. Ich wollte auch erst was Günstigeres, bin aber froh daß ich noch ein bißchen gewartet und gespart habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 10
|
Hm, momentan könnt man den für etwas über 230 bekommen. Also 100 € dafür, dass man ihn nach links und rechts schwenken kann...glaub das ist es mir nicht wert. Können die beiden denn ansonsten das Gleiche?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 56
|
Ich kennen den Metz nicht, ich habe mich auch für den 43er entschieden, dieser ist nur geringfügig teurer als sein Vorgänger der 42er.
Wie zu erwarten funktioniert er tadellos mit der A55, ich bin rundum zufrieden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Also lt. Beschreibung habe ich keine Unterscheide im Leistungsumfang gefunden.
Ich habe den Metz auch nicht getestet. Ich kann dir nur sagen daß ich mit dem HVL 43 superzufrieden bin. Top verarbeitet und arbeitet mit der A55 perfekt zusammen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
Zitat:
der meiner Meinung wichtigste Punkt am 44 AF-1 ist,das er nicht HSS blitzen kann (laut meiner eigenen Recherche). Und das in Verbindung mit dem Schwenkmechanismus wären mir schon 100,-€ wert.
__________________
Gruß Thomas Geändert von Bohne (21.09.2011 um 11:40 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|