Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77 Firmware Version
wolfram.rinke
06.09.2011, 09:53
Hallo,
ich finde es interessant zu beobachten, wie seit der Präsentation der A77 die Software (Firmware) weiterentwicklet wird. Die Hardware selbst wird sich ja nicht mehr ändern.
Wie aus den EXIF Daten dieses JPEG http://pliki.optyczne.pl/son16-50/a77_fot17.jpg zu entnehmen ist, ist die Firmware derzeit bei "Version 1.02" angelangt.
Vielleicht lässt sich das eine oder andere Feature noch hinein reklamieren? ;)
Leider wurde die Schärfe bei diesem Portrait auf -3 (soft) zurückgesetzt. Ich hätte gerne hier gerne ein "knackscharfes Bild" gesehen.
Bin ich froh das die ned noch schärfer ist ;-)
Knackscharf - dann wirst wohl die ersten Studiobilder abwarten müssen, wenn du die schärfe sehen willst, die du erwartest.
Bin ich froh das die ned noch schärfer ist ;-)
Das war auch mein erster Gedanke. :oops:
DonFredo
06.09.2011, 12:02
Ja, die Firmeware ist inzwischen erneuert worden, denn die Kameras auf der IFA haben bereits die 1.02 Version, während bei der Pressepräsentation im August noch was von 0. irgendwas in den Bildern zu finden ist.
Ob es schon die Finale Version der Verkaufsmodelle ist, konnte mir auf der IFA keiner sagen.
clickpet
06.09.2011, 13:45
Bei diesem Foto zu "bemängeln" es sei zu wenig scharf ist ja wohl ein Witz!
Bei dieser Schärfe ist es ja schon so unangenehm die Frau bei grosser Vergrösserung zu betrachten! Auch wenn die vielen Hautunreinheiten mit Schmicke zugepflastert wurden, sieht man sie immer noch.
Wenn ihr nicht alle ausschliesslich gestylte "Top Visage" Modelle fotografieren wollt sondern Eure Familie (die sicher schön anzusehen sind aber nicht perfekt fotogen) braucht hier niemand mehr Schärfe!
Mehr wäre ja nicht aus zu halten......
Mit herzlichen "nachschärfe-geschädigten" Grüssen
Peter
Bei diesem Foto zu "bemängeln" es sei zu wenig scharf ist ja wohl ein Witz!
Bei dieser Schärfe ist es ja schon so unangenehm die Frau bei grosser Vergrösserung zu betrachten! Auch wenn die vielen Hautunreinheiten mit Schmicke zugepflastert wurden, sieht man sie immer noch.
Wenn ihr nicht alle ausschliesslich gestylte "Top Visage" Modelle fotografieren wollt sondern Eure Familie (die sicher schön anzusehen sind aber nicht perfekt fotogen) braucht hier niemand mehr Schärfe!
Mehr wäre ja nicht aus zu halten......
Mit herzlichen "nachschärfe-geschädigten" Grüssen
Peter
Wozu dann bitte 24 MP?
mrieglhofer
06.09.2011, 22:43
Vielleicht für Landschaften?
Bei Portraits musst bei nicht 100% perfekter Haut schon einiges nachbearbeiten, dass das ästhetisch wird.
Dafür habe ich dann scharfe Wimpern und Haare, worauf ich persönlich Wert lege.
Wozu dann bitte 24 MP?
Das frage ich mich allerdings schon seit Erscheinen der A900. :D
Vielleicht für Landschaften?
Naja, eine Landschaft läuft nicht weg. Da kann man auch ein Panorama aus Einzelbildern machen und zusammennähen und hat dadurch am Ende sogar noch deutlich mehr als 24 MP.
About Schmidt
07.09.2011, 06:25
Das frage ich mich allerdings schon seit Erscheinen der A900. :D
Das habe ich früher auch immer bezweifelt, ob man so etwas braucht und war ähnlicher Meinung. Meine Meinung musste ich allerdings zu 100% revidieren, als ich das erste 100% scharfe Bild aus dieser Kamera gesehen hatte. Die Auflösung ist wirklich sensationell und kommt auch vom Kontrastumfang und Dynamik an die Diafotografie heran. Außerdem laufen Objektive wie das Zeiss 16-35 oder das 70-200 G zu Höchstform auf und zeigen ein Detailreichtum, den man mit weniger Auflösung einfach nicht erreicht. Warum also die Leistungsfähigkeit dieser, und gewiss auch anderer nicht genannter Objektive, durch eine geringe Auflösung beschränken?
Naja, eine Landschaft läuft nicht weg. Da kann man auch ein Panorama aus Einzelbildern machen und zusammennähen und hat dadurch am Ende sogar noch deutlich mehr als 24 MP.
Auch diesen Standpunkt habe ich vertreten. Nur wie oft habe ich es wirklich gemacht und was, wenn du zu Hause angekommen fest stellst, dass dein Panorama nichts geworden ist? Mit einer A900/850 stellst du in Ruhe alles richtig ein und machst dein Bild - Fertig. Ob es so ist wie du willst, siehst du am Kameramonitor. ;)
Ob die A77 das nun genau so gut kann, oder gar besser, bleibt abzuwarten. In Kürze werden wir Ergebnisse von Usern aus dem Forum hier bewundern können und dann wissen wir mehr. Was ich mich immer schon frage ist, warum User ein Bild zuerst nach Exif-daten untersuchen? Scheinbar ist es wichtiger, mit welcher Firmware, Brennweite und Objektiv ein Bild gemacht wurde, als auf die Bildwirkung selbst einzugehen.
Gruß Wolfgang
Leider wurde die Schärfe bei diesem Portrait auf -3 (soft) zurückgesetzt. Ich hätte gerne hier gerne ein "knackscharfes Bild" gesehen.
http://digineff.cz/obrdg2011/fotaky/sony_a65/sony_a65_06.jpg
von dyxum
wolfram.rinke
07.09.2011, 08:19
http://digineff.cz/obrdg2011/fotaky/sony_a65/sony_a65_06.jpg
von dyxum
Danke. Diesmal keine "-3 Schärfe". Aber F13 (??) ist schon etwas grenzwertig (Beugungsunschärfe ?), Schärfeebene liegt auf der Handkante und die EXIF Daten sind der Meinung, dass es eine A77 mit Firmware 1.0 ist und keine A65 wie der Bildname vielleicht vermuten lässt. ;)
Mit meiner Anmerkung zur Bildschärfe ging es mir eigentlich darum, festzustellen, dass das die Aufnahmebedingungen nicht die Schärfeleistung der Kamera zeigt. Ich wollte einfach einen Vergleich zu meiner A850 sehen und wissen ob das Bild bei 1:1 weicher wirkt auch wenn man das bei entsprechender Verkleinerung nicht mehr sieht. Aber das war eigentlich nur als Hinweis gedacht.
Aber F13 (??) ist schon etwas grenzwertig
Ich finde die Qualität in 100% aber schon beeindruckend.
bydey
Ich finde die Qualität in 100% aber schon beeindruckend.
Ja, wenn man am Monitor darin herumscrollt, ist es toll. :shock:
Aber wie präsentiert man so ein Bild als Ganzes, ohne Details zu verlieren? Das Minimum wäre ein A3-Print mit 300 dpi, und da müßte man schon mit der Lupe drangehen – also besser nur 200 dpi und nochmal entsprechend größer. So viel Platz hab ich zu Hause leider nicht, um mehr als ein, zwei Bilder in dem Format aufzuhängen.
Eine Monitorwand aus 12 HDTV-Bildschirmen ist auch irgendwie doof. Und der hier (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Zukunftsfernseher-mit-8k-X-4k-Aufloesung-1336240.html) ist leider noch nicht serienreif. :cry:
@usch,
jetzt reite doch nicht immer die 24MP-sind-zu-groß-Welle.
Ich brauche sie auch nicht. Ich finde es aber gut, wenn die vorhendenen 24MP auch gute Qualität bieten. Und die gezeigten 24MP hatten für mich bei 100% Prozent und intensiver Scrollbalkenfahrt eine ansprechende Qualität.
Ist eigentlich ersichtlich, ob OOC oder RAW?
Und ich wünsche mir für dich persönlich ein kamerainternes RAW-Crop-shrink-tool :P
bydey
jetzt reite doch nicht immer die 24MP-sind-zu-groß-Welle.
Ich weiß ... wenn die A99 mit 48 MP erscheint, werde ich mich nach 24 MP zurücksehnen. :shock:
Ist eigentlich ersichtlich, ob OOC oder RAW?
Exiftool sagt "Quality: Extra Fine", also im Prinzip OOC. Allerdings ist noch ein XMP-Block in der Datei, der wahrscheinlich nicht von Sony stammt. Es hat also zumindest irgendeine andere Software die Finger dran gehabt; ob nur für den Import aus der Kamera oder ob das Bild noch nachbearbeitet wurde, ist daraus nicht ersichtlich.
Hallo,
...
Wie aus den EXIF Daten dieses JPEG http://pliki.optyczne.pl/son16-50/a77_fot17.jpg zu entnehmen ist, ist die Firmware derzeit bei "Version 1.02" angelangt.....
Zitat von incm Beitrag anzeigen
http://digineff.cz/obrdg2011/fotaky/...ony_a65_06.jpg
von dyxum
Wie komme ich bei diesen links an die Exifs?
Indem du die Bilddateien herunterlädst und sie dann an das Programm verfütterst, mit dem du auch sonst deine EXIF-Daten inspizierst.
Das Herunterladen kann man sich sogar sparen, wenn man im Firefox den Exif Viewer installiert. Dann hast Du den im Kontextmenu (rechter Mausklick auf das Bild).
Reisefoto
07.09.2011, 13:00
wenn man im Firefox den Exif Viewer installiert. D
Der Exif-Viewer zeigt nur wenig Informationen an (natürlich besser als nichts!). Wesentlich besser ist Opanda. Leider gibt es von Opanda kein Plugin für die aktuelle Firefox Version, aber im Internetexplorer ist es das Tool der Wahl. Ich hoffe, dass das Firefoxplugin auch bald aktualisiert wird.
erwinkfoto
09.09.2011, 01:37
Und für Leute, die faul sind, nichts installieren wollen oder aus einem PocketPC ohne Firefox schreiben ;):
findexif.com