Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuji X10
baerlichkeit
01.09.2011, 08:31
Geisterte ja eigentlich schon genau so durch das Netz, aber jetzt ist es offiziell. Fuji macht da weiter, wo sie mit der X100 angefangen haben. Wenn auch im edlen Kompaktkamera-Bereich.
http://www.dpreview.com/news/1109/11090102fujifilmx10.asp
Grüße
Andreas
Hmm. 2/3" - 12 Megapixel; 28-112mm.
Ich seh an der Kamera nichts, was mich reizen koennte. Und ausser dem Retro-Styling und dem Hybrid-Sucher hat sie auch nichts von der X100. :flop:
na ja ... die x-100 hat auf alle Fälle an gscheiten Sensor.
Das Ding wird nix besseres als ne Panasonic LX-5 im RETROLOOK.
Für mich kein Schritt nach vorne.
baerlichkeit
01.09.2011, 08:40
Ich denke der Sucher ist nur optisch? Den schicken Hybridsucher gibt es meine ich nur in der X100...
André 69
01.09.2011, 08:42
Sorry, aber das hier ist doch nur ein Schaf im Wolfspelz, bei der X100 stimmten auch die inneren Werte.
Ich denke der Sucher ist nur optisch? Den schicken Hybridsucher gibt es meine ich nur in der X100...
Ja, du hast Recht. Da hab ich nicht genau hingeschaut.
Ich hab auch (mal wieder) 2/3" mit 1/2.3" verwechselt. Der Sensor ist also schon ein bisschen was Besseres als bei den ueblichen Kompaktknipsen, aber 28-112mm empfinde ich nicht als attraktiv. Da fehlt mir der Weitwinkel, den beispielsweise die Panasonic LX-5 bietet.
Mag euch vielleicht albern vorkommen, aber das Beste an dem Teil ist für mich der (das?) manuelle Zoom. Ich hasse Motorzoom.
Der größere Sensor, relativ wenig Megapixel, lichtstarkes Objektiv...also für mich hebt sich die Kamera schon sehr angenehm aus der Masse heraus. Ein attraktives Teil für Leute, die eine kleine Knipse ohne Wechseloptik mit guter Bildqualität suchen.
1-cm-Makromodus... sicherlich sehr gute Verarbeitung. :top:
Der Retrolook...gut: Geschenkt.
Was mich wundert: Noch vor kurzem wären die meisten hier auf die Knie gefallen und hätten den Herrn gepriesen für diese Kamera als Immerdabei-Zweit-Taschenknipse.
Jetzt, nach NEX und X100 ist die Neue nur noch ein Gähnen wert? Ich denke nicht. Allerdings wird die Attraktivität sicher auch über den Preis definiert. Stand da schon einer dabei? Hab jedenfalls keinen gesehen. (Falls das Teil in der Region von 350,00 € zu haben wäre (Wunschdenken sicherlich), ich würde heute noch zuschlagen.)
Das ist im Prinzip das was ich mir seit Jahren wünsche: Eine kleine Kamera, die meine Bildqualitätsansprüche (vermutlich) erfüllt und meine Frau von der Benutzung nicht abschreckt wegen der Größe.
Ich finde die X10 großartig und kenne nichts, was ansatzweise vergleichbar wäre. Für "immer dabei" scheint sie aber, dank des guten Objektivs, leider etwas dick zu sein.
Die Bedienung wurde gegenüber der X100 (zum Glück) nochmal verbessert, so ist hinten z.B. keine Wippe mehr, sondern ein zweites Einstellrad zu finden.
Der Preis wird wohl bei $599 liegen, wenn man dem Foto aus einem Kamerakatalog glauben schenken darf. Da das 1/2 dessen ist, was eine X100 kostet, könnte die X10 für €500 zu haben sein. Meiner Meinung nach nicht mal zu teuer, wenn man sich die Preisempfehlung für Kameras wie die LX-5 oder XZ-1 anschaut.
Ich bin gespannt und überlege tatsächlich, ob ich nicht doch zu IFA gehe ...
Für "immer dabei" scheint sie aber, dank des guten Objektivs, leider etwas dick zu sein....
Ja, in die Hosentasche passt sie nicht (B11,7xH6,9xT6,1), aber für die Jackentasche durchaus geeignet.
Auf jeden Fall noch eine angenehme Größe, denn mal ehrlich: Meine Lumix LX2 hab ich auch noch nie in der Hosentasche transportiert.
btw: @André 69: Was heißt denn Wolf im Schafspelz? Das versteh ich irgendwie nicht :zuck:
André 69
01.09.2011, 10:35
btw: @André 69: Was heißt denn Wolf im Schafspelz? Das versteh ich irgendwie nicht :zuck:
"Sorry, aber das hier ist doch nur ein Schaf im Wolfspelz, bei der X100 stimmten auch die inneren Werte. "
Hi,
es heißt Wolf im Schafspelz, ich hatte es umgedreht.
Gemeint ist z.Bsp. mehr vorzugeben als man ist (SiW) oder harmloser zu sein als man ist (WiS)
Ein plattes Beispiel: Ich pappe an mein Auto ein 3.0 Turbo und fahre wirklich einen 1.4 irgendwas ... eigentlich dämlich. Umgekehrt viel interessanter, mehr zu sein/zu können, als man von Außen sieht.
Gruß André
"Sorry, aber das hier ist doch nur ein Schaf im Wolfspelz, bei der X100 stimmten auch die inneren Werte. "
Hi,
es heißt Wolf im Schafspelz, ich hatte es umgedreht.
Gemeint ist z.Bsp. mehr vorzugeben als man ist (SiW) oder harmloser zu sein als man ist (WiS)
Ein plattes Beispiel: Ich pappe an mein Auto ein 3.0 Turbo und fahre wirklich einen 1.4 irgendwas ... eigentlich dämlich. Umgekehrt viel interessanter, mehr zu sein/zu können, als man von Außen sieht.
Gruß André
Fährst du richtige Marke brauchst du gar nix KLEBEN ;-)
(...)es heißt Wolf im Schafspelz, ich hatte es umgedreht.
Entschuldige, auch ich hatte es umgedreht (verkehrt -von Hand- zitiert). Natürlich versteh ich schon, wie Du das gemeint hast, nur nicht weshalb. Ich kann hier kein Schaf im Wolfspelz erkennen sondern ein (vermutlich) solides Stück Fototechnik in (mutmaßlich) robuster Ausführung, das sicher seine Marktniesche neben der (m.E.) viel zu teuren X100 finden wird, weil nicht jeder bereits ist 1000 € für eine Kompaktkamera hinzulegen.
Wieso findest Du, dass die X10 vorgibt ein Wolf zu sein? Der Sensor ist zwar nicht APS-C-Größe, aber offensichtlich reichlich größer als die sonst verbauten Winz-Dinger, aus denen die Canon/Nikon Kompakt-Boliden auch schon recht ansehnlich Qualität herausholen ohne deswegen mal wieder unmäßig mehr Megpixel zu haben. Der Verzicht auf dieses dämliche Elektromotor-Zoom und viele andere Sachen machen das Teil in meinen Augen wirklich attraktiv. (Herjeh, ich klinge ja schon wie ein Fuji-Werrbe-Mann, was ich nicht bin).
Weshalb "Schaf im Wolfspelz"?
André 69
01.09.2011, 11:48
Hi Itscha,
ich habe nix gegen Fuji, hatte selbst schon 2 von dieser Marke.
Ich meinte das eher in Bezug auf die Ähnlichkeit mit der X100. Es wird ganz bewusst darauf Bezug genommen, was ja nicht verkehrt ist.
Nur die techn. Daten sind eben viel weiter auseinander, angefangen beim Sensor.
Gruß André
baerlichkeit
01.09.2011, 12:00
Na ja, André,
DSLRs sehen auch alle gleich aus und sind mitunter nicht zu unterscheiden. Das Argument finde ich nicht sehr überzeugend.
Ich mag das Retro-Design, warum sollte man das in der kleinen Kamera nicht weiterführen?
Mir wäre natürlich etwas in der Größe mit APS-C Sensor und F2-Zoom auch lieber, aber man muss ja realistisch bleiben :lol: Und den Preis einer X100 mit Wechselobjektiven will ich lieber nicht wissen ;)
...Ich meinte das eher in Bezug auf die Ähnlichkeit mit der X100. Es wird ganz bewusst darauf Bezug genommen, was ja nicht verkehrt ist.
Nur die techn. Daten sind eben viel weiter auseinander, angefangen beim Sensor.
Gruß André
Eine Bezugnahme auf die X100 überrascht mich jetzt nicht wirklich. Schließlich eine der wenigen Neuerscheinungen der jüngeren Vergangenheit die vom Stiling und von der Technik her ziemlich Aufmerksamkeit erregt hat. Das Fuji da was ähnliches hinterherschiebt, möglicherweise für die Hälfte vom Preis, finde ich auch nur folgerichtig. Schließlich sind 1000 Steine doch ne recht heftige Ansage. Wenn man auch noch empfindlichere Käuferschichten angraben kann, muss man das auch tun.
Wenn das Teil in der Preiskategorie der P7000 oder der G12 landet, wird sich schnell zeigen, wer das Schaf ist. Der geringere Zoomfaktor der X10 wird da sicherlich ein Manko sein, aber sonst? Ich bin gespannt.
André 69
01.09.2011, 12:03
Hi,
ich muss hier keinen überzeugen, ich habe nur meine Sichtweise dargelegt, wie ich zu dem Schaf im Wolfspelz komme ;)
Gruß André
Aber es werden sich genügen Kunden finden.
Mit ne x10 kannst viel Käufer überzeugen.
Die X100 - sorry - aber dafür musst du fotografiern können.
Und ich kenn ganz wenige die 35mm drauf haben.
Wer von eich fotografiert den im 35mm Bereich ?
Sprich 24mm auf ner APS-C Kamera !!!
Ich würde gerne mit 35 (KB) fotografieren, ich hatte eine Rollei B35 als erste Kamera, später eine Minox 35.
Leider fehlt zu meiner Nikon ein entsprechend kleines 24'er (DX). Dort ist meine Reise-/Reportage/-Street-Variante ein 45 mm Pancake (also ein leichtes Tele von knapp 70 mm), eigentlich schon etwas zu lang und suboptimal, aber bzgl. größe, Gewicht und Abbildungsleistung einfach genial.
Jan
P.S.: Vielleicht sollte ich doch zu Pentax mit 21 und 70 mm Pancakes wechseln.
Hi,
ich muss hier keinen überzeugen, ich habe nur meine Sichtweise dargelegt, wie ich zu dem Schaf im Wolfspelz komme ;)
Gruß André
Sorry, ich wollte Dich nicht überzeugen oder widerlegen, ich bin auch halt nur anderer Meinung ;) Ich dacht halt, man könnte ein wenig diskutieren. ;)
Sprich 24mm auf ner APS-C Kamera !!!
Ich. Ob ich es kann, ist eine andere Frage...:mrgreen:
André 69
01.09.2011, 13:21
@ Itscha, meine Antwort war auf diesen Satz "Das Argument finde ich nicht sehr überzeugend." gemünzt, der nicht von Dir ist, Du warst nur 2min schneller.
Prinzipiell bin ich kein Mensch der anderen seine eigene Meinung versucht zu indoktrinieren, mit einer Diskussion mit unterschiedlichen Meinungen habe ich kein Problem.
Mir geht es ja auch nicht um die X10 an sich, eher um den Vergleich mit der X100, genau so wurde der Thread ja auch eröffnet.
Die X100 genau wie die X10 hat ihre Daseinsberechtigung und wird ihre Käufer finden, nur auf einem anderen techn. Level.
Es ist nicht immer ganz einfach beim schreiben im Forum keine Missverständniss aufkommen zu lassen, ohne daß es jedesmal ein Roman wird, was in einem Gespräch in 1-2min ausgeräumt werden kann.
Gruß André
baerlichkeit
01.09.2011, 13:29
35mm ist eine meiner Lieblingsbrennweiten an meiner 5D. Dafür jetzt aber 1000€ hinzulegen um das in kompakt mit mir rumzutragen, eher nicht. So groß ist die 5D mit 35mm dann auch nicht. Bin ja ein großes Kerlchen. :)
Abgesehen davon ist die Kombi 5DII+35mm 1.4 schon eine echte, schwer zu schlagende Granate, so rein qualitativ...
Grüße
Andreas
Es ist nicht immer ganz einfach beim schreiben im Forum keine Missverständniss aufkommen zu lassen, ohne daß es jedesmal ein Roman wird, was in einem Gespräch in 1-2min ausgeräumt werden kann.
DAS ist mir auch schon öfter aufgefallen. ;)
baerlichkeit
02.09.2011, 14:53
Komme gerade von der IFA und der FUJI-Stand war schön leer.
Mal abgesehen davon, dass ich jetzt eine X100 haben möchte (Der Hybridsucher ist einfach großartig!), hat mir die X10 auch gut gefallen.
Sie war zwar noch im Prototypen-Stadium laut Mitarbeiter, aber Layout und Co wohl final.
Besonderes Schmankerl ist der optische Sucher, wirklich super für die Kameragröße. Man verlässt sich natürlich blind auf den Autofokus. Manuelles fokussieren hat bei dem Prototypen noch nicht funktioniert.
sie hat sich gut angefühlt, aber natürlich nicht soooo gut wie die X100. Da ist schon noch ein haptische Unterschied vorhanden
Freistellungspotential ist natürlich fast keines vorhanden, trotz relativ großem Sensor. Ich denke das ist für mich der Hauptknackpunkt, weswegen ich doch auf eine Samsung NX oder dergleichen schielen werden. Oder halt die X100.
Ich habe noch ein paar Bildchen gemacht, die kann ich aber erst im Laufe des WE einstellen.
Viele Grüße
Andreas
Freistellungspotential ist natürlich fast keines vorhanden, trotz relativ großem Sensor. Ich denke das ist für mich der Hauptknackpunkt, weswegen ich doch auf eine Samsung NX oder dergleichen schielen werden. Oder halt die X100.
Obwohl – zumindest rein rechnerisch – der Unterschied zwischen der X10 und einer µFT mit Kitobjektiv (14-42/3,5-5,6) recht gering ist bzw. sein sollte.
Ich werde sie mir auch mal anschauen, wobei ich mich frage, ob ich wirklich morgen da hin soll. Aber außer zu Miele und Fuji will ich sowieso nirgendwo hin, und so überlaufen sollte es dort (hoffentlich) nicht sein.
PS: Die X100 ist toll, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Mein Vater hat sich eine geleistet, da sie ihn an seine alten Kameras erinnert. Seine Olympus E-620 mit diversen Objektiven vermisst er kein bisschen. :)
Reflashed
02.09.2011, 19:56
Wer von eich fotografiert den im 35mm Bereich ?
Sprich 24mm auf ner APS-C Kamera !!!
Sehr gerne 24mm. Hatte lange Zeit praktisch nur das Minolta 24er an der a55 und war extrem zufrieden. Von der X100 wurde ich motiviert und habe festgestellt, dass die 35mm wirklich ein guter Kompromiss sind. Genug Weitwinkel und nahe genug an der Normalbrennweite.
Ich erwischte mich jedoch oft, dass ich noch ein 50er in der Tasche hatte ;).
Inzwischen wurde die Sony jedoch degradiert zur Unterwegs-JPEG-Knipse und ich ziehe ein Zoom vor, bin auch damit sehr zufrieden :top:.
baerlichkeit
02.09.2011, 20:50
Obwohl – zumindest rein rechnerisch – der Unterschied zwischen der X10 und einer µFT mit Kitobjektiv (14-42/3,5-5,6) recht gering ist bzw. sein sollte.
Ich werde sie mir auch mal anschauen, wobei ich mich frage, ob ich wirklich morgen da hin soll. Aber außer zu Miele und Fuji will ich sowieso nirgendwo hin, und so überlaufen sollte es dort (hoffentlich) nicht sein.
PS: Die X100 ist toll, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Mein Vater hat sich eine geleistet, da sie ihn an seine alten Kameras erinnert. Seine Olympus E-620 mit diversen Objektiven vermisst er kein bisschen. :)
µFT mit Kit würde mich auch nicht unbedingt zufrieden stellen glaube ich :)
Ich glaube einfach, dass so ganz kompakte Kompakte nix für mich sind`. Insofern hat sich der IFA-Besuch heute Vormittag schon für mich gelohnt.
Übrigens, wenn man die X100 in der Hand hatte und dann eine Panasonic GF3 befummelt hat man das Gefühl mit Playmobil zu spielen :D
Andreas, ich weiß, das ist jetzt ein wenig fies. ;)
So groß ist die 5D mit 35mm dann auch nicht. ...
Klick! (http://theonlinephotographer.typepad.com/.a/6a00df351e888f88340120a554165a970b-800wi)
Abgesehen davon ist die Kombi 5DII+35mm 1.4 schon eine echte, schwer zu schlagende Granate, so rein qualitativ...
...
Klickl! (http://theonlinephotographer.typepad.com/.a/6a00df351e888f88340120a5a9cdb5970c-800wi)
Rainer
Slowlens
02.09.2011, 21:32
Was ist das kleine 35er denn für ein Objektiv? Voigtlander mit Leica M Bayonett?
Ein sehr eindrucksvoller Grössenvergleich.
baerlichkeit
02.09.2011, 21:42
Na toll Rainer, vielen Dank auch :mrgreen:
Aber du hast natürlich recht, keine Frage :(
Was ist das kleine 35er denn für ein Objektiv? Voigtlander mit Leica M Bayonett?
Ja genau, das Voigtländer Nokton 1,4/35 M-Bajonett. Und das alles in klassischer Anmutung. Metall, Blendenring, manueller Fokus.
Hier der zugehörige Artikel: Klick! (http://theonlinephotographer.typepad.com/the_online_photographer/2009/09/the-worlds-most-compact-fullframe-digital-system-camera.html#comments)
Rainer
Hübsche Cam die Fuji und wenn sie knapp unter dem Preis einer LX-5 liegt, also unter 500 Taler dann könnte es ein ernsthafter Konkurrent werden.
Hier hat man eine schöne Übersicht was die Größe angeht - also soooo klein ist sie nicht - passt also prima in Männerhände :lol:
http://di-sign.org/size2.jpg