PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlbelichtung ?


Löwe
30.08.2011, 17:44
6/DSC05821.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=132318)
Hallo, brauche Hilfe. Das ist jetzt schon das zweite Foto, dass diese Fehlbelichtung zeigt. Objektiv Minolta Makro 100/2,8. Die vorhergehenden Fotos und nachfolgenden Fotos sind einwandfrei belichtet. Das erste fehlbelichtete Foto habe ich leider gelöscht, weil ich an einen Ausrutscher dachte. Eingestellt war Modus A-Blende 8. Beim nächsten Foto hat er eine 640 sek. genommen. Was ist hier schiefgelaufen?

mrieglhofer
30.08.2011, 17:59
Belichtung gespeichert ?
Blende beim Objektiv ist verölt (wäre aber dann immer)?
Elektronik der Kamera gibt den Geist auf?

Löwe
30.08.2011, 18:33
Belichtung gespeichert ?
Blende beim Objektiv ist verölt (wäre aber dann immer)?
Elektronik der Kamera gibt den Geist auf?

Wie schon gesagt, Blende ist mit Modus A vorgegeben. Kamera wählt dann die Zeit. Warum sie hier nur ein 100tel gewählt hat, keine Ahnung. Blende verölt, kann ich mir nicht vorstellen, wie Du sagst, das wäre dann immer. Elektronik, keine Ahnung
( hoffentlich nicht):evil::(.
Aber es war von ca. 50 Fotos jeweils bis jetzt nur eins.
Es wäre wichtig zu wissen, ob schon mal jemand den gleichen Fehler bei der 700er hatte.

mrieglhofer
30.08.2011, 18:37
Mehrfeldmessung? Nicht vieleicht SPOT oder mittenbetont?

Löwe
30.08.2011, 18:59
Hallo Mrieglhofer,
Messung war Mehrfeld, AF auf Spot. Die nächsten Foto, ca. 5 Sek. und jeweils vielleicht jeweils 20 cm. näher am Motiv, astrein. Kartenfehler ?
Im Moment kann ich mir es nicht erklären.

mrieglhofer
30.08.2011, 19:13
Kartenfehler ist unwahrscheinlich, eigentlich nicht möglich.

WEnn die Zeit verändert ist, dann hat die Kamera diese gemessen.
Daher entweder die Blende ist gehängt und zu dunkel, Kontaktfehler und die Kamera meint eine andere Blende am Objektiv zu haben und damit zu lange Zeit oder die Zeit gespeichert durch ev. Fehlbedienung. Viel mehr gibt es da normal nicht.

Löwe
30.08.2011, 19:22
Fehlbedienung, möchte ich nicht ausschließen. Nur was habe ich dann falschgemacht ?:?:
Müssten bei einem Kontaktfehler dann aber nicht alle Bilder falsch belichtet sein ?

DocBrauni
30.08.2011, 22:25
...bitte erstmal hängende / verölte Blende ausschliessen:

mal Bilder in A mit Offenblende (2,8) machen. Die sollten in Ordnung sein.

Dann Bilder mit stark geschlossener Blende (16) machen. Wenn die Überbelichtet sind, hängt die Blende.

Die üblichen Verdächtigen (versehentlich Plus-Korrektur eingestellt, etc. ) hast Du sicher schon überprüft??

Gruss

Stefan

oskar13
30.08.2011, 22:31
Ich hatte das bei meiner A550. Das erste Bild wie bei dir, dann konnte ich problemlos weiterfotografieren. Nach einer längeren Pause war wieder überbelichtet. Umso kürzer die Belichtungszeiten waren umso schlimmer wars.
Ich hab die Camera zu Geissler geschickt, da wurde der Verschluss getauscht und seitdem ist alles OK. Vielleicht ist es ja bei dir das gleiche Problem.
Von Sony habe ich dann übrigens noch eine Garantieverlängerung um drei Monate bekommen.:top:

ingoKober
31.08.2011, 07:29
Ich tippe auf verölte Blende. wenns noch nicht ganz so schlimm ist, hängt se mal und mal hängt se nicht.
Stefan hat schon gesagt, wie man das testet.
Wenn die Bklende nur selten hängt, musst du halt eiige Bidchen knipsen, um den Effekt zu reproduzieren.

Viele Grüße

Ingo

Löwe
31.08.2011, 07:41
Zuerst mal Danke an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben.
@ Stefan : Versehentliche Korrektur kann mann ausschließen, da 5-6 Aufnahmen unter gleichen Bedingungen gemacht wurden. Obwohl im " Jagdfieber oder Eifer des Gefechts", passiert manches, was man nicht für möglich hält.:lol:
@ Oskar : Verschluß könnte auch sein, werde ich jetzt mal beobachten.
@ Stefan @ Ingo : Das werde ich mal testen wie es Stefan vorgeschlagen hat.
Werde mich dann wieder melden. Wäre natürlich bei meinem " Sahnestückchen"
gar nicht schön.:cry::evil:

ingobohn
31.08.2011, 07:58
Ich tippe nicht auf eine verölte Blende.
Wie "Löwe" schrieb, war f/8 in A eingestellt, aber die Kamera wählte nur eine 1/100s als Verschlußzeit (bei den folgenden Bildern dann aber eine viel kürzere). Das heißt die Kamera hat sich "vermessen"!
Die Belichtungsmessung erfolgt immer bei Offenblende, d.h. die Kamera kann ja noch gar nicht wissen, ob die Blende hängt, sondern es wird bei Offenblende gemessen, auf die eingestellte Blende extrapoliert und die passende Verschlußzeit dazu gewählt. In diesem Fall hat sich die Kamera für 1/100s entschieden, was deutlich zu lang ist.

Löwe
31.08.2011, 08:22
Ich tippe nicht auf eine verölte Blende.
Wie "Löwe" schrieb, war f/8 in A eingestellt, aber die Kamera wählte nur eine 1/100s als Verschlußzeit (bei den folgenden Bildern dann aber eine viel kürzere). Das heißt die Kamera hat sich "vermessen"!
Die Belichtungsmessung erfolgt immer bei Offenblende, d.h. die Kamera kann ja noch gar nicht wissen, ob die Blende hängt, sondern es wird bei Offenblende gemessen, auf die eingestellte Blende extrapoliert und die passende Verschlußzeit dazu gewählt. In diesem Fall hat sich die Kamera für 1/100s entschieden, was deutlich zu lang ist.
Auf was tippst Du ?

mrieglhofer
31.08.2011, 09:56
Verölte Blende ist reproduzierbar und das Bild wird mit Schließen der Blende immer heller.

Nachdem das Messverfahren obne beschrieben ist, kann man das zur Analyse verwenden.
Kontaktfehler am Objektiv ist unwahrscheinlich, da du dann keine Blendenanzeigen hast. Aber dass die Kamera eine längere Zeit wählt, kann ich mir nicht vorstellen.

Messfehler durch Spot, Andrücken und speichern wäre denkbar.

Verschlußfehler halte ich auch für nicht wahrscheinlich. Würde der Verschluß spinnen, würde in den EXIF wohl die kurze Zeit stehen, aber mit langer Zeit belichtet worden sein. Wenn z.B. der 2. Vorhang hängt.

Schwer einzugrenzen, kann man nur dran bleiben und wenns wieder auftritt, die Werte analysieren.

mintracer
31.08.2011, 12:21
Moin,

passiert es nur bei dem Objektiv?

Vielleicht sind es die Kontakte am Objektivbajonett...

Oder aber als weitere Idee... Im Objektiv die schleifkontakte haben einen "wackler"

Beispiel:

Wenn man das 35-70 f4 per Tesafilm "Tuned" (AF in Macrostellung) und dabei die Kontakte beschädigt, dann hat man ein ähnliches verhalten... die kamera bekommt falsche Fakten und Misst falsch... Nun könnte es ja sein, das es im laufe der Jahre zu einem schleifen kam und dadurch die Fehlmeldung kommt...

eine verölte Blende würde man ja sehen können oder?

Das wäre mein Ansatz, wenn ich ein solches Problem hätte...

Löwe
31.08.2011, 18:54
@ Einar,Kontakte sind es nicht,Habe ich gesäubert.
Nach ca. 30 Testaufnahmen Modus A , Verschiedene Blenden, alle Aufnahmen in Ordnung von Blende 2,8-32.
Werde jetzt einfach mal beobachten und mich melden falls Fehler wieder auftritt.

About Schmidt
31.08.2011, 19:58
Hallo,
@Ingo
überlege mal selbst. Wenn die Blende hängt, warum stellt die Kamera mal 1/100 und das nächste mal 1/640 ein und belichtet damit richtig?

Ich behaupte, an der Blende liegt es nicht, da tippe ich eher auf die Datenübertragung zwischen Objektiv und Kamera, also die Kontakte.

Dabei wäre es wichtig zu wissen, tritt dieser Fehler nur mit einem Objektiv, oder mit verschiedenen auf? Ich würde mal die Kontakte mit Wattestäbchen und Reinigungsbenzin, Spiritus oder ähnlichem Reinigen. Falls Kontaktspray vorhanden, umso besser. Aber nicht direkt ansprühen sondern auf Wattestäbchen geben (wenig) und damit die Kontakte an Kamera und Objektiv reinigen.

Gruß Wolfgang

Löwe
31.08.2011, 20:17
Kontakte sind gereinigt, siehe oben und ja es tritt nur bei einem Objektiv auf. Minolta Makro 100/ 2,8.
Was ich während meiner Testerei festgestellt habe.Wenn ich z.B.Blende 8 einstelle und dann während des Focussierens mich auf das Motiv zubewege verstellt sich ja die Zeit. Wenn sich jetzt die Blüte auf der der Schmetterling sitzt im Wind bewegt, kann es vorkommen das die Zeit in die 160 sek. oder noch weiter herunter geht. Frag mich nicht warum. Kann es damit zusammenhängen. Das habe ich heute während des Testens bemerkt. Ich hoffe ich habe mich einigermasen klar ausgedrückt.

ingobohn
02.09.2011, 09:18
@ Wolfgang
Lese mal selbst
Hallo,
@Ingo
überlege mal selbst. Wenn die Blende hängt, warum stellt die Kamera mal 1/100 und das nächste mal 1/640 ein und belichtet damit richtig?

Ich behaupte, an der Blende liegt es nicht, da tippe ich eher auf die Datenübertragung zwischen Objektiv und Kamera, also die Kontakte.



Ich tippe nicht auf eine verölte Blende.


Fette Hervorhebung durch mich - zur Leseerleichterung. ;)

ingobohn
02.09.2011, 09:19
Auf was tippst Du ?
Schwer zu sagen, eventuell "spinnt" der Beli ab und zu. Oder Du kommst unbemerkt vorher auf die AEL-Taste, oder drückst Spot-Taste, oder das Objektiv übermittelt falsche Daten etc.

Löwe
02.09.2011, 15:07
Schwer zu sagen, eventuell "spinnt" der Beli ab und zu. Oder Du kommst unbemerkt vorher auf die AEL-Taste, oder drückst Spot-Taste, oder das Objektiv übermittelt falsche Daten etc.
Hallo Ibo,
AEL-Taste kann ich nicht ganz ausschließen, müsste das dann aber nicht aus den Exifs ersichtlich sein ?
Spot-Taste kann ich ausschließen. Aber wie ich schon schrieb, ich bin dran.
Wenn sich was tut, melde ich mich oder stell die Fotos hier ein. Gottseidank, waren bei ca. 100 Fotos nur zwei Fehlbelichtungen.

aidualk
02.09.2011, 15:24
Ist das eine Aufnahme vom Stativ? Schaust du dann immer hinten durch den Sucher während der Aufnahme? Und wenn du das nicht machst, deckst du dann den Suchereinblick entsprechend ab, damit da nicht Fremdlicht reinfallen kann und den Belichtungsmesser narren kann? Bei der A900 ist das ein klick hinten am Sucher und er ist zu, bei der A700 ist es Gefummel mit dem Teil zum draufschieben, weshalb einige das nicht machen... ? Nur so ein Gedanke. :zuck:

Löwe
02.09.2011, 15:44
Nein, ohne Stativ, Schmetterlinge sind zu schnell oder ich zu langsam für das Stativ.:lol:

mrieglhofer
02.09.2011, 15:54
Okularabdeckung würde normalerweise zur Unterbelichtung führen. Das kanns m.E. nicht sein.

Ich tippe nachdem es sich auf ein Objektiv beschränkt:
- entweder mal die AEL Taste erwischt
- Spiel des Bajonett und die Federn liegen nur am Rand auf. Und je nach Art des Halten gibts dann einen Kontakt. Nur käme dann -- und würde je nach Einstellung nicht auslösen.
- Wackelkontakt im/am Objektiv

Mal schauen wie die Kontakte liegen. Man sieht das normal an den Spuren am Kontakt. Obs da eher am Rand ist. Ev. auch schauen, ob da mehr Spiel ist.

About Schmidt
02.09.2011, 16:29
@ Wolfgang
Lese mal selbst




Fette Hervorhebung durch mich - zur Leseerleichterung. ;)

:oops:Asche auf mein Haupt. Man sollte immer besser alles zwei mal lesen. :oops: Natürlich hast du recht :!:

Gruß Wolfgang

Löwe
02.09.2011, 17:36
Okularabdeckung würde normalerweise zur Unterbelichtung führen. Das kanns m.E. nicht sein.

Ich tippe nachdem es sich auf ein Objektiv beschränkt:
- entweder mal die AEL Taste erwischt
- Spiel des Bajonett und die Federn liegen nur am Rand auf. Und je nach Art des Halten gibts dann einen Kontakt. Nur käme dann -- und würde je nach Einstellung nicht auslösen.
- Wackelkontakt im/am Objektiv

Mal schauen wie die Kontakte liegen. Man sieht das normal an den Spuren am Kontakt. Obs da eher am Rand ist. Ev. auch schauen, ob da mehr Spiel ist.

@mrieglhofer
Objektiv hat kein Spiel, habe ich gerade nochmal getestet. Auch ein anderes Objektiv getestet, bis jetzt fehlerfrei.
Ich will nicht ausschließen, dass ich im Eifer des Gefechts, die AEL anstatt der AF/MF Taste erwischt habe. Ich mache immer mehrere Aufnahmen vom Motiv, sofern es denn sitzenbleibt.:lol: Habe auch in den Exifs gesucht, aber keinen Hinweis darauf gefunden.
Ich bleibe dran. Will ja selbst wissen, ob der Fehler in, oder hinter der Kamera liegt.:oops:
Da ich mich nicht für fehlerfrei halte, ist alles möglich. Auf jeden Fall Danke für die Beschäftigung mit meinem Problem. Ist einfach schön, wenn man Hilfe bekommt.

whz
04.09.2011, 09:31
Schönen Sonntagmorgen aus dem Krankenhaus, das mich einkassiert hat. Also: ich habe ähnliches mit meiner A700 und dem Zeiss 16-80 erlebt, und zwar mit Mehrfeldmessung bei meiner großen Linde im Garten. Habe dann auf die normale mittenbetonte Messung geschaltet und voila es paßte auf einmal.

Seit dem habe ich dann - und auch nun mit der A850 - nur mit der mittenbetonten Messung gearbeitet.

Probiers mal. Viel Glück :)

Löwe
04.09.2011, 09:51
Hallo Wolfgang,
versuche ich. Aber Dir vor allen Dingen gute Besserung. Ich wünsch Dir,dass Du da bald wieder rauskommst So gut sind die Motive im Krankenhaus nun auch wieder nicht, auch wenn das im Fernsehen manchmal so aus sieht.:lol: