BeHo
15.08.2011, 10:42
Als wir abends in Arnarstapi (http://de.wikipedia.org/wiki/Arnarstapi) auf der isländischen Halbinsel Snæfellsnes (http://de.wikipedia.org/wiki/Sn%C3%A6fellsnes) ankamen, fielen mir gleich die viele Seeschwalben auf. Nach dem Abendessen machte ich daher einen kleinen Spaziergang, wobei mir auch ein Regenbrachvogel auffiel, der dort herumflog.
Aufgrund des doch nur noch spärlich vorhandenen Lichts war aber an Fotografieren nicht zu denken. Daher stellte ich mir den Wecker für den nächsten Morgen, um vor dem Frühstück einen kleine Fototour zu unternehmen. Den Brachvogel fand ich dan wieder, aber das Wetter war ziemlich lausig und machte dem Namen des Vogels alle Ehre. Die Kombination "wenig Licht und kein Stativ" führte natürlich nicht zu superscharfen Bildern, aber ich bin froh, dass ich den Vogel wenigstens erkennbar ablichten konnte:
823/Arnarstapi_Regenbrachvogel_1_20110728_072813_DSLR-A700_DSC06555b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131419)
823/Arnarstapi_Regenbrachvogel_2_20110728_072831_DSLR-A700_DSC06567b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131420)
823/Arnarstapi_Regenbrachvogel_3_20110728_072908_DSLR-A700_DSC06588b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131421)
Kurz nach den Bildern wurde es dann richtig ungemütlich und bei waagerechtem Sprühregen brach ich dann den FotosSpaziergang nach ein paar Minuten ab. Für ein erhofftes Foto des Vogels im Flug waren die Wetter- und Lichtverhältnisse einfach zu schlecht.
Viele Grüße
Bernd
Aufgrund des doch nur noch spärlich vorhandenen Lichts war aber an Fotografieren nicht zu denken. Daher stellte ich mir den Wecker für den nächsten Morgen, um vor dem Frühstück einen kleine Fototour zu unternehmen. Den Brachvogel fand ich dan wieder, aber das Wetter war ziemlich lausig und machte dem Namen des Vogels alle Ehre. Die Kombination "wenig Licht und kein Stativ" führte natürlich nicht zu superscharfen Bildern, aber ich bin froh, dass ich den Vogel wenigstens erkennbar ablichten konnte:
823/Arnarstapi_Regenbrachvogel_1_20110728_072813_DSLR-A700_DSC06555b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131419)
823/Arnarstapi_Regenbrachvogel_2_20110728_072831_DSLR-A700_DSC06567b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131420)
823/Arnarstapi_Regenbrachvogel_3_20110728_072908_DSLR-A700_DSC06588b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131421)
Kurz nach den Bildern wurde es dann richtig ungemütlich und bei waagerechtem Sprühregen brach ich dann den FotosSpaziergang nach ein paar Minuten ab. Für ein erhofftes Foto des Vogels im Flug waren die Wetter- und Lichtverhältnisse einfach zu schlecht.
Viele Grüße
Bernd