Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche kleinen Blitz für A 350


siggih
07.08.2011, 10:45
Moin

beim Blitzen mit dem in der Kamera integrierten Blitz der A 350 ist auf den Fotos unten immer eine halbkreisförmige Abschattung zu sehen. Nun suche ich einen möglichst kleinen Aufsteckblitz mit Leitzahl so um die 20.

Von Sony gibt es den HVL-F20AM. Vom Preis her wäre der okay aber irgendwie ist mir der zu groß. Hab ihn allerdings noch nie in natura gesehen. Gibt es vielleicht von Fremdherstellern was kleineres? Ich brauche ihn nur zum Aufhellen und vielleicht mal auf ner Party oder für Schnappschüsse,also nix wirklich anspruchsvolles. TTL sollte aber schon funktionieren.

Gruß
Siggi

hpike
07.08.2011, 11:02
Moin

beim Blitzen mit dem in der Kamera integrierten Blitz der A 350 ist auf den Fotos unten immer eine halbkreisförmige Abschattung zu sehen.

Das ist der Schatten des Objektives durch den Blitz erzeugt. Entweder kürzeres Objektiv nehmen oder aber einen Blitz seitlich der Kamera auf einer Schiene montieren. Ist sowieso besser für die Blitzwirkung. Wenn das Objektiv sehr lang ist wirst du diesen Schatten immer auf dem Bild sehen, egal ob nun mit integriertem Kamerablitz oder Systemblitz.

FREAKadelle
07.08.2011, 11:26
Gibt es vielleicht von Fremdherstellern was kleineres?
Wenn Du was kleineres willst, dann landest Du eigentlich wieder beim Internen-Blitz.
Und das willst Du ja nicht.
Der Abstand Objektiv-Blitz muss größer werden. Dann hast Du keine Probleme mit der Abschattung (und rote Augen werden auch reduziert).

Manfredxxx
07.08.2011, 11:41
Moin

beim Blitzen mit dem in der Kamera integrierten Blitz der A 350 ist auf den Fotos unten immer eine halbkreisförmige Abschattung zu sehen. Nun suche ich einen möglichst kleinen Aufsteckblitz mit Leitzahl so um die 20.

Von Sony gibt es den HVL-F20AM. Vom Preis her wäre der okay aber irgendwie ist mir der zu groß. Hab ihn allerdings noch nie in natura gesehen. Gibt es vielleicht von Fremdherstellern was kleineres? Ich brauche ihn nur zum Aufhellen und vielleicht mal auf ner Party oder für Schnappschüsse,also nix wirklich anspruchsvolles. TTL sollte aber schon funktionieren.

Gruß
Siggi

Dafür habe ich mir genau so etwas gebaut, sehr variabel.......

590/DSCF0003.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47362)

590/Interne..._Von_der_Alpha_100....__Blitzverlngerung _3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47373)

siggih
07.08.2011, 12:20
Dafür habe ich mir genau so etwas gebaut, sehr variabel.......

Cooles Teil,Respekt!:top: Ist mir aber zu groß. Die A 350 ist meine Kamera für Motorradtouren,weil sie so klein ist. Es sollte schon ne Nummer kleiner sein. So wie es aussieht,führt wohl kein Weg am HVL-F20AM vorbei. Durch seine Höhe gibt es bestimmt auch kein Problem mehr mit der Abschattung.

Gruß
Siggi

hpike
07.08.2011, 12:23
Durch seine Höhe gibt es bestimmt auch kein Problem mehr mit der Abschattung.

Das ist immer abhängig von der Länge des benutzten Objektives.

FREAKadelle
07.08.2011, 12:27
Das ist immer abhängig von der Länge des benutzten Objektives.

Bei ner Motorradtour dürfte sich die Objektiv-Größe in Grenzen halten

hpike
07.08.2011, 12:28
Bei ner Motorradtour dürfte sich die Objektiv-Größe in Grenzen halten

Wäre vielleicht sinnvol wenn er mal sagen würde, bei welchem Objektiv die Abschattungen auftreten.

siggih
07.08.2011, 12:29
Es wird das 1680er. Das müsste reichen. Bisher hatte ich ein 17-70er von Sigma. Das Zeiss ist im Durchmesser etwas kleiner.

Gruß
Siggi

Jens N.
07.08.2011, 14:56
Bei solchen Abschattungen kann es hilfreich sein die Geli des Objektivs wegzulassen. Das kommt aber auf's Objektiv, bzw. die Geli an. Beim Blitzen kann man das mal machen, besser als Abschattungen ist es allemal. Oder etwas zoomen - je enger der Bildausschnitt, desto eher fällt der Schatten weg, auch wenn ein ausfahrender Tubus kontraproduktiv ist (muß man einfach mal ausprobieren, ab welcher Brennweite das Problem verschwindet). Blitzen im WW ist ja meist eh etwas unbefriedigend und das mit den Abschattungen passiert eigentlich nur im WW.

Was kompakte, digital kompatible Blitze angeht sei noch der Minolta 2500 D genannt - ist aber recht selten und ich fürchte sogar eher größer als der 20er Sony, dafür aber vielleicht günstiger. Der Metz 24 AF-1 sei auch noch erwähnt.

Wenn es nicht unbedingt voll kompatibel sein muß (also ohne TTL o.ä.) wären die Alternativen schon häufiger denke ich (ohne jetzt eine konkrete Idee zu haben, aber ich denke so in Richtung Minolta 2000i/xi oder 1800 - wobei die dann natürlich voll ungeregelt wären und letzterer auch noch adaptiert werden müsste). Oder halt doch selber basteln um den internen Blitz umzuleiten, da gibt's viele Möglichkeiten.

Photon42
07.08.2011, 16:06
Moin

beim Blitzen mit dem in der Kamera integrierten Blitz der A 350 ist auf den Fotos unten immer eine halbkreisförmige Abschattung zu sehen. Nun suche ich einen möglichst kleinen Aufsteckblitz mit Leitzahl so um die 20.

Von Sony gibt es den HVL-F20AM. Vom Preis her wäre der okay aber irgendwie ist mir der zu groß. Hab ihn allerdings noch nie in natura gesehen. Gibt es vielleicht von Fremdherstellern was kleineres? Ich brauche ihn nur zum Aufhellen und vielleicht mal auf ner Party oder für Schnappschüsse,also nix wirklich anspruchsvolles. TTL sollte aber schon funktionieren.

Gruß
Siggi

Den 20M kannst Du meines Wissens nicht direkt kabellos mit TTL einsetzen. Gross ist er nun wirklich nicht und passt eigentlich überall rein. Ich lasse ihn gerne gegen oben blitzen und habe eine weisse Karte mit einem Gummi hinter dem Reflektor befestigt. Er wird zum Einschalten hochgeklappt und zum Ausschalten nach vorne gekippt. Ein geniales Konzept.

siggih
07.08.2011, 17:18
Moin

dann wird´wohl der Sony werden. Drahtloses Blitzen brauche ich nicht unbedingt. Hab noch ne Nikon D200 mit SB 800. Die wäre mir aber für ne Mopedtour zu groß.

Bei solchen Abschattungen kann es hilfreich sein die Geli des Objektivs wegzulassen.
Logisch,die Blende kommt beim Blitzen ab. Sonst wäre ja das halbe Bild dunkel.

Bei den neuen Sony-Kameras scheint der interne Blitz etwas höher auszuklappen. Sieht auf den Fotos der HP jedenfalls so aus. Ist ein echter Nachteil der A 350. Mit dem Kit-Zoom geht´s,will man aber mal was lichtstärkeres dran haben,wird´s doof.

Gruß
Siggi

Ellersiek
07.08.2011, 22:01
Kompakt ist natürlich relativ, aber der HVL-F20AM ist es meines erachtens wirklich: Ich schiebe ihn schon gelegentlich in die Gesäßtasche und oft verschwindet er bei mir in der Hemd- oder Jackentasche. Viel kleiner geht eigentlich nicht mehr. Eventuell vielleicht niedriger, aber dann hast Du wieder eher abschattungsprobleme.

Gruß
Ralf

hlenz
07.08.2011, 23:09
Relativ klein sind noch der Minolta 2500D
http://www.konicaminoltasupport.com/Mehr-Infos-zum.4523.0.html?&L=2

und der Minolta Auto 132x + Adapter.
Letzterer ist halt nur über Eigenautomatik und zwei Computerblenden zu benutzen, aber kostet dafür auch fast nix.

siggih
10.08.2011, 11:32
Er wird zum Einschalten hochgeklappt und zum Ausschalten nach vorne gekippt. Ein geniales Konzept.

Wirklich genial,das Teil!:top: Hab den HVL-F20AM gerade mit der Post bekommen und gleich mal in der Firma ausprobiert. Eingeklappt wirklich sehr kompakt,ausgeklappt ausreichend Abstand zum Objektiv. Also keine Abschattungen und rote Augen mehr.

Die Leitzahl ist zwar nicht so dolle,aber für meine Zwecke ausreichend.

Gruß
Siggi

Photon42
14.08.2011, 19:04
Wirklich genial,das Teil!:top: Hab den HVL-F20AM gerade mit der Post bekommen und gleich mal in der Firma ausprobiert. Eingeklappt wirklich sehr kompakt,ausgeklappt ausreichend Abstand zum Objektiv. Also keine Abschattungen und rote Augen mehr.

Die Leitzahl ist zwar nicht so dolle,aber für meine Zwecke ausreichend.

Gruß
Siggi

Das ist erfreulich. Viel Spass damit.

Cheers
Ivo