Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schärfe 2.Versuch


carlos
27.08.2004, 17:43
dieses Bild, habe ich nun nicht im RAW-Format aufgenommen, sondern mit der Normalen Grundeinstellung wie von winsoft vorgeschlagen.Meine Frage nun wieder an Euch, könnt Ihr mit der Schärfe der Aufnahme leben oder nicht. Einstellung Blende: 5,6+ Anti-Shake,nach dem verkleinern nachgeschärft: Stärke 50%, Radius 1,0 Pixel,Schwellenwert 0.

klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=carlos&id=adj&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Fracman
27.08.2004, 18:21
Ganz ehrlich?
Die Blume ist etwas zu unscharf,
und durch das Nachschärfen hast du nur erreicht,
daß die Ränder - wie heißt das doch gleich? - überzeichnet ? sind.
Oder kam das durch eine zu schlechte JPEG-Komprimierung?
Ansonsten wär das Bild prima.

Computer-Maus
27.08.2004, 18:23
Ganz ehrlich?
Die Blume ist etwas zu unscharf,
und durch das Nachschärfen hast du nur erreicht,
daß die Ränder - wie heißt das doch gleich? - überzeichnet ? sind.
Oder kam das durch eine zu schlechte JPEG-Komprimierung?
Ansonsten wär das Bild prima.

Hi carlos,

mir ist sie auch etwas zu unscharf. Aber mit der gelben Blüte hast Du Dir natürlich wieder etwas schwieriges ausgesucht.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Tina
27.08.2004, 18:36
Hi Carlos,

so richtig scharf ist die nicht. Und gelb ist natürlich eine Farbe, die nicht wirklich einfach zu fotografieren ist. Auch bei Deinem Bild ist das gelb ziemlich ausgefressen. Bei solchen Motiven würde ich es im manuellen Modus versuchen und so lange probieren, bis Dir das Bild gefällt :)

Viele Grüße
Tina

carlos
27.08.2004, 18:58
nun vielen Dank für die Antworten. Ich werde weiter suchen, um der Ursache auf den Grund zu kommen.
Oder kam das durch eine zu schlechte JPEG-Komprimierung?
was oder wie ,kann einer schlechten Komprimierung entgegen wirken :?:

Fracman
27.08.2004, 19:08
nun vielen Dank für die Antworten. Ich werde weiter suchen, um der Ursache auf den Grund zu kommen.

Oder kam das durch eine zu schlechte JPEG-Komprimierung?
was oder wie ,kann einer schlechten Komprimierung entgegen wirken :?:

JPEG kann man besser oder schlechter komprimieren.
Sind sie schlecht (zu stark) komprimiert, dann gibt es Klötzchenbildung, sog. Kompressionsartefakte, anfangs an den Kanten zu sehen, bis hin zu großen groben Klötzchen, die das Bild nicht mehr erkenntlich machen.

Sind sie hingegen kaum komprimiert, verschwendet man in der Galerie wertvollen Platz.
Da must du einfach für das jeweilige Bild den optimalen Kompressionsfaktor finden, z.B. bei dem du feststellst, dass die Komprimierung dem Bild gerade nicht mehr schadet.

Welches EBV-Programm verwendest du denn?
Z.B. in Photo Shop oder Paint Shop Pro gibt es eine JPEG-Kompressionsvorschau, da kannst du sofort sehen, wie stark sich welcher Faktor auf das Endergebnis auswirkt.

carlos
27.08.2004, 20:05
ich arbeite mit PS-CS und ich verwende den Web Konverter in PS zum verkleinern,also eine recht bewährte Sache.Ich hoffe ja nicht, dass mein Objektiv diese Unschärfen erzeugt.

Tina
27.08.2004, 20:10
Carlos, nutzt Du den flexiblen Fokuspunkt oder den "normalen" Fokus ?
Und war es etwas windig, als das Bild entstand ?

Viele Grüße
Tina

Jürgen
27.08.2004, 20:20
Noch eine Frage: Wie war die Belichtungszeit?

Grüße
Jürgen

hbert
28.08.2004, 11:49
Sagt mal, geht es nur mir so, oder finden auch andere die Winsoft-Einstellungen schwer übersättigt?

Fracman
28.08.2004, 12:07
? welche Einstellung denn genau!?
WinSoft hat in der "Allerweltseinstellung" nur Belichtung -0.3 und Schärfe auf hart gestellt. Da dürfte nix übersättigt sein.
Hast du aus Versehen noch Farbfilter und Kontrastfilter, möglicherweise mit extremen Einstellungen, angewendet?

hbert
28.08.2004, 12:18
@Fracman

Nö. Winsoft stellt auch:


Sonstige Einstellungen:
Blitz-±EV: -0.3 (Verstellung mit "±EV"-Taste und "hinteres Einstellrad", gilt nur für den internen Blitz!)
Col +2 (eingestellt mit „Digital-Effekt-Einstellrad“)
Kontrast +1 (eingestellt mit „Digital-Effekt-Einstellrad“)
±EV -0,3 (Standard, bei drahtloser Blitz-Steuerung eventuell auch mal EV-Blitzkorrektur, Verstellung mit "±EV"-Taste und "Vorderes Einstellrad")


ein...

Aber ich nutze diese Einstellungen nicht. Ich mag natürliche Farben.

Fracman
28.08.2004, 12:28
Schreibt WinSoft auch, welches Farbraumprofil er verwendet?
Ich find den Thread nimmer :oops:

Ich hab die Farbverstärkung immer aus, nur manchmal ist sie ganz brauchbar.

hbert
28.08.2004, 12:35
Ja! Er verwendet Adobe embedded RGB. der Thread für die A1 ist hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic598.html), für die A2 hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic6010.html).

Die Ergebnisse sind sicherlich nicht objektiv zu bewerten. Aber ich verändere meine Einstellungen auch mal für ein bestimmtes Motiv.

Fracman
28.08.2004, 12:40
WinSofts Einstellung sind ja nicht zwingend anzuwenden,
schreibt er ja selber in der ersten Sätzen.

Letztendlich wird jede(r) seine persönlichen Lieblingseinstellungen finden (müssen)...

Tina
28.08.2004, 15:34
Sagt mal, geht es nur mir so, oder finden auch andere die Winsoft-Einstellungen schwer übersättigt?

jawoll, mir geht es auch so ;)

Viele Grüße
Tina

carlos
29.08.2004, 10:49
Hallo User,konnte leider erst heute antworten.Nun zu den Fragen.Ich verwende immer den normalen Fokus.Zugegeben war etwas Wind,aber die Zeit 1/250 sec. müsste für eine Verwackelungsfreie Aufnahme ja ausreichen.Ich habe auch keine Farb oder Kontrastfilter verwendet einziger Unterschied, meine Einstellung zur Schärfe in der Digi steht auf normal,deshalb habe ich soeben die gleiche Aufnahme mit Schärfeeinstellung hart wiederholt, aber nur 10% nachgeschärft.
klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=carlos&id=ado&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)