blitzer
03.08.2011, 22:26
Hallo
Ich habe die Alpha 33 gerade neu erworben und mir hierzu noch ein Blitzgerät Sigma EF-610 DG Super gekauft, dass zu Sony kompatibel ist. Jetzt habe ich folgendes Problem:
Im Wireless-Blitzmodus blitzt der Blitz immer mit konstanter (mittlerer) Leistung, unabhängig von allen Einstellungen an der Kamera. Wenn ich beispielsweise an der Kamera auf "A" stelle und eine kleine Blende einstelle, werden alle Fotos deutlich zu hell. Stelle ich eine große Blende ein, werden alle Fotos deutlich zu dunkel. Der Blitz blitzt in allen Fällen mit gleicher Stärke. Und um Fragen vorzubeugen: Ich habe am Blitz schon den WL-Modus eingestellt, und nicht den einfachen Slave-Betrieb, der wegen des Vorblitzes überhaupt nicht funktioniert.
Eigentlich hätte ich erwartet, dass die Kamera die Blitzbelichtung auch im Wireless-Modus steuert. Mit grob falsch belichteten Bildern hätte ich nicht gerechnet. Jetzt würde mich interessieren, wo das Problem liegen könnte:
Liegt's an der Kamera? Kann die Sony Alpha 33 im WL-Modus prinzipiell keine Belichtungssteuerung für einen Blitz durchführen? In der Anleitung steht so was komisches wie "Die Kamera kann keine Regelung der Beleuchtungsstärke des drahtlosen Blitzes durchführen"...
Arbeitet der Sigma Blitz evtl. nicht sauber mit der Kamera zusammen? (Dann sollte ich den Blitz schnellstens zurückgeben)
Wie verhalten sich die Original Sony Blitze HVL-F58am und Co.? Machen die an der Sony Alpha 33 oder 55 im WL-Modus eine korrekte Belichtungssteuerung? (Dann muss ich wohl doch etwas mehr Geld ausgeben)
Im Moment bin ich schwer enttäuscht, da der WL-Modus für mich eines der Hauptargumente für diesen Blitz war.:flop:
Ich habe die Alpha 33 gerade neu erworben und mir hierzu noch ein Blitzgerät Sigma EF-610 DG Super gekauft, dass zu Sony kompatibel ist. Jetzt habe ich folgendes Problem:
Im Wireless-Blitzmodus blitzt der Blitz immer mit konstanter (mittlerer) Leistung, unabhängig von allen Einstellungen an der Kamera. Wenn ich beispielsweise an der Kamera auf "A" stelle und eine kleine Blende einstelle, werden alle Fotos deutlich zu hell. Stelle ich eine große Blende ein, werden alle Fotos deutlich zu dunkel. Der Blitz blitzt in allen Fällen mit gleicher Stärke. Und um Fragen vorzubeugen: Ich habe am Blitz schon den WL-Modus eingestellt, und nicht den einfachen Slave-Betrieb, der wegen des Vorblitzes überhaupt nicht funktioniert.
Eigentlich hätte ich erwartet, dass die Kamera die Blitzbelichtung auch im Wireless-Modus steuert. Mit grob falsch belichteten Bildern hätte ich nicht gerechnet. Jetzt würde mich interessieren, wo das Problem liegen könnte:
Liegt's an der Kamera? Kann die Sony Alpha 33 im WL-Modus prinzipiell keine Belichtungssteuerung für einen Blitz durchführen? In der Anleitung steht so was komisches wie "Die Kamera kann keine Regelung der Beleuchtungsstärke des drahtlosen Blitzes durchführen"...
Arbeitet der Sigma Blitz evtl. nicht sauber mit der Kamera zusammen? (Dann sollte ich den Blitz schnellstens zurückgeben)
Wie verhalten sich die Original Sony Blitze HVL-F58am und Co.? Machen die an der Sony Alpha 33 oder 55 im WL-Modus eine korrekte Belichtungssteuerung? (Dann muss ich wohl doch etwas mehr Geld ausgeben)
Im Moment bin ich schwer enttäuscht, da der WL-Modus für mich eines der Hauptargumente für diesen Blitz war.:flop: