Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweite Kamera
Guten Morgen.
Im paar Wochen geht’s los im Barcelona Urlaub und auch die Jagd nach wunderschöne Motive wird fortgesetzt.
Und weil das ständige Objektiv wechseln kein Spaß mehr macht wurde ich mir, zusätzlich zu meine A-700, eine zweite Kamera zulegen. Die Frage ist, aber, welche?
Sollte ich eine gebrauchte A-700 kaufen, oder soll eine neue A-580 für Innenaufnahmen und Weitwinkelobjektiv sein? Oder nur eine günstige für die Zoomaufnahmen?
Für die Beratung bedanke ich mich in voraus.
Grüß, Edi
DerKruemel
03.07.2011, 08:16
Mhh, ich versteh dich nicht ganz, dir ist das Objektivwechseln zu streßig und möchtest daher eine 2. Kamera, diese als DSLR mit 2 Objektiven! Damit hast Du doch das selbe "Problem" wie mit deiner jetztigen DSLR, wechseln mußt Du auch dort!
Oder möchtest Du immer 2.Bodys mit jeweils einem Objektiv mitnehmen?
Da würde mich das geschleppe mehr stören als das Objektiv wechseln.
Ich möchte zwei Bodys mitnehmen.
Zwei Bodys sind zwar nicht gerade leicht aber an Meer ist ein Objektiv Wechsel ein Problem (Staub auf den Sensor ) daher 100 Punkte für ein 2Body .:top:
Zwei Bodys sind zwar nicht gerade leicht aber an Meer ist ein Objektiv Wechsel ein Problem (Staub auf den Sensor ) daher 100 Punkte für ein 2Body .:top:
Eben. Das Gewicht ist nicht so ein Problem bei meine Körperbau sondern die Gefahr Staub auf Sensor zu bekommen und du weißt schon, man sieht eine Gebäude und möchte in Weitwinkel fotografieren. Aber es gibt auch wunderschöne Details das man nur mit Großer Zoom ablichten kann; Objektivwechseln den Ganzen tag tut Kamera und Nerven nicht gut :D!
mrieglhofer
03.07.2011, 09:09
Da muss ich dir leider widersprechen. Der Dreck auf dem Sensor kommt auch ohne Objektivwechsel. Einerseits durch Abrieb an internen Komponenten vor allem gleich nach dem Kauf, andererseits durch die Luft, die die meisten Zooms beim Zoomen ansaugen und ausblasen.
Zur Zweitkamera:
Schwierig, mir reicht eine obwohl ich mehrere habe. 2 zu tragen und schussbereit zu halten führt zu R-Strap Double oder Spider Holster double. Dann noch den Rucksack und du ersparst dir das Fitness Center. Oder du lässt eine im Rucksack, dann kannst wechseln auch.
Profis nehmen in der Regel 2 gleiche Gehäuse, da man da im Stress nicht Umdenken muss und beide Kameras blind bedienen kann. Die 700er ist halt schon ein wenig älter, daher musst halt überlegen, ob du mit 2 700er noch glücklich wirst oder gleich auf 2 580er oder so planst.
Da muss ich dir leider widersprechen. Der Dreck auf dem Sensor kommt auch ohne Objektivwechsel. Einerseits durch Abrieb an internen Komponenten vor allem gleich nach dem Kauf, andererseits durch die Luft, die die meisten Zooms beim Zoomen ansaugen und ausblasen.
Zur Zweitkamera:
Schwierig, mir reicht eine obwohl ich mehrere habe. 2 zu tragen und schussbereit zu halten führt zu R-Strap Double oder Spider Holster double. Dann noch den Rucksack und du ersparst dir das Fitness Center. Oder du lässt eine im Rucksack, dann kannst wechseln auch.
Profis nehmen in der Regel 2 gleiche Gehäuse, da man da im Stress nicht Umdenken muss und beide Kameras blind bedienen kann. Die 700er ist halt schon ein wenig älter, daher musst halt überlegen, ob du mit 2 700er noch glücklich wirst oder gleich auf 2 580er oder so planst.
Ich bin der Meinung das im Urlaub das nicht so Wichtig ist ,wenn man Blende ,Zeit u Brennweite im Griff hat ist alles Gut.
About Schmidt
03.07.2011, 09:15
Eine A55 oder eine Nex mit 16mm dazu kaufen. ;) Eine andere Alternative ist, eine A850/900 kaufen, dazu ein 24-70 und auf das Tele verzichten und dafür später ein Ausschnitt auswählen.
Als Immerdrauf kann ich, im Bezug auf die A700 nur immer wieder das 16 (ausreichend WW)-105 (leichtes Tele) empfehlen.
Gruß Wolfgang
Eine A55 oder eine Nex mit 16mm dazu kaufen. ;) Eine andere Alternative ist, eine A850/900 kaufen, dazu ein 24-70 und auf das Tele verzichten und dafür später ein Ausschnitt auswählen.
Als Immerdrauf kann ich, im Bezug auf die A700 nur immer wieder das 16 (ausreichend WW)-105 (leichtes Tele) empfehlen.
Gruß Wolfgang
An die A 55 habe ich auch gedacht aber die pro-kontra Beiträge haben mich ein wenig verunsichert, aber nur ein wenig.:lol:
mrieglhofer
03.07.2011, 09:35
Ich bin der Meinung das im Urlaub das nicht so Wichtig ist ,wenn man Blende ,Zeit u Brennweite im Griff hat ist alles Gut.
Kann dir nicht folgen. Das ist ja auch außerhalb des Urlaubs wichtig. Und wenn dann Menü und Bedienung an jeder Kamera anders sind, häufen sich die Fehler und lustig ist was anderes.
Da würde mich das geschleppe mehr stören als das Objektiv wechseln.
Das ist kein geschleppe, sonder eher sehr hilfreich, spreche da aus eigener Erfahrung, weil man so schneller "Schußbereit" ist, z. auch auf Safaris etc. denn man hat fast immer gerade das "falsche" Objektive drauf. Ich nutze fast immer zwei Bodys, einmal mit 24-105 an VF & einmal mit 70-200 an einer "Cropkamera".
Es gibt nichts enspannteres, und das Gewicht macht gerade einmal ca. 700g (Zweitbody) aus.
Und von daher würde ich dem TO eher dazu raten sich einen Zweitbody zuzulegen.
Das umdenken bei der Bedienung zweier verschiedener Gehäuse sehe ich nicht als Problem, denn ich nutze eine 7D so wie eine 5D MK II auch so ohne Probleme.;)
About Schmidt
03.07.2011, 11:22
Zu analog Zeiten hatte ich auch immer gern zwei Kameras, aber eher wegen dem Film. Entweder zwei verschiedene Empfindlichkeiten oder ein Dia und ein SW-Film.
Nun bin ich eigentlich dazu über gegangen, das Tele auf der Kamera zu belassen. Zum wechsel auf ein WW ist meist genügend Zeit. Habe ich aber ein WW drauf und brauche dringend ein Tele ist es meist zu spät, vor allem, wenn ich mich in der Natur bewege.
Ideal wäre in meinen Augen eine VF Kamera mit 16-35 und einem 24-70 zum wechseln. Und einer Cropkamera mit 70-200! Aber das sind zumindest für mich, fromme Wünsche.
Für mich käme daher eher eine A55 in Frage. Klein, leicht und hervorragende High Iso Eigenschaften.
Gruß Wolfgang
Also Leute, vielen Dank für die Antworten, ich werde mir die A 55 anschauen und vielleicht auch kaufen. Dann bin ich für Urlaub, und nicht nur, gut gerüstet und ich hoffe das auch gute Bilder schissen kann.
Schönen Sonntag noch.:top:
Gruß, Edi
Also Leute, vielen Dank für die Antworten, ich werde mir die A 55 anschauen und vielleicht auch kaufen. Dann bin ich für Urlaub, und nicht nur, gut gerüstet und ich hoffe das auch gute Bilder schissen kann.
Schönen Sonntag noch.:top:
Gruß, Edi
Der ist gut:lol:
mrieglhofer
03.07.2011, 12:46
Das umdenken bei der Bedienung zweier verschiedener Gehäuse sehe ich nicht als Problem, denn ich nutze eine 7D so wie eine 5D MK II auch so ohne Probleme.
Na ja, es gibt eben solche und solche. Und dann gibt es noch die Anderen. Das sind die Schlimmsten. Ist vielleicht ein Altersleiden aber ich mache bei unterschiedlichen Bodies immer leichter Fehler oder suche Einstellungen.
Das ist kein geschleppe, sonder eher sehr hilfreich, spreche da aus eigener Erfahrung, weil man so schneller "Schußbereit" ist, z. auch auf Safaris etc. denn man hat fast immer gerade das "falsche" Objektive drauf
Ich fotografiere halt meist auf Events und habe gottlob fast immer das richtige Objektiv drauf. Liegt aber daran, dass ich immer davor weiß, was als nächstes ansteht und in Summe alle wichtigen Fotos erwische. Und ich brauche auch nicht alle Fotos sondern nur ausreichend viele Gute ;-)
Das mit dem Geschleppe muß eh jeder für sich beantworten. Aber es ist nicht nur das Gewicht, es ist auch das Gebaumel, das immer wieder mal irgendwo dagegenschlagen der Kameras und Objektive. Wenn ich die Tasche und die Kameras stehenlassen kann, schaut das anders aus. Da richte ich mir auch gerne 2 Kameras her. Oder wenn ich einen Assi haben ;-) Aber im Urlaub, nein danke.
Bin ja auch nicht der jünste (58), aber bisher sind bei mir solche Probleme wegen der unterschiedlichen Bedienung noch nicht passiert.
Ach ja ich sprach ja von Safaris als Beispiel, und da weis man natürlich immer im voraus was passiert bzw. was kommt, und kann natürlich vorzeitig reagieren was das Objektiv angeht, finde ich einfach Klasse solche Aussagen, wenn auch nicht unbedingt Hilfreich.:roll:
Ich kanns absolut nachvollziehen warum du es gut findest zwei Gehäuse zu haben, um nicht laufend Objektive wechseln zu müssen. Ich war zwar noch nie auf Safari, jedenfalls nicht in Afrika ;) meine Safaris finden hier in den Wäldern und Wiesen statt und auch da ist ein zweites Gehäuse sehr von Vorteil. Analog hatte ich immer zwei Gehäuse dabei und in absehbarer Zukunft werde ich das auch digital wieder haben. Man ist wesentlich flexibler und vor allem schneller.
mrieglhofer
03.07.2011, 13:01
Ich war auf keiner Safari. Aber mein Vorurteil sagt, dass man da mit einem Jeep fährt und sich die Ausrüstung im Koffer hinstellen kann. Und auch, dass ein wilder Löwe nicht aus dem Nichts auftaucht. Und dass ich nicht mit einem Double-R-Strap in einem fahrenden Jeep stehen möchte. Aber wie schon gesagt, ein Vorurteil ;-)
Wenn du mit 58 noch keine Probleme mit 2 unterschiedlichen Kameras hast, dann muß ich mal zum Neurologen. Ich bin erst 55 ;-)
Von dem abgesehen hatte ich früher auch immer 2 Gehäuse und habe sie auch heute noch. Aber nur umhängen möchte ich mir sie nicht mehr.
Aber mein Vorurteil sagt, dass man da mit einem Jeep fährt und sich die Ausrüstung im Koffer hinstellen kann.
Ich bin meistens mit dem Rad unterwegs, das ist auch nicht grad bequem da mit zwei Gehäusen zu hantieren. ;)
Auf Safaris im Auto hast Du auch nicht beide Kameras umhängen. Die liegen dann neben dir auf deen Sitz oder besser noch in einer Tasche. Das mit einem Double Strap im Auto ist eher eine schlechte Idee, außer du möchtest deine Objektive samt Kamerabajonett wechseln.
Aber auf Städtereisen ist mir ein 2.Body noch nie abgegangen. Finde ich eher umständlich und auch ein wenig peinlich wenn man mit zwei DSLRs mitten in den Gucki-Drucki-Fraktion steht.
LG
Gerhard
Das schreibt er doch auch.
Das schreibt er doch auch.
War ja nur eine Bestätigung seiner Aussage. :lol:
LG
Gerhard
… Aber mein Vorurteil sagt, dass man da mit einem Jeep fährt und sich die Ausrüstung im Koffer hinstellen kann.
Wenn du mit 58 noch keine Probleme mit 2 unterschiedlichen Kameras hast, dann muß ich mal zum Neurologen. Ich bin erst 55 ;-)
Das erste mag richtig sein, es gibt aber auch tolle Safaris, bei denen man zu Fuß unterwegs ist, man sieht nicht unbedingt mehr da man nicht so weit herum kommt, aber es ist einfach intensiver.
Na ja, ob ich nun 6 ober 7 Kg schleppe, das macht den Braten nun auch nicht fett, anstrengend ist beides wenn die Sonne vom Himmel brennt, deswegen macht solch eine Tour auch am meisten Spaß am frühen Morgen vor dem Frühstück oder am späten Nachmittag, da auch hier die Tiere aktiver sind.
Aber mir fällt es von Jahr zu Jahr schwerer in tropische Länder zu reisen wegen der Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit, aber so lange es geht werde ich es weiter machen.
Es ist eben einfach zu schön ferne Länder kennenzulernen.
War ja nur eine Bestätigung seiner Aussage. :lol:
Ah so ja, alles klar. ;)
Finde ich eher umständlich und auch ein wenig peinlich wenn man mit zwei DSLRs mitten in den Gucki-Drucki-Fraktion steht.
:lol::top:
ich nicht. ist mir doch egal was die um mich rum denken. hauptsache ich krieg meine bilder schnell und perfekt. :top:
An Edi: ich hab mir nachdem ich 1jahr mit ner a550 und seit Dez mit ner a580 fotografiere (a550 unda580 sind ja von der bedienung und gehäuse identisch), als 2t body ne günstige gebrauchte a300 zugelegt.
Das ist schon ne umstellung, knöpfe liegen teilweise links neben dem monitor und einige einstellungen muss man umständlich im menü suchen...
deshalb empfehle ich dir nochmal ne a700 zu holen oder eben doch ne a580. und dann erstmal nur mit der a580 zu fotografieren um die lernphase vor dem urlaub schon abzuschließen.
da die a580 die besserere kamera ist wird das sicher nicht schwer fallen die erstmal hauptsächlich zu nutzen.
bei mir ist es eben andersrum.
die a300 ist nur für shootings als 2t body und eben die schlechtere kamera, dazu für mich immer noch fremd :D
Also wie auch immer. n 2t body ist so genial. :top:
man ist schneller und das gewicht spielt für mich dabei nicht ne große rolle.
Gruß, eddy
Eberhard123
03.07.2011, 16:48
Schönen guten Tag,
für den Urlaub nehme ich mir im ein zweites Kameragehäuse mit, einfach so zur Sicherheit. Man hat ja nicht allzuviel Urlaub im Jahr und wenn man noch Geld ausgiebt um wegzufahren möchte man auch Aufnahmen machen.
Diesen Sommer (jetzt am 15.07.) geht es nach Yellowstone. Da nehme ich neben der A700 auch meine A100 mit. Eben falls an einer Kamera was ist, hat man wenigsten noch einen Ersatz.
Da ich noch die A100 hatte hat sich mir die Frage nicht gestellt etwas kaufen. Müsste ich mir eine Zweitkamera zulegen, wäre es eine gute gebrauchte um die Kosten soweit als möglich unter Kontrolle zu halten. Vielleicht sogar noch eine A700, es scheint mir man bekommt diese momentan zwischen EUR 450.00 - EUR 500.00.
Kurz zusammen gefasst, ich denke eine Zweitkamera sollte man mit in den Urlaub nehmen.
Gruß,
Eberhard
In Vorrausplanung auf den nächsten längeren Urlaubstrip hatte ich mich ebenfalls mit dem Thema Zweitkamera herumgeschlagen und habs dann gemacht und mal getestet. Habe dazu allerdings Frauchen zur Assistentin befördert und sie hat mir immer die Cam gereicht. War 850+28-75 und 700+70-210. Das ging hervorragend. Habe sie auch bischen rumknipsen lassen, damits nicht zu langweilig wird. Bei den vergangen Reisen hatte ich immer wieder das Pech, dass die Situation schon vorbei war, bis ich das Objektiv gewechselt hatte. Übrigens, im Sonycenter Berlin gibts noch das Angebot 850+28-75 für kapp unter 1900,00 und die 900er Body für knapp unter 2000,00.
Roland Hank
03.07.2011, 21:17
Für mich gibt es nichts entspannteres als auf Reisen mit 2 Gehäusen zu hantieren. Keine hektischen Umbaumaßnahmen und Land und Leute aus 2 Gesichtspunkten festhalten.
Ich komme in der Regel mit 2 Objektiven aus. Das 16-35 auf der A900 und das 70-200 auf der Crop-Kamera.
Unter der Last zusammen gebrochen bin ich bisher auch nicht.
Gruß Roland
Ich komme in der Regel mit 2 Objektiven aus. Das 16-35 auf der A900 und das 70-200 auf der Crop-Kamera.
Gruß Roland
Fotos mit normalen Brennweiten interessieren Dich dann wohl gar nicht? Da fehlt Dir ja fast der ganze Normalbereich, nämlich bis 35 - 105 mm, umgerechnet / auf FF bezogen. Mit 24-120 (dem 16-80Z an der A55) mache ich 85% meiner Fotos.
Roland Hank
03.07.2011, 22:06
Fotos mit normalen Brennweiten interessieren Dich dann wohl gar nicht? Da fehlt Dir ja fast der ganze Normalbereich, nämlich bis 35 - 105 mm, umgerechnet / auf FF bezogen. Mit 24-120 (dem 16-80Z an der A55) mache ich 85% meiner Fotos.
Nein, interessieren mich nicht wirklich, ist mir zu normal, macht ja fast jeder. :mrgreen:
Zur Not schalte ich die A900 in den Crop-Modus oder montiere die Objektive schnell von einer Kamera auf die andere. Geht immer noch schneller als wenn ich erst den den Fotorucksack absetzen muß. Kommt aber selten vor.
Gruß Roland
Na gut, akzeptiert. So ganz versteh ich das zwar nicht, aber ich muss ja nicht alles verstehen. Kommt ja auch immer sehr drauf an was man so fotografiert.
Ich werde mir sicher auch wieder einen 2. Body zulegen. Zu Film-Zeiten war ich mit bis zu 3 unterwegs, auch teilweise im Urlaub.
Zum Glück habe ich es aktuell nicht so eilig, ich werde wohl auf die A77 warten. Wenn es tatsächlich mal eine A99 zum moderaten Preis geben wird, dann kauf ich mir die vermutlich auch. Und ob ich die A55 dann verkaufe ist noch nicht gewiss.
Ich finde 2 Bodys auch sehr praktisch wenn es schnell gehen soll.
Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin ,alleine deshalb,weil sie ,bei Städtereisen,nicht 38mal auf mich warten muss, bis ich das Objektiv gewechselt habe.:roll:
Ich würde aber für 2 gleiche Gehäuse plädieren,dammit man sich nicht jedes mal umstellen muss.Meine 63-jährige Kalkleiste hat dabei schon Schwierigkeiten,bei a33 und a850 :)
der_knipser
03.07.2011, 23:29
Zwei gleiche Gehäuse haben schon was für sich. Nicht nur, dass die Bedienung gleich ist, sondern sie können auch mit den gleichen Akkus und Speicherkarten gefüttert werden, und für Spezialzwecke (wie bei mir die Panoramafotografie) haben beide die selben Einstellungen für das Zubehör (Nodalpunktadapter).
Aus diesem Grund habe ich mich von meiner Drittkamera (A100) getrennt und nehme nur noch die beiden A700 mit.
Oft genug reicht mir aber auch eine.