Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Must have?
cactustom
16.06.2011, 13:18
Was brauche ich für den Anfang?
Ich habe (seit gestern!) eine Alpha33 (Asiaimport von Salespoint) mit einem gebrauchten Sony Objektiv 18-70. That's all. Was brauche ich als Nächstes für meinen kommenden Urlaub in Bayern? Objektive, Tasche, Filter usw. Mehr Info über mich hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1187746#post1187746
Tom :D
Was brauche ich als Nächstes für meinen kommenden Urlaub in Bayern?
Erst mal gar nichts, außer vielleicht einer Tasche. Fotografier doch erst mal mit dem was Du hast. Dann wirst Du schon merken, was Du noch brauchst bzw. willst. :roll:
Bei meinem ersten Urlaub mit einer DSLR hatte ich die D5D mit dem 18-70 Kit in einer Holstertasche und, außer einem kleinen Stativ und einem Ersatzakku, nichts dabei.
DocBrauni
16.06.2011, 14:22
Hi Tom,
willkommen im Forum. Bei Deiner Frage musste ich sofort denken: "Hallo, ich habe jetzt einen Führerschein. Welches Auto mit welcher Ausstattung brauche ich? Ich möchte so herum Fahren..."
Also im Ernst: fang an zu fotografieren, dann wirst du merken, was Dir wichtig ist und was Du noch vermisst.
Dann kommst Du evtl. dazu, dass das 18-70er Kit nicht sooo dolle ist (vielleicht stattdessen ein 17-50 Tamron, Forum-Standard-Empfehlung). Oder Du willst/brauchst mehr Brennweite (=Tele)? Das 55-200 ist für den Preis echt ok.
Oder brauchste eher Licht? Vielleicht den Blitz HVL 43?
Ach ja, das Budget ist unbegrenzt? ;) Dann fällt den Leuten hier sicher noch was ein... :cool:
Herzliche Grüße
Stefan
EDIT: bin zu langsam... :lol:
Was brauche ich als Nächstes für meinen kommenden Urlaub in Bayern?
Das ist ja schon mal eine kleine Einsvhränkung. Aber trotzdem ist es schwer, ohne weitere Infos zu helfen.
Ich fahre im September auch nach Bayern in die Berge und gehe dort wandern. Darauf werde ch dann meine Ausrüstung ausrichten. Das heißt in erster Linie kompaktes Transportmaß geht vor Qualität. Also kommt mein Sony 18-250 mit und statt dem Manfrotto das leichte Benro.
Aber die Taschenfrage ist selbt bei mir noch nicht gelöst, siehe meine Frage im Nachbarthread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104764).
Aber bei Dir kann das vielleicht wieder ganz anders aussehen. Vielleicht willst Du ja im bayrischen Wald scheue Tiere fotografieren. Dann braucht's halt eher ein 500er, Gitzostativ und Tarnzelt, um mal das andere Ende der Fahnenstange zu zeigen.
Wenn Du aber selber noch nicht weißt, wofür Du was neues brauchst oder nur ganz universell "herumknipsen" willst, würde ich auch sagen, nimm das, was Du hast, evtl. noch eine passende Tasche, und werde damit erst mal glücklich.
cactustom
16.06.2011, 15:05
Schon mal Danke bis hierhin!
Wie schon in meinem Moinmoin Beitrag erwähnt. Ich würde gerne ambitionierter fotografieren als bisher. Aber mehr als "ergeiziger Hobbyfotograf" wird's wohl nicht werden. Die Kamera ist auch als Familiengerät gedacht. Junior ist ganz heiß auf HD-Filmen als Zusatz zu seiner Cam, meine Frau möchte schöne Landschafts- und gute Makroaufnahmen von Pflanzen machen und ich meine Familie und den Hund ablichten usw.
Es fiel schon schwer genug,, sich unter all den Angeboten für die A33 zu entscheiden
Ich finde den Rat: "Fotografier erstmal" sehr gut, das werde ich beherzigen. Ich nehme die Herausforderung an. Achja Budget ist wie immer knapp, deshalb habe ich die A33 auch in Thailand per Internet gekauft.
Tasche und Ersatz-Akku werden von mir demnächst angeschafft. Lesebrille und Bedienungsanleitung sind am Mann.
Nebenbei: Gibt es hier sowas, wie erste Schritte mit der neuen Kamera?
Tasche und Ersatz-Akku werden von mir demnächst angeschafft.
Und Speicher kann man nie genug haben. Also genügend große Speicherkarten besorgen. Wenn verfügbar und Du ein stationäres Quartier hast, ist auch ein Notebook o.ä. zum Auslagern nicht verkehrt.
Lesebrille und Bedienungsanleitung sind am Mann.
:top:
Nebenbei: Gibt es hier sowas, wie erste Schritte mit der neuen Kamera?
Bin mir nicht sicher, ob es im Wiki sowas gibt. Ansonsten schon mal die Bedienungsanleitung studieren oder z.B. sich diesen Online-Lehrgang (http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/) reinziehen.
Nebenbei: Gibt es hier sowas, wie erste Schritte mit der neuen Kamera?
Nicht das ich wüsste. Speziell zur :a:33 gibt es meines Wissens auch noch kein Buch.
Ich würde wohl neben der Bedienungsanleitung der Alpha ein allgemeines Buch über (Digital-)Fotografie nehmen und/oder Online-Fotokurse (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98499&highlight=fotokurs) nutzen.
Die Spezialitäten der :a:33 (Filmen, Schwenkpanorama, etc. pp) kann man ja der Anleitung entnehmen. Die Menuhilfe der Kamera unterstützt einen anfangs ja auch etwas.
Ansonsten gibt es zu den meisten Standardfragen (Makroobjektive etc. pp) viele Antworten im Netz. Für unser System findet man natürlich vieles in diesem Forum.
Wenn man mit der Suchfunktion mal nicht fündig wird, hilft auch oft Google beim Finden der entsprechenden Forenbeiträge durch den zusätzlichen Suchbegriff site:sonyuserforum.de.
Und wenn dann doch mal spezielle Fragen aufkommen oder Entscheidungsschwierigkeiten auftauchen, wird hier im Forum gerne geholfen.
Also viel Spaß bei Deinem SLT-Einstieg, und versuche am besten vor dem Urlaub möglichst viel zu üben, damit Du Bayern so richtig genießen kannst.
Viele Grüße
Bernd
Hallo Tom,
als Ergänzung zum 18-70 würde ich das SAM 55-200 empfehlen, klein, leicht, sehr gute Abbildungsleistung und für ca. 170€ neu zu bekommen.
Speicherkarten sind ein must have, Empfehlung hier die Transcend, da gibts 16GB für unter 20€.
Und außerdem benötigst du Reserve-Akkus, vorzugsweise aus der Bucht vom freundlichen Chinesen.;)
GreatPicture
01.07.2011, 10:27
Hallo,
also ich hab mir vor einiger Zeit auch die A33 gekauft und letztens auf einer kleinen Messe ein weiteres (in meinen Augen) Must Have entdeckt....indivudelle Kamerabänder!Ich zum Beispiel mag es nicht, mit diesen gebrandeten Dingern rumzulaufen und fand die Idee einfach mal eine sympathische Alternative. Gibts für ca. 29 Euro bei Designstraps.
Außerdem kann ich Kurse an den jeweiligen Volkshochschulen vor Ort empfehlen....bei mir gabs sogar speziell einen für Alpha Kameras ;)
André 69
01.07.2011, 10:45
Hallo,
also ich hab mir vor einiger Zeit auch die A33 gekauft und letztens auf einer kleinen Messe ein weiteres (in meinen Augen) Must Have entdeckt....indivudelle Kamerabänder!Ich zum Beispiel mag es nicht, mit diesen gebrandeten Dingern rumzulaufen und fand die Idee einfach mal eine sympathische Alternative. Gibts für ca. 29 Euro bei Designstraps.
Nix für ungut, aber DAS ist bestimmt kein must have!
Wie Bernd oben schon geschrieben hat ist ein Buch zur Fotografie allgemein immer gut.
Es hilft ungemein weiter die Zusammenhänge von Blende, Iso, Belichtungszeit, Brennweite etc. zu kennen. Oft wird beschrieben wie man bestimmte Bilder hinbekommt.
Ich habe mir damals mit Die große Fotoschule (http://www.amazon.de/Fotografieren-Die-neue-gro%C3%9Fe-Fotoschule/dp/383101311X/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1309509675&sr=8-2) das allermeiste angelesen und Kameraspeziefische Dinge die im Handbuch nicht ausreichend erklärt sind hier im Forum erfragt.
Gruß André
steve.hatton
01.07.2011, 14:13
Ja das Hedgecoe Buch finde ich auch sehr gut.
Andererseits finde ich die Beschränkung auf das 18-70 am Anfang nicht so verkehrt.
Man konzentriert sich, wenn die erste Knipsereiphase überwunden ist, auf das photographieren ! Die Kamera, die Blende, die Zeit, das Verhindern von Verwacklungen ( .B. durch die richtige Zeiteinstellung) Belichtungskorrektur u.v.m.
Nimm Dir ZEIT ! Nimm Dir Zeit das Bild zu schießen, vorher Deine Einstellungen zu kontrollieren, vorher die Szenerie anzusehen, was soll drauf auf das Bild, was nicht...
Ein Phtotkurs im Tierpark half mir hier ziemlich viel, da man z.B. bei einer der vielen Aufgaben "nur" darauf achten musste nicht 1,5 oder 0,8 Enten auf dem Bild zu haben, sondern nur eine und die scharf.
Wenn man sich nicht dauernd auf Objektivwechsel, nehm ich jetzt das 11-18 oder das 18-70 oder besser das 55-200 oder doch ein 70-300 konzentriert, bevor man seine Kamera richtig kennt, kann man sehr schnell in das Konsumverhalten abdriften und glaubt mit einem neuen dies oder das kommt man weiter - die Frage ist immer wieviel weiter!
Mit der Zeit merkt man schon was man gerne photographiert und was weniger.
Und welche Objektive man hierzu benötigt.
Es soll Leute geben, die gehen mit einer 50er Festbrennweite los und machen damit alle Urlaubsphotos, nutzen den Fußzoom und konzentrieren sich damit deutlich mehr auf die grundlegenden Dinge und die Bildkomposition, als auf dem Zoomring und dem Objektivwechsel...
Klar geht damit nicht der 800m entfernte Steinbock als Portrait, aber viel anderes!
Es macht keinen Sinn sich erst mal mit allen Brennweiten einzudecken, um danach festzustellen, dass man doch das falsche oder zu billig gekauft hat.
Was auf jeden Fall sein sollte, wie Joe schreibt: mind. 1 besser 2 Ersatzakkus und 2-3 Speicherkarten und eine passende bequeme Tasche - leicht und klein.
Ich habe mit der Slingshot100 oder 200 angefangen, da passt schon mal viel rein.
Mit der Zeit wird man sowieso das ein oder andere Objektiv kaufen, ein Stativ dazu, vielleicht noch ein Einbein zum Dreibein - dann wieder eine neue Tasche, dann vielleicht eine Alternative zur Tasche in Form eines Rucksacks, um dann festzustellen, dass man mit dem Rucksack nicht kann und doch lieber eine Sling hat oder ein Gürtelsystem oder was auch immer.
Kaufe mit Bedacht, Du wirst sowieso das ein oder andere doppelt kaufen, weil falsch oder zu billig oder vielleicht stellst Du auch fest, dass Du mit dem 18-55 und dem 55-200 komplett super bedient bist....
Glaub`s mir der Wunsch nach neuem größerem, besserem, schnellerem Equipment hört nie auf.
Aber woher willst Du wissen, was Du brauchst, wenn DU noch nicht weißt ob Berge oder Kühe oder die Schmetterlinge auf der Wiese deine Hauptspielwiese sein werden.
Auch die Empfehlungen hier werden immer sehr individuell sein, von gut und günstig bis ohne eine Zeiss geht schon mal gar nix.
Ist wie mit allem im Leben, man kann mit einem Ferrari anfangen, aber oftmals landet man nur schneller am Baum, als dort anzukommen wo man hin will !
Hi Tom,
an sich alles schon gesagt.
Ich habe mein System bis jetzt komplett auf gebraucht aufgebaut. Und das ist gut so. Ich habe meine Meinung zu dem was ich brauche in den 2 Jahren ca. 20-30x geändert und bin immer ein Suchender (EDaA läßt grüßen).
Geh fotografieren und schaue, was du erreichst. Wenn du an etwas scheiterst frrage dich, ob es an dir oder dem Equipment liegt.
Liegt es am Equipment kaufe hier das Forum leer, bis du weisst, was du willst und brauchst.
Schau häufig ins SUF rein. Da lernt man viel und wird vor manchem Fehlinvest geschützt.
Bei deinem Kitobjektiv solltest du testen, ob es halbwegs scharf ist, sonst hast am Anfang sehr viel Ausschuß.
bydey
Was brauche ich als Nächstes für meinen kommenden Urlaub in Bayern?
In Bayern? Vor allen Dingen Durst! :top:
Prost! :beer:
georg1980
09.07.2011, 12:31
Ich würde für einen Urlab in Bayern ein Tele mitnehmen, da es bestimmt gute Objekte zum Fotografieren gibt, die bestimmt paar meter weg sind. Wer nicht viel Geld ausgeben möchte kann auch ein Sigma Objektiv Bsp. 70-210 kaufen. Das gibt es für unter 50 Euro und für den Anfang reicht es allemal. Ich habe auch mit diesem Objektiv angefangen und war immer damit zufrieden. Ich hab es sogar noch und würde es auch günstig abgeben, bei interesse.
Gruss Georg