Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilddatei zu groß
Hallo Sony-Fans,
ich habe mir eine Alpha 290 zugelegt. Nun wollte ich einige Bilder verschicken und stelle fest das die Bilddatei zu groß ist (teilweise bis zu 4 MB). Leider kann ich nirgends finden woran es liegen könnte. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Meine Einstellungen:
Bildgröße: L : 14M
Qualität: Fein
AF-Hilfslicht: Auto
SteadyShot: Ein
Farbraum : sRGB
Liebe Grüße
Elke F.
superburschi
14.06.2011, 19:50
Bildgröße ändern bitte, Kölschmäädsche :cool:
Hallo Superburschi,
danke dir für deine Antwort :D.
In welche Größe muss ich es ändern? M: 7.7 M oder S: 3.5 M. und was ist der Unterschied?
Sorry, für meine Fragen, dies ist meine erste Sony daher bin ich noch ein Neuling auf diesem Gebiet.
LG
Kölschmäädsche :)
superburschi
14.06.2011, 20:04
Hallo Superburschi,
danke dir für deine Antwort :D.
In welche Größe muss ich es ändern? M: 7.7 M oder S: 3.5 M. und was ist der Unterschied?
Sorry, für meine Fragen, dies ist meine erste Sony daher bin ich noch ein Neuling auf diesem Gebiet.
LG
Kölschmäädsche :)
Ich denk das du immer in vollen Auflösung fotografieren solltest und die Bilder dann am Computer verkleinern solltest. Stell dir vor du macht ein echt gutes Bild und hast deine Cam umgestellt nur weil du das Bild vermailen willst :kiss:
FREAKadelle
14.06.2011, 20:16
...erst am PC verkleinern. Hast Du ein Programm zur Fotobearbeitung auf Deinem Rechner?
Wenn Du zum Beispiel IrfanView installiert hast, dann öffne das Bild mit diesem Programm. Im Menü findest Du "Bild" -> "Größe ändern".
Im nun geöffneten Dialog Fenster kannst Du zum Beispiel auf den Button "halbe Größe" klicken. Danach das Bild unter einem neuen Namen speichern (wir wollen ja nicht das Original überschreiben)
Dann sollte es mit dem Mailversand klappen
Grüße aus Nürnberg
Dieter
Vielleicht hilft dir ja www.mach-mich-passig.de
Ich denk das du immer in vollen Auflösung fotografieren solltest und die Bilder dann am Computer verkleinern solltest. Stell dir vor du macht ein echt gutes Bild und hast deine Cam umgestellt nur weil du das Bild vermailen willst :kiss:
volle Auflösung heißt L : 14 M?
Ich habe versucht die Bilder zu verkleinern aber noch kein richtig gescheites Programm gefunden.
Du hast natürlich Recht, wenn sich die Bildqualität dadurch verschlechtert, dann sollte ich die Alpha wirklich in dieser Auflösung eingestellt lassen :kiss:.
Dann stellt sich die Frage, ob ich mir nicht noch einen schnelleren PC zulegen sollte, damit das verkleinern schneller geht. ;)
Das kostenlose Programm "Picasa" kann das gut und schnell erledigen.
Entweder
http://www.irfanview.de/
oder
http://www.faststone.org/
Mit beiden kannst du Bilder betrachten oder auch verkleinern!
Aber achten darauf, dass du die originalen Bilder nicht überschreibst!
Hallo Freakadelle, hallo Uwe,
vielen Dank für eure Vorschläge der Bildbearbeitungsprogramme :D Ich werde mir die Programme gerne einmal anschauen und ausprobieren.
Derzeit arbeite ich mit diesem Programm http://www.photogenius.de/.
Uih...vielen Dank für die schnellen Ratschläge. Freut mich sehr :D
Werde mir alle Programme anschauen :)
Uih...vielen Dank für die schnellen Ratschläge. Freut mich sehr :D
Werde mir alle Programme anschauen :)
Ich nehme mittlerweile nur noch Faststone!
superburschi
14.06.2011, 20:37
volle Auflösung heißt L : 14 M?
Ich habe versucht die Bilder zu verkleinern aber noch kein richtig gescheites Programm gefunden.
Du hast natürlich Recht, wenn sich die Bildqualität dadurch verschlechtert, dann sollte ich die Alpha wirklich in dieser Auflösung eingestellt lassen :kiss:.
Dann stellt sich die Frage, ob ich mir nicht noch einen schnelleren PC zulegen sollte, damit das verkleinern schneller geht. ;)
Die Quali verschlechtert sich nicht, nur die Größe ;)
Die Quali verschlechtert sich nicht, nur die Größe ;)
Aber dann könnte ich ja direkt auf eine kleinere Größe umstellen und erspare mir die Arbeit mit dem Bild bearbeiten?
Aber dann könnte ich ja direkt auf eine kleinere Größe umstellen und erspare mir die Arbeit mit dem Bild bearbeiten?
Natürlich wird mit der Größe, sprich Pixel-Auflösung, auch die "Qualität" der Bilder schlechter, wenn du mal Abzüge machen lassen willst.
Bleib bei der max. Auflösung der Kamera und verkleinere bei Bedarf später am Computer!
Natürlich wird mit der Größe, sprich Pixel-Auflösung, auch die "Qualität" der Bilder schlechter, wenn du mal Abzüge machen lassen willst.
Bleib bei der max. Auflösung der Kamera und verkleinere bei Bedarf später am Computer!
Danke Erich :). Ich merke, dass ich noch viel lernen muss. Die Fotografie hat mich einfach gepackt und macht sehr viel Spaß :)
superburschi
14.06.2011, 20:50
Aber dann könnte ich ja direkt auf eine kleinere Größe umstellen und erspare mir die Arbeit mit dem Bild bearbeiten?
Wie mein Vorredner schon sagte, wenn du mal einen großen Abzug machen willst dann stimmt die Quali nicht mehr :cool:
Danke Erich :). Ich merke, dass ich noch viel lernen muss. Die Fotografie hat mich einfach gepackt und macht sehr viel Spaß :)
Kann ich verstehen ...
superburschi
14.06.2011, 21:02
Wie mein Vorredner schon sagte, wenn du mal einen großen Abzug machen willst dann stimmt die Quali nicht mehr :cool:
Vor allem ist es ein Hobby welches nicht mehr viel kostet wenn man "seine Ausrüstung" beisammen hat, evtl. kann man sogar noch was verdienen :top:
Vor allem ist es ein Hobby welches nicht mehr viel kostet wenn man "seine Ausrüstung" beisammen hat, evtl. kann man sogar noch was verdienen :top:
Oh...soweit bin ich noch lange nicht. Weder mit der Ausrüstung, noch mit dem Geld verdienen
Vor allem darfst du beim Verkleinern nicht vergessen, das neue Bild unter einem anderen Namen zu speichern, sonst überschreibst du das Original und es ist für immer weg. Mit dem kostenlosen Programm Irvan View geht das am einfachsten. Wie bereits geschrieben einfach oben in der Leiste auf Bild gehen, dort dann auf Größe ändern und dann beispielsweise auf 1024x768 Pixel verkleinern. Dann auf Datei gehen und dann speichern unter. Dort suchst du dir dann den Ort wo du das Bild speichern möchtest, am besten bei "Eigene Bilder" und nicht vergessen, vorher unbedingt den Bildnamen ändern.
Hier kannst du dir das Programm kostenlos runterladen.
http://www.chip.de/downloads/IrfanView_12998187.html
Vor allem darfst du beim Verkleinern nicht vergessen, das neue Bild unter einem anderen Namen zu speichern, sonst überschreibst du das Original und es ist für immer weg. Mit dem kostenlosen Programm Irvan View geht das am einfachsten. Wie bereits geschrieben einfach oben in der Leiste auf Bild gehen, dort dann auf Größe ändern und dann beispielsweise auf 1024x768 Pixel verkleinern. Dann auf Datei gehen und dann speichern unter. Dort suchst du dir dann den Ort wo du das Bild speichern möchtest, am besten bei "Eigene Bilder" und nicht vergessen, vorher unbedingt den Bildnamen ändern.
Hier kannst du dir das Programm kostenlos runterladen.
http://www.chip.de/downloads/IrfanView_12998187.html
Danke dir, hpike, auch für die Angabe der Pixelzahlen :) Meine Bilder lege ich immer in einem speziellen Ordner, damit ich auch später noch weiß, was, wann und wo ich fotografiert habe. Denke, ich werde mir zu jedem Ordner einen Unterordner anlegen in dem ich die bearbeiteten und umbenannten Bilder anlege. So habe ich die Original und die verkleinerten Bilder separat.
Gern geschehen;), die Bilder haben dann bei der von mir angegebenen Größe durchschnittlich noch um die 350kb. Sichtbare Qualitätseinbußen hast du da nicht zu erwarten und bei der Größe sind sie leicht per Mail zu verschicken.
Wenn du die verkleinerten Bilder in einen Unterordner ablegst, musst du sie nicht umbenennen. Es recht, wenn der Ordner z.B. "klein" genannt wird.
Du musst aber beim Verkleinern aufpassen, dass die das Verhältnis Breite x Höhe gleich lässt, denn sonst serden die Bilder verzerrt. Also nur entweder die Breite oder die Höhe verkleinern und sehen, dass die andere Seite demgmäß im Verhältnis gleich bleibt.
Aber das siehst du, wenn du die Verkleinerung machst ...
alpine-helmut
14.06.2011, 21:34
... und dann beispielsweise auf 1024x768 Pixel verkleinern...
Schlechtes Beispiel!
Die Alpha liefert Bilder im Seitenverhältnis 3:2, dein Beispiel hat aber 4:3 -- wenn Du also ein Bild aus der Kamera mit der Vorgabe 1024x768 verkleinerst, dann machst Du danach genauso ein langes Gesicht wie die auf dem Foto abgebildeten Personen ...
Einfach in IrfanView die Abmessungen für die längere Seite eingeben und bestimmen, dass proportional verkleinert werden soll -- den Rest macht das Programm dann von alleine.
Und der TO viel Spass beim Fotografieren und beim täglichen Dazulernen!
Grüße
Helmut
Das ist kein schlechtes Beispiel. Irvan View gleicht das so aus das es passt. Ich habe selten nachher die Bildgröße die ich vorher eigestellt hatte, da Irvan View das automatisch so anpasst das es passt.
Selbst wenn ich eine Hochkantaufnahme so verkleinere, stimmen anschließend die Proportionen.
Das ist kein schlechtes Beispiel. Irvan View gleicht das so aus das es passt. Ich habe selten nachher die Bildgröße die ich vorher eigestellt hatte, da Irvan View das automatisch so anpasst das es passt.
Doch, es ist ein schlechtes Beispiel. Man muss das Verhältnis der Seiten immer proportional des Ursprungsbildes lassen, sonst kommt Murks raus!
superburschi
14.06.2011, 21:39
Ist schon wieder ein Genuß wie sich die Forengemeinde um eine Frage kümmert wo normalerweise kommt "benutz mal die SuFu"
Oh sorry ist ja ne Dame :lol::lol::lol::top:
Doch, es ist ein schlechtes Beispiel. Man muss das Verhältnis der Seiten immer proportional des Ursprungsbildes lassen, sonst kommt Murks raus!
Ja dann mache ich seit Jahren nur Murks, weil ich z.B. alle Bilder die ich hier einstelle so verkleinert habe.
konzertpix.de
14.06.2011, 21:41
Superburschi, ich sag's mal mit Facebook: Gefällt mir!
:D:top:
Ist ja eh schon alles gesagt, daß man da zwei weitere Seiten nachlegen muß, ist schon... vorsichtig gesagt... seltsam.
Bis auf die Tatsache, daß für den einen oder anderen offenbar "zuschneiden" gleich "verkleinern" ist. Lustig... und deswegen lese ich hier weiter mit. ;)
superburschi
14.06.2011, 21:43
Superburschi, ich sag's mal mit Facebook: Gefällt mir!
:D:top:
Ist ja eh schon alles gesagt, daß man da zwei weitere Seiten nachlegen muß, ist schon... vorsichtig gesagt... seltsam.
Bis auf die Tatsache, daß für den einen oder anderen offenbar "zuschneiden" gleich "verkleinern" ist. Lustig... und deswegen lese ich hier weiter mit. ;)
OK: Deiner GEFÄLLT MIR AUCH :top:
daß für den einen oder anderen offenbar "zuschneiden" gleich "verkleinern" ist.
Na ja mit verkleinern ist hier aber die Datenreduktion gemeint und nicht das zuschneiden.
konzertpix.de
14.06.2011, 21:50
Schon.
Wenn dabei aber auch noch das Seitenverhältnis geändert wird (von 3:2 auf 4:3 wie in genanntem Beispiel), _ohne_ dabei die Pixel proportional zu verzerren, ist das zuschneiden und nichts anderes. Es fällt dann an den Rändern mehr oder weniger Material weg, das danach nicht mehr im Bild zu sehen ist.
Und das ist nun mal zuschneiden (oder auch mit anderen Worten an den Rändern etwas "ab"schneiden)...
So, und jetzt gehe ich doch ein Köstritzer aus dem Kühlschrank holen :top:
Jetzt wirste aber pingelig, ich wollt nur ein wenig helfen wie sie ihre Bilder schnell und einfach verschicken kann,ne Grundsatzdikussion wollte ich nicht lostreten. Damit wäre ihr sicherlich nicht geholfen.
Ich nutze von Microsoft das kleine kostenlose Programm "picture resizer". Runterladen, installieren und fertig. Damit kann ich in Explorerordnern markierte Dateien mit der rechten Maustaste verkleinern. Zum Versenden haben die Dateien dann die richtige Größe, die Originaldateien bleiben erhalten.
RREbi