Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma Service
Hallo zusammen,
meist wird ja über negative Erlebnisse mit dem Service der Hersteller berichtet.
Ich muß an dieser Stelle einfach mal ein Lob loswerden:
im Urlaub bekam ich Probleme mit dem Sigma Makro 105 mm - kein AF mehr möglich, auch beim Scharfstellen per Hand hakte es an mehreren Stellen.
Am Montag dem 23. Mai 2011 ging daher das Objektiv zum Sigma-Service, am Dienstag war es vor Ort und am Donnerstag hatte ich es bereits repariert zurück!!!
:shock: :top:
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Grüße
Bernd
www.bkmakro.de
DerKruemel
27.05.2011, 19:18
Danke für die Info, neben der vielen (berechtigten) Kritik über Sigma ist es sehr angenehm auch mal etwas positives zu lesen. :top:
MichaelN
27.05.2011, 20:58
Nö. Ich habe ein Sigma 10-20 und wollte wissen ob es SLT-kompatibel ist. Könnte man nur vor Ort testen. D.h. also einschicken. Man versprach mir eine Durchlaufzeit von 1,5 Wochen. Nach 2 Wochen nachgehakt, wo das Objektiv bleibt. Da war die Durchlaufzeit auf einmal bei 3-4 Wochen :flop:
Blitz Blank
27.05.2011, 21:09
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
"ähnlich": auch ich war im Urlaub als mein 70-300 den Geist soweit aufgab, daß nicht mal MF möglich war. Dummerweise war dieser Urlaub irgendwo in Indien und es passierte vor unserem Ausflug in den "Tiger" Nationalpark und ich hatte kein weiteres Tele dabei.
Nach dieser Erfahrung ist es mir schon fast egal, wie lange der Service dauert, denn in der Situation bringt er eh nichts mehr.
Seitdem verlasse ich mich auf mir wichtigen Foto-Trips nicht mehr ausschließlich auf Sigma Objektive.
Was ich damit sagen will: der Service, sofern überhaupt noch Garantie besteht, kann einen Schaden manchmal gar nicht kompensieren.
Falls in diesem Thread unbedingt etwas Positives über Sigma stehen soll: einige ihrer Objektive besitzen Alleinstellungsmerkmale und/oder sind vergleichsweise günstig, oft auch preiswert.
Frank
Ich habe auch keine gute Erfahrung mit Sigma gemacht.
Canon - Sigma 2,8/70-200 - Fokus dejustiert (auf 1D,5D,500D,50D) - musste am Objektiv justiert werden, ging zwar auf Garantie, dauerte 21 Tage - wobei ich natürlich auch den Body mitschicken musste
dann AF-Motor defekt - mitten im Eiskunstlaufbewerb - 3 Wochen zur Reparatur auf Garantie - zum Glück hatte ich noch ein 70-300er
Ich bin nun Tamron Fan - Tamron und Sony arbeiten ja zusammen, das merkt man.
Sigma ist nicht so mit den Bodyherstellern vernetzt.
Fotorrhoe
29.05.2011, 14:45
Hallo zusammen,
meist wird ja über negative Erlebnisse mit dem Service der Hersteller berichtet.
Ich muß an dieser Stelle einfach mal ein Lob loswerden:
...
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
...
www.bkmakro.de
Man sollte den Service nicht mit der allgemeinen Produktqualität verwechseln. Die Rödermarker sind bemüht und erscheinen mir auch als kompetent. Aber sie können nichts daran ändern, das lange Schlangen entstehen, wenn mal wieder Objektive kompatibel gemacht werden müssen oder der Zahnfraß die Vorräte aufbraucht. Daneben sind die allgemeine mechanische Schwäche vieler Sigma-Objektive - man darf sich von dem stabilen Äußeren nicht täuschen lassen, innen sieht es anders aus - und die elektrischen Schwächen - nur angenähert kompatible Routinen und Protokolle - von der Werkstatt nur bedingt auszugleichen. Die flickt nur, was konstruktiv bereits vermurkst wurde.
fotorrhoe