Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A580 Bulb Funktion
Hallo Zusammen,
habe viel Freude an meiner Sony A580. Ich wollte in den vergangenen Nächten einmal eine Nachaufnahme mit einer Langzeitbelichtung machen. Nach dem Wert 30 Sek kommt ja Bulb. Nutze ich diese in Verbindung mit Stativ und Fernauslöser geht dann aber nach ca. 2,5 Minuetn der Verschluss zu. Nachts hat es 6-7 Grad, dass der Chip zu warm wird, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Was meint Ihr ? Danke für Eure Tips !
Grüße Daniel
Was für einen Fernauslöser nutz Du denn?
Hallo Jens,
Ich verwende einen Fernauslöser der Marke "HAMA". Aber auch wenn ich, ich habe es gerade getestet, permanent meinen Finger auf dem Auslöser lasse, geht der Verschluss nach ca. 2,5 Minuten zu. Auch den Bildstabilisator habe ich ausgeschlatet.
:?: mmh
Grüße Daniel
http://sensa.at/stuff/bulb580.PNG
Hab gerade ein paar Exifs durchgesehen, ich war definitv schon über 2,5Minuten mit meiner Alpha 580.
Welche Settings / Objektive (verschiedene Kombinationen probiert?) hast du verwendet? Bzw. was sagen die Exifs der Bilder, bei denen die Kamera von alleine stoppt, immer der exakt gleiche Wert?
About Schmidt
26.04.2011, 18:53
Es kann sein, dass die Akkuspannung so weit abfällt, dass der Verschluss sich schließt. Lade mal den Akku voll auf und teste es noch einmal. Wenn deine Kamera und damit der Akku neu ist, braucht er 5-10 Ladezyklen, bis er seine volle Leistung erreicht.
Gruß Wolfgang
Pixelquäler
26.04.2011, 19:24
Eine Überhitzung hätte eine Warnmeldung zu folge. Es muß also etwas anderes sein.
Hallo Daniel,
hast du einen enfachen Fernauslöser oder einen programierbaren?
Ich habe von Hama den progamierbaren Fernauslöser. Bei dem mußt du auf die richtige Programeinstellung achten, sonst funktierniert es nicht.
Gruß
Wolfgang
@wolfgang: daniel schrieb ja schon dass er den finger auf dem auslöserknopf (kamera oder FB?) hielt und das selbe: 2,5 min und dann zu.
@Daniel: ich hab schon mal 50minuten belichtet (mit nem LcD-Timer) also müsste es bei dir an ner anderen stelle liegen.
wo, weiß ich nicht, eine ferndiagnose ist bei solchen sachen immer schwierig.
gruß eddy
Hi Sony-Freunde !
:( heul. Jetzt komme ich noch einmal zu diesem Thema. Kurz vorweg: Habe meine Sony A580 längere Zeit nur noch für ein Thema verwendet "BABY" (mein Schatz kam vor 5 Monaten auf die Welt, da hat man nur ein Fotoziel...) Jetzt aber möchte ich mich doch noch einmal mit diesem Thema beschäftigen. Habe mir heute einen Graufilter gekauft. Ziel ist es längere Aufnahmen zu machen, z.B. von einem Marktplatz. Hierzu benötige ich ja aber die entsprechende Belichtungszeit, am besten BULB.
Daher noch einmal die Frage: Was mache ich falsch? Kann es überhaupt ein Fehler in der Firmware sein? Wenn ja was mache ich dann, an Sony schicken? Kann mir vielleicht jemand die einzelnen Schritte beschreiben für solch eine BULB AUfnahme? Mein Bulb endet nach ca. 2,5 Minuten und lässt sich auch nur mit einer Fernbedienung auslösen. Ich kann auch gerne meine gesamten Einstellungen zurücksetzen.
Bitte helft mir, schluchz :(
Dank Euch schon jetzt!!!
Grüße Dany
Peter von Frosta
29.11.2011, 22:37
Glückwunsch nachträglich zum Nachwuchs!
Mach die Alpha innerhalb der 2,5 min nur eine Aufnahme?
Hi Peter von Frosta,
Dank Dir für Deine Glückwünsche. Ja sie macht nur eine Aufnahme. Sobald der Spiegel dann geschlossen wird erscheint auf dem Display "Verarbeitung" für ca. 20 Sekunden und dann sehe ich eben das Bild.
Gruß Dany
DerKruemel
29.11.2011, 23:17
Schau doch mal nach, wie lange das Bild wirklich belichtet wurde! 20sekunden verarbeitung bei 2,5Minuten Belichtung ist sehr kurz. Normalerweise macht die Kamera das Bild nochmal um Fehlpixel und dergleichen raus zu rechnen, also sollten das nach dem Bild nochmal 2,5Minuten sein.
Evtl. wäre ein Reset ein Versuch. Normalerweise kann man im Bulb solange belichten wie man will.
Hi DerKruemel,
Ok, sorry hier in genauen Zahlen:
Beginn der Bulb-Aufnahme: 22:26:40 Uhr
Automatisches Ende der Bulb-Aufnahme: 22:28:40
Ende Verarbeitung: 22:30:40
Ist also wirklich exakt die genau gleiche Zeit. Das habe ich wohl bei allem Frust falsch eingeschätzt.
Gruß Dany
Peter von Frosta
30.11.2011, 07:57
Also,
wenn Du nicht "Auto HDR" oder "Auslösung bei Lächeln" eingestellt hast (dann stellt sich die Verschlusszeit automatisch von "BULB" auf 30sec und verrechnet bei HDR 3 Bilder zu einem, 3 x 30sec = 1,5 min + Verarbeitungszeit), würde ich die Kamera zum Service senden.
Überprüfe aber vorher nochmal, ob der Aufnahmemodus auf Einzelbildaufnahme und nicht irgendwie auf Belichtungsreihe o.ä. steht
Bei BULB kann man sonst eigentlich nix falsch machen -> Zeit auf BULB stellen -> so lange den Auslöser betätigen wie man möchte -> fertig.
Wenn das bei Dir nicht funktioniert, stimmt etwas mit der Kamera nicht
konzertpix.de
30.11.2011, 08:50
Noch ne Frage: hast du es schon mal mit einem Zurücksetzen der Kamera auf Werkseinstellungen probiert - evtl. hast du ja irgendwo etwas eingestellt, was eine längere Belichtungszeit unterbindet, wie mein Vorposter Peter gerade geschrieben hat. Solche Einstellungen sollten durch ein Zurücksetzen gelöscht werden...
Nummer-6
30.11.2011, 12:19
Hallo Dany,
versuche mal die Langzeit-RM auszuschalten. Bedienungsanleitung Seite 155. Eventuell klappt dann ja die BULB-Langzeit über 2,5 Minuten.
Grüße aus Hessen.
Hi Peter von Frosta, konzertpix.de, Nummer-6 und natürlich alle anderen !
Habe Eure Anweisungen befolgt und das Auslösen manuell gemacht, Ergebnis es geht !!!!! Habe dann nach 5 1/2 Minuten den Auslöser losgelassen. Anschließend habe ich es wieder mit meinem HAMA Funkauslöser probiert. "Vorteil" ist hier ich muss, warum auch immer, den Funkauslöser ca. 3 Sekundne gedrückt halten. Wenn ich dann los lasse bleibt der Spiegel immer noch offen. Jedoch schließt er sich dann eben nach 2 1/2 Minuten von selbst, wie als hätte der Funkauslöser keine Lust mehr. Schuld ist also der Funkauslöser.
Daher nun meine Frage: WO ist da die Logik und gibt es keine Möglichkeit manuell das gleiche zu erreichen, also Erstes Drücken= Spiegel öffnet sich - Zweites Drücken: Spiegel schließt sich. Ich kann doch nicht 10 Minuten den Auslöser gedrückt halten, da bekomme ich einen Krampf in meiner Hand.
Dank Euch allen und wenn Ihr mir auch noch bei der letzten Frage helfen könnt, wäre das SUPER !!!!
Grüße Dany
DerKruemel
30.11.2011, 20:52
Die normalen Kabelauslöser haben 3 Stellungen. 1)fokusieren 2)auslösen 3)bulb. In der Bulb-Stellung bleibt der Auslöser solange fixiert bis man ihn wieder entriegelt.
Sowas dürfte es bei Funkauslösern auch geben. Hast Du denn eine Bedienungsanleitung für deinen HAMA-Auslöser? Vielleicht kann man diesen irgendwie programmieren und werksseitig ist dieser eben auf 2,5Minuten eingestellt.
Timo
Hi Timo,
Dank Dir. Habe nachgeschaut und folgendes gefunden:
Die drei verschiedenen Belichtungsmöglichkeiten:
A. Einzelbildfunktion (Kamera im Einzelbildmodus)
Drücken Sie die Auslösetaste (A) zur Hälfte, um den
Autofocus und den Belichtungsmesser der Kamera zu
aktivieren. Die LEDs an Sender und Empfänger
leuchten nun grün. Für die Aufnahme drücken Sie nun
die Auslösetaste ganz durch – währenddessen leuchten
die LEDs rot.
B. Serienbildfunktion (Kamera im Serienbildmodus)
Beginnen Sie wie unter A beschrieben, halten Sie die
Auslösetaste jedoch gedrückt, um die Serienbildfunktion
auszulösen.
C. Langzeitbelichtungsfunktion (Kamera im
Langzeitbelichtungsmodus)
Halten sie die Auslösetaste (A) am Sender 3 Sekunden
gedrückt, um den Auslöser zu aktivieren. Die rote LED
erlischt und die Langzeitbelichtungsfunktion kann
gestartet werden. Beendet wird die Funktion durch
nochmaliges Drücken der Auslösetaste.
Werde mich einmal mit denne in Verbindung setzen.
Grüße Dany
P.S. Ist ein schweineteurer FUNKAUSLÖSER. Ist das das Problem? Und wie gesagt kann ich an der Sony nicht auch ein Auslösen erreichen ohne das ich ständig meinen Finger draufhalten muss?
Zwerg009
02.12.2011, 12:19
Nein, solange du auslösen willst muss das ganze gedrückt sein.
Darum haben die meisten Fernauslöser (kabelgebunden) eine Rastung wo du die Taste einrasten lassen kannst für Langzeitbelichtungen.
Damit du eben nicht die ganze Zeit die Hand draufhalten musst.
versuch doch mal folgendes.
drücke die taste fn
gehe auf bildfolgemodus und drücke die af taste
gehe mit dem cursor nach unten und wähle dort fernbedienung aus
jetzt sollte es gehen.
so mache ich es auch und es läuft super.
belichtungen bis zum akkuende sind dann möglich, theoretisch. ;-)
Hi Zusammen,
Dank Euch für Eure Ideen und Lösungsvorschläge. Schuld war mein alter Fern-Funk-Auslöser von HAMA. Habe mir jetzt ein edleres Stück gekauft (Giga T Pro II) und es klappt einfach perfekt. Man kann viele unterschiedliche Varianten von Aufnahmen hierüber steuern. Bei BULB bleibt es wirklich ewig offen.....
Wünsche Euch allen einen schönen 2. Advent!!!
Grüße Dany
Sehr gute ENtscheidung mit dem Giga T Pro II
Den nutze ich selber an einer A580 ist einfach Top das Teil, sogar durch mehrere Wände hindurch :D
Gruß