Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A 290 - NEU - "Kein Objektiv angebracht. Verschluss ist gesperrt"


ella
23.04.2011, 16:25
Hallo!
Ich habe mir heute eine Sony A 290 gekauft. In dem Paket war ein Objektiv mit dabei. Ich habe alles gemacht wie in der Anleitung beschrieben: Speicherkarte und Akku rein, objektiv drauf, angeschalten, Datum eingestellt und auf "Auto" gestellt! Als ich dann den Auslöser gedrückt habe, um ein Bild zu machen, hat er mir folgendes gesagt: "Kein Objektiv angebracht. Verschluss ist gesperrt"
Ich hab die ganze Anleitung durchsucht aber das ist mir echt zu aufwendig, denn ich weiß nicht, was ich falsch gemacht haben soll! Ich bin auch ein Anfänger, hatte noch nie ne Spiegelreflex in der Hand, nur so kleine Digitalkameras.
Auf jeden Fall verzweifle ich hier!
Was soll ich tun?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, Danke!

Ellersiek
23.04.2011, 16:39
Zunächst einmal Herzlich willkommen hier im Forum - schade, dass ein Problem dein Eintritt hier ist.

Blöde Fragen gibt es ja nicht: Hast Du das Objektiv weit genug nach rechts, also im Uhrzeigersinn, gedreht? Ist es eingerastet (d.h.: muss Du zum Lösen des Objektivs die Entriegelungstaste drücken)?

Verhält sich die Kamera denn sonst normal, sprich beim halb durchgedrückten Auslöser kommen die entsprechenden Anzeigen im Sucher?

Gruß
Ralf

Bohne
23.04.2011, 16:40
Hallo,

ich würde als erstes mal das Objektiv noch mal abnehmen,und wieder aufsetzen dabei darauf achten das das Objektiv mit einem Klack einrastet.

ella
23.04.2011, 16:44
Ich bin ja nicht blöd, das hab ich schon 100 Probiert! Sonst geht die Kamera
Ist auch eingerastet, ganz fest drauf, wenn ich halb runterdrücke passiert das, was passieren soll, aber wenn ich ganz drücke steht da nur "lens", die kamera klickt und auf dem bildschirm kommt die fehlermeldung!
Kann es sein, dass das objektiv nicht auf die kamera passt?
ist aber unlogisch, weil das war alles in einer packung drin!
hier:
http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores/servlet/main?langId=-3&storeId=12059&catalogId=11559&ok=T_HOME&uk=HOME_OFFERS_SONY_DSLR

was soll ich den machen?!

Bohne
23.04.2011, 16:52
Was zeigt den die Kamera auf dem Display hinter dem Grossen F an? eine Zahl oder zwei
Striche

F 3.5

Oder

F --

ella
23.04.2011, 16:58
zwei striche

Bohne
23.04.2011, 17:04
zwei striche

Dann erkennt die Kamera das Objektiv nicht. Wenn das Objektiv richtig im Bajonett eingerastet ist,kanne es nur ein Kontaktproblem sein oder ein Defekt.

Ich würde mich an Deiner Stelle auf die Socken machen,und die Kamera im Geschäft gegen eine Neue tauschen .

alberich
23.04.2011, 17:09
Hast Du die Kontakte am Objektiv mal gereinigt? Einfach mal mit einem Mikrofasertuch polieren.
Die kleinen "Metallplättchen" (http://club-sonus.sony.de/getMedia.htm?resolution=FORUM&media=b910f7946a007d7557f55abcc13a6ea7)

Wenn es dann immer noch nicht funktioniert....umtauschen.

*thomasD*
23.04.2011, 17:20
Hallo!
[...]
Auf jeden Fall verzweifle ich hier!
Was soll ich tun?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, Danke!

Erstmal nicht verzweifeln - hier wird dir geholfen.
Und dann würde ich das Teil umtauschen, da wahrscheinlich ein Problem mit dem Objektiv oder der Kamera vorhanden ist. Du kannst versuchen die Kontakte zu prüfen, aber bei einem Neugerät und als Neuling würde ich das lassen.

Und noch was: Das ist sehr ärgerlich, soll dir aber den Spass an einer Spiegelreflexkamera nicht verderben. Sowas passiert schon mal, ist aber selten und ungewöhnlich und bei weitem nicht die Regel.

Giovanni
23.04.2011, 17:36
Hallo!
Ich habe mir heute eine Sony A 290 gekauft. In dem Paket war ein Objektiv mit dabei. Ich habe alles gemacht wie in der Anleitung beschrieben: Speicherkarte und Akku rein, objektiv drauf, angeschalten, Datum eingestellt und auf "Auto" gestellt! Als ich dann den Auslöser gedrückt habe, um ein Bild zu machen, hat er mir folgendes gesagt: "Kein Objektiv angebracht. Verschluss ist gesperrt"
Wenn das Objektiv richtig eingerastet ist (nach dem Ansetzen und Drehen muss ein deutliches "klack" zu hören sein), ist die Kamera oder das Objektiv wahrscheinlich defekt.

Nimm das Objektiv nochmals ab und bringe es erneut an.

Wenn es dann noch immer nicht geht -> ganze Packung zurück zum Laden und gegen ein anderes Exemplar umtauschen.

Solche Fehler sind nicht normal und die A290 ist nicht besonders störanfällig, aber defekte Produkte gibt's einfach hin und wieder, egal ob bei Kühlschränken oder Kameras. Dafür ist die Gewährleistung bzw. Umtauschmöglichkeit da.

EDIT:
Oops, die Frage war bereits beantwortet. Sorry. Also das Gerät ist offensichtlich defekt -> umtauschen. Der Fehler kann sowohl am Objektiv als auch am Kameragehäuse liegen.

Ich finde übrigens nicht, dass du irgendwelche Metallplättchen reinigen solltest. Es ist Aufgabe des Herstellers, dir eine fehlerfreie, funktionierende Kamera zu liefern. Wenn ich einen Staubsauger kaufe, erwarte ich schließlich auch, dass dieser beim Auspacken nicht mit Dreck verstopft ist, sondern ich setze den Beutel ein, schließe den Schlauch an, stecke das Stromkabel ein und schalte an. Wenn dann nichts geht, ist er defekt.

About Schmidt
23.04.2011, 17:53
Ich finde übrigens nicht, dass du irgendwelche Metallplättchen reinigen solltest. Es ist Aufgabe des Herstellers, dir eine fehlerfreie, funktionierende Kamera zu liefern. Wenn ich einen Staubsauger kaufe, erwarte ich schließlich auch, dass dieser beim Auspacken nicht mit Dreck verstopft ist, sondern ich setze den Beutel ein, schließe den Schlauch an, stecke das Stromkabel ein und schalte an. Wenn dann nichts geht, ist er defekt.

So ist es,
also am besten noch heute zurückbringen und umtauschen, darauf würde ich bestehen, auf einschicken würde ich mich nicht einlassen.

Gruß Wolfgang

DerKruemel
24.04.2011, 01:13
Kommt auf die Kulanz des Händlers an, ein Umtauschrecht gibt es nämlich nicht ;)

usch
24.04.2011, 02:01
So? Das BGB ist da aber anderer Meinung.

http://bundesrecht.juris.de/bgb/__439.html

Sofern im Kaufvertrag nichts anderes vereinbart worden ist, hat erst einmal der Käufer die Wahl, ob er ein funktionierendes neues Gerät haben will oder das vorhandene reparieren läßt.

Allerdings steht nicht im Gesetz, daß der Verkäufer dann auf der Stelle ins Regal greifen und eine andere Kamera herausrücken muß (vielleicht hat er ja auch gar kein zweites Exemplar), er kann z.B. auch ein Austauschgerät beim Hersteller anfordern. Ein Umtausch geht also nicht notwendigerweise schneller als eine Reparatur, es geht halt nur darum, daß an Kamera/Objektiv noch nicht von Dritten herumgeschraubt worden ist.

Dirkle
24.04.2011, 06:01
Berichte mal wie es ausgegangen ist, bzw weitergeht!

Dirk