PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Checkdisk (chkdsk /F /R) bleibt hängen...?


Tom
11.04.2011, 08:28
Hallo,
ich habe ein Problem mit einer externen USB Festplatte (Hitachi 2,5", 500GB).
Seit einiger Zeit "verschwinden" Dateien, die mein Sat-Receiver darauf aufzeichnet. Der Receiver könnte sie noch "sehen" und wiedergeben, am PC sind die Dateien "unsichtbar".
Nach einem chksdsk unter Windows XP (mit "Dateisystem reparieren" angehakt) wurden Dateien FILE0001.CHK bis FILE<n>.CHK generiert, die sich als fehlerfreie Aufnahmedateien erwiesen (nach umbenennen in *.TS).
Das Ganze ist jetzt schon mehrfach aufgetreten.

Seit Gestern wird die Platte vom Recorder aber offenbar gar nicht mehr beschrieben (der rote "Record-Punkt" blinkt, keine Fehlermeldung, keine Dateien).

Ich haben nun unter Windows XP chkdsk mit "Dateisystem reparieren" und "fehlerhafte Sektoren suchen und Reparieren" laufen lassen, es bleibt aber nach ein paar Stunden immer bei ca. 37% hängen (mehrfach probiert).

Zum Schluß habe ich im DOS-Fenster "chkdsk /F /R" laufen lassen, aber auch da bleibt es bei ca. 37% hängen.
Wenigstens bekommt man da aber eine Fehlermeldung zu sehen:
Fehlerhafte Cluster in Datei \XYZ\abc\0001.TS mit Namen <null> wurden ersetzt.
Fehlerhafte Cluster in Datei \XYZ\abc\0002.TS mit Namen <null> wurden ersetzt.
Fehlerhafte Cluster in Datei \XYZ\abc\0003.TS mit Namen <null> wurden ersetzt.
...
Fehlerhafte Cluster in Datei \ZZZ\zzz\0003.TS mit Namen <null> wurden ersetzt.
37% durchgeführt

Insgesamt sind 15 Dateien mit zusammen geschätzten 12-15 GB betroffen.

Die Frage ist, wie soll ich weiter vorgehen, und warum bleibt chkdsk einfach hängen?
Bringt neu formatieren der Platte etwas?

Das Gerät dürfte noch innerhalb der 2 Jährigen Gewährleistung sein (wie lange Hitachi Garantie gibt, weiß ich gerade nicht).
Wie sieht ein Reklamationsablauf bei Hitachi aus?

Lachsy
11.04.2011, 10:19
Tom, hier kannste Prüfen ob deine Platte noch Garantie hat
http://www.hitachigst.com/portal/site/en/support/warranty/

Tom
11.04.2011, 18:23
Danke für den Link, Clarissa.

Kann vielleicht noch jemand etwas zu dieser Fehlermeldung sagen?

Ta152
11.04.2011, 18:31
Egal ob Garantie oder nicht, ich würde sie austauschen. Kann gut sein das ein neu Partitionieren und Formatieren die Probleme löst, die frage ist ob die Problem dann für immer gelöst sind. So einer Platte würde ich nicht mehr trauen, maximal als 3. Backupmedium.

Kabuto
11.04.2011, 19:20
Mit Gooogle findest zum Thema " chkdsk bleibt hängen" genug Treffer :shock:

Such unter der Dos Eingabe mal die externe Festplatte und probier es dann nochmal.

Alternativ könnte, wenn ich das gerade richtig nachgelesen habe, auch ein Programm wie Virenschutz sein, was das Hängenbleiben verantwortet (ABER: ist nur nachgelesen bei Windows VISTA, muß nicht unbedingt zu 100% auf deinen Fall übertragbar sein!!!!!!).

http://www.winsupportforum.de/forum/windows-vista-allgemein/1099-festplattenproblem-chkdsk-haengt-sich-auf-reagiert-nicht.html

Lachsy
11.04.2011, 19:49
Es gibt glaube ich sogar ein tool von Hitachi zum überprüfen der Festplatte

Drive Fitness Test
http://www.hitachigst.com/support/downloads/?linkto=QL

Blitz Blank
11.04.2011, 20:10
Es kann sich hier um zwei ganz unterschiedliche Fehler handeln:

1) die Dateisystemstruktur ist defekt.
Kann man durch Formatieren beheben.
Kann bei Verwendung von FAT Dateisystemen bereits durch plötzlichen Spannungsausfall eintreten.

2) die Festplatte ist physikalisch defekt.
Kann man durch Auslesen der SMART-Informationen (z.B. CrystalDiskInfo) ermitteln.

Frank

mrieglhofer
11.04.2011, 20:22
1) eher unwahrscheinlich, dass dann Chkdsk hängen bleibt. Dafür ist es doch gemacht.

Schaut aus meiner Sicht eher nach Plattenschaden aus.
Würde mal die noch notwendigen Daten sicher, soweit noch lesbar, dann mit einem Hitachi Tool die Platte intensiv checken. Es kann sein, dass das Tool dann eine Menge Sektoren ummappt und damit die Platte prinzipiell wieder brauchbar wäre. Ist die Anzahl hoch, würde ich mich nicht mehr drauf verlassen, sondern schauen, dass ich sie ausgetauscht bekomme.

Blitz Blank
11.04.2011, 21:17
1) eher unwahrscheinlich, dass dann Chkdsk hängen bleibt. Dafür ist es doch gemacht.


"Dafür ist es doch gemacht" ist kein Garant für fehlerfreie Software.
chkdsk, fsck etc. können auch an Grenzen stoßen, alles schon erlebt.

Frank

Tom
11.04.2011, 23:22
Ja, danke erstmal.

Was zum Teufel soll eigentlich dieses "Datei... mit Namen <null>" bedeuten?
Der Dateiname steht doch eindeutig davor.

Irgendwie schwirrt mir noch so etwas ähnliches wie copy datei nul(l) im Hinterkopf herum...
Bedeutete das nicht so etwas wie das Löschen der Datei?
Ist schon gefühlte Jahrhunderte her, das ich das mal irgendwo gelesen habe, sorry...

---------- Post added 13.04.2011 at 01:50 ----------

Kennt jemand ein Diagnosetool für externe USB-Festplatten?
Die weiter oben verlinkten sind nämlich offenbar nicht dafür gedacht...

Tom
26.04.2011, 10:46
So, habe auf Garantie Ersatz bekommen.
Thema erledigt. ;)