Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : rot blinkendes AF Feld (a580)


boo70200
06.04.2011, 20:28
Hallo,

über die Forensuche habe ich nichts gefunden und in der Bedienungsanleitung auch nicht, ich habe heute meine a580 bekommen und bin endlos begeistert von dem Teil! :top:

Das was ich nicht verstehe ist, wenn ich etwas anfokussiere durch den Sucher, dann blinkt der AF rot auf und auch seitlich (rechts) blinkt es rot, so als wollte es mir eine Warnung aussprechen. Kann man dieses Blinken irgendwie deaktivieren? Das nervt ;-) Ich dachte erst an den SteadyShot aber auch wenn der aus ist, blinkts weiter ...

Danke!

Dirkle
06.04.2011, 20:45
Ist es vielleicht das AF-Hilfslicht?

Gruß Dirk

Nummer-6
06.04.2011, 20:57
Hallo boo70200,

kennst Du die Abkürzung RTMF ? :lol:

Nee glaub ich nicht, das bedeutet "read the fu..... manual" :!:

Getreu diesem Spruch siehe bitte bei der Bedienungsanleitung deiner a580 auf Seite 47 in der deutschen Anleitung rechts unten nach.

Wer lesen kann ist deutlich im Vorteil. :top:

Viele Grüße von Günter.

boo70200
06.04.2011, 21:07
Hallo Nummer6,

Das ich diesen Teil in der Anleitung überlesen habe, gebe ich zu, hatte da nicht mit der Lösung gerechnet... Kurios nur das dies auch bei Tageslicht heute indoor geblinkt hat.. Was eine dämliche Funktion. Heißt das ich habe jetzt bei Nachtaufnahmen ein "blinken" beim fokussieren?!

jorre
07.04.2011, 06:15
Hallo boo70200,

kennst Du die Abkürzung RTMF ? :lol:

Nee glaub ich nicht, das bedeutet "read the fu..... manual" :!:

Getreu diesem Spruch siehe bitte bei der Bedienungsanleitung deiner a580 auf Seite 47 in der deutschen Anleitung rechts unten nach.

Wer lesen kann ist deutlich im Vorteil. :top:

Viele Grüße von Günter.

Hallo Günter,

Du warst schneller mit deiner Atnwort...;)

@ Boo70200
Blinken tut das ganze nur, wenn nicht ausreichend Licht vorhanden ist.
Dabei meine ich eher ein "Leuchten" als ein "Blinken".

Du hast einfach damit eine Kontrolle über deinen angewählten Fokuspunkt.
Als Nachteil habe ich das noch nie empfunden.
Und wenn du Nachtaufnahmen machen willst, dann glaub ich kaum das du permanent mit dem Autofokus spielst.

Ähm, ach ja...

Glückwunsch zu dieser grandiosen Kamera!

LG Jörg

boo70200
07.04.2011, 08:42
Also bei mir ist ein blinken, ungefähr in der Geschwindigkeit eines Autoblinkers... deswegen wunderte ich mich darüber und ja doch, es nervt mich schon ein wenig. Der AF Punkt blinkt, rechts an der Seite straht dann noch blinkend eine LED bis zur Hälfte des Sucherbildes...

Das ist für mich das einzige Manko was ich an dem Teil ausmachen kann!

Erster
07.04.2011, 09:33
Marc, meinst Du wirklich das AF-Hilfslicht?
Oder meinst Du evtl. das rote Leuchten der Fokusbestätigung (im MF des mittleren Fokusfeldes)? Die LED's dazu sitzen nämlich nicht direkt auf der Mattscheibe, sondern seitlich daneben (bei der A580 wohl eben rechts). Nur das Licht wird dann zu den Fokusanzeigefeldern geleitet. Zwar sind die LED's abgedeckt, aber im Dunkeln scheint da wohl etwas Restleuchten im Sucher sichtbar zu sein. Das ist aber auch bei anderen Alphas mehr oder minder sichtbar (und lässt sich auch nicht wegputzen ;) ).

unWesen
07.04.2011, 09:56
Ja, das scheint ein 'neues Feature' zu sein, gab's zumindest bei der A100, bei derA700 und der A850 nicht.
War für mich einer der Gründe, weshalb ich auf die A550 verzichtet habe... Von der 700 her kommend erschien mir der Sucher klein, dunkel und dann noch das nervige Leuchten von der Seite her...

Canax
07.04.2011, 12:40
Also bei mir ist ein blinken, ungefähr in der Geschwindigkeit eines Autoblinkers

Vielleicht hast Du C-AF aktiv oder A-AF und die Kamera entschied sich für C-AF? So erhältst Du vielleicht ständig neue AF-Bestätigungen :?:

Ciao
Canax

boo70200
07.04.2011, 15:55
Also ich habe das blinken nur in der Wohnung, ich komme gerade aus dem Zoo und da blinkte nichts! Es scheint die Theorie zu stimmen, das das bei schlechtem Licht angeht. Was ich nicht verstehe, denn das würde ja bedeuteten das bei jeder Nachtaufnahme dieses Blinken im Sucher zu sehen wäre. Sony weiß doch aber das man Langzeitbelichtungen machen möchte, daher erschließt sich mir dieses Feature absolut nicht... Zumal es kein Verwacklungserror oder so sein kann, die Kamera weiß ja zum Beispiel nicht ob sie auf nem Stativ steht oder nicht...

Es macht auch den Anschein als wenn die rote LED vom AF rechts vom Sucherbild sitzt und als wenn da ein Spalt oder ähnliches ist, das Restlicht ins Sucherbild hineinkommen lässt.

Achso, der Fokus sitzt übrigens beim blinken und ich kann auslösen!

Erster
07.04.2011, 18:43
Es scheint die Theorie zu stimmen, das das bei schlechtem Licht angeht.
Bei "schlechtem Licht", also bei dunklerem Sucher fällt es Dir nur auf. Im Außeneinsatz ist der Sucher so hell, dass man es nicht sieht...

boo70200
07.04.2011, 18:47
Nein, im Ausseneinsatz blinkt auch der AF Punkt nicht ;-)

Erster
07.04.2011, 18:54
Nein, im Ausseneinsatz blinkt auch der AF Punkt nicht ;-)
Ok, aber wo ist dann der Unterschied:?::zuck:

konzertpix.de
07.04.2011, 20:31
Du bleibst noch die Antwort auf die Frage nach dem AF-Modus schuldig.

Es war gefragt worden, ob du zufällig AF-C (oder auch AF-A) eingestellt hast (zumindest gibt es die beiden AF-Modi bei den älteren Alphas). Bitte reiche diese wichtige Information zur Aufklärung noch nach.

boo70200
07.04.2011, 22:11
Ja, ich habe Nachführautofokus an, AF-C ... aber das war heute im Zoo nicht zu sehen das Problem, es scheint wirklich nur in der Wohnung, bzw, im Dunkeln vorzukommen. Hat den kein anderer dieses Problem an der 580?!

Hmm, mal vorsichtig um die Ecke frage, Deutscher Karton und deutsche Sachen, aber meine Kamera war auf Englisch eingestellt als sie ankam, hab ich vielleicht ne Importierte mit Sondererros ;-)

konzertpix.de
07.04.2011, 22:19
Nein, hast du nicht.

"AF-C" - Continuous AutoFocus - weist die Kamera an, ständig zu schauen, ob sich etwas in Sachen Distanz Motiv - Kamera getan hat. Sie wird permanent nachstellen und jedesmal, wenn sie meint, "scharf" zu detektieren, dies auch durch Aufleuchten des entsprechenden Focuspunktes anzeigen. Es ist sehr gut möglich, daß dies im Dunklen sehr viel häufiger der Fall ist als bei Tageslicht, weil "scharf" im dunkeln sehr viel schwieriger festzustellen ist als bei ausreichenden Kontrasten.

Das Verhalten ist also bei Wahl von AF-C vollkommen normal und ich würde glatt einen Besen fressen, wenn das nicht auch so ähnlich im Handbuch erklärt wäre.

Fischvati
07.04.2011, 22:25
Also dieses blöde Licht ist auch bei der A500 und A550, was ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Auch ich find es unmöglich, da es nirgends eine ordentliche Erklärung dafür gibt. Allerdings blinkt nicht das Licht, es ist ständig rechts an und strahlt in das Sucherbild.

jrunge
08.04.2011, 00:16
... Auch ich find es unmöglich, da es nirgends eine ordentliche Erklärung dafür gibt. ...
Günter hatte es ja auch schon in Beitrag 3 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1164958&postcount=3) geschrieben.
Ich weiß nicht, ob es eine ordentliche Erkärung ist, aber das Phänomen wird in der Bedienungsanleitung zur A560/580 auf S. 47, genau wie beobachtet, beschrieben:
Wenn Sie den Auslöser halb niederdrücken, um ein dunkles Motiv zu fokussieren, können AF-Felder automatisch rot aufleuchten. In solch einem Fall wird rotes Licht auf der rechten Seite des Suchers reflektiert. Dies ist keine Funktionsstörung.
Vielleicht ein Konstruktionsfehler, den Sony noch vor Druck der BDA erkannt hat, aber nicht mehr beheben konnte/wollte?

jorre
08.04.2011, 08:30
Nun, wenn ich ehrlich bin, so dachte ich zunächst auch an einen Defekt.
Ich war auch etwas irritiert, das man die kleinen Linien sieht, die von dem AF Feld sich nach links oder rechts bewegen.

Bei Tageslicht war ich es von meiner A390 gewohnt, das das AF Feld einach Rot markiert ist und bei der A580 einfach nur schwarz blinkt.

Im Dunkeln hat es auf einmal rot geleuchtet, was im Prinzip ja auch sinnvoll ist.
das seitliche aufleuchten hat mich zunächst verunsichert, doch der Blick ins Handbuch hat mich beruhigt.

Ob dies nun ein Bug ist oder nicht, für mich war zunächst ausschlaggebend, das es alle A580 Kameras betrifft.

Leben kann ich damit sehr gut, ich finde es sogar nützlich, da ich somit im Dunkeln eine Übersicht der AF Felder habe.

Und blenden tut es mich keinenfalls.
Dazu ist das Leuchten einfach zu gering.

Die horizontalen feinen Linien nutze ich zum Beispiel um mein Bild auszurichten.
Somit mache ich mir überhaupt keine Gedanken ob das nun richtig oder falsch ist.

Fakt ist, ich mache mir diese Eigenart einfach zu Nutze und komme damit sehr gut zurecht.

Für mich ist die A580 eine rundum gelungene Kamera, die mir zu 100 Prozent zusagt.
Ich kann einfach nichts bemängeln, denn das was sie kann, macht sie sehr gut!

Ich denke einfach, das man mit seiner Kamera verwachsen muss um sie richtig zu nutzen.

Die englische Sprache war bei allen von mir bisher gekauften Kameras vorrangig installiert.
Somit glaube ich nicht, das es nicht "normal" ist.

Mach mal ein paar Bilder und schau sie dir auf dem Rechner an.
Bring sie auf Papier und ergötze dich an dem Ergebniss:top:

LG Jörg

konzertpix.de
08.04.2011, 13:07
..., denn das was sie kann, macht sie sehr gut!

Ich denke, diesen Satz muß man bedenkenlos zum Forumssatz des Jahres wählen.

Was man hier immer wieder in den Technikthreads liest, ist, daß eine x-beliebige Kamera dies oder jenes nicht kann (Standards: keine SVA, kein Live-View, kein integrierter Blitz uvm.). Dabei haben diese Kameras nicht einmal versprochen, das zu können!