PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha500 Fokusfrage


alex80
28.03.2011, 15:02
Hallo zusammen,

ich habe mich eben hier angemeldet und schon die erste frage.
man muss dazu sagen, dass ich noch purer anfänger bin.

wenn ich ein ganzkörperportrait machen möchte, sollte natürlich auch alles von der person scharf sein, der h-grund unscharf.

mit welcher af-messung arbeite ich am besten bei einem hochkant-bild? spot-messung fällt dann ja wohl aus...

besten dank!
alex

mrieglhofer
28.03.2011, 15:09
Fokus ist ja eher egal. Entweder mit dem Spot auf den Bauch (wenn du die Kamera 90° zur Person hast) oder mit einem seitlichen Fokusfeld aufs Gesicht.

Spot AF auf Gesicht und dann Schwenken gibt meist einen Backufokus.

alex80
28.03.2011, 15:20
das verschwenken probleme gibt, dachte ich mir auch schon.

aber spot auf bauch ist ja auch nicht die perfekte lösung, wenn das gesicht scharf sein soll. ich habe mir für dieses portrait eine schöne wiese im sonnenschein vorgestellt.
die person soll halt von kopf bis fuß scharf sein.

zur verfügung habe ich dafür das "ofenrohr".

beste grüße,
alex

mrieglhofer
28.03.2011, 15:42
Hängt vom Bauch ab;-)

Normal wählst du einen AF-Sensor am Rand und fokussierst damit aufs Gesicht. Leichtes Schwenken geht meist noch, vor allem bei Tele.

Sonst ist es egal auf was du scharfstellst, es muß nur in der gleichen Ebene sein. Und der Bauch oder die Seite kann das sein. ich verwende das recht gerne. Aber du mußst halt aufpassen, dass das in der gleichen Schärfenebene ist.

mick232
28.03.2011, 15:51
Die Kamera kann sowieso nur auf einen Punkt (bzw. eine parallel zum Sensor stehende Ebene) scharfstellen. Normal fokussiert man auf die Augen.

Es hängt daher weniger vom Fokuspunkt ab, was alles scharf dargestellt wird, sondern vielmehr von der eingestellten Blende. Stichwort: Tiefenschärfe. Kleinere Blende (= größere F-Werte) führt dazu, dass der scharf abgebildete Bereich (gemessen nach vorne und hinten) größer wird.

jorre
28.03.2011, 16:26
Genau so ist es.
Kleine Blende und viel Licht!

Die A500 hat doch auch eine Abblendtaste... oder etwa nicht?

Damit hast du vorab schonmal eine Kontrolle von dem was dabei rauskommt.

Am besten probierst du das mal mit einem Lattenrost oder mit Pflastersteinen auf einem Trottewar indem du unter etwa 30 Grad ein Foto machst.

Abblenden auf Blende 11-16 sollte in der Regel ausreichen.

Viel Erfolg...

Jörg

alex80
28.03.2011, 16:27
danke für die antworten, wie gesagt, bin ja noch neuling.

mein problem: anleitung von der 500 hab ich in mainz vergessen und bin erst in 2 wochen wieder da, deshalb 2 fragen:

-wie stelle ich die fokussierung um (von spot auf mehrere)? ich fotografiere in zeitautomatik

-wie aktiviere ich dann das "obere" sensorfeld an?

MarieS.
28.03.2011, 16:36
Du hast doch Internet oder? Dann kannst du auch online nachschlagen: http://www.sony.de/res/attachment/file/21/1206545452921.pdf

Geht vielleicht schneller als hier. Ab Seite 78 werden deine Fragen beantwortet.

alex80
28.03.2011, 16:41
super, danke...wusste nicht, dass es die manual auch online gibt!:D

mick232
28.03.2011, 17:47
Ich würde die Blendenautomatik (A) nehmen und eine bestimmte Blende einstellen, zB 8 oder 11. Bei genug Licht (wie zB am Tag im Freien) sollte die Belichtungszeit kurz genug sein, sonst ISO leicht erhöhen.

MajorTom123
28.03.2011, 18:04
Die A500 hat doch auch eine Abblendtaste... oder etwa nicht?

Nein, die A500 hat keine Abblendtaste.

Gerhard-7D
04.04.2011, 21:52
Also wenn du ein Ganzkörperporträt machen willst und der Hintergrund dabei unscharf werden soll ohne dass Du es nachbearbeiten musst. Würde ich sagen möglichst eine sehr Lichtstarke Linse verwenden... 85mm F1,4 oder 50mm F1,7. Dann einen Hintergraund suchen der nicht zu grob Strukturiert ist... also Blumen, Wiese oder so geht... aber keine möglichst keine Gebäude oder so.

Und dann die Kamera genau im 90Grad winkel zur Person ausrichten und bei Blende 1,4 -2,0 Foto machen. Noch nen Blitz auf die Kamera je nach Geschmack und fertig :-)

einfach viel Probieren.

Gruss Gerhard

xedi
05.04.2011, 12:56
Ich würde die Blendenautomatik (A) nehmen

Das ist die Zeitautomatik, da die Blende manuell und die Verschlusszeit automatisch verändert wird.