Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beratrung Objektiv!!!!


KleineBiene
11.03.2011, 23:27
Hallo ich mal wieder :-)
Ich brauche mal Hilfe und zwar suche ich ein neues Objektiv für meine Sony a230.
Mir schwebt da so was vor Sony 75-300mm 4.5-5.6
möchte aber nicht mehr als 150,00 Euro ausgeben leider kenne ich mich mir den anderen Anbietern z.B. Tamro und Sigma und und nicht so aus!!!!! Momentan habe ich das SAL 1855 Zoomobjektiv 18-55mm.
Bitte helft mir.;)

Tommyknocker
11.03.2011, 23:31
Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101343) würde einer ein 70-300 von Tamron verkaufen.

Allerdings lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, das du für das Budget allenfalls eine Schönwetterlinse bekommst.

Blitz Blank
11.03.2011, 23:36
Ich brauche mal Hilfe und zwar suche ich ein neues Objektiv für meine Sony a230.
Mir schwebt da so was vor Sony 75-300mm 4.5-5.6


Für "Tiere, Natur und Familie" (der Hinweis wäre hilfreich gewesen ;-) kommen eine ganze Reihe Objektive in Frage, einfach mal die Objektiv-Datenbank "flöhen".
Tamron 55-200
Minolta 100-200/4.5
Minolta 70-210/4

Letzteres wäre mein Tipp, wenn 210 mm an crop reichen.

Frank

Tommyknocker
11.03.2011, 23:40
Bei dem Budget wird es eh schwer werden eine Linse zu finden, die >250mm brauchbar ist.

KleineBiene
11.03.2011, 23:45
Oh sorry am meisten Fotografiere ich Menschen also Porträt:D
Was wäre den mit diesem hier Tamron 70-300mm DI LD 4-5.6 Macro Sony / Minolta wäre das auch ok?

Blitz Blank
11.03.2011, 23:56
Oh sorry am meisten Fotografiere ich Menschen also Porträt:D
Was wäre den mit diesem hier Tamron 70-300mm DI LD 4-5.6 Macro Sony / Minolta wäre das auch ok?

Wenn es unbedingt 300 mm sein müssen (für Portrait?!).
Das Tamron 70-300 kenne ich nicht aus eigenem Einsatz doch ich habe lange das Sigma 70-300 APO verwendet, das optisch als besser gilt. Die beiden Minoltas sind jedoch lichtstärker (bessere Freistellmöglichkeiten) und optisch alles in allem besser, jedenfalls schärfer. Für Portraits sollte es dann wegen der kürzeren Nahgrenze das 70-210 sein.

Ansonsten: das Tamron ist erheblich leichter, neu günstig und mit 5 Jahren Garantie zu bekommen und besitzt Makro-Möglichkeiten. Geschmackssache.

Frank

hennesbender
12.03.2011, 10:19
Ich hab mir mal deine homepage angeschaut. Du machst ja tatsächlich in erster Linie Porträts (zumindest sind dort nur Porträts ausgestellt, soweit ich nichts übersehen habe); vom Bildwinkel her pendelst du vermutlich immer so um die 50mm; das reicht am Crop auch für Porträts so einigermaßen. Ich würde daher mal ein Minolta 50, 1.7 oder ein Sony 50, 1.8 in den Ring werfen. Da bekommst du noch die Möglichkeit, mit dem Unschärfebereich zu spielen, was bei Porträts schöne Effekte erzeugen kann. Das werden dir längere, preiswerte Linsen in der Form nicht bieten können.

Oder du musst wirklich Geld in dei Hand nehmen und dir 70-200mm holen (Tamron, Sigma, Sony); das gibts dann so ab 600/700 EUR aufwärts...

unWesen
12.03.2011, 10:45
Vielleicht wäre auch ein Tamron 90mm Makro eine gute Wahl.
Am Crop entspräche es dann 135 mm, was zwar in die obere Grenze für Portraits geht, aber dafür gute Ergebnisse liefert.

Wird aber gebraucht eher selten angeboten...

hennesbender
12.03.2011, 10:48
Und für 150 EUR wird das auch ganz ganz schwierig...

xedi
12.03.2011, 12:56
Beim sony 75-300mm würde ich mir etwas Sorgen machen aufgrund des Bokehs. Bei Portraits wirst du wahrscheinlich eher am weiten Ende des Objektives verbringen und dort ist das bokeh nicht sehr schön: http://www.kurtmunger.com/sony_75_300mm_f_4_5_5_6_reviewid97.html

Ich weiß nicht, wie da die anderen Billig-Tele-Zooms sich schlagen.

Edit: Das Sony55-200mm scheint sich da nicht viel besser zu schlagen :-/

http://www.kurtmunger.com/sony_55_200mm_f_4_5_6_reviewid212.html

Dafür aber das sony 85mm f2.8 http://www.kurtmunger.com/sony_85mm_f_2_8_reviewid189.html

Dieses liegt gebraucht nur knapp über dein budget, aber da du kein Telezoom bisher hast, wäre eine Festbrennweite eventuell zu unflexibel. Wenn du aber wirklich nur portraits machen willst, dann sollte das 85mm volkommen ausreichen.

Febr164
12.03.2011, 13:14
Ich persönlich besitze das Tamron 70-300 und habe damit auch schon Portraits gemacht. (ebenfalls an der a230) Jedoch relativ selten, eher draußen und bei Sonnenschein. Das geht schon, man kann damit schon schön freistellen.
Ich habe aber auch noch die Festbrennweite von Sony 50mm 1.8, welches ich für Portrait zwecke für wesentlich besser geeignet finde. Dieses bekommt man auch schon für um die 150 €, im Internet, aber auch bei MM mit etwas Glück ;) Würde dir eher dieses anraten, auch wenn ich mir als zweite Linse das Tamron zuerst geholt habe zum Kit ;) wenn du die große Brennweite nicht noch für andere Zwecke brauchst, nimm das Sony!

badenbiker
12.03.2011, 14:42
Was spricht gegen ein ofenrohr 70-210 f4?

Für den Preis meinera ansicht nach an der 230er das beste Portraittele.

AlexDragon
12.03.2011, 19:00
Was spricht gegen ein ofenrohr 70-210 f4?

Für den Preis meinera ansicht nach an der 230er das beste Portraittele.

Da gibt es aber auch noch das Minolta 3,5-4,5/70-210 mm und das kann ich durchaus als gleichwertig zum "Ofenrohr" bezeichnen, da ich BEIDE schon hatte, bzw. noch habe und das von mir genannte ist: 1. bedeutend leichter, vom Gewicht her und 2. Meißtens auch noch Preisgünstiger zu bekommen :roll:;)

rudluc
13.03.2011, 15:21
Mir schwebt da so was vor Sony 75-300mm 4.5-5.6
möchte aber nicht mehr als 150,00 Euro ausgeben leider kenne ich mich mir den anderen Anbietern z.B. Tamro und Sigma und und nicht so aus!!!!!

Ich hatte mal ein wirklich gutes Exemplar dieses Sony-Objektivs. Es zeigte nur im letzten Bereich des langen Endes pinkfarbene Farbsäume, die auch beim Abblenden nicht ganz verschwanden. Zwischen 75 und 250mm war das Teil aber wirklich gut. Allerdings habe ich hier auch schlechtere Beurteilungen des Objektivs gelesen.

Wenn du auf die letzten 100mm verzichten würdest, kann ich dir auch guten Gewissens das Tamron oder Sony 55-200 empfehlen. Es ist zwar im Gegensatz zum Sony 75-300 mechanisch billiger gefertigt, scheint aber wenig negative Ausreißer zu haben. Und es ist superkompakt und leicht, also auch für lange Wanderungen gut geeignet. Und im Portraitbereich hat es die Anfangsöffnung 4.0, ist also etwas lichtstärker als die längerbrennweitigen Objektive.

Rudolf

AlexDragon
13.03.2011, 17:40
Und im Portraitbereich hat es die Anfangsöffnung 4.0, ist also etwas lichtstärker als die längerbrennweitigen Objektive.

Rudolf

Und da hat das von mir erwähnte 70-210 mm sogar 3,5 :roll:;)

rudluc
13.03.2011, 18:16
Und da hat das von mir erwähnte 70-210 mm sogar 3,5 :roll:;)

Stimmt zwar nominell, aber es ist alles andere als offenblendtauglich. Außerdem ist nur noch gebraucht zu erhalten, also ohne Garantie.
Ich hatte es mal und es war im langen Bereich sogar besser als mein damaliges Ofenrohr gleicher Brennweite, dafür patzte es massiv im kurzen Bereich (genau dort, wo die 3.5er Öffnung liegt) und war erst ab 100mm wirklich gut. Das ist dann schon wieder fast zu lang für Portraits.
Ich weiß nicht, ob diese Charakteristik typisch für dieses Objektiv ist, aber bei gebrauchten Objektiven hast du bei Serienstreuungen leider kaum eine Handhabe.

Rudolf