Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Reflektor falten?
Moin,
ist eine peinliche Frage :oops:.
Habe so einen ähnlichen (http://www.genius-versand.de/shop/product_info.php?cPath=&products_id=16538) Reflektor. Ist ja ganz schick und praktisch... aber wie falte ich den wieder zusammen? Bin da zu doof für :?.
Wenn ich da so vorgehe wie z.B. bei solchen Autofensterabdunkeldingern, dann ist die Stofffläche extrem verknittert und faltig. Ist das richtig?
Dein Link geht nicht.
Ich denke, wie jeden Reflektor ... man verdreht ihn gegengleich zur 8, dann über die Mitte zusammenlegen...
Da braucht man neben Geschick auch noch ein wenig Kraft.
Wenn du das kannst, dann kannst auch auch Flugzelte in 15 sec. zusammenbauen ;)
Dein Link geht nicht.
Hm, komisch. Aber Du hast die richtige Idee wie das Ding aussieht :). Geht der (http://www.amazon.de/Hama-Reflektor-faltbar-Wei%C3%9F-Gold/dp/B00006IVYO) vielleicht?
Ich denke, wie jeden Reflektor ... man verdreht ihn gegengleich zur 8, dann über die Mitte zusammenlegen...
Da braucht man neben Geschick auch noch ein wenig Kraft.
Ja, das ist auch mein Technik. Aber ist halt nicht "glatt", sondern eher ein Faltenrock. Wenn das OK ist, dann bin ich doch nicht zu doof.
Der steht doch so unter Spannung ... klar ist das alles total knuffelig, aber wenn er geöffnet ist ist da so viel Spannung drauf, dass alles wieder stramm ist.
So wie es Kerstin beschrieben hat, mache ich es auch. Ich habe Anfangs auch vergeblich mit dem Ding gekämpft. Das Video (http://www.youtube.com/watch?v=KemlUF1eOKY) hat mir dann geholfen.
So, nachdem das ja dann geklärt wäre geht es hier weiter:
http://www.youtube.com/watch?v=q4eGVS3uDOg&feature=fvwrel
T-Shirts falten nach der Chinamethode in 2 sek.
:lol::lol:
Und wenn du das kannst, dann kommt die Königsklasse - Popup-Tents (Wurfzelte) zusammenlegen.
Und aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen: Wenn du das packst, sind Refklektoren ein Kinderspiel :)
http://www.youtube.com/watch?v=A1K4foioKJE
Danke :top:!
Mein Zelt hat innen einen "Schirm", sprich das ist sofort zusammengelegt :D.
Und wenn du das kannst, dann kommt die Königsklasse - Popup-Tents (Wurfzelte) zusammenlegen.
Und aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen: Wenn du das packst, sind Refklektoren ein Kinderspiel :)
http://www.youtube.com/watch?v=A1K4foioKJE
Der ist aber in der Praxis oft nicht anwendbar, da nicht so eine große glatte Fläche vorhanden ist wo man das T-Shirt drauf legen kann, zB. wenn ich es von der Wäscheleine hole. Aber sonst um Welten besser, als die übliche fummelei :top: Danke für die Erinnerung, hab diese Technik schon lange nicht angewandt.
und ob der soviel schneller ist? im Video braucht der Mensch länger fürs glattstreichen als fürs zusammenlegen :lol:
Zum TO: wenn das schon nicht klappt, wie soll das mit nem 100x160cm Reflektor gehen :lol:
Da hab ich schon eher meine Probleme, aber bis jetzt hats immer nach 2-3 Versuchen geklappt.
Wir legen Shirts seit Jahren nur noch nach dieser Methode zusammen, schneller gehts ja gar nicht.
Einzig einen Trick für Langarmshirts hab ich noch nicht.
Einzig einen Trick für Langarmshirts hab ich noch nicht.
Danach wollte ich auch fragen, und wie ist es mit Pullis? Hosen? Socken:lol:?
Ist das mit dem Reflektor nun geklärt? ^^
Es gibt 2 "Tricks"
Kleine Reflektoren legt man zusammen indem man sie "einfach" verdreht. Da gibts genug Anleitungsvideos bei Youtube. Lustig ist auch am ende eines Shootings dem Model einen mal in die Hand zu geben "Da leg mal zusammen" :D :top:
Bei großen gehts ambesten mit einer schnickbewegeung gegen die schwerkraft mit hilfe der Trägheit :D
Zeigen kann ichs euch, aber in Text erklären ... naja .... is schwer :D
Zusammenlegen ist geklärt, die sehen in den Videos auch so faltig aus :mrgreen:.
:beer: für alle Tips. Ihr könnt nun hier weiter über Zelte & T-Shirts spammen :top:.
edit:
How to Fold A Reflector (http://www.youtube.com/watch?v=wcRyG_HqfT0&NR=1)
Philipp_H
11.03.2011, 15:59
Man sieht zwar erst am Schluß wie die Dinger zusammengelegt werden, aber als Mann lernt man das mit diesem Video am besten: :cool:
http://www.youtube.com/watch?v=LjVtPXtemU4&feature=related
Gruß
Philipp
.