Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erdbeben in Tokyo
Hallo,
ich kenne noch die Stadtwerke Heidenheim, welche Hellenstein Strom aus 100% regenerativer Wasserkraft anbieten. Auch gibt es dort ein Ökostrom Tarif.
Solche Tarife bietet eigentlich jeder Stromanbieter an. Im normalen Energiemix der Stadtwerke Heidenheim (Energiemix HellensteinStrom, Energiemix Stadtwerke Heidenheim AG) ist zur Zeit über 28% des Strom aus Kernenergie.
Genauso wie es unwissenschaftlich wäre, einer physikalischen Größe per se Ungefährlichkeit zuzuschreiben. Die ganze Diskussion macht doch eh nur Sinn, wenn man die Wirkung der Größe auf den Organismus betrachtet. Und dann ist es durchaus sinnvoll, einer physikalischen Größe erstmal Gefährlichkeit zuzusprechen - ebenso wie es sinnvoll ist, ein Gift als Gift zu bezeichnen, auch wenn es erst ab einer gewissen Dosis tödlich wirkt.
Gruß
Jan
AUA, nach der Definition wäre Kochsalz ein Gift !
AUA, nach der Definition wäre Kochsalz ein Gift !
Korrekt. Die LD50 von Kochsalz beträgt den meisten Angaben zufolge 3000 mg/kg.
Alles ein Frage der Dosis. Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist eine deratige Menge ohne Erbrechen zu sich zu nehmen gibt es auch hier eine lethale Dosis.
Kleine Ergänzungen, eigentlich an den Problemen der Japaner und Kernkraftdebatte vorbei, aber der Ordnung halber:
Weiter oben steht, das manche Untersuchung mit Radionukliden durch z.B. Fluoreszenzfarbstoff ersetzt wird. Im Bereich der Labormedizin ist das z.B. so, m.E. ist das aber nicht unbedingt weniger riskant, kurzlebige Radioisotope sind sehr gut beherrschbar, manch giftiger Stoff ist sehr viel schlechter zu entsorgen. Damit wich ich die Gefahren von Strahlung/Radioaktivität nicht klein reden.
Es wurde etwas von den Strahlenarten geschrieben, es gibt natürlich noch weitere, die biologische Wirkung ist sehr unterschiedlich, diese hängt auch davon ab, wie man der Strahllung ausgesetzt ist. Z.B. Alpha-Strahler sind im Köprer ganz fatal, auf der Kleidung wären Sie kein Problem.
Ein Punkt noch, Gamma-Strahlung und Röntgenstrahlung sind letztlich das gleiche, der Name hängt davon ab, wo diese Strahlung entsteht, die Energiebereiche überschneiden sich weit, letztlich ist beides Elektromagentische Stahlung, wie auch Licht, Radio, Handy, ...
Die Wirkung geringer Strahlendosen ist letztlich immer noch unklar, es werden positive Effekte diskutiert (Stichwirt Hormesis) und auch paramedizinisch genutzt (z.B. Radium-Therapie, Salzstollen), bei vielen dieser Therapien hat man am Ende aber gemerkt, dass sie wirkungslos oder sogar gefährlich waren.
Das Radioaktivität diagnostisch/therapeutisch nutzen kann, ist sicher unbestritten, aber es muß eine rechtfertigende Indikation vorliegen, die Risiken werden schlicht im Einzelfall vom Nutzen überwogen.
Das Argument, dass die das Leben / der Mensch vielleicht wegen, vielleicht trotz Strahlung entwickelt hat, greift heutzutage zu kurz. Für die Entwicklung des Lebens war es vielleicht günstiger, wenn ältere Vertreter, die sich bereits vermehrt haben, nicht noch älter werden. Etwas anderes ist, was wir für wünschenswert erachten.
Grüße, Jan
P.S.: LD50 von Kochsalz etc., ich denke die alte Weisheit von Parcelsus brauchenw ir nicht neu zu diskutieren:
All Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, das ein Ding kein Gift ist.
In den News findet ihr einen Spendenaufruf vom SonyUserforum für Japan. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101524)
Die Idee finde ich Klasse, hatte vorher leider schon etwas getan, und das beste die Summe wurde von meinem Arbeitgeber verdoppelt.;)
Und ich hoffe das noch viele nachziehen werden, denn das Geld wird dringend gebraucht.
RoDiAVision
17.03.2011, 20:13
Hallo,
ich kenne noch die Stadtwerke Heidenheim, welche Hellenstein Strom aus 100% regenerativer Wasserkraft anbieten. Auch gibt es dort ein Ökostrom Tarif.
http://www.stadtwerke-heidenheim.de/privatkunden/strom/unser-stromangebot-hellensteinstrom.html
Gruß Wolfgang
Solche Tarife bietet eigentlich jeder Stromanbieter an. Im normalen Energiemix der Stadtwerke Heidenheim (Energiemix HellensteinStrom, Energiemix Stadtwerke Heidenheim AG) ist zur Zeit über 28% des Strom aus Kernenergie.
Und genau das ist der Knackpunkt, viele glauben sie haben echten Ökostrom aber sie erhalten eine Mogelpackung :roll:
Dagegen helfen die echten Ökostromanbieter.
About Schmidt
17.03.2011, 20:26
Und genau das ist der Knackpunkt, viele glauben sie haben echten Ökostrom aber sie erhalten eine Mogelpackung :roll:
Dagegen helfen die echten Ökostromanbieter.
Ich bin mir schon im Klaren darüber. Mein Tarif ist Hellenstein-aqua (http://www.hellensteinenergie.de/hellensteinstrom/hellensteinstrom-aqua/tarifinformationen.html) das schon seid Jahren und nicht um mein Gewissen zu beruhigen, sondern aus Überzeugung.
Wem das nicht ökologisch genug ist, kann auf Hellenstein Öko (http://www.hellensteinenergie.de/hellensteinstrom/hellensteinstrom-oeko/tarifinformationen.html) ausweichen.
Natürlich will ich hier keine Werbung, sondern ein Beispiel aufzeigen, nicht ohne darauf hin zu weisen, dass es auch noch andere, vielleicht bessere Anbieter gibt. Ich finde es auf jedenfall gut, dass eine menge Menschen nun auf Strom aus erneuerbaren Energien umsteigt. Vielleicht hat bringt es mit sich, dass dieser günstiger, oder wenigstens Preisstabil bleibt und die anderen Energieanbieter zum Umdenken zwingt. Die Macht hierzu liegt beim Verbraucher, er muss sich nur klar darüber werden.
Trotz all dieser Diskussionen um Stom, Kernkraft, Sicherheit usw., möchte ich daran erinnern, dass es eigentlich um die Menschen, mir vor allem um die Kinder in Japan geht. Es vergeht keine Stunde am Tag, an dem ich nicht an Japan denke.
Gruß Wolfgang
Sir Donnerbold Duck
17.03.2011, 20:53
AUA, nach der Definition wäre Kochsalz ein Gift !
Wo ist da eine Definition von Gift gewesen? Nirgends. Können wir die Haarspaltereien nun sein lassen?
Gruß
Jan
Ernst-Dieter aus Apelern
17.03.2011, 20:53
Ich bin mir schon im Klaren darüber. Mein Tarif ist Hellenstein-aqua (http://www.hellensteinenergie.de/hellensteinstrom/hellensteinstrom-aqua/tarifinformationen.html) das schon seid Jahren und nicht um mein Gewissen zu beruhigen, sondern aus Überzeugung.
Wem das nicht ökologisch genug ist, kann auf Hellenstein Öko (http://www.hellensteinenergie.de/hellensteinstrom/hellensteinstrom-oeko/tarifinformationen.html) ausweichen.
Natürlich will ich hier keine Werbung, sondern ein Beispiel aufzeigen, nicht ohne darauf hin zu weisen, dass es auch noch andere, vielleicht bessere Anbieter gibt. Ich finde es auf jedenfall gut, dass eine menge Menschen nun auf Strom aus erneuerbaren Energien umsteigt. Vielleicht hat bringt es mit sich, dass dieser günstiger, oder wenigstens Preisstabil bleibt und die anderen Energieanbieter zum Umdenken zwingt. Die Macht hierzu liegt beim Verbraucher, er muss sich nur klar darüber werden.
Trotz all dieser Diskussionen um Stom, Kernkraft, Sicherheit usw., möchte ich daran erinnern, dass es eigentlich um die Menschen, mir vor allem um die Kinder in Japan geht. Es vergeht keine Stunde am Tag, an dem ich nicht an Japan denke.
Gruß Wolfgang
Hoffentlich gelingt es die Pumpen in den Blöcken wieder mit Strom zu versorgen.
Daran hängt sehr viel laut TV.Hoffentlich sind die Pumpen noch funktionsfähig sonst kommt zu dem menschlichen Leid noch Strahlung weiträumig hinzu.Das wäre worse case.
Ernst-Dieter
Wo ist da eine Definition von Gift gewesen? Nirgends. Können wir die Haarspaltereien nun sein lassen?
Gruß
JanHier: "ein Gift als Gift zu bezeichnen, auch wenn es erst ab einer gewissen Dosis tödlich wirkt."
Und Aufforderung zum "Sein lassen" geht an den Verursacher zurück.
Aber das hier ist nun wirklich ein Ding:
http://www.welt.de/vermischtes/article12864224/...lanungspanne-zu.html
http://www.zeit.de/2011/12/DOS-Atomkatastrophe?page=all&print=true
Da biste nun echt platt.
moin, Hoffentlich gelingt es die Pumpen in den Blöcken wieder mit Strom zu versorgen.mal ehrlich, glaubst Du daran?
Von den 6 Blöcken im schwer beschädigten KKW sind 4 Schrott. Da hilft auch kein Strom mehr, da durch Einleiten von ungereinigtem und mit Borsäure versetztem Meerwasser die eh schon demolierten Teile noch weiter beschädigt werden. Bei den Blöcken 1-3 sind die Brennstabhüllen beschädigt und der core vermutlich zumindest teilweise geschmolzen (sicher sagen kann man das in 5-10 Jahren), Block 4 war komplett entladen (der Reaktordruckbehälter ist leer, die Brennstäbe liegen alle offen im Abklingbecken).
Nett auch, dass man den "Atom"müll der letzten 14 Jahre dort in offenen Becken oberhalb der Reaktoren lagert. Nachdem die Aussengebäude bei 3 von 4 Blöcken praktisch völlig zerstört sind, liegt das Zeug dort also unter freiem Himmel. Immerhin kann man es so mit der Feuerwehrspritze kühlen ... wenn man schon an der Pazifikküste in Japan die Möglichkeit eines Tsunamis bei der Sicherheitstechnik völlig übersehen und die Notstromdiesel direkt an die Kaimauer gestellt hat.
Ich muss mir noch mal die Revisionsunterlagen eines hiesigen KKWs ansehen, vmtl. sind solche geradezu unglaublichen Vorgänge hier ebenfalls üblich.
About Schmidt
18.03.2011, 06:30
Die Freisetzung der Atomkraft hat alles verändert außer unserer Denkweise und deshalb treiben wir auf Katastrophen zu, die nicht ihresgleichen haben.
Dies soll nach meiner Recherche Albert Einstein in einemInterview mit dem New York Times-Magazin vom 02.08.1964 gesagt haben.
Dies hätte allen Entscheidungsträgern, auf der ganzen Welt zu denken geben müssen. Dass man es nicht getan hat, lässt für mich nur drei Schlüsse zu.
1.Man kann es nicht (Denken)
2.Man tat es einfach nicht.
3.Die menschliche Ignoranz ist, wenn es um Geld geht, noch viel größer als ich dachte.
Gruß Wolfgang
Dies soll nach meiner Recherche Albert Einstein in einemInterview mit dem New York Times-Magazin vom 02.08.1964 gesagt haben.
Dies hätte allen Entscheidungsträgern, auf der ganzen Welt zu denken geben müssen. Dass man es nicht getan hat, lässt für mich nur drei Schlüsse zu.
1.Man kann es nicht (Denken)
2.Man tat es einfach nicht.
3.Die menschliche Ignoranz ist, wenn es um Geld geht, noch viel größer als ich dachte.
Gruß Wolfgang
Hallo
Ich habe die gestrige Bundestagsdebatte über die Laufzeitverlängerung bzw.
Abschaltung einz. AKW. mitverfolgt. Ich stimme o.g. voll und ganz zu. Die Arroganz
unserer Regierung schreit zum Himmel. Wie soll innerhalb von drei Monaten eine
Sicherheitsüberprüfung denn stattfinden. Das ist in diesem Zeitraum unmöglich. wer
soll mit der Überprüfung beauftragt werden??????????? Was ich auch nicht verstehe,ist
dies: angeblich werden nur 25% unsrer elktr. Energie von AKW`s abgedeckt. Wenn dies stimmen sollte, was soll dann dieses Gelecke um die sieben AKW`s. Meiner Meinung
nach könnte man diese komplett abschalten. Die machen den "Bock" auch nicht mehr
fett. Das Ganze ist doch eine einzige Verarschung.
Viele Grüsse
Otmar
alpine-helmut
18.03.2011, 08:58
Einstein hat ja auch gesagt, nur zwei Dinge seien unendlich: das Weltall und die menschliche Dummheit
-- beim Weltall war er sich aber nicht ganz so sicher ...
Auch da hatte er recht ...
Dies soll nach meiner Recherche Albert Einstein in einemInterview mit dem New York Times-Magazin vom 02.08.1964 gesagt haben.Das glaube ich eher nicht, denn Einstein ist am 18.4.1955 gestorben!
---------- Post added 18.03.2011 at 08:10 ----------
Was ich auch nicht verstehe,ist
dies: angeblich werden nur 25% unsrer elktr. Energie von AKW`s abgedeckt. Wenn dies stimmen sollte, was soll dann dieses Gelecke um die sieben AKW`s. Meiner Meinung
nach könnte man diese komplett abschalten. Die machen den "Bock" auch nicht mehr
fett.6% der Weltenergieproduktion kommt aus Kernenergie, 16% der weltweiten Stromproduktion und ca. 25% der deutschen Stromproduktion.
Das Argument, dass uns ein Verzicht auf Kernenergie in die Steinzeit bringt, ist bei 6% Anteil wohl mehr als lächerlich!
Moin, moin,
Albert Einstein ist seit 56 Jahren tod und auch wenn er ein genialer Kopf war, so war er nicht nicht der allheilsbringende Messias und hat sich in manchen fachlichen Punkten durchaus geirrt (Quantentheorie). Ebenso darf man nicht vergessen, daß Einstein noch aus der technologischen Steinzeit stammt.
Das ist kein Plädoyer für Atomkraft, sondern nur ein Statement gegen die unreflektierte Glorifizierung von Namen, die genauso blind wie die Technikgläubigkeit sein kann.
Dat Ei
sesepopese
18.03.2011, 10:45
Das Argument, dass uns ein Verzicht auf Kernenergie in die Steinzeit bringt, ist bei 6% Anteil wohl mehr als lächerlich!
Richtig, selbst wenn man die 25% Anteil an der Stromerzeugung in D ansetzt (von denen dann schön exportiert wird, während die Kanzlerin im Bundestag poltert, dass sie nicht von Importen aus ausländischen AKW abhängig sein will:roll:)...
Viel schlimmer ist eigentlich die Beharrungskraft des Überholten. Bei der Energie betrifft das nicht nur die Atomkraft, sondern auch die Kohle.
Selbst wenn unbestritten und allgemein bekannt ist, dass die Schäden immens größer als der Nutzen sind, wird Geld in die Technologie von gestern gesteckt, weil einige etablierte Gruppen unverhältnismäßig viel Einfluss haben.
Das Problem ist dabei nicht nur, dass Schäden entstehen: Atommüll mit ungeklärter Entsorgungslage, Risiko der apokalyptischen Katastrophe, Strahlung; bei Kohle: Bergschäden, Staublungen, Landschaftszerstörung.
Auch das viele Geld, was verbrannt wird (die Bau- und Abbruchkosten von AKW, die Subventionen für Kohlekumpel, die Endlagerkosten, die Wiederherstellung von eingefallenen Häusern,...) sollte man nicht vergessen.
Aber am schlimmsten ist auf lange Sicht, dass man sich die Zukunft verbaut, weil man verhindert, dass die Strukturen (ausgebaute Stromnetze, dezentrale Energieerzeugung, funktionierender Markt statt Preisabsprachen unter Oligopolisten, Energiespeicherung) zukunftsfähig werden.
Stattdessen werden ein paar symbolische Akte vollzogen, die völlig sinnlos in ihrer Wirkung verpuffen. Dem Häuslebauer ein von der Ökobilanz zweifelhaftes Solarpanel auf dem Dach zu subventionieren, damit der klimaanlagengekühlt den Protest gegen die in der Nähe geplante wahlweise Windkraft-, Biogasanlage oder Stromtrasse organisieren kann...
Rainer B.
18.03.2011, 12:12
Das Zitat von Einstein stammt aus "Über den Frieden", S. 386. (Die Originalquelle ist ein vom Emergency Committee formuliertes Telegramm vom 23./24. Mai 1946, das Einstein mitunterzeichnet hat.) (Quelle: http://www.aphorismen.de/display_aphorismen.php?search=9&sav=7986&hash=4158f6d19559955bae372bb00f6204e4&page=3).
Ich gehe davon aus, dass sich der Satz auf die ersten Atombombenabwürfe bezog.
About Schmidt
18.03.2011, 16:52
Das glaube ich eher nicht, denn Einstein ist am 18.4.1955 gestorben![COLOR="RoyalBlue"]
Das Stimmt,
aber die Aussage von 1964, stammt aus, wie ich schon schrieb, einem Interview mit dem Magazin und nicht mit Einstein. Das Magazin hat lediglich in einem Zusammenhang die Aussage von Einstein wiedergegeben.
Gruß Wolfgang
Dies soll nach meiner Recherche Albert Einstein in einem Interview mit dem New York Times-Magazin vom 02.08.1964 gesagt haben. Deine Aussage konnte man aber nicht so erkennen...
About Schmidt
18.03.2011, 17:22
Deine Aussage konnte man aber nicht so erkennen...
Du hast recht, ich hatte mich da missverständlich ausgedrückt. Sorry dafür.
Gruß Wolfgang
hitfidelity
18.03.2011, 18:11
Stattdessen werden ein paar symbolische Akte vollzogen, die völlig sinnlos in ihrer Wirkung verpuffen. Dem Häuslebauer ein von der Ökobilanz zweifelhaftes Solarpanel auf dem Dach zu subventionieren, damit der klimaanlagengekühlt den Protest gegen die in der Nähe geplante wahlweise Windkraft-, Biogasanlage oder Stromtrasse organisieren kann...
Kann ich zwar nur empfehlen (haben thermische Solarkollektoren installiert, die sich recht schnell amortisieren), allerdings fand ich die "Fördermittel" dabei erschreckend gering. Profitieren kann man scheinbar hauptsächlich, wenn man einen Kredit aufnehmen will / muss oder Vermieter ist, für uns war´s eher symbolisch, von subventionieren kann man eigentlich nicht wirklich sprechen.
Ganz wichtig finde ich, den Stromanbieter zu wechseln. Geht mit ein paar clicks und ist für uns sogar etwas günstiger gewesen als vorher: www.naturstrom.de , gut zu vergleichen mit www.verivox.de.
---------- Post added 18.03.2011 at 17:25 ----------
Ups, Wolfgang, hatte ich leider nicht gelesen - du hattest ja schon viel dazu geschrieben. Und du hast absolut Recht:
Trotz all dieser Diskussionen um Stom, Kernkraft, Sicherheit usw., möchte ich daran erinnern, dass es eigentlich um die Menschen, mir vor allem um die Kinder in Japan geht. Es vergeht keine Stunde am Tag, an dem ich nicht an Japan denke.
Das geht mir ganz genau so, es zieht mich völlig runter. Aber das scheint mir noch einer der besseren Wege zu sein, sich von den unvorstellbaren Schreckensmeldungen abzulenken.
steve.hatton
18.03.2011, 19:16
Ich glaube von Herrhausen ist der Satz: Die meisten Schäden in der Wirtschaft entstehen dadurch, dass die Dinge nicht zu Ende gedacht werden.
Würde man Kernenergie zu Ende denken und mal zusammenrechnen was Bau, Betrieb, "Nachbetrieb"(man kann schlecht "abschalten und gehen"), Entsorgung(der KKWs), Zwischenlager und Endlager kosten, bis der letzte Rest an Gefahr beseitigt ist, so wird man relativ schnell zu dem Ergebnis kommen, dass jede andere Form der Energiegewinnung letzendlich günstiger ist.
Und hierbei ist noch nicht einmal ein einziger GAU berücksichtigt.
Ich kann mir leider wirklich nicht erklären warum nicht schon längst entlang der Autobahnen Energietrassen unter der Erde verlaufen, wieso nicht schon längst Netzte geschaffen wurden, die den Stromtransport von Afrika nach Norwegen etc, einfach ermöglichen, um die "kostenlose" Sonnenenergie zu nutzen!
Hab grad im Fernsehen gehört ... die Strahlung aus Japan ist in den USA angekommen .
About Schmidt
18.03.2011, 20:04
Wie sich die Bilder gleichen
Nagasaki (http://www.cthulhu.de/wp-content/uploads/nagasaki.jpg)
und ein Aktuelles Foto (http://cdn.theatlantic.com/static/infocus/jpq0314/j20_RTR2JVJO.jpg)
von dem ich allerdings nicht weiß, welche Stadt da zu sehen ist.
Gruß Wolfgang
alberich
18.03.2011, 20:42
von dem ich allerdings nicht weiß, welche Stadt da zu sehen ist.
Otsuchi, Präfektur Iwate (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Otsuchi,+Iwate+Prefecture,+Japan&aq=0&sll=51.151786,10.415039&sspn=23.588564,43.59375&ie=UTF8&hq=&hnear=Otsuchi,+Kamihei+District,+Pr%C3%A4fektur+Iw ate,+Japan&t=h&z=11)
About Schmidt
18.03.2011, 20:45
Danke!
alberich
18.03.2011, 20:51
Danke!
Sehr gern.
Ein ähnliches Bild gibt es auch aus Kesennuma, Präfektur Myagi (http://www.nationmultimedia.com/specials/nationphoto/show.php?id=1&pid=10467)
Ich kann mir leider wirklich nicht erklären warum nicht schon längst entlang der Autobahnen Energietrassen unter der Erde verlaufen, wieso nicht schon längst Netzte geschaffen wurden, die den Stromtransport von Afrika nach Norwegen etc, einfach ermöglichen, um die "kostenlose" Sonnenenergie zu nutzen!
Weil die Idee und die Realisierung 2 paar Stiefel sind. Hinzu kommt, wir haben weder ein vereintes Europa noch die entsprechend Technologie. Weil die Grundlastversorgung schon garnicht mit der unnötigen Photovoltaik hergestellt werden kann. Ob wir dann Strom kriegen aus Afrika, betrachte mal die augenblickliche Situation dort. Träume und Realität sind halt unterschiedlich.
Wir als Industrienation können uns nicht von der Energie aus andern Ländern abhängig machen. Es sei den wir kehren zurück zu den Anfängen und hausen in Höhlen und dann kommt wieder einer der sagt das Feuer schädigt die Umwelt.
About Schmidt
18.03.2011, 21:09
Weil die Idee und die Realisierung 2 paar Stiefel sind. Hinzu kommt, wir haben weder ein vereintes Europa noch die entsprechend Technologie. Weil die Grundlastversorgung schon garnicht mit der unnötigen Photovoltaik hergestellt werden kann. Ob wir dann Strom kriegen aus Afrika, betrachte mal die augenblickliche Situation dort. Träume und Realität sind halt unterschiedlich.
Wir als Industrienation können uns nicht von der Energie aus andern Ländern abhängig machen. Es sei den wir kehren zurück zu den Anfängen und hausen in Höhlen und dann kommt wieder einer der sagt das Feuer schädigt die Umwelt.
Und wie sieht die momentane Situation vom Erdöl aus? Sind wir da nicht vollkommen Abhängig und wie ist die augenblickliche Situation dort, wo die Erdölförderung statt findet?
Dass es die entsprechende Technologie nicht gibt ist schlichtweg eine Lüge, und zwar von der Erdöl, Atom und Energielobby.
In allen südlichen Ländern wäre eine Stromgewinnung aus Solarkraft kein Problem. Warum auf Inseln wie Madeira im Hotel nachts ein Dieselaggregat läuft, damit die Gäste morgens warmes Wasser haben, muss mir mal jemand erklären. Vor allem vor dem Hintergrund, dass auch im Dezember dort gnadenlos die Sonne mit über 40 Grad brennt. Aus 8QM Kollektorfläche bekäme man innerhalb von 2 Stunden problemlos 1000 Liter 60° warmes Wasser.
Sorry, aber ich glaube dieses alberne Gerede von "das ist nicht möglich weil" nicht mehr hören.
Es ist möglich, wenn man will und dies nicht von denen, die sich am Atomstrom und am Erdöl eine Goldene Nase verdienen immer wieder boykottiert und zerredet wird.
Gruß Wolfgang
Es ist möglich, wenn man will und dies nicht von denen, die sich am Atomstrom und am Erdöl eine Goldene Nase verdienen immer wieder boykottiert und zerredet wird.
Gruß Wolfgang
Nicht nur auf die Atomlobby schimpfen, die Lobby der erneuerbaren Energien ist auch nicht besser. Die ziehen uns auch das Geld aus der Tasche. Mein Nachbar hat Photovoltaik auf dem Dach, nicht wegen der Umwelt sondern nur wegen der Kohle. Und die meisten anderen auch. Wäre er für die Umwelt würde er nicht seine Abfälle im Garten verbrennen.
Du kannst ja mal nach Madeira gehen und versuchen denen deine Vorschläge unterbreiten.
Deutschland muß nicht überall der Vorreiter sein. Bestes Beispiel, der Manager von Temelin hat im TV gesagt, "er freut sich schon wenn Deutschland die AKWs abschaltet, dann könnte er uns mehr Strom verkaufen". Der ist auch der Meinung ihr AKW ist das sicherste.
Am effektivsten ist Energie sparen, das habe ich gemacht.
Die die Photovoltaik auf dem Dach haben können mal anfangen zu sparen, nämlich aufhören teure Energie zu verkaufen und günstige zu nutzen.
Alles nicht so einfach.
Kürzlich sah ich im TV einen Bericht über Wind und Sonnenenergie. Da wurde folgendes gesagt.
Laut Energiegesetz ist es wohl so, das Windenergie bei der Einspeisung Vorrang hat. Mit anderen Worten, wird zuviel Energie produziert, egal von wem, dürfen nicht die Windkraftwerke abgeschaltet werden, sondern die müssen weiterlaufen. Was aber passiert? genau die Windkraftwerke werden abgeschaltet, weil das abschalten anderer Kraftwerke erheblich teuerer ist und für das abschalten von Windkraftwerken nur ein paar Knöpfe gedrückt werden müssen. Das ist ein klarer Verstoß gegen das Gesetz, nur wird es von niemandem geahndet:evil:.
Ich glaube von Herrhausen ist der Satz: Die meisten Schäden in der Wirtschaft entstehen dadurch, dass die Dinge nicht zu Ende gedacht werden.
Würde man Kernenergie zu Ende denken und mal zusammenrechnen was Bau, Betrieb, "Nachbetrieb"(man kann schlecht "abschalten und gehen"), Entsorgung(der KKWs), Zwischenlager und Endlager kosten, bis der letzte Rest an Gefahr beseitigt ist, so wird man relativ schnell zu dem Ergebnis kommen, dass jede andere Form der Energiegewinnung letzendlich günstiger ist.
Dazu mal ein Beispiel aus der Schweiz: Neue Züricher Zeitung über die Haftungssituation in der Schweiz (http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/akw-betreiber_und_bund_haften_mit_18_milliarden_franke n_1.9902787.html) - max. 1,8 Milliarden Franken. Fazit: Im Schadensfalle haften nicht die Betreiber, aber auch nicht der Bund.
In Deutschland sieht das ähnlich aus. Aus dem Kopf, d.h. ohne Quelle: Gesamthaftung 10 Milliarden Euro, 2,5 Milliarden pro Ereignis.
Zum Vergleich: Die Ukraine gibt m.W. jährlich zwischen fünf und zehn Milliarden Euro nur für den Erhalt des Sarkophages über dem Tschernobylreaktor aus! Über die anderen Kosten der damaligen Katastrophe ist dabei noch kein Wort verloren. Aber nagelt mich jetzt bitte nicht auf exakte Zahlen fest, es geht mir nur um die Größenordnung des Problems.
Wir müssen jetzt diesen Wahnsinn beenden! Das wird ebenfalls unglaublich viel Geld kosten. Dazu müssen wir die Verantwortlichen weltweit zur Verantwortung ziehen - und zwar auch mit ihren persönlichen Vermögen. Das wird zwar nicht reichen, aber wenigstens können sich diese Verbrecher dann keine Butler mehr leisten, währen wahrscheinlich z.B. hunderttausende, wenn nicht Millionen von Japanern elendig verrecken. Und ich fürchte, das werden sie.
Wie lächerlich all diese Posen der "Bosse", der Großverdiener ist, alles angeblich im Griff zu haben und die Risiken zu beherrschen, sieht man z.B. hier: (Krokodils-)Tränen des Tepco-Bosses. (http://www.dailymail.co.uk/news/article-1367684/Nuclear-plant-chief-weeps-Japanese-finally-admit-radiation-leak-kill-people.html) Was heult der da rum? Steht er etwa an der Front am Kraftwerk und lässt sich verstrahlen? Nein! Dort stehen irgendwelche armen freiwilligen Schweine, die ihren Hals hinhalten! Das ganze wäre eine lächerliche Farce, wenn es nicht gleichzeitig eine zum Himmel schreiende Katastrophe für so viele Menschen wäre. Und das dort tonnenweise vorhandene und möglicherweise auch schon freigesetzte Plutonium kann sich durchaus noch zum echten globalen Problem entwickeln - es reicht aus, um alles Leben auf der Welt mehrfach zu vernichten!
Ein Auszug aus Wikipedia zum Thema Plutonium (http://de.wikipedia.org/wiki/Plutonium):
Die für einen Menschen tödliche Dosis liegt wahrscheinlich im zweistelligen Milligrammbereich, für Hunde beträgt die LD50 (http://de.wikipedia.org/wiki/Letale_Dosis)-Dosis 0,32 mg/kg Körpergewicht.
und:
Viel gefährlicher als die chemische Wirkung ist seine Radioaktivität, die Krebs (http://de.wikipedia.org/wiki/Krebs_%28Medizin%29) verursachen kann. Bereits die Inhalation von 40 Nanogramm 239Pu reicht aus, um den Grenzwert der Jahres-Aktivitätszufuhr für Inhalation bei Arbeitern zu erreichen. Diese Menge ist so winzig, dass die Giftigkeit von Plutonium noch gar nicht zum Tragen kommen kann.[49] (http://de.wikipedia.org/wiki/Plutonium#cite_note-48) Zur sicheren Entstehung von Krebs reicht vermutlich eine Menge von einigen Mikrogramm aus.
RoDiAVision
19.03.2011, 23:33
Ich kann empfehlen sich diesen Film mal anzuschauen: Die 4. Revolution - Energy Autonomy (http://www.youtube.com/watch?v=cVijbIB-crM)
Hier geht es ausschließlich um die regenerative Energiegewinnung.
Läuft vereinzelt in Kinos und soll demnächst auf ARD und Arte zu sehen sein.
Und das dort tonnenweise vorhandene und möglicherweise auch schon freigesetzte Plutonium kann sich durchaus noch zum echten globalen Problem entwickeln - es reicht aus, um alles Leben auf der Welt mehrfach zu vernichten!
Ich muss mich korrigieren: Mir ist da wohl ein Komma verrutscht. Realistischer ist eine tödliche Bedrohung für hunderte Millionen Menschen. Zudem wird der Mist selbst im schlimmsten Falls hauptsächlich ins Meer getragen. Zumindest können wir wenigstens davon ausgehen, dass die Bedrohung für Europa doch ziemlich gering ist. Natürlich hilft das den Japanern überhaupt nicht.
About Schmidt
20.03.2011, 14:35
Ich frage mich sowieso, wo das ganze Wasser hin läuft, das man zum Kühlen bisher auf die Reaktoren gepumpt hat? Sicherlich doch ins Meer, wo auch eine Nahrungsgrundlage der Japaner her kommt, nämlich Fisch.
So traurig das auch klingen mag, ich bin für meine Kinder froh, dass wir so weit von Japan weg sind. Bewundernswert ist, wie die Japaner das alles ertragen und meistern, jedoch finde ich es schade, dass die Ereignisse momentan durch den Militärschlag gegen Libyen etwas in den Hintergrund gedrängt werden.
Gruß Wolfgang
RoDiAVision
20.03.2011, 15:12
Kam eben im Radio,
die Lebensmittel aus der Region sind radioaktiv verseucht und dürfen nicht mehr verkauft werden, ich glaube Fisch gehört auch dazu.
Ich frage mich sowieso, wo das ganze Wasser hin läuft, das man zum Kühlen bisher auf die Reaktoren gepumpt hat? Sicherlich doch ins Meer, wo auch eine Nahrungsgrundlage der Japaner her kommt, nämlich Fisch.
Das geht wohl eher als Dampf in die Luft, inkl. darin enthaltener Nuklide. Die Sprühaktionen von aussen fangen sicher einen Teil davon und tragen ihn in den Boden ein.
Teil der Aktion sind natürlich auch die vielen Tonnen Borsäure, die dort verspritzt werden. Borsäure ist giftig (http://www.toxcenter.de/stoff-infos/b/borsaeure.pdf), die lethale Dosis für Erwachsene liegt bei 15-20g.
jedoch finde ich es schade, dass die Ereignisse momentan durch den Militärschlag gegen Libyen etwas in den Hintergrund gedrängt werden. Japan gibt im Augenblick nichts Neues mehr her, und schicke Jets mit ein bisschen Feuerwerk sind dann unterhaltsamer, Blut werden wir eher nicht zu sehen bekommen. Die Masse der Menschen könnte ja anfangen nachzudenken, wenn man sie zu sehr mit dem Atomthema beschäftigt.:flop:
Ist aber auch kein Wunder. Wenn man sich die Explosion in Reaktor 3 anschaut (der mit dem Plutonium!) - bzw. wohl die drei Explosionen kurz hintereinander: Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=T_N-wNFSGyQ&feature=related), dann können einem schon schwere Bedenken kommen, ob die offizielle Lesart (reine Wasserstoffexplosion, innerer Schutzmantel unbeschädigt) stimmen kann. Sieht für mich irgendwie schwer nach einer nach oben gerichteten Explosion aus dem Inneren aus. Die fetten Teile, die rechts und links runterkrachen, wären dann die Betondeckel und eventuell die Stahlkappe des Reaktordruckbehälters. So könnte also das nukleare Inventar (70 Tonnen? bestehend aus ca. 5% Plutonium) schon lange in die Luft geblasen worden sein. Aber da ich kein Experte bin, muss ich wohl den offiziellen Angaben vertrauen - was soll ich auch anderes machen? Diese sind allerdings lückenhaft, Angaben über Plutonium-Isotope und gemessene Neutronen fehlen ganz. Solche Daten sind definitiv vorhanden, aber unter Verschluss.
Sir Donnerbold Duck
22.03.2011, 23:14
Ich muss mich korrigieren: Mir ist da wohl ein Komma verrutscht.
Das passiert auch dem "heutejournal". Die haben eben die Halbwertszeiten von Jod-131 und Cäsium-137 um einen Faktor 10 zu hoch angegeben (80 d statt 8 d bzw. 300 a statt 30 a).
Gruß
Jan
Tja, niemand ist unfehlbar. Das ist ja gerade das Problem.
Das passiert auch dem "heutejournal". Die haben eben die Halbwertszeiten von Jod-131 und Cäsium-137 um einen Faktor 10 zu hoch angegeben (80 d statt 8 d bzw. 300 a statt 30 a).
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, haben Sie nicht von Halbwertszeit gesprochen, sondern von der Zeit bis die Radioaktivität verschwunden ist, wieder Normalwerte erreicht oder so ähnlich. Bei 1000 fach erhöhten Werten mag das 10fache der Halbwertszeit in etwas hinkommen. Ist aber natürlich schon etwas verwirrend. Werden die Grenz- oder Normalwerte noch viel stärker überschritten, dauert es natürlich entsprechend länger, bis man das Gebiet wieder betreten sollte.