PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welchen GPS Tracker ?


kitschi
09.03.2011, 14:36
ich hab jetzt schonmal die Threads dazu durchgeschaut aber schlau werd ich nicht so richtig :?

und teilweise sind sie doch schon etwas älter auch die Threads...

ich such einen GPS Tracker der eine gute Leistung hat aber auch nicht zuviel kostet, also 120 Euronen sind schon oberste Schmerzgrenze;)

hat jemand Erfahrung mit einem iGotU gerät gemacht:?:

oder was könnt ihr so empfehlen:?:

metallography
09.03.2011, 17:28
Hi,

schau auf alle Fälle, dass es irgendwie Mac-Unterstützung gibt.
Wobei die hier schon ziemlich viel in der Liste haben:
http://www.bt747.org/de/compatible_gps

Dann stellt sich die Frage was genau Du unter Tracken verstehst.
- ob Du "nur" mit Loggen willst
- oder z.B. per Bluetooth das Ganze mit einem SmartPhone/iPhone/iPad verbinden willst zum Navigieren
- ob das ein all-in-One sein soll und ob das eher für Auto-Navigation oder fürs Wandern sein soll
- ob das Ding auch als reiner Logger evtl. ein Display haben soll um die Konfiguration mal eben zu prüfen oder auch unterwegs ohne Rechner anpassen zu können
- wie die Stromversorgung sein soll
- welchen Chipsatz ...


Der iGotU ist ja eher ein reiner Logger, da fände ich 120 Euro viel zu viel. Unter 50 Euro sollte reichen.
Ich hab einen älteren iBlue mit Bluetooth. Funktioniert einwandfrei.


Servus
Wilma

Ditmar
09.03.2011, 17:39
Hi,
ich nutze den "Bilora GT-01", den kann man direkt auf den Blitzschuh stecken (bei Sony mit Adapter) kann, und Er arbeitet vor allem schnell. Habe das Teil erst seit ein paar Tagen, und es macht einen guten Eindruck, und der Akku soll recht lange laufen, da der Geotagger nicht ständig aufzeichnet, sondern immer nur wenn mann gerade ein Foto macht.

kitschi
09.03.2011, 17:51
@Wilma: danke für die schnelle Antwort:top:

es soll eigentlich nur die Strecke aufzeichnen um die Bilder den Punkten zuzuordnen;)

kein Navi oder sosntiger Schnick-Schnack, ich will einfach nur bei Exkursionen von der Uni aus wo wir mehrere Tage unterwegs sind und ich mir ja doch viele Orte aber eben nicht alle merken kann, diese aufzeichnen

Strom sollte für 1 Tag mindestens reichen und es soll vorallem schnell online sein und keine alzu großen Abweichungen haben bzw. Aussetzer;)

@Ditmar: den Bilora hab ich auch schon gesehen aber ich würde das Teil gerne an meine Maxpedition Tasche hängen und dort einfach laufen lassen;)

BeHo
09.03.2011, 18:00
Dein Anforderungsprofil entspricht so ziemlich genau meinem.

Ich habe den schon etwas älteren Royaltek RGM-3800 und bin so weit recht zufrieden mit dem Teil. Einen ganzen Tag hält er aber nicht durch. Im Urlaub waren es so ca. 8 Stunden mit Eneloops. Das Schöne ist, dass man Standardakkus verwenden kann. Trotzdem verpasste ich schon das eine oder andere mal den Moment, die Akkus rechtzeitig zu wechseln.

Gegen ein aktuelleres Modell mit besserem Service (immer noch nur Windows-Unterstützung) und vor allem längerer Laufzeit hätte ich nichts einzuwenden. Da würde ich dann den RGM-3800 ersetzen.

Kopernikus1966
09.03.2011, 18:22
Also ich war immer mit meinem BT747A zufrieden.

Kann man in der Bucht so unter €50 schießen. Das Vor-vorgängermodell war einige Jahre mein ständiger Begleiter, bis es einmal zu oft Kontakt mit dem Asphalt gemacht hat... :(

Bis jetzt kann ich nur sagen: hinreichend genau, in freier Natur sowieso, in der Stadt auch.

konzertpix.de
09.03.2011, 19:39
Eine App für dein Smartphone ?

Ich hab kürzlich einen Geländespaziergang gemacht und beim Start festgestellt, daß ich meinen Tracker daheim vergessen hatte. Da es sich um eine Tour durch einen aufgegebenen Steinbruch handelte, wollte ich schon gerne wissen, wo jetzt jeweils die versteckten Plätze liegen, die ich da fotografierte. Also iPhone raus und mytracks gestartet und ich wußte später daheim Bescheid, weil Aperture mit den aufgezeichneten Tracks klarkommt.

Für zwei, vielleicht auch für sechs Stunden reicht das sicherlich. Wenn es länger wird, könnte ein separater Tracker sicher geschickter sein (wie z.B., als ich meine Drei Länder fünf Pässe - Tour gemacht hatte). Der unschlagbare Vorteil eines Telefons ist halt, daß man es eigentlich immer und dazu auch noch betriebsbereit dabei hat...

Fastboy
09.03.2011, 21:12
Einen ganzen Tag hält er aber nicht durch. Im Urlaub waren es so ca. 8 Stunden mit Eneloops. Das Schöne ist, dass man Standardakkus verwenden kann.

Wenn ich den Royaltek für längere Touren benötige, schließe ich per USB Kabel einen Batteriehalter mit 2 AA Eneloops an. Ist zwar nicht die eleganteste Lösung, aber Laufzeiten über 15h sind damit möglich.
Auf jedenfall länger als meine "Laufzeit". :lol:

Obwohl in letzter Zeit zumeist mein Firmen-Nokia E52 im Einsatz ist.

LG
Gerhard

metallography
09.03.2011, 21:25
also mein iBlue ist ein älterer 747, den hab ich schon ein paar Jahre.
Normalerweise hält der einen ganzen Fototag durch, mehr als 12 h packt er normalerweise. Ich mach ihn zwischendrin nicht aus.
Wenn ich ihn zum Navigieren im Auto in der Früh schon auf dem Weg zum "Einsatz" mit Bluetooth brauch, dann muss ich ihn evtl. nachts dann für den Rückweg an den Strom hängen.

Die aktuellen iBlues haben deutlich längere Angaben zur Akkulaufzeit.

Was nicht schön ist bei dem 747 ist der Ein/Aus/Bluetooth-Schiebeschalter, wenn man ihn nur so in die Tasche schmeisst, dann schiebt sich der gern mal auf "aus". Ich hab inzwischen ein Plätzchen gefunden wo das nicht passiert.

Dat Ei
09.03.2011, 22:03
Moin, moin,

bei meinem nächsten Logger würde ich darauf Wert legen, daß er nicht in einen internen Speicher, sondern auf eine wechselbare Speicherkarte schreibt. So wäre dann im Urlaub und auf längeren Reisen kein Rechner notwendig, um die Daten zu sichern, sondern es würde eine mobile Photospeicherlösung reichen.


Dat Ei

Fastboy
09.03.2011, 22:17
Der feste Speicher war eigentlich nie mein Problem. Royaltek gibt für den RGM-3600 180 Tage bei 12h/Tag bei einem Interval von 15 sec an. Bei einem Interval von 5 sec wären das noch immer 60 Tage, da sind eher meine Speicherkarten der Kamera oder der Mobile Datenspeicher voll als der des Loggers. :roll:

LG
Gerhard

kitschi
09.03.2011, 22:49
WOW, dass sind einige Antworten:top:

aber leider sind es Geräte doch schon älter sind:?

Smartphone hab ich keines, weil ich mich einfach gegen die Dinger wehre:P

aufzeichnen sollte es 4 ganze Tage mindestens und wenn nötig auch mit Speicherkarte;)

hab mir auf Amazon, wo ich am liebsten bestelle, einige angeschaut und dann sind meistens gute und schlechte Rezenssionen dabei:roll:

usch
09.03.2011, 23:53
Spricht irgendwas gegen den Sony GPS-CS1, außer vielleicht dem Preis? Ich verwende den jetzt seit ziemlich genau vier Jahren und finde ihn für die geforderte Funktion völlig ok.

metallography
10.03.2011, 11:10
Spricht irgendwas gegen den Sony GPS-CS1, außer vielleicht dem Preis? Ich verwende den jetzt seit ziemlich genau vier Jahren und finde ihn für die geforderte Funktion völlig ok.
für mich spricht erst mal der Preis dagegen und zwar heftig, für die Hälfte krieg ich auch schon was richtig gutes. Dann mag ich keine AA-Akkus, auch wenn sich das seit es Eneloops relativiert hat. Dazu ist das Ding viel zu groß und schwer. Und es läuft wohl nicht am Mac. Aber das ist jetzt meine Meinung.

metallography
10.03.2011, 11:15
Wegen Speicherplatz würde ich mir eigentlich keine Gedanken machen.
Mit dem BT747.org kann ich meinen Logger (40.000 Punkte) so einstellen, dass er über zwei Wochen die wichtigsten Daten alle 7 Sec. aufzeichnet.
Ich kann ihn aber auch so einstellen, dass ich alles was geht mitnehme und dann komme ich zwei Tage weit. Die Daten braucht aber kein Mensch.
Aktuelle iBlues können das 3-6fache dieser Datenmenge.

usch
10.03.2011, 12:45
(GPS-CS1)
für mich spricht erst mal der Preis dagegen und zwar heftig, für die Hälfte krieg ich auch schon was richtig gutes.
Ja, sag ich ja. Vor vier Jahren war das ein Schnäppchen, aber heute ist der Preis nicht mehr so ganz zeitgemäß.

Dann mag ich keine AA-Akkus, auch wenn sich das seit es Eneloops relativiert hat.
Ich finde gerade die AA-Akkus vorteilhaft. Wenn ich verreise, hab ich eh schon den halben Koffer voller proprietärer Ladegeräte und Netzteile (Handy, LX3, A900, Netbook, Standard-AA/AAA), da bin ich froh, daß ich nicht noch ein zusätzliches mitschleppen muß.

Und es läuft wohl nicht am Mac.
Gibt es für den Mac keine GPS-Software? Das Ding meldet sich via USB als externes Laufwerk, auf dem die GPS-Logs als normale Textdateien liegen.

Kopernikus1966
10.03.2011, 12:53
Re: Akkus...

Ich habe das Glück, dass mein altes Handy mit denselben Akkus läuft wie mein B747 :)

kitschi
10.03.2011, 13:05
das Sony Teil gibt es aber nichtmehr neu weils aus dem Programm geflogen ist:roll:

Gebrauchtkauf geht bei so einem Teil garnicht:flop:

usch
10.03.2011, 13:17
Gebrauchtkauf geht bei so einem Teil garnicht:flop:
Warum nicht? Wenn nicht gerade im Batteriefach was ausgelaufen ist, ist da doch praktisch nichts dran, was kaputtgehen könnte, und justiert werden muß auch nix. Nach meinen bisherigen Erfahrungen würde ich eher sowas gebraucht kaufen als noch einmal ein gebrauchtes Objektiv.

kitschi
10.03.2011, 13:25
weil, wenn es mir nicht zusagt und es ist neue kann ich es zurückschicken, bei einem Gebrauchten geht das schwer:roll:

ausserdem kann das GPS Modul auch nen Knax haben:?

usch
10.03.2011, 13:51
weil, wenn es mir nicht zusagt und es ist neue kann ich es zurückschicken, bei einem Gebrauchten geht das schwer:roll:
Dafür kannst du es in der Regel ohne nennenswerten Wertverlust weiterverkaufen.

ausserdem kann das GPS Modul auch nen Knax haben:?
Naja, entweder es geht oder es geht nicht. Wenn es nicht geht und der Verkäufer hat es als funktionstüchtig verkauft, kann er sich auch mit Gewährleistungsausschluß nicht rausreden. Es wird keine versteckten Mängel haben wie Frontfokus o.ä. :)

Aber ich will dir das Ding nicht aufschwatzen, ich wollte halt nur wissen, warum es niemand empfohlen hat.

Phillmint
10.03.2011, 16:28
Kann auch nur die iBlue Geräte empfehlen - sind größtenteils baugleich mit den Royaltechgeräten aber deutlich billiger.
Akkulaufzeit von 36h und genug Speicher für Drei Wochen Florida:)
Gibt es bei eBay und Amazon meist von englischen (UK) Anbietern. Bei mir läuft das Ding wie ne eins...

VG
Phill

kitschi
10.03.2011, 16:32
ist der iBlue auch Baugleich mit dem Blumax:?:

aussehen tun sie gleich nur die LEDs sind ein bischen anders...

Ditmar
10.03.2011, 17:47
@Ditmar: den Bilora hab ich auch schon gesehen aber ich würde das Teil gerne an meine Maxpedition Tasche hängen und dort einfach laufen lassen;)

Das funktioniert mit dem Bilora nicht, da Er nur dann etwas aufzeichnet wenn der Auslöser gedrückt wird. Dafür hat Er wohl eine extrem lange Laufzeit so wie genug Speicher das beides wohl für einen Urlaub ausreichend sein sollte.
Und das war/ist der Grund warum ich mich für diesen entschieden habe.

bkrg
10.03.2011, 18:49
Hallo zusammen,
hier nur kurz meine Erfahrung mit dem Sony GPS-CS3. Ich arbeite damit, solange es ihn gibt und bin 100% zufrieden. Morgens schalte ich ihn ein, abends wieder aus - dazwischen registriert er zuverlässig jede Bewegung im Gelände. Selbst bei Fahrten mit Bus oder Auto ist die Route bestens nachzuvollziehen. Die Empfindlichkeit ist gut mit den üblichen Streuungen, die ich auch von meinem Garmin GPS-Gerät kenne. Das Original-Programm gibt mir die Möglichkeit jederzeit nachzuprüfen, wo welche Aufnahme enstanden ist. Da ich hauptsächlich Makrofotografie betreibe ist eine genaue Zuordnung auch später sehr wichtig. Meist lasse ich die GPS-Daten noch nicht einmal in die Exif-Datei schreiben sondern frage die bei Bedarf ab. Aus Gewichtsgründen habe ich im Urlaub meist einen Epson P5000 und keinen Laptop mit dabei, sichere die tagsüber gemachten Bilder und auch den Track vom Logger darauf.
Vielleicht hilft jemand dieser Bericht aus der Praxis.

Bernd

www.bkmakro.de

PHabermehl
10.03.2011, 19:30
Ich kann den IBlue / BlueMax auch nur empfehlen, habe selbst so ein BT747-kompatibles Teil, lange Akku-Laufzeit, großer Speicher, einfaches Handling, günstiger Preis...

Gruß
Peter

eddy23
11.03.2011, 02:56
Spricht irgendwas gegen den Sony GPS-CS1, außer vielleicht dem Preis? Ich verwende den jetzt seit ziemlich genau vier Jahren und finde ihn für die geforderte Funktion völlig ok.

Der GPS-CS1 wird in der bucht zu ganz unterschiedlichen Preisen geahndelt, hab mal gesehen dass einer für 6 Euro wegging(evtl ungünstige Endzeit der Auktion:zuck:) und manchmal wird 40 euro dafür bezahlt. neu gibts den glaub ich nicht mehr. der CS3 ist der Aktuelle von Sony.

Ich hatte einen CS1(vor kurzem), war aber nicht zufrieden. da ist mein Smartphone(HTC) um Welten genauer! Geotag Photos heißt die App. (aber da der TO kein Smartphone hat werde ich jetzt nicht ausführlich darüber berichten)

Beim CS1 hat es ewig gedauert bis der mal n satellit gefunden hat. mit dem Auto überhaupt keine Chance. evtl muss man bei jedem anhalten 10 min warten bis der was gefunden hat, aber solange hab ich das gerät nicht getestet.
habs wieder verkauft. Vorteil der Sonygeräte: die tracks und positionen sind einfach über PMB einzupflegen.

Bei nem Spaziergang hat das CS1 erst nach 20 min die richtige Position gefunden, vorher verlief die Route ca. 3 kilometer weiter nördlich; willkürlich :lol: :flop:

Gruß

usch
11.03.2011, 04:04
Naja, Genauigkeit ist relativ. Ich überarbeite sowieso alle Positionen nochmal mit Geosetter, da reicht es normalerweise, wenn das Bild auf 100m genau sitzt. Eine wirkliche Verbesserung würde es für mich erst bedeuten, wenn die Position von Anfang an auf 5 Meter genau stimmt, dann könnte ich mir nämlich das Nachbearbeiten ganz sparen.

Ich überlege ja trotzdem, ob ich den CS1 mal durch ein zeitgemäßeres Gerät ersetzen soll, aber bis jetzt finde ich nur Nachteile. Das fängt an mit der erneuten Geldausgabe, obwohl ich ja ein funktionierendes Gerät habe. Bei dem erwähnten iBlue käme dazu, daß der keine Standard-Akkus verwendet, daß ich zusätzlich einen Bluetooth-Stick brauche, und daß ich nicht an die Trackdaten komme, ohne extra einen Treiber zu installieren. Der Bilora speichert keine kompletten Tracks. Und so weiter.

Im Auto hatte ich mit dem CS1 bisher nie Probleme, ich hab schon mehrfach komplette Routen von der Haustür bis zum Hotel und wieder zurück aufgezeichnet. Inklusive "Haha, da war die Baustelle, wegen der wir uns so fürchterlich verfahren haben, kuck mal, wo wir da rumgegurkt sind". :D Mich irritiert nur immer, daß er nicht merkt, wenn man sich gar nicht bewegt, sondern dann einen Riesen-Zickzack um den Aufenthaltsort herum aufzeichnet.

eddy23
11.03.2011, 04:34
ok, vielleicht habe ich dem cs1 zu wenig zeit gegeben, aber was solls. für die app bezahle ich 2,99. das smartphone hab ich immer bei mir und wenn ich mal ne tour durch n echten dschungel mache(afrika,australien,amazonas...)
dann würd ich vorher nochmal son ding kaufen. das smartphone würd ich dorthin nicht nehmen, da es jeden abend saft braucht ;)

... Mich irritiert nur immer, daß er nicht merkt, wenn man sich gar nicht bewegt, sondern dann einen Riesen-Zickzack um den Aufenthaltsort herum aufzeichnet.
:lol: :top: das habe ich auch bemerkt

kitschi
11.03.2011, 13:52
ich werd mir mal den Sony cs3 holen;)

hoffentlich erfüllt er meine Erwartungen...:?

Ditmar
12.03.2011, 13:28
Zu dem Sony hätte ich noch eine Frage, kann man die Daten auch mit RAW- Dateien verwenden, oder muß man dieses erst in Jpeg umwandeln?
Das wäre dann wieder etwas was mich pers. stören würde.

usch
12.03.2011, 14:38
Zu dem Sony hätte ich noch eine Frage, kann man die Daten auch mit RAW- Dateien verwenden, oder muß man dieses erst in Jpeg umwandeln?
Das ist eher eine Frage der verwendeten Software und nicht eine Frage des Geräts. Ich verwende den GPS-CS1 und Geosetter, der versieht alles mit Geotags, was man ihm vorsetzt.