Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » welchen GPS Tracker ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2011, 14:36   #1
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
welchen GPS Tracker ?

ich hab jetzt schonmal die Threads dazu durchgeschaut aber schlau werd ich nicht so richtig

und teilweise sind sie doch schon etwas älter auch die Threads...

ich such einen GPS Tracker der eine gute Leistung hat aber auch nicht zuviel kostet, also 120 Euronen sind schon oberste Schmerzgrenze

hat jemand Erfahrung mit einem iGotU gerät gemacht

oder was könnt ihr so empfehlen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2011, 17:28   #2
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hi,

schau auf alle Fälle, dass es irgendwie Mac-Unterstützung gibt.
Wobei die hier schon ziemlich viel in der Liste haben:
http://www.bt747.org/de/compatible_gps

Dann stellt sich die Frage was genau Du unter Tracken verstehst.
- ob Du "nur" mit Loggen willst
- oder z.B. per Bluetooth das Ganze mit einem SmartPhone/iPhone/iPad verbinden willst zum Navigieren
- ob das ein all-in-One sein soll und ob das eher für Auto-Navigation oder fürs Wandern sein soll
- ob das Ding auch als reiner Logger evtl. ein Display haben soll um die Konfiguration mal eben zu prüfen oder auch unterwegs ohne Rechner anpassen zu können
- wie die Stromversorgung sein soll
- welchen Chipsatz ...


Der iGotU ist ja eher ein reiner Logger, da fände ich 120 Euro viel zu viel. Unter 50 Euro sollte reichen.
Ich hab einen älteren iBlue mit Bluetooth. Funktioniert einwandfrei.


Servus
Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 17:39   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Hi,
ich nutze den "Bilora GT-01", den kann man direkt auf den Blitzschuh stecken (bei Sony mit Adapter) kann, und Er arbeitet vor allem schnell. Habe das Teil erst seit ein paar Tagen, und es macht einen guten Eindruck, und der Akku soll recht lange laufen, da der Geotagger nicht ständig aufzeichnet, sondern immer nur wenn mann gerade ein Foto macht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 17:51   #4
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
@Wilma: danke für die schnelle Antwort

es soll eigentlich nur die Strecke aufzeichnen um die Bilder den Punkten zuzuordnen

kein Navi oder sosntiger Schnick-Schnack, ich will einfach nur bei Exkursionen von der Uni aus wo wir mehrere Tage unterwegs sind und ich mir ja doch viele Orte aber eben nicht alle merken kann, diese aufzeichnen

Strom sollte für 1 Tag mindestens reichen und es soll vorallem schnell online sein und keine alzu großen Abweichungen haben bzw. Aussetzer

@Ditmar: den Bilora hab ich auch schon gesehen aber ich würde das Teil gerne an meine Maxpedition Tasche hängen und dort einfach laufen lassen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 18:00   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Dein Anforderungsprofil entspricht so ziemlich genau meinem.

Ich habe den schon etwas älteren Royaltek RGM-3800 und bin so weit recht zufrieden mit dem Teil. Einen ganzen Tag hält er aber nicht durch. Im Urlaub waren es so ca. 8 Stunden mit Eneloops. Das Schöne ist, dass man Standardakkus verwenden kann. Trotzdem verpasste ich schon das eine oder andere mal den Moment, die Akkus rechtzeitig zu wechseln.

Gegen ein aktuelleres Modell mit besserem Service (immer noch nur Windows-Unterstützung) und vor allem längerer Laufzeit hätte ich nichts einzuwenden. Da würde ich dann den RGM-3800 ersetzen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2011, 18:22   #6
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha 100

Also ich war immer mit meinem BT747A zufrieden.

Kann man in der Bucht so unter €50 schießen. Das Vor-vorgängermodell war einige Jahre mein ständiger Begleiter, bis es einmal zu oft Kontakt mit dem Asphalt gemacht hat...

Bis jetzt kann ich nur sagen: hinreichend genau, in freier Natur sowieso, in der Stadt auch.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 19:39   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Eine App für dein Smartphone ?

Ich hab kürzlich einen Geländespaziergang gemacht und beim Start festgestellt, daß ich meinen Tracker daheim vergessen hatte. Da es sich um eine Tour durch einen aufgegebenen Steinbruch handelte, wollte ich schon gerne wissen, wo jetzt jeweils die versteckten Plätze liegen, die ich da fotografierte. Also iPhone raus und mytracks gestartet und ich wußte später daheim Bescheid, weil Aperture mit den aufgezeichneten Tracks klarkommt.

Für zwei, vielleicht auch für sechs Stunden reicht das sicherlich. Wenn es länger wird, könnte ein separater Tracker sicher geschickter sein (wie z.B., als ich meine Drei Länder fünf Pässe - Tour gemacht hatte). Der unschlagbare Vorteil eines Telefons ist halt, daß man es eigentlich immer und dazu auch noch betriebsbereit dabei hat...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 21:12   #8
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Einen ganzen Tag hält er aber nicht durch. Im Urlaub waren es so ca. 8 Stunden mit Eneloops. Das Schöne ist, dass man Standardakkus verwenden kann.
Wenn ich den Royaltek für längere Touren benötige, schließe ich per USB Kabel einen Batteriehalter mit 2 AA Eneloops an. Ist zwar nicht die eleganteste Lösung, aber Laufzeiten über 15h sind damit möglich.
Auf jedenfall länger als meine "Laufzeit".

Obwohl in letzter Zeit zumeist mein Firmen-Nokia E52 im Einsatz ist.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 21:25   #9
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
also mein iBlue ist ein älterer 747, den hab ich schon ein paar Jahre.
Normalerweise hält der einen ganzen Fototag durch, mehr als 12 h packt er normalerweise. Ich mach ihn zwischendrin nicht aus.
Wenn ich ihn zum Navigieren im Auto in der Früh schon auf dem Weg zum "Einsatz" mit Bluetooth brauch, dann muss ich ihn evtl. nachts dann für den Rückweg an den Strom hängen.

Die aktuellen iBlues haben deutlich längere Angaben zur Akkulaufzeit.

Was nicht schön ist bei dem 747 ist der Ein/Aus/Bluetooth-Schiebeschalter, wenn man ihn nur so in die Tasche schmeisst, dann schiebt sich der gern mal auf "aus". Ich hab inzwischen ein Plätzchen gefunden wo das nicht passiert.
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 22:03   #10
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Moin, moin,

bei meinem nächsten Logger würde ich darauf Wert legen, daß er nicht in einen internen Speicher, sondern auf eine wechselbare Speicherkarte schreibt. So wäre dann im Urlaub und auf längeren Reisen kein Rechner notwendig, um die Daten zu sichern, sondern es würde eine mobile Photospeicherlösung reichen.


Dat Ei
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » welchen GPS Tracker ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.