Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heidelberg Panorama


Ixxy
13.02.2011, 18:34
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/47/HD_Pano_klein_-_001.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120642)

Das Panorama enstand aus insgesamt 18 Bildern, jeweils 6 Bildern in 3 unterschiedlichen Belichtungsstufen, alles mit Photoshop zusammengebaut.

Leider sind die 3 Panoraman nicht ganz deckungsgleich, sieht man aber nur in der 100% Ansicht.

Was meint Ihr dazu? Was kann ich beim nächsten Mal besser machen?

Ilkman
13.02.2011, 19:27
sch.... ist das gut.
Mir gefällt es zu 100%

kitschi
13.02.2011, 19:28
mir gefällts soweit ganz gut:top:

schön auch den großen Wagen zu sehen:D

aber das Geländer rechts würde ich noch entfernen;)

hennesbender
13.02.2011, 19:40
Das macht richtig Spaß anzuschauen. Das würde ich gerne mal in richtig groß sehen. Da kann man dann ein paar Minuten vor stehen bleiben!

der_knipser
13.02.2011, 19:46
Was meint Ihr dazu? Was kann ich beim nächsten Mal besser machen?Trotz der Dreifachbelichtung scheinen die Kontraste immer noch sehr hoch. Die Schwarzanteile im Bild sind mir dafür etwas zu mächtig. Die Farben sind reichlich gesättigt, aber das macht oft den Reiz der Nachtaufnahmen aus.

Besser machen: Vielleicht nochmal hingehen, wenn das Schloss ohne Baugerüst da steht.

Warum sind die Aufnahmen nicht deckungsgleich?
Sowas könnte man beim Fotografieren schon sorgfältig machen, aber auch das exakte Übereinanderlegen per Software sollte eigentlich kein Problem sein.

simply black
13.02.2011, 20:10
Also vorab: ich habe von Panos keine Ahnung. Es muß sau schwer sein, und Du hast das toll hinbekommen.
Ich mag die Farben im rechten Teil des Bildes. Sie wirken passend zur Stimmung dezent, kräftig und "natürlich".
Der dominantere Teil des Bildes ist der linke. Da ist das Rot und Grün in den Lichtern mir aber deutlich zu massiv. Das lenkt mich enorm ab und beeinträchtigt viel von der tollen Bildstimmung für mich.
Das ist die einzige Kritik für mich an diesem Bild. Komposition und Gestaltung mag ich.

fbe
13.02.2011, 20:25
Besser machen: Vielleicht nochmal hingehen, wenn das Schloss ohne Baugerüst da steht.

Als ich Ende 2006 zum ersten mal da war, war das Gerüst auch schon da. Aber wir sind ja jung:lol:

der_knipser
13.02.2011, 21:37
Ja, das Problem kenne ich so vom Kölner Dom. Das ist auch eine ewige Baustelle.

malo
13.02.2011, 23:39
gefällt mir super, tolle Position mit Blick auf's Schloß und die Stadt.
Super Arbeit, auch die Farben gefallen :top:

Ixxy
14.02.2011, 00:36
Erstmal vielen Dank für die Anmerkungen, das Bild scheint ja doch ganz gut anzukommen...

Zum Kontrastumfang kann ich nur sagen, dass die Stellen die schwarz im Bild sind, auch in echt stockdunkel waren, da war also echt nicht mehr rauszuholen.

Das Gerüst hat mich natürlich auch gestört, aber auf meine Bitte es mal schnell abzubauen wollten die einfach nicht eingehen... Schade...:(

@kitschi: Danke für den Hinweis mit dem großen Wagen, ist mir jetzt so noch nicht aufgefallen...

@der_knipser: Die einzelnen Bilder an sich sind schon deckungsgleich, der Fehler liegt eher in der Software. Ich erstelle zuerst aus der Belichtungsreihe 3 Panoramen und die werden anscheinend nicht gleich erstellt, denn da gibt es dann Unterschiede. Vielleicht kann mir jemand ja einen Tip geben, wie ich 3 exakt gleiche Panoramen durch Photoshop erstellen lassen kann.

der_knipser
14.02.2011, 10:16
Vielleicht kann mir jemand ja einen Tip geben, wie ich 3 exakt gleiche Panoramen durch Photoshop erstellen lassen kann.Zu PhotoShop kann ich nichts sagen, aber in einem anderen Stitchingprogramm geht das so, dass nur 1 Satz Bilder per Kontrollpunkten verrechnet wird. Nach dem Stitchen tauscht man die Bilder aus (umbenennen), und lässt sie nicht neu berechnen, sondern sie werden mit den selben Vorgaben zusammengefügt. Durch diese "Schablonen"-Methode werden die Ergebnisse genau deckungsgleich.

Eine andere Methode: Man gibt alle vorhandenen Bilder in den Stitcher, und lässt sie dort ausrichten. Vor der Ausgabe setzt man nur an die Bilder einen Haken, die im Panorama sichtbar sein sollen. Diese Prozedur lässt man so oft laufen, wie man Belichtungsreihen hat. Der Vorteil dieser Methode: Bilder, die nicht ganz deckungsgleich aufgenommen wurden, bekommen hier trotzdem ihre perfekte Ausrichtung.

Ich hoffe, dass sich diese Methoden in PhotoShop anwenden lassen.

elerican
14.02.2011, 18:14
also das Bild ist wirklich super geworden!ich werde demnächst auch mal mein Glück in Heidelberg versuchen,vielleicht bekomme ich das auch so super hin.

@ der Knipser
das Baugerüst gehört schon zum Inventar.(vielleicht hält es auch das Schloss zusammen?)Es steht schon die letzten 20 Jahre da und wir werden das Schloss ohne Gerüst nicht mehr erleben.Aber es wandert um das Schloss herum, irgendwann ist es vielleicht von der Position nicht auf dem Bild zusehen.Dann schlage ich zu!

Cofrap
16.02.2011, 20:18
@der_knipser: Die einzelnen Bilder an sich sind schon deckungsgleich, der Fehler liegt eher in der Software. Ich erstelle zuerst aus der Belichtungsreihe 3 Panoramen und die werden anscheinend nicht gleich erstellt, denn da gibt es dann Unterschiede. Vielleicht kann mir jemand ja einen Tip geben, wie ich 3 exakt gleiche Panoramen durch Photoshop erstellen lassen kann.

Erstmal schönes Panorama, nur die Farben sind mir zu knallig.

Wenn ich das richtig gelesen habe dann ist das ein HDR Panorama welches sechs Bilder breit ist, die in jeweils einer Belichtungsreihe für den HDR Effekt vorliegen. Du setzt die sechs Bilder jeder Belichtungsstufe zum Panorama zusammen und machst dann aus den drei Panoramas ein HDR Panorama? Und dabei hast Du dann das Problem das die einzelnen belichtungsstufen des Panoramas nicht deckungsgleich sind?
Und wenn Du zuerst aus den einzelnen Bildern sechs HDR Bilder entwickelst und daraus dann ein Panorma erstellst?

Gruß Cofrap

Fritzchen
17.02.2011, 13:27
Da Du nur PS hast, mußt Du es anders machen, Verrechne jeweils die drei gleichen Bilder zu einem zusammen, dann bleibt nur noch eine Serie über.

BeHo
17.02.2011, 14:04
Wow. Ein tolles Blaue-Stunde-Panorama aus meiner Nachbarschaft. :top: :top: :top:

Mit dem dominanten Rot auf der linken Seite geht es mir wie simply black.

Viele Grüße
Bernd

Ixxy
17.02.2011, 14:30
47/HD_Pano_2_-_002.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120842)

Ja das mit der rötlichen Beleuchtung des Schlosses und den grünen Lampen hat mir auch nicht so gefallen, habe das mal leicht geändert, finde jetzt passt es besser so. Des weiteren habe ich ein Stück des Geländers rechts abgeschnitten.

Eventuell werde ich am Wochenende versuchen das Bild nochmal neu zu erstellen, mit DRI zuerst und dann Panorama. Oder ich schaue mich mal nach einer geeigneteren Software zum Erstellen von Panoramas um. Denke dass ich in Zukunft noch weitere erstellen werde.

BeHo
17.02.2011, 14:34
Die Entrötung des Schlosses hat sich gelohnt. :top:

Fritzchen
17.02.2011, 14:34
47/HD_Pano_2_-_002.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120842)



Eventuell werde ich am Wochenende versuchen das Bild nochmal neu zu erstellen, mit DRI zuerst und dann Panorama. Oder ich schaue mich mal nach einer geeigneteren Software zum Erstellen von Panoramas um. Denke dass ich in Zukunft noch weitere erstellen werde.

Das habe ich doch oben geschrieben wie man es macht.

Ixxy
17.02.2011, 15:34
So, habe es doch gleich nochmal nach der Methode von Fritzchen probiert, vielen Dank für den Tip! :top:

47/HD_Pano_2_-_007.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120843)

Das Bild hat jetzt deutlich mehr Details und ist schärfer, da die Aufnahmen jetzt nicht mehr verschwimmen im Übergangsbereich, dafür ist die Lichtverteilung am Himmel jetzt ungleichmäßiger... (entspricht wohl eher der Realität).

Wenn ich jetzt noch die Ecken des Geländers recht und links sauber wegretuschieren könnte, wäre ich zufrieden...

der_knipser
17.02.2011, 15:42
Sieht sehr gut aus!

Das Wegretuschieren geht schnell. Schwierig ist es, etwas dort hin zu retuschieren!
Du kannst vom benachbarten Bildinhalt etwas dort hinstempeln, und darauf achten, dass sich die Inhalte nicht zu offensichtlich wiederholen.

Beim nächsten Panorama könntest Du die Retusche vermeiden, indem Du die Kamera etwas weiter über das Geländer hältst.

simply black
17.02.2011, 16:38
Eine schöne Weiterentwicklung.
Die blauen Dächer "entblauen" ist vielleicht noch was....

BeHo
17.02.2011, 16:53
Sehr schön die neue Version. :D :top:

Die blauen Dächer dürfen für mich bleiben. Wo ich allerdings bei allen Versionen hängenbleibe, sind die roten Zweige links oben.

Ixxy
17.02.2011, 17:34
Sieht sehr gut aus!

Das Wegretuschieren geht schnell. Schwierig ist es, etwas dort hin zu retuschieren!
Du kannst vom benachbarten Bildinhalt etwas dort hinstempeln, und darauf achten, dass sich die Inhalte nicht zu offensichtlich wiederholen.

Beim nächsten Panorama könntest Du die Retusche vermeiden, indem Du die Kamera etwas weiter über das Geländer hältst.

Meinte ja dass es schwierig wird da was anderes hineinzusetzen, deshalb lass ich es jetzt auch so. Bin auch schon so nah wie möglich mit dem Stativ ans Geländer gegangen, hat aber trotzdem nicht gereicht. Hätte eventuell noch die vorderen Beine kürzer machen können, so dass das Stativ nach vorne kippt, versuch ich mal bei meinem nächsten Versuch, falls erforderlich.

Die blauen Dächer werde ich so lassen, die stören mich jetzt weniger, der rote Ast links oben stört mich eigentlich auch nicht, wäre aber auch kein Problem den wegzuretuschieren.