Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony alpha 100 oder Dynax 5D?
rucksackwilli
05.02.2011, 22:44
Hallo,
ich bin neu im Forum. Weil ich eine Dynax 500 si besitze und von der Technik dieser Kamera überzeugt bin und da ich auch die AF Objektive an den Minolta/Sony Kameras verwenden kann, möchte ich mit Minolta/Sony langsam in die Digitalfotografie einsteigen und denke hierbei an die Dynax 5D oder die Sony Alpha 100. Ich wäre dankbar für ehrlich gemeinte Tips und eventuell anderer Vorschläge bezüglich eines geeigneten Kameratyps für den langsamen Einstieg in die Digitalfotografie mit einer Spiegelreflex dieser Marken. Bisher habe ich ebenfalls mit einer Praktica MTL 3 und einer Contax MT 167 fotographiert.
Meine bisherigen Digitalkameras waren die Canon Powershot 300 und Powershot 460,
wobei es sich lediglich um digitale Kompaktkameras handelt. Als großen Vorteil der Digitalfotografie sehe ich das sofortige Betrachten des Fotos und alle Möglichkeiten, die uns die IT-Technik bietet.
Ich freue mich auf interessante Diskusionen mit Euch und sende Euch allen einen freundlichen Gruß aus Reiskirchen.
rucksackwilli
DonFredo
05.02.2011, 23:23
Hallo Willi,
ich habe Deinen Beitrag mal hierher verschoben, weil im Bereich SUCHE kein anderer User antworten kann.
PS: ...und natürlich auch ein herzliches Willkommen im Forum.
Anaxaboras
06.02.2011, 00:47
Mmh, warum denkst du denn an so alte Möhren? Die aktuellen :a:-Modelle kosten auch nicht die Welt, bieten aber deutlich mehr.
Martin
@willi.
Würde nicht unter der a200 Starten, auch wenn die 7D mein Liebling ist:
Grund, von den Ergebnissen her, der a200 blieb ich bei SoMiKo.
Mag das Feeling der 7D, was die 200, zu Menülastig für mich, nicht hat. Verbesserung auf die a700(neben der 7D).
Mag Beide, möchte Keine missen und wäre die 200 in etwa wie die 7D hätte ich diese auch noch.
Bilder von der 200 sind nicht das Absolute von mir, zeigen aber, was möglich ist, wie mit den Uralten Metz 40MZ2(damals SCA M7)
Der Service von Samsung, enttäuschte mich sosehr, daß der Wechsel nötig wurde, auch wenn sie GX10 gute Bilder machte. Wobei, mal betont, Geisslers Service gut gewesen ist.
Nun ist es Sony und der Traum ist, a850/ 900. Dazu muss ich nun was Sparen:shock:
Äh, ach ja Willkommen hier
Also wenn du wirklich eine von den beiden willst und nichts neueres, würde ich dir wohl eher die D5D empfehlen.
Ich hab meine immer im Kofferraum als Backup, Akku hält ewig, vorgestern abend erst wieder Bilder damit gemacht. :top:
jens72
hennesbender
06.02.2011, 10:05
Also von einer Dynax 5D würde ich abraten. Der Display ist recht pixelig. Auch ein Histogramm wird nicht angezeigt. Die beiden wesentlichen Vorteile - direkte Bildkontrolle - sind daher nur eingeschränkt oder gar nicht vorhanden.
Die Alpha 100 kenne ich nicht. Ich hatte am Anfang die Alpha 200, d.h. den Nachfolger.
Ich habe jetzt neulich noch mal mit der Alpha 230 fotografiert, dem Nachfolger der 200. Der Sucher ist - im Verhältnis zu Kameras, die das dreifache Kosten - nicht so toll. Mir persönlich hat das hintere Einstellrad gefehlt. Auch sonst fehlen ein paar Kleinigkeiten (Spiegelvorauslösung, automatische Belichtungsreihe mit einer großen Spanne), die man aber ohnehin nicht zwingend braucht (als Einsteiger). Ansonsten halte ich das für eine super Kamera (die letzten Bilder in meiner Galerie kommen aus der 230). Der Nachfolger ist da glaube ich die 290. Mit Objektiv so um die 350. Das wäre glaube ich meine Empfehlung.
Wenn es aus Preisgründen eine Gebrauchte sein soll, würde ich nach der Alpha 200 suchen. Sollte das Display der Alpha 100 genauso gut sein und auch schon Histogramm mit Über- und Unterbelichtungswarnung haben, wäre die ähnlich gut und wahrscheinlich preiswerter. Ob die diese Features hat, wird sich hier ev noch klären.
Kopernikus1966
06.02.2011, 10:17
Also ich hab seit 2007 eine A100 und bin *sehr* zufrieden damit.
Der einzige Grund, warum ich langsam mit dem Gedanken spiele upzugraden ist, dass sich das Rauschverhalten bei hohen ISO Zahlen erheblich verbessert hat, und ich öfter in Situationen bin, wo das angenehm ist.
Die Kamera war in Baustellen, hat schon einige Stürze hinter sich und ist immer noch gut im Schuss. (OK, die Griffbe"leder"ung löst sich, aber das auch schon seit 2008 :) )
Ich glaube nur, dass man mit einer A100 vom Geld her nicht wirklich viel günstiger aussteigt...
Guck mal da
http://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=109
wennst hier nichts findest.
hennesbender
06.02.2011, 10:42
@Kopernikus: Zeigt die 100 Über- und Unterbelichtung durch blinken an?
...Die Alpha 100 kenne ich nicht. Ich hatte am Anfang die Alpha 200, d.h. den Nachfolger....
Also ob die Alpha 200 wirklich der Nachfolger der Alpha 100 ist sollten wir vielleicht auch mal klären. Die Alpha 100 ist wohl der Nachfolger der D5D, aber von der Ausstattung her der Alpha 200 schon noch überlegen (SVA, Abblendtaste...)
Ich war mit der Alpha 100 eigentlich zufrieden, bin jetzt auf die 850 aufgestiegen, was natürlich schon was ganz anderes ist, Das größte Manko der A100 ist meiner Meinung nach die nicht vorhandene High Iso Tauglichkeit, mehr als ISO 200 war da eigentlich nicht brauchbar, ansonsten ist das Display jetzt im Vergleich zur 850 deutlich schlechter, keine Ahnung wie das bei den neuen Einsteigermodellen ist.
Wenn ich im APS-C Bereich geblieben wäre hätte ich meine Alpha 100 gegen nichts unterhalb der Alpha 5xx Serie eingetauscht, das ist aber natürlich ein deinem Fall ein deutlicher Preisunterschied.
Ich denke mit der Alpha 100 machst du nichts falsch, wenn du in die digitale SLR-Welt einsteigen willst...
Beides gute Kameras, die Dynax 5D ist aber schon echt alt. Daher würde ich eher zur Alpha 100 greifen.
Eine gebrauchte 700er wenn es das Budget erlaubt, alleine der AF ist es wert.
Steffen
Also von einer Dynax 5D würde ich abraten. Der Display ist recht pixelig. Auch ein Histogramm wird nicht angezeigt. Die beiden wesentlichen Vorteile - direkte Bildkontrolle - sind daher nur eingeschränkt oder gar nicht vorhanden.
Auch die D5D hat ein Histogramm :roll:.
Bei der Wahl A100 und D5D würde ich für die KoMi plädiere. Im direkten Vergleich ist -für mich- die Bedienung der D5D besser, die High-ISO-Fähigkeit (ok, das High zu nennen ist doof, aber über 200 ist die A100 nur Müll..., die D5D kann noch 400 halbwegs gut) ebenso. Aber das Display der A100 ist leicht besser, auch der Fokus ist einen Hauch schneller.
Ich würde aber auch den Einstieg in etwas höheres suchen, die Preisdifferenzen sind so minimal das eine A2** oder A3** direkt etwas "besser" wäre.
hennesbender
06.02.2011, 12:45
Echt? Hab ich jetzt gar nicht in Erinnerung... wie würde man das denn einstellen? Ist da auch eine Über- und Unterbelichtungswarnung?
100%-Ansicht
06.02.2011, 12:49
Ich glaube, zum Reinschnuppern in die DSLR-Fotografie ist es völlig egal, welche der beiden Kameras sich der rucksackwilli nimmt. Er sollte die nehmen, die er aus dem Bauch heraus "geiler" findet, die ihn mehr motiviert zum Herumspielen, die besser in der Hand liegt. Wenn es ihm taugt, wird er vmtl. ohnehin in kurzer Zeit upgraden, wenn nicht, ist es auch egal, welches Stück er im Nachtkastl liegen hat....
Eberhard123
06.02.2011, 12:53
Hallo Willi,
Ich habe beide Kameras. Auf die Frage ob man sich für die A100 oder die KM 5D entscheiden sollte würde ich die A100 empfehlen.
Ich benutze die A100 immer noch als "Backup Kamera" zu meiner A700 wenn ich in Urlaub fahre oder wenn ich eine "kleinere" Kamera brauche. Der einzige Nachteil der Kamera ist das man höhere ISO Einstellungen vermeiden sollte.
Ich bin nicht so gut informiert über die Sony DSLR gebraucht Kamera Markt, aber hast du dich da schon einmal umgesehen? Es gibt doch einige gute Kamers von Sony die technisch besser (moderner) sind, im Preis aber immer noch erschinglich sind.
Darf man Fragen warum du diese beiden Kameramodelle ausgesucht hast?
Gruß,
Eberhard
Echt? Hab ich jetzt gar nicht in Erinnerung... wie würde man das denn einstellen? Ist da auch eine Über- und Unterbelichtungswarnung?
Ja, ist auch dabei :) (HB Seite 43)
Histogramm HB Seite 35, Pfeiltaste rauf
Manfred Ernst
06.02.2011, 14:09
Wenn es aus Preisgründen eine Gebrauchte sein soll, würde ich nach der Alpha 200 suchen. Sollte das Display der Alpha 100 genauso gut sein und auch schon Histogramm mit Über- und Unterbelichtungswarnung haben, wäre die ähnlich gut und wahrscheinlich preiswerter. Ob die diese Features hat, wird sich hier ev noch klären.
Sie hat! :top: Bin mit der Alpha100 in die DSLR eingestiegen und sehr zufrieden damit. Die sogenannten "Nachfolger" (Serie 2-5 Hundert) haben nur marginale technische Fortschritte (für mich persönlich gesehen - das Argument für Nachtfotographen mit den besseren Rauschverhalten mag durchaus gelten) dafür ist die Haptik der 100er viel besser, da hat man noch eine Kamera in der Hand. Die beiden Einstellräder garantieren auch ein besseres Handling, da man nicht umständlich im Displaymenü, das man bei grellem Sonnenlicht ohnehin nicht ordentlich sieht, herumgeistern muss. Aber das ist alles eine Frage der persönlichen Präferenzen. Gute Fotos macht keine Kamera von alleine und in vielen Fällen habe ich den Eindruck dass hier manchmal "Jammern auf höchstem Niveau" betrieben wird. Wirkliche Unterschiede sind da nur in Extramfällen wahrzunehmen. Wer Posters im Format von 1 mal 2 Metern haben will (wieviele "User" sind das?) oder nur ausschließlich "out of cam" drucken will, wird natürlich ein neueres Modell bevorzugen. Einen wirklichen Vorteil hat man erst mit der A700. Ich weiß - alle Besitzer einer 2, 3 oder 5 Hunderter werden jetzt aufschreien - aber die primäre Fragen bleiben: Was will ich in welcher Qualität fotografieren und wieviel will ich dafür auslegen. ;)
Nachtaufnahmen gehen hervoragend mit der Alpha 100 ;) die SVA ist da auch sehr nützlich.
Aber wenn es ums Geld geht warum keine gebrauchte D7d? Ich halte die zwar auch schon für zu alt, aber drüber nachdenken sollte man mal.
Die 200er sind auch nicht schlecht genau wie die 300er aber man sollte den noch etwas besseren AF gegen die fehlende SVA und Abblendtaste für seinen Gebrauch gegeneinander aufwiegen.
Die 100er ist jedenfalls sehr stabil und robust, die anderen kleinen Alphas sind da eher sehr kosten optimiert gebaut.
Steffen
Die 200er sind auch nicht schlecht genau wie die 300er aber man sollte den noch etwas besseren AF gegen die fehlende SVA und Abblendtaste für seinen Gebrauch gegeneinander aufwiegen.
Die 100er ist jedenfalls sehr stabil und robust, die anderen kleinen Alphas sind da eher sehr kosten optimiert gebaut.
Steffen
Na, die 500si ist auch nicht gerade ein High-End Gerät.
SVA und Abblendtaste hat der TO da scheinbar auch noch nie vermisst.
Die D5D fällt dagegen allerdings ein wenig ab von der Auslöseverzögerung her, AF-Geschwindigkeit sollte ähnlich sein.
Eine schöne Kamera zwar, aber wegen der Error58-Problematik und des Alters würde ich sie nur kaufen, wenn wirklich wenig Geld ausgegeben werden soll.
Ansonsten finde ich die Alpha 200 oder 290 eigentlich ideal als digitalen Nachfolger für die 500si.
Giovanni
09.02.2011, 21:31
Ich habe eine Alpha 100, eine Dynax 7D und zwei Canon DSLRs.
Die Alpha 100 macht mir heute sogar noch mehr Spaß als am Anfang. Sie bietet eine hervorragende Detailauflösung (dünnes, aber nicht zu dünnes Antialiasing-Filter), eine vollständige Ausstattung incl. M-Shift, Spiegelvorauslösung, Abblendtaste, Spotwert-Anzeige während AEL und andere Nettigkeiten, die man bei den meisten späteren Modellen unterhalb der A700 nicht für Geld und gute Worte bekommt. Erst die A580 / A560 knüpft wieder an diese Tradition der Vollausstattung an.
Mit dem AF habe ich entgegen anderslautenden Erfahrungsberichten bei statischen Motiven keine Probleme, und der Stabilisator funktioniert im Weitwinkel-Bereich wesentlich besser als das, was Canon in seine Objektive einbaut.
Nur bei bewegten Motiven oder für Schnappschüsse, bei denen ich eine hohe "Trefferquote" der automatischen Belichtungssteuerung - mit oder ohne Blitz - brauche, ziehe ich meine kleine Canon der Alpha 100 vor.
Was mir besonders bei der Alpha 100 gefällt ist die gute Farbwiedergabe nicht nur bei Mitteltönen, sondern auch in Lichtern und Schatten.
Und ja, ich benutze sie praktisch nur bei ISO 100 und 200, wobei höhere Werte für Erinnerungsfotos und Schnappschüsse natürlich durchaus auch gehen.
Neben der bei meinem Exemplar ziemlich inkonsistenten Blitzbelichtungssteuerung gibt's eigentlich nur eins, was ich an der A100 nicht mag: Das linke Funktionsrad entspricht im Gegensatz zu den sonstigen Bedienfunktionen nicht meiner Vorstellung von einem guten Benutzerinterface.
phartm4940
10.02.2011, 19:21
Hallo,
ich bin mittlerweile stolzer?? Besitzer einer A350(neben der A100). Bei normalen Iso-Einstellungen(bis400) kann die 350 nicht an der 100er tippen. Die D5d hatte ich mal zur Überbrückung der Garantiereparatur der A100. Auch nicht schlecht, aber meine 100er ist mir lieber.
Viele Grüße,
Peter
Gut, dass mal darüber geredet wurde ;) Zwanzig Antworten auf eine Anfrage, die den Ersteller des Threads offensichtlich nicht interessieren :roll:
A100 gibts für 100 eur. Ist ein super Kamera bei schönem Wetter. Der SVA ist auch wichtig.
A700 gibts für 500 eur. Ist eine super Kamrea bei jedem Wetter. Hat auch SVA.
Holzbrett
13.02.2011, 18:29
A100 gibts für 100 eur. Ist ein super Kamera bei schönem Wetter. Der SVA ist auch wichtig.
A700 gibts für 500 eur. Ist eine super Kamrea bei jedem Wetter. Hat auch SVA.
Wo gibt's die :alpha:100 denn für 100€?
Äh, ich habe eine. Aber ich gebe sie nicht für 100 her. Den Preis habe ich so in Erinnerung 100 + x. Ich kann mir sehr gut vorstellen, das die Preise gestiegen sind.
Wenn Digital, dann richtig mit Live View und Klappdisplay. Ich hab hier noch ne 500si liegen. Wenn ich da meine A 300 neben lege nehmen die sich praktisch nichts auch nicht von der Verarbeitung her ;) . Auch von den Features hat die nichts was meine Alpha nicht auch hätte. Da die A300/350 nur noch zwischen 200-300€ gehandelt werden ist der Preisunterschied zu der d5d oder der 100 auch nur marginal. Zumal haben die Teile für 50€ mehr manschmal sogar noch Garantie.
MFG Michael
Äh, ich habe eine. Aber ich gebe sie nicht für 100 her. Den Preis habe ich so in Erinnerung 100 + x. Ich kann mir sehr gut vorstellen, das die Preise gestiegen sind.
Letztens ist bei eBay eine wo der Af dejustiert wurde schon für 90€ versteigert. Ich denke deutlich unter 200€ für ein gutes Exemplar ist nicht zu machen.
MFG Michael