Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2021, 10:18   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Ich kenne das Problem vom 200-600. Um solche Fälle zumindest zu minimieren, habe ich drei Fokusmodi, zwischen denen ich in Sekundenbruchteilen wechseln kann:

Es lassen sich ja gesammelte Kameraeinstellungen auf Knöpfe legen. Im Normalbetrieb läuft die Kamera am Tele mit AF-C, erweitertem flexible Spot und Tracking. Für den von Dir geschilderten Fall der Sicht durch Geäst habe ich auf die Taste AEL eine Einstellungskombination gelegt, die u.a. AF Spot mit AF-S und ohne Tracking umfasst (DMF wäre in diesem Fall eine gute Ergänzung, das werde ich vielleicht noch so ändern). So habe ich sofort alle diese Einstellungen verfügbar, wenn es beim Fokussieren räumlich eng wird. Ich muss dafür nur die AEL-Taste gedrückt halten.

Auf dem AF-on Taster habe ich übrigens AF-C mit breitem Feld und ohne Tracking. Da drücke ich drauf, wenn ich schnell einen Vogel am Himmel oder gut abgesetzt vor einem entfernten Hintergrund "pflücken" will. Dann kann ich die Kamera schnell in die Richtung des Motivs herumreißen, muss es aber nicht annähernd punktgenau treffen und der AF erreicht seine maximale Geschwindigkeit, jedenfalls an der A7rIV.

Diese schnelle Wechselmöglichkeit zwischen situationsangepassten Modi ist ein riesiger Vorteil der E-Mount Kameras. Es gibt zwar auch die Möglichkeit, Einstellungen auf den Speicherpätzen auf dem Moduswahlrad abzulegen, aber das Umstellen damit ist in vielen Fällen zu langsam.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten