Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2019, 22:32   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Für den Start würde ich auf Zooms zurückgreifen und später durch Festbrennweiten ergänzen, wenn du Dir über die benötigten Brennweiten im Klaren bist.

Das 24-105 G ist ein sehr gutes Zoom mit universellem Brennweitenbereich und hält sich hinsichtlich Preis und Gewicht in Grenzen. Ein Sel24-240 F4 Superzoom würde ich bei höheren Qualitätsansprüchen (Du denkst ja eher an Festbrennweiten) eher nicht nehmen.

Im Telebereich ist das 70-200 G ein gutes Objektiv, aber für Tierfotografie eher kurz. Das 100-400 GM ist hinsichtlich Abbildungsqualität und AF-Geschwindigkeit herausragend - eine sehr ernstzunehmende Alternative zu Festbrennweiten. Es ist nicht leicht und auch teuer, aber dafür kannst du in diesem Bereich dann auf Festbrennweiten verzichten. Ein kleines und leichtes Telezoom mit mehr als 200mm wie das Minolta 100-300 APO (478g) fehlt im E-Mount bisher.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links