Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2019, 22:59   #146
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Vielen Dank, Ihr Beiden!

Ja, weit weg ist es und dazu sind auch noch die Entfernungen vor Ort groß. Man sollte ordentlich Zeit mitbringen! Dafür kann man richtig abschalten und ist oft alleine mit der Natur.

Die Reise ist aber bei weitem noch nicht zu Ende; es liegen noch rd. 6000km Fahrtstrecke vor mir und sogar auch Schnee!

Nach den genannten 700 Fahrtkilometern vom Karijini NP habe ich den westlichsten Punkt meiner Reise erreicht, Australiens Nordwestt Kap und den dortigen Cape Range NP mit dem vorgelagerten Ningaloo Reef. Ausläufer des Riffs reichen fast bis zum Strand, so dass man direkt dorthin schwimmen kann. Dort, wo ich hingeschwommen bin, waren die Korallen zwar nicht ganz so schön wie am Great Barrier Reef, aber ich hatte den Eindruck, dass der Fischreichtum noch größer war.


Bild in der Galerie

Das Wasser war recht kalt, so dass ich mir zum Schnorcheln einen Neoprenanzug gemietet habe. Man kann auch Tauchtouren zu den riesigen, getüpfelten Walhaien buchen, was ich sehr gern gemacht hätte. Leider sind sie nur zeitweise am Nordwestkap und ich war ein bis zwei Wochen zu spät. Unterwasserbilder habe ich kaum, denn ich habe beim verschließen des Unterwassergehäuses meiner F30 leider unbemerkt vermutlich einen dünnen Faden zwichen den Dichtungen eingeklemmt. Obwohl ich schnell bemerkt habe, dass Wasser in das Gehäuse eintrat, war es schon zu spät.

An Land gibt es ein reichhaltiges Tierleben. Im Canyon des hier mündenden Yardie Creeks leben die eher seltenen Felskängurus zu denen sich im flacheren Gebiet etliche andere Känguruharten gesellen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten