![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Sony SAL-30M28 (Macro)
Hallo,
gestern habe ich das neue 30er Macro von Sony erhalten und war nach dem Auspacken schon ziemlich enttäuscht. Das Objektiv ist zwar relativ billig, aber so ist leider auch die Verarbeitung des Macros: billigste Plastikanmutung, Plastik-Bajonett, der Tubus wackelt wie ein Kuhschwanz und hat ziemliches großes Spiel, wenn der Schalter auf AF steht und somit eigentlich arretiert ist. Als ich dann die ersten Fotos damit gemacht habe, musste ich leider feststellen, dass noch ein Backfocus dazu kommt. ![]() Für mich steht zwar fest, dass dieses Exemplar wieder zurück geht, aber mich würde trotzdem interessieren, ob ich einer Qualitätsstreuung unterlegen bin oder andere Anwender das Gleiche festgestellt haben? ![]() P.S. Zumindest waren die ersten Fotos bei Offenblende schon ziemlich scharf ... ![]()
__________________
Gruß Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
bei dem geringen Gewicht ist auch kein Metallbajo nötig
![]() mein 17-50, 90er und 70-200er Tamron sind auch aus Polymeren aussen, deshalb ist die opische Leistung aber nicht beeinträchtigt wenn das 70-400 Sony aus Metall wäre dann würde es wahrscheinlich so schwer sein wie der Weisse Gigant ![]() wenn der Tubus kein Spiel hättte und du hast starke Temperaturschwankungen, dann würd ich gern mal sehen wie es schön knackst und kracht weil alles im Eimer ist ![]() du hast ja beim 50 1,4 von Sony auch schon so herumgeraunzt, also wieso nicht einfach das Lager wechseln ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Na wer ist Dir denn heute Morgen über die Leber getrampelt???
![]() Das habe ich auch gar nicht behauptet! Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Soviel zu einer fundierten Antwort auf meine Frage ...
__________________
Gruß Alex |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Zitat:
Für das Geld finde ich das Objektiv ausreichend gut verarbeitet. Im Makrobereich ist auch die Bildqualität entsprechend gut bis sehr gut, was die Abbildungsqualität zwischen mittlerer Entfernung und Unendlich angeht gibt es unterschiedliche Auffassungen. Ich meine auch hier: Dem Preis entsprechend. Wenn Du Topqualität haben willst bei Verarbeitung und Abbildung musst Du halt tiefer in die Tasche greifen. Das solltest Du aber eigentlich wissen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Sehe ich nicht so, da ich am Dienstag beim letzten Stammtisch erst die beiden Kit-Linsen 18-55 SAM und 55-200 begutachten konnte und sie bei Weitem nicht so schlecht verarbeitet waren. Und das 18-55er Kit hat einen Straßenpreis von ca. 50 Euro. Wiederum: das Eine muss ja das Andere nicht ausschließen, und deutliches radiales Spiel sowie Backfokus haben damit meiner Ansicht nach auch nicht wirklich was zu tun.
__________________
Gruß Alex Geändert von tokaalex (04.02.2011 um 11:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Mein SAL-30M28 ergatterte ich kurz nachdem es erschien um 170€. Mein erster Gedanke war um wenig Geld ein fast immer dabei Makro.
Das erste Exemplar war ab 5-6m Objektentfernung völlig unbrauchbar. Natürlich war mir bewusst, daß ein Makro um den Preis nicht mit meinem Tamron mithalten kann. Also zurück an den Absender. Das zweite hatte extremen Backfokus. Also zurück an den Absender. Das Dritte ist jetzt für den Preis vollkommen in Ordnung. Der Fokus sitzt, die Schärfe ist ab Blende 5,6 OK. Der Fokusring wackelt nicht besonders, finde es nicht störend. Kunststoffbajonett und Haptik lasse ich einmal aussen vor, wusste ich schon vor dem Kauf. Und der Preis des SAL-1855 finde ich nicht besonders Aussagekräftig. Da werden fast Alle aus Kits verscherbelt. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Hallo Gerhard,
danke für Deine Info, so etwas hatte ich auch schon vermutet. Mal sehen, wie das nächste ist. Mir ist auch vollkommen klar, dass bei diesem Preis keine Wunder zu erwarten sind, aber ich finde eben, dass man nicht jeden Mangel mit einem günstigen Preis erklären sollte. P.S. Hattest Du die drei Objektive immer vom gleichen Anbieter oder hast Du diesen jedes Mal gewechselt?
__________________
Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Zitat:
War ein Fachhändler in Wien, der hatte mehrere auf Lager. LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.12.2009
Beiträge: 40
|
![]()
Ich bin mit meinem sehr zufrieden, natürlich wusste ich vorher, das es aus Kunststoff ist, na und ?
Auch der Tubus wackelt vorn, stört aber bei Aufnahmen nicht. Und den AF nutze ich gar nicht, bei meinen Makros will ich entscheiden , wo die Schärfe ebene liegt . Die Bildqualität ist sehr gut . Es ist und bleibt halt ein Makro zum günstigen Preis, für Landschaftsaufnahmen ist es nicht gedacht , auch wenn andere Objektive das vielleicht können,die kosten dafür aber auch ein vielfaches. Also nicht meckern, draufmachen und fotografieren, oder mehr Geld investieren und was anderes kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|