Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fragen zu Sigma 600f8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2011, 15:36   #1
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Alpha SLT 33 Fragen zu Sigma 600f8

Hallo, habe mir den Sigma 600mmF8 Spiegeltele gekauft.Das Objektiv hat die Sony/Minolta A Bajonett mit 5 Kontakte.Blende und Brennweite werde richtig angezeigt jedoch in die EXIF taucht er aber immer als 70-300mm.Warum?Kann man dawas machen?
Eigentlich sollte auch der Focus confirm funktionieren tut es aber nicht.
Hier mal einen Vergleich mit dem Minolta70-210 F4,5-5,6(links), Exakta 75-300F4,5-5,6(mitte) und Sigma 600mmF8(rechts).

Was meinnt Ihr von der Qualität?

Hier ist das Bild größer:http://img839.imageshack.us/i/vergleichev.jpg/

Geändert von combonattor (30.01.2011 um 15:40 Uhr)
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2011, 19:33   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die falsche Angabe in den EXIFs liegt daran, daß Sigma keine eigenen Objektiv-IDs (also quasi eine Kennung, mit der Objektive sich identifizieren) verwendet, sondern bereits vorhandene. Hier offenbar die eines 70-300. Dazu kommt, daß die Programme, die diese IDs in Objektivbezeichnungen "übersetzen" nicht unbedingt immer richtig liegen. D.h. wenn die ID da falsch zugeordnet ist, dann stimmen die Angaben eben nicht. Wäre das Programm ein wenig intelligenter und würde dieses Objektiv kennen, dann könnte es anhand der Angaben zu Brennweite/Blende eigentlich das richtige Objektiv aus einer Liste von Möglichen (die der mehrfach verwendeten ID zugeordnet sind) raussuchen. Das können diese Programme aber scheinbar nicht (mir ist jedenfalls keins bekannt).

Der AF-confirm kann nicht funktionieren, weil das Objektiv aufgrund seiner Konstruktion (Lichtstärke, Besonderheiten von Spiegelteleobjektiven) keinen AF ermöglichen würde - für das Minolta/Sony 500 /8 Spiegeltele wurde dafür extra Aufwand getrieben.

Die beiden Punkte sind jetzt nur grob umrissen, im Forum ist beides schon ausführlicher erklärt worden - bei Interesse einfach mal suchen.

Dann findest du evtl. auch Beispielbilder dieses Objektivs. Ich kann mich an welche erinnern, da sehen besser aus als das von dir gezeigte, aber so aus der Erinnerung und ohne direkten Vergleich ist das natürlich nicht sehr aussagekräftig. Aber auch so finde ich es eher schwach (ein Exakta 75-300 ist sicherlich auch kein Spitzenglas, wirkt im direkten Vergleich aber deutlich schärfer - evtl. wäre ein entsprechend skalierter Ausschnitt dieses Bilder sogar besser als das Beispiel des Spiegelteles). Da es sich bei dem 600er um ein MF Objektiv handelt, spielt die Genauigkeite der Fokussierung natürlich eine besondere Rolle - hier muß man so sorgfältig wie möglich sein (eine Sucherlupe o.ä. kann hilfreich sein) und bei idealerweise auch ein gutes Stativ verwenden. Für Vergleiche ist ein Stativ ohnehin obligatorisch und für eine Brennweite von 600mm bei Lichtstärke 8 und beim derzeit oft eher trüben Wetter auf jeden Fall angeraten. Das nur, falls der Vergleich nicht vom Stativ gemacht worden sein sollte, was ich nicht weiß.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (30.01.2011 um 20:04 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 20:01   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Wenn ich ehrlich bin, könnte es auch eine Vergrösserung aus dem Bild mit dem Exakta-Billigtele sein. Leider wieder ein weiterer Beleg dass das einzig brauchbare (noch) neu erhältliche Spiegeltele das Sony 500er ist.

Die EXIFs kannst Du mit dem EXIF-Tool anpassen. Es gibt ein Script, das bestimmte Einträge der sogenannten maker notes korrigiert.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (30.01.2011 um 20:07 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fragen zu Sigma 600f8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.