Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Streulichtblenden aus Gummi - taugen die was???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2011, 09:05   #1
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Streulichtblenden aus Gummi - taugen die was???

Hallöchen,

ich brauch für mein Sigma 28/1,8 ne Gegenlichtblende.
Hat einer von euch Erfahrung mit den zu Hauf in einem Internetauktionshaus meines Vertrauens angebotenen faltbaren Gummi-GeLis? Erfüllen die ihren Zweck?
Die gibt es ja auch als WW-Ausführung (für 24-35mm KB), das müsste aber an Crop relativ witzlos sein (28mm x Crop entspricht ja ca. 42mm), oder weiß jemand dazu etwas zu berichten?

Viele Grüße
frigo75
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2011, 10:47   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ich habe 2 in Gebrauch.

Ich wundere mich immer wieder wie gut die auf den Gewinde verklebt sind

2 Nachteile gibts.

1. Wen Du sie länger ausgefahren hast und dabei das Objektiv drauf liegt können sie sich verformen. Wenn Sie dann wieder länger zusammengefaltet werden, legt sich das aber wieder.

2. Die Teile sind relativ schwer. Wenn Du ein Objektiv hast was die Blende mit dreht kann das schon ordentlich auf die Mechanik gehen. Ich denke da gerade explizit an Siechma

Da ich aber meine das das 28er innen fokussierend ist, wieso dann keine Plastik Geli wie diese hier:

http://cgi.ebay.de/Profi-Sonnenblend...item5193c974b7

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 11:05   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
oooch...das muss man locker sehendie Komplette Mamiya RB/RZ hatte bur Gummifaltblenden

schwer....ist Quatsch, dann wären Filter auch schwer

Verformen ...OK kommt vor
aber sie wären ein besserer "Schutz" als UV Filter
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 22:19   #4
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Taugen im Sinne von "sie tun, was sie sollen" sicherlich. Aber ich habe sie nie gemocht, weil sie geschraubt waren und die allermeisten ziemlich nervig zu säubern sind. Ja, drescht ruhig auf mich ein, warum man denn eine saubere Geli will, aber ich bin da eigen ;-)

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 23:05   #5
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

kann man diese Gummidinger nicht mit unter die Dusche nehmen ???

pierre
__________________
300 und jetzt aufgestiegen zur D7D
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2011, 23:11   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
moin

kann man diese Gummidinger nicht mit unter die Dusche nehmen ???

pierre
Aber locker.
Ich hatte schon eine bei 30° in der Waschmaschine. Super sauber!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 00:30   #7
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Also meine Kamera steht gerade mit der Frontlinse zum Boden auf der GeLi in der Ecke, das würde ich mit einer aus Gummi nicht haben wollen

Aber da der To das mit seinem Objektiv kaum vorhaben wird und ich aus zu 40% verlässlicher Quelle gehört habe, dass auch Gummi einen Schatten wirft, bleibt es wohl letztlich eine Frage des Geschmacks
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 01:38   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Gummiteile haben sogar einen entscheidenden Vorteil: wenn man mal durch eine Scheibe oder so fotografieren muß, kann man ein Objektiv mit Gummiblende lichtdicht an die Scheibe drücken und ggf. sogar etwas verkanten. So gibt es garantiert keine Spiegelungen und Qualitätsverschlechterungen durch Schmutz oder Kratzer auf der Scheibe werden durch den kurzen Abstand und das mangelnde Licht von der Kameraseite minimiert.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 06:53   #9
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Die Gummiteile haben sogar einen entscheidenden Vorteil: wenn man mal durch eine Scheibe oder so fotografieren muß, kann man ein Objektiv mit Gummiblende lichtdicht an die Scheibe drücken und ggf. sogar etwas verkanten. So gibt es garantiert keine Spiegelungen und Qualitätsverschlechterungen durch Schmutz oder Kratzer auf der Scheibe werden durch den kurzen Abstand und das mangelnde Licht von der Kameraseite minimiert.
So Isses
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 09:11   #10
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Die faltbaren Streulichtblenden aus Gummi sind viel handlicher. So eine ersetzt die sündhafte teure Linse vom Zeiss 135 f1.8. Warum soll ich denn mit einer Eisenlinse rumlaufen, wenn es auch eine leichte gibt? Mit der faltbaren Streulichtblende passt alles in die Kameratasche und kein Eisen zerrt am Objektivring.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Streulichtblenden aus Gummi - taugen die was???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.