Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » 2x Telekonverter: Welcher?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2011, 02:36   #1
Hachijuusan
 
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 27
2x Telekonverter: Welcher?

Hallo!

Ich stehe vor einem halbwegs großen Problem. Seit ein paar Monaten besitze ich die Sony Alpha 380 mit Standard 18-55 und Sigma 70-300 Objektiv. Jetzt würde ich mir gerne einen 2x Tele-Konverter zulegen. Nur weis ich als "Anfänger" noch nicht, worauf ich achten muss, bzw. welche Version günstiger ist. Es gibt ja Aufsätze und am Gehäuse anzubringende Konverter.

Bevor ich etwas falsches kaufe, wollte ich einmal hier fragen, ob es bereits Erfahrungen gibt. Mein Budget ist nicht besonders groß. Auf Ebay gibt es verschiedenste "Günstige" Angebote. Aber welches davon ist gut und welche sollte man auf jeden Fall meiden?

Grund für den Konverter:
Ich bin mit meinem Sigma 70-300 Objektiv eigentlich ganz zufrieden. Aber für Mondaufnahmen und fotografieren bei diversen Veranstaltungen wäre mehr nicht schlecht. Da ein weiteres Objektiv teuer ist und Platz braucht, ist ein 2x Konverter eine Alternative.

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps.
Hachijuusan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2011, 02:43   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Erstmal willkommen im Forum

Zur Frage: am besten wäre hier gar keinen Konverter. Die Sigma 70-300 sind leider recht bekannt für ihre anfälligen Getriebe und da Konverter eine Unteresetzung haben, kann man das Objektiv damit beschädigen. Davon mal abgesehen geht auch der AF nicht mehr und die Abbildungsleistungen werden unterirdisch. Nimm besser nachträglich einen Ausschnitt, wenn du das Bild nicht groß ausdrucken musst. Das ist dazu noch kostenlos.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 03:06   #3
Hachijuusan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 27
Danke für die Info. Zum Thema ausdrucken: Für unsere Veranstaltungen verwenden wir meist Druckereien und A3 Drucker @Home. Bislang war das größte A0. Beim Infoscreen in den U-Bahn-Stationen kenne ich die Größe nicht.
Hachijuusan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 03:15   #4
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Alpha 700

Von mir auch ein willkommen.

Da kann ich Jens nur zustimmen, ein Konverter würde sehr wahrscheinlich Kleinholz aus dem Sigma-Getriebe machen, zudem wird das Bild so duster, dass der AF sehr lange suchen wird, wenn er das überhaupt noch macht.
Lass es lieber. Die Qualität wäre auch fürchterlich.

TK sind nur was für Top-Linsen, die etwas an Qualitästverlust verkraften, worunter aber das Sigma keinesfalls fällt.
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 03:24   #5
Hachijuusan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 27
Danke. Das betrifft jetzt die Zwischenstecker. Und wie ist das mit den Aufsätzen? Oder ist das das gleiche, nur mit anderer Steckfolge?
Hachijuusan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2011, 03:42   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Na ja, das ist schon was anderes, funktioniert aber auch nicht so richtig, bzw. verschlechtert die Bildqualität eher noch mehr, weil keiner dieser Konverter für diesen Zweck (also den Einsatz an DSLR Objektiven) gedacht ist und die Grundqualität deines Zooms gibt das auch leider einfach nicht her. Einen Vorsatzkonverter vorne dran zu hängen wird für die Mechanik des Objektivs zudem auch nicht wirklich gut sein: das Teil hat ja einen sehr langen Auszug, der sich auch noch dreht und Vorsatzkonverter, vor allem in der erforderlichen Größe, sind auch nicht gerade leicht.

Ich fürchte das wird nix. 300mm an APS-C sollten doch aber schon für sehr vieles reichen? Es gibt Objektive, die bezahlbar und bei guter Qualität bis 400 oder 500mm gehen, soo groß ist der Unterschied zu 300mm aber letztendlich nicht und viel mehr geht mit DSLRs auch kaum (abgesehen von adaptierten Teleskopen o.ä.). Gut, 600mm sind auch noch zu erreichen, aber da wird's dann schon recht teuer (300mm /2,8 plus 2x TK z.B.). Oder kauf evtl. einfach ein qualitativ besseres Objektiv bis 300 oder 400mm Brennweite und arbeite dann mit Ausschnitten - je besser die Bildqualität (und so ein einfaches 70-300 ist nunmal einfach kein Spitzenglas), desto weiter kommt man dann auch mit Ausschnitten.

Irgendwann kommen bei sehr langen Brennweiten übrigens auch noch ganz andere Probleme auf einen zu, wie z.B. überhaupt noch zu unverwackelten Bildern zu kommen usw. - die für sowas u.U. nötigen Stative können da leicht mal teurer werden als die Kamera.

Aber das ist alles natürlich auch eine Frage der Ansprüche usw. und die kann ich hier schlecht einschätzen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.01.2011 um 03:50 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 08:11   #7
unWesen
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
...Davon mal abgesehen geht auch der AF nicht mehr ...
Das war mir bis jetzt noch nicht bekannt... ist das bei allen TK so?
__________________
-----
Meine unWesentlichen 10 Cent dazu...
unWesen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 08:50   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Zitat:
Zitat von unWesen Beitrag anzeigen
Das war mir bis jetzt noch nicht bekannt... ist das bei allen TK so?
Bei allen, die du zwischen Objektiv und Kamera schraubst. Durch den Telekonverter fällt nur noch ein Teil des Lichts auf den Spiegel und der AF benötigt Licht, damit er funktioniert. Irgendwo ab Blende 8 ist Schluß für den AF.

Ein Teleobjektiv mit Blende 4.5-5.6 hat an einem 2fach Telekonverter eine resultierende Blende von 9-11,2, also kein AF mehr. Am 1,4 fach Telekonverter wären es 6,3-7,8. Da kann der AF noch funktionieren.

Bei einem Vorsatzkonverter gibt es natürlich auch einen Lichtverlust, aber der läßt sich nicht so einfach beziffern. Das ist aber trotzdem keine praktikable Lösung. Ich hab aus alten Dimage Zeiten noch einen Olympus Telekonverter rumliegen, den ich mal am Minolta 100-300 APO ausprobiert habe und da waren eigentlich keine vernünftigen Bilder mit zu bekommen. Ganz abgesehen davon, daß das eine enorme mechanische Belastung für das Objektiv ist, denn in der beschriebenen Kombination ist der Telekonverter fast genauso schwer wie das Objektiv.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 10:08   #9
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Ganz unabhängig davon, das TK an deinen Objektiven wohl nur schlechte Ergebnisse liefern werden, lies Dir mal die Anleitung von deinem Sigma 70-300 durch, da müsste drin stehen, das es NICHT für den Betrieb mit einem Telekonverter zugelassen ist.

Nicht das noch einer mehr auf Sigma schimpft, wo er doch im Endeffekt selbst schuld ist...
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 10:36   #10
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Morgen,

das Getriebe Problem erübrigt sich durch den nicht funktionierenden AF ja eh.

Das größte Problem ist die schlechte Qualität der 2x Konverter. So wie ich das bisher gesehen habe, sind die einzigen brauchbaren Konverter in der 1,4er Klasse zu finden.

Empfehlen kann ich Dir das trotzdem nicht. Da das Sigma selbst optisch schon nicht das beste ist, wird das Ergebnis sogar mit einem Kenko 1,4er DGX Konverter nicht berauschend werden.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » 2x Telekonverter: Welcher?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.