![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.040
|
![]()
Hallo,
wie wirkt sich die ISO-Einstellung auf die Auflösung aus? Dazu habe ich mein Testbild mit unterschiedlichen ISO-Einstellungen im Modus extrafein mit einem Sigma 50mm/2,8 bei Blende 5,6 fotografiert. Die Bilder wurden nicht bearbeitet. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Gruß, Stuessi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Sieht man das nicht? Je höher die Iso's desto besser die Auflösung... oder wars umgekehrt?
![]() Geändert von trissi (25.01.2011 um 23:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Danke, Stuessi.
Schön zu sehen, daß entgegen vieler Behauptungen ISO 100 eine bessere Bildqualität bringt als ISO 200. Wenn also der Dynamikumfang bei ISO 100 reicht ... Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Zitat:
Ausschnittvergrößerungen beschäftigt hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo
Intressant finde ich dass ISO 800 bei der Zahl 200 besser ist als bei iso 400. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Gilt das nicht auch für die 700? Hier wurde ja auch immer gesagt, dass die beste Bilqualität bei 200 Iso liegt.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
Ich bin der Meinung dass der Dynamikumfang bei ISO 200 leicht höcher ist als bei ISO 100, aber die Bildqualität ist wohl bei ISO 100 am besten, meine Grundeinstellung ist aber ISO 200. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Das ISO 100 gegenüber 200 eine Verbesserung bringt habe ich bei Makros mit der A700 auch bewiesen.
HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Hallo,
ein solcher Vergleich ist mit JPG OOC nicht wirklich zielführend, da selbst bei DEAKTIVIERTER Rauschunterdrückung ab 800 ASA eine solche erfolgt- was einen entsprechenden Auflösungsverlust zur Folge hat. Die Auflösung ändert sich grundsätzlich überhaupt nicht- ausser sie wird vom Rauschen überlagert (was letztlich bei hohen ISO der Fall ist).
__________________
MfG, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
stimmt, hier im Forum hat die Diskussion um die "beste" ISO bei der A900 nicht stattgefunden. Einige Leute in anderen Foren die mir fähig erscheinen haben ISO 320 als "beste" ISO identifiziert (für Raw-Aufnahmen) weil da die Schattenbereiche "reiner" sind und bei ISO 200 etwas fleckig werden können .. ich nehme 320 ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|