![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
|
![]()
Hallo zusammen,
die Frage nach dem besten 70-200mm ist ja nicht neu, dennoch habe ich bisher noch keinen Vergleich des Bokehs der Kandidaten (Sony, Sigma, Tamron) gefunden. Da das Sony mir im Moment (auch gebraucht, ca. 1300) einfach zu teuer ist, muss ich mich zwischen dem Tamron und dem Sigma HSM II entscheiden. Ich könnte das Tamron für 480€ bekommen, das Sigma für 520€ (beide ca. 2 jahre alt, beides keine Gurken). Meistens hört man, dass das Tamron optisch besser ist, der Ultraschallmotor des Sigmas lässt mich aber eher zu diesem tendieren. Meine Frage nun: hat eines der beiden das sichtbar schönere Bokeh? Es ist mir wichtig, den Hintergrund möglichst harmonisch halten, deswegen meine Frage. Wie schneiden diese beiden in diesem Punkt im Vergleich zum Sony ab? Vielen Dank und LG, Moritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Nur aus Neugier: Warum willst Du den Vergleich zum Sony wissen, wenn Du es sowieso nicht kaufen möchtest? Wäre es da nicht viel besser sich selbst Bildbeispiele der in Frage kommenden Optiken selbst anzuschauen? Z.B. bei pixelpeeper -> Tamron 70-200
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (22.01.2011 um 20:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Hast Du die Möglichkeit, das Tamron und das Sigma zu testen?
Sonst schau z.B. bei http://www.dpreview.com http://www.photozone.de vorbei. Dort wurden alle drei ausgiebig getestet. Ich habe selbst das Tamron und es früher an der A200 und jetzt an der A850. Der AF dürfte an Deiner A700 kein Problem sein. An der A850 fokussiert es sehr schnell. Das Bokeh, zumindest bei Blende 4, finde ich nicht immer harmonisch (buttrig), weil das Objektiv so komische, diffuse Halo-Ringe um Kanten legt. Bei Blende 2,8 habe ich es noch nicht so oft eingesetzt, weshalb mir die Erfahrungswerte fehlen. Wenn es Dir nur aufs Bokeh ankommt, bist Du mit dem Sigma eventuell besser bedient. Ich konnte es bei meinem Fotohändler sowohl auf einer Nikon D90, als auch Sony A200 ausgiebig testen und war sehr angetan. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wenn du in dieser Preisklasse ein Objektiv mit tollem Bokeh suchst, halte Ausschau nach einem weissen Riesen.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Kleines Ratespiel...
Heute hatte ich auf dem Sonntagsspaziergang das Sony 70-200 und den Bokehkönig 135 STF mit dabei. Anbei ein Vergleich des gleichen Bildausschnitts mit STF und 70-200. Der Ausschnitt ist ein 50% Crop, d.h jeder der Bildausschnitte umfasst ca. 1/4 des Bildfelds.
Wer kann erkennen, welches Bild vom "bösen Zoom" und welches vom "Bokeh-NonPlusUltra" stammt? ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (23.01.2011 um 19:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Auf Kohle geboren aber wohnhaft in Köln
Beiträge: 428
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Neben dem oben erwähnten Sony z.B das Minolta AF 80-200 F2.8 HS APO G.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.597
|
Mein Tipp: links Zoom, rechts Stf
Begründung: Im unteren Bereich recht weit vorne neigt das linke Objektiv zu Doppelabbildungen im Bookeh. Ein weiterer Hinweis: das rechte Bild ist kontraststärker; ein Indiz für eine Festbrennweite. Rainer Geändert von rainerstollwetter (23.01.2011 um 20:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() man sieht beim linken Bild links im Hintergrund die Kringel welche ja bei einigen Beispielbildern angesprochen und bemängelt werden |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Moritz,
klar die andeen sind teuer, persönlich sah ich aber kein verlangen danach und kaufte mir das Tamron SP 70-200 2,8, mein Fazit:sehr gutes Objektiv!, Beispiele zwar nur in Ausschnitten kannst du in meiner Galerie sehen, "Hundsportaufnahmen" und das mit dem langsam ![]() Eye-Start aus und nicht bewegungslos dastehen, AF-C hilft da ungemein, selbst bei kleineren Bodys ![]() Die Meinumgen gehen da schon etwas auseinander ![]() Grüße, Maik Geändert von Pollux58 (24.01.2011 um 20:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|