Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Adapter und Blendenübertragung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2011, 12:52   #1
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Adapter und Blendenübertragung

Mein Kollege hat sich zur Alpha 100 nun ein Adapter gegönnt, mit welchem manuelle Pentax-Objektive auf unser Bajonett angepasst werden.

Natürlich funktioniert das alles ohne Elektronik.

ABER: nun zeigt die Kamera zwar die Belichtungszeit an, jedoch nicht die Blende. Das wäre aber etwa zum Blitzen sehr hilfreich. Auch für die spätere Info in den Exif-Dateien.

Frage: hat jemand hier diese Erfahrung auch gemacht, etwa mit M42-Adaptern?
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2011, 13:00   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Ewald,

ich habe meine Erfahrungen mit M42-Objektiven und den entsprechenden Adaptern (mit und ohne Chip) gemacht: siehe bei Bedarf hier!

Natürlich kann man die gewählte Blende bei Adaptern mit Chip in die exif's bringen:

1. Die Kamera wird auf Blendenpriorität (A) und auf MF (spart Strom) gestellt.
2. Am M42-Objektiv wird die Blende ganz geöffnet
3. An der Kamera wird der gewünschte Blendenwert eingestellt
4. Bei halb-gedrücktem Auslöser fokussieren, bis die Fokus-LED im Sucher leuchtet
5. Die gemessene Belichtung mit der AEL-Taste speichern
6. Am M42-Objektiv nun die Blende auf den in 3. gewählten Wert einstellen
7. Fotografieren

Allerdings wird das nichts mit Blitz im TTL- oder A-Modus. Wenn du mit dieser Art Objektiv und Blitz arbeiten möchtest, dann bleibt Dir nur die vollständig manuelle Arbeitsweise durch herantasten and die richtige Belichtung oder mit Flash-Meter.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 13:50   #3
krems11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Besten Dank, Jörg.

Gehe ich recht in der Annahme, dass das NUR bei solchen Adaptern geht, die über einen Chip verfügen?

Ich denke mal, die Blende wird elektronisch an die Kamera übertragen, wozu es den Chip zwingend bracht?
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 13:59   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Nein, den Chip brauchst Du primär für die Brennweitenangabe in den exifs und für den SSS, denn der arbeitet Brennweitenabhänig. Auch gibt es Kameras, die ohne Objektiv nicht auslösen und auch keine Option in der Konfiguration haben (Auslösen ohne Objektiv). Der Chip gaukelt dann ein AF-Objektiv vor.

Normalerweise wird die Blende an der Kamera eingestellt und bei Sony mechanisch per Blendenhebel an das Objektiv übertragen. Mit M42-Objektiven geht das nicht, denn die Adapter übertragen den Blendenwert nicht von der Kamera an das Objektiv.

Wie beschrieben wird die Belichtung bei Offenblende am Objektiv gemessen, gespeichert und mit Arbeitsblende das Bild gemacht. Alternativ kannst Du aber auch mit Arbeitsblende am Objektiv die Belichtung messen (Offenblende an der Kamera eingestellt) und fotografieren. Dann hast Du aber die nicht die Arbeitsblende in den exifs stehen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 15:19   #5
Manfred Ernst
 
 
Registriert seit: 17.09.2010
Ort: A-4550 Kremsmünster
Beiträge: 24
Adapter Pentax

Entschuldige wenn ich mich erst jetzt einmische, - ich bin der besagte Kollege von Ewald.
Bei dem Adapter handelt es sich um einen Pentax K an Sony Adapter. Mein Problem ist nur folgendes: Bei manueller Einstellung an der Sony A100 erscheint in der Anzeige nur die Belichtungszeit. Bei Blende nur - -. Durch Drehen am Rändelrad wird zwar manuell an der Kamera nun die Blende verändert, ich habe aber keine Anzeige - lediglich an der plus minus Skala der Belichtungsanzeige sehe ich ob ich nun über- oder unterbelichte. (bei fixer Blendeneinstellung am Objektiv) - d.h ich weiß zwar welche Blende ich am Objektiv eingestellt habe (logisch) - aber welche Blende jetzt die Kamera verwendet weiß ich nicht - ich kann nur annehmen, das bei einer Über- bzw. Unterbelichtungsanzeige von 0 die Kamera denselben Blendenwert verwendet wie am Objektiv eingestellt. (In den Exif Dateien steht sowieso nur f 1) Es geht eigentlich nur darum bei manueller Einstellung einen Blendenwert vorgeben zu können der dann auch angezeigt wird - über- oder unterbelichten könnte ich dann durch Verändern der Blendeneinstellung am Objektiv.
Oder habe ich da einen massiven Denkfehler??

LG

Manfred Ernst
Manfred Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2011, 17:45   #6
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von Manfred Ernst Beitrag anzeigen
d.h ich weiß zwar welche Blende ich am Objektiv eingestellt habe (logisch) - aber welche Blende jetzt die Kamera verwendet weiß ich nicht - ich kann nur annehmen, das bei einer Über- bzw. Unterbelichtungsanzeige von 0 die Kamera denselben Blendenwert verwendet wie am Objektiv eingestellt.
Die Kamera verwendet keinen Blendenwert. Wenn Du die Kamera auf A (bzw. M) stellt, dann misst die Kamera das einfallende Licht und berechnet dafür die Belichtungszeit.
Wenn Du also am Objektiv die Blende offen hast, fällt viel Licht rein -> kurze Belichtungszeit. Wenn die Blende am Objektiv zu ist, fällt wenig Licht rein -> lange Belichtungszeit.

In die exif schreibt die Kamera 1.0 rein wenn sie keine Blende weiß. Bei M42-Adapter mit Chip kann man in China beim Bestellen angeben welche Blende der Chip der Kamera sagen soll, ist aber nur für den Wert in den exif.

Du mußt Dir also merken welche Bild (Nummer) mit welcher Blende am Objektiv gemach wurde.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 18:32   #7
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

der Ausführung von Jens ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. "--" bekommst Du angezeigt, weil kein Chip im Adapter ist. Ich habe das gerade mal an der 850 nachgestellt mit einem Adapter ohne Chip und kann das bestätigen. Allerdings verändert sich nur die Belichtungszeit, wenn ich am vorderen Einstellrad drehe. Das hintere Einstellrad ist bei mir für die Blende belegt und da tut sich - wie Du schon richtig schreibst - nichts. Was Dir also bleibt ist:

- Kamera auf M
- Arbeitsblende am Objektiv einstellen
- Belichtungszeit über vorderes Einstellrad einstellen (falls die A100 zwei hat und das vordere mit Belichtungszeit belegt ist)

Die Kamera verwendet keine Blende!

Außerdem braucht es den Chip für die gründe Fokuslampe, welche bei korrekter Fokussierung aufleuchtet (ist aber meines Wissens unabhängig von der Brennweite).

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 19:14   #8
Manfred Ernst
 
 
Registriert seit: 17.09.2010
Ort: A-4550 Kremsmünster
Beiträge: 24
Adapter

Hallo Jörg, hallo Jens!

Vielen Dank für die Auskunft! Nach längerer reiflicher Überlegung ist auch mir ein "Licht" aufgegangen - bei "normalen" AF Objektiven wird die Blendenvorgabe ja nur von der Kamera aufs Objektiv übertragen - was bei diesem Adapter aber nicht geht. Die Kamera kann also nur das einfallende Licht (das mir nicht aufgegangen ist) messen. Für den normalen Gebrauch würde das mit ein bisschen Übung ja reichen. Leider wird das Blitzen zu einem Problem (Da muss man wieder mit der Kennzahl zum rechnen anfangen) Ich hab mir den Adapter eigentlich als Billiglösung für Makroaufnahmen gedacht - mein altes Asahi Pentax 50mm 1,7 war ja seinerzeit eine phänomenale Linse, mit der ich noch eine Menge wunderschöner Dias "geschossen" habe. Und mit dem Crop Effekt auf 75mm und einem Minimalabstand von 45cm hab ich mir gedacht, dass das klappen könnte, - aber vielleicht funktionierts noch mit ein bisschen "herumgewurstel" - im Moment ist bei uns in Österreich nur Nebel und Finsternis, da nützen auch f 1,7 nichts. Bei dieser Gelegenheit nochmals herzlichen Dank, - in diesem Forum wird doch nicht jeder "Neuling" einfach auf die "Suchfunktion" verwiesen!

LG

Manfred Ernst
Manfred Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 19:22   #9
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von Manfred Ernst Beitrag anzeigen
Bei dieser Gelegenheit nochmals herzlichen Dank, - in diesem Forum wird doch nicht jeder "Neuling" einfach auf die "Suchfunktion" verwiesen!
Wenn man ordenlich fragt (Satzbau, Freundlichkeit, genaue Problembeschreibung, etc.) und das Thema nicht schon vor 5 Minute gefragt wurde, immer !
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 19:40   #10
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Wenn man ordenlich fragt (Satzbau, Freundlichkeit, genaue Problembeschreibung, etc.) und das Thema nicht schon vor 5 Minute gefragt wurde, immer !
Und wieder gibt es den Ausführungen von Jens eigentlich nichts hinzuzufügen.

Manfred Ernst: Gerne!

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Adapter und Blendenübertragung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.