Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sketch/Theaterstück für 70. Geb.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2011, 22:39   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.445
Sketch/Theaterstück für 70. Geb.

mit 5 Schauspielern, davon einer 7, eine 11. Habt Ihr gute Ideen?
Gedacht habe ich an soetwas, dies kennt die Großmutter allerdings schon.
Ich würde mich über konkrete Texte, Suchtipps etc. sehr freuen.
Besten Dank vorab, LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2011, 23:02   #2
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Fällt mir spontan ein:
Dramatischer Aufzug mit dem Titel "Die letzte Frist".
Handlung: Alle Darsteller wandeln über die Bühne, wobei die letzte SchauspielerIN ein Brötchen vespert. - Fertig!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 14:13   #3
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Hallo, Jan!

Nimm doch nochmal was von Loriot. Da gibt es SO viel.

Von der Sorte, wie mein Vorredner ein Beispiel gebracht hat, gibt es total viele. Da könnte man auch ne Reihe von bringen und die Gäste raten lassen, wie der Titel ist.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 16:40   #4
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Hallo,

da gibt es sogar Bücher dazu.
z.B. http://www.dtver.de/de/literature/in.../product_id/45
oder auch andere. Einfach mal ein Suchprogramm fürs Internet anwerfen.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 18:45   #5
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.445
Etwas umfangreicher als der Vorschlag von DD dürfte es sein, das Buch sieht interessant aus, ist aber wohl eher zu anspruchsvoll.

Bei Loriot gibt es vieles schönes, aber oft für nur wenige (2-3) Spieler mit viel Text oder es kommt so aufs Timeing an, dass man es nicht wirklich gut nachspielen kann.

Ich habe auch schon im Netz gesucht, aber die Stückchen/Sketche, die ich suche sind oft zwischen Partyspielen versteckt und man sieht, was es ist bzw. für wieviele Mitspieler etc. wenn man jeden einzelnen Link geöffnet hat, daher hate ich gehofft, hier den ein oder anderen genialen Tipp bzgl. eines erprobten Stücks zu bekommen.

Übrigens das zitierte Aschenblödel wäre genau passen, ist aber - wie geschrieben - schon verbrannt. Vielleicht macht es aber einem von Euch Freude (oder erinnert Euch an etwas ähnliches, das Ihr aus dem Netz kennt oder daheim auf Festplatte habt).

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2011, 12:57   #6
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.445
Nun haben wir die entsprechenden Bücher unserer Stadtbücherei durch, alles untauglich, das meiste bezieht sich auf Hochzeiten und scheint ungeeignet.

Sketch/Szene kann vieles sein, ich habe weiter oben Loriot sozusagen abgebügelt, aber wenn Ihr eine gute Idee habt, wäre das natürlich auch klasse.

Wir hatten schon mal an eine szenische Umsetzung einer Kindergeschichte gedacht (Schildbürger und Till Eulenspiegel würden gerade von den Kindern gelesen und sind auch den Gästen vertraut), habt Ihr da Ideen/Tipps?

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 14:44   #7
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Wie wär's denn mit lustiger Scharade, da kann man auch das Publikum einbinden. Ähnlich der Titelrategeschichte.

Ich erinnere mich noch an die Szene, jemand zieht an einem Bindfaden einen Nachttopf hinter sich her und fordert ihn pantomimisch immer wieder dazu auf, näher ran zu kommen. Lösung ist natürlich: Kom(m)-pott

Davon gibt's einige Beispiele.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 21:11   #8
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Oder die große dünne Frau, die auf einem Stuhl steht und ihre Arme über alle ausbreitet: "Eine große Dürre wird über euch kommen"...jaja...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sketch/Theaterstück für 70. Geb.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.