SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Es gibt Hochwasser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2011, 13:58   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Es gibt Hochwasser

Hallo !
Wie ihr sicher wißt gibt es am Rhein Hchwasser.Heut gegen Mittag bei 8,20m Kölner Pegel und steigendem Wasser sah es vor dem Nachbardorf Rheinkassel so aus:





Das Licht läßt die Scene etwas unwirklich und sehr friedlich erscheinen.
Findet ihr das auch ?
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2011, 14:11   #2
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Das ist wohl das Tückische am Hochwasser - sieht eigentlich nicht wirklich gefährlich aus...aber ich sehe mich schon wieder die verdammte Pumpe zusammenflicken und die Garage leerpumpen...

Wäre ich doch besser in´s Gebirge gezogen...beste Grüße, Tobby
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 16:02   #3
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Ich hab da etwas andere Bedenken, wenn es auf etwa 9,50m kommt, steigt Grundwasser in den Keller und da wird zur Zeit ein Sperrputz gegen die immer feuchten Wände angebracht.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 16:56   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von hitfidelity Beitrag anzeigen
Wäre ich doch besser in´s Gebirge gezogen...
Da gibt es Lawinen, Muren ....
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 17:09   #5
Sarah
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Am Fuße der Wasserkuppe
Beiträge: 639
Beeindruckende Hochwasserbilder, vorallem das letzte.
Wir hatten heute eine Dachlawine, ich dachte jetzt fällt uns die Decke auf den Kopf aber es kamen nur riesige Eisbrocken.
Wir wohnen zumglück am Berg.
__________________
Wenn man mit den offenen Augen der Gegenwart durch diese Welt geht, entsteht eine Collage aus vergangenen Erinnerungen, die die Zukunft lenkt.
Doch wann darf man sie sich ansehen?

Sarah
Sarah ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2011, 10:52   #6
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Mittlerweile haben wir 8,80m Kölner Pegel.Für alle hinterm Deich besteht keine Gefahr.
Am frühen Morgen bei starkem Rauhreif ergab sich hinter meinemGarten ein sehr friedliches und stimmungsvolles Bild.
Gruß HANS

__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 18:01   #7
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Oh, das gefällt mir aber sehr gut...toller Himmel, schöne Farben. Und du machst mich glücklich: endlich darf mir mal bei jemand anderem als mir selbst auffallen, dass ein Bild geradegerückt werden könnte - außer du willst, dass das Hochwasser auf der Schäl Sick abfließt!

Beste Grüße, Tobby
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 18:06   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hall Hans,

das letzte Bild zeigt eine tolle Morgenstimmung.

Tobby hat Recht. Du solltest das Bild ca. 1,5 Grad nach rechts rotieren. Dann passt es.

Gruß
Bernd

P.S.: Schön, dass ihr stabile Deiche habt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 19:23   #9
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Bernd und Tobby !
Schön daß euch das Bild gefällt.
Ich hatte auch den Eindruck de Kippens, aber wenn ich Meßlinien an die Hochspannungsmasten und die Giebelkante des Hauses rechts anlege, finde ich keine Abweichung von der Senkrechten.
Ich möchte auch nicht das Wasser zur Schäl Sick abfliessen lassen, bei etwa 10 KP (die ja diesmal nicht erreicht werden) steht es dort sowieso schon etwa 10 cm höher.
Dies habe ich 1995 aus Messungen des Wasser und Schiffahrtamtes ermittelt.
Die Schäl Sick (rechtes Ufer für die nicht Kölner) ist Prallufer, dort ist Kies, bei uns Sand.
Die Corioliskraft ist für mich die Erklärung.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 13:55   #10
zwincker
 
 
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Meinersen
Beiträge: 159
Gestern, 10.01.2011 kurz über die Straße gegangen, um das Hochwasser bei 9,87 m zu dokumentieren. Heute ist es noch etwas höher.
zwincker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Es gibt Hochwasser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.