![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Eigener Windowsnutzer nur für EBV möglich?
Hallo ihr Lieben,
ich hatte ja in letzer Zeit Probleme mit CS5, weil mein Rechner nicht der dickste ist. Mittlerweile geht es auch dank eurer Hilfe wieder ganz gut, aber ich hatte mir überlegt, einen eigenen Windowsnutzer nur für die EBV anzulegen, d.h. es soll nichts anderes laufen als Lightroom und CS5. Die ganzen anderen Programme, Office, Antivirenprogramm, Internet etc. brauche ich bei der Bildbearbeitung ja nicht. Sämtliche Ressourcen sollen den EBV-Programmen zur Verfügung stehen. Deshalb meine Fragen: Macht das überhaupt Sinn? Oder kann man gar nicht alles so abschalten, wenn es schon auf dem Rechner installiert ist? Und wenn doch, wie stelle ich das ein? Einen neuen Benutzer hatte ich schon angelegt, aber das war's auch schon. Zum Schluss noch meine Systemanforderungen: Windows Vista 32bit, Intel Core2 2 GHz, Duo 2x 160 GB, 3 GB RAM Danke für die Hilfe! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Ein separater Benutzeraccount wird daher nichts bringen. Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
ich würde dir vorschlagen einfach Windows XP zusätzlich auf dem Rechner zu installieren und eben dieses zu verwenden wenn du EBV machen willst, weil Vista frisst ziemlich viel RAM-Speicher
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Hallo Marie,
wie eiq schon schrieb, bringt es nichts mit dem anderen Konto, und wenn Du nicht allzu viel investieren möchtest, würde ich einmal auf ein 64Bit System umsteigen, und dann auch den Ramspeicher auf 6-8Gb erhöhen, das dürfte Dir im Moment am meisten bringen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forumssekretärin
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Ok, dann lass ich das wohl alles so, wie es ist und muss mich wohl damit abfinden, dass ich keine Panos in CS5 stacken kann, die mehr als 6 Bilder beinhalten. Es gibt schlimmeres.
RAM aufrüsten ist schwierig, weil ich nur noch einen Steckplatz freihabe. Das mit XP wäre dann wohl die einzige realisierbare Lösung. Vielen Dank euch für die Infos!!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Das bringt doch nix und ist super-umständlich. Wenn, dann würde ich auf Windows 7 upgraden und auf ein Mulit-Boot-System verzichten.
Das Problem mit PS beim Stacken kenne ich auf einem ähnlich ausgestatteten System wie deinem auch. Es gibt ein paar Möglichkeiten, Abhilfe zu schaffen:
Wirklich beheben kann das Problem nur mehr Arbeitsspeicher im Verein mit einem 64x-Windows. Martin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|